Bearbeitet von Bernard, 22 February 2022 - 09:39.

2022: Bestes Fanzine (Best Fanzine)
#1
Geschrieben 02 December 2021 - 11:06
www.robertcorvus.net
- • (Buch) gerade am lesen:Lied der Sieben Sphären
-
• (Film) gerade gesehen: Matrix - Resurrections
-
• (Film) Neuerwerbung: Designated Survivor
#2
Geschrieben 04 December 2021 - 16:59
www.robertcorvus.net
- • (Buch) gerade am lesen:Lied der Sieben Sphären
-
• (Film) gerade gesehen: Matrix - Resurrections
-
• (Film) Neuerwerbung: Designated Survivor
#3
Geschrieben 06 December 2021 - 13:31
Das Phantastik-Magazins NEUER STERN, vorrangig als Rundbrief des "Andromeda SF Club Halle". Inhaltlich gibt es zahlreiche Veranstaltungsberichte, Rezensionen und Illustrationen, regelmäßig auch Kurzgeschichten, dabei kommt nicht nur SciFi zur Geltung, sondern auch Horror usw.
https://phantastik-l...stern/&pageNo=1
Galactic Pot Healer - die etwas andere Bar
http://defms.blogspo...pot-healer.html
#4
Geschrieben 06 December 2021 - 13:58
Das Phantastik-Magazins NEUER STERN, vorrangig als Rundbrief des "Andromeda SF Club Halle". Inhaltlich gibt es zahlreiche Veranstaltungsberichte, Rezensionen und Illustrationen, regelmäßig auch Kurzgeschichten, dabei kommt nicht nur SciFi zur Geltung, sondern auch Horror usw.
Stimmt, das ist ja noch ein klassisches Fanzine. Gibt echt nicht mehr viel von...
#5
Geschrieben 06 December 2021 - 21:44
Das Phantastik-Magazins NEUER STERN, vorrangig als Rundbrief des "Andromeda SF Club Halle". Inhaltlich gibt es zahlreiche Veranstaltungsberichte, Rezensionen und Illustrationen, regelmäßig auch Kurzgeschichten, dabei kommt nicht nur SciFi zur Geltung, sondern auch Horror usw.
https://phantastik-l...stern/&pageNo=1
Ich stimme zu, auch wenn ich ehrlicherweise kaum andere Fanzines kenne. Qualitativ ansprechend, abwechslungsreich, gut in der stilistischen Balance aus Fanzine und professioneller Zeitschrift.
- • (Buch) gerade am lesen:„Tod im East End“ (Jessica Müller), „Interspace One“ (Andreas Suchanek)
-
• (Buch) Neuerwerbung: „Hunting Hope 1-4“ (Jacqueline Mayerhofer), „Die Bestien vom Flüsterwald“ (C. Gina Riot)
#6
Geschrieben 07 December 2021 - 06:12
Und toller druck Ich stimme auch dafür,
#7
Geschrieben 07 December 2021 - 08:24
Und toller druck
Ich stimme auch dafür,
Dito.
Carpe diem!
- • (Buch) gerade am lesen:Alles querbeet.
#8
Geschrieben 07 December 2021 - 09:33
Muss das Fanzine aus Papier sein?
Sonst würde mir noch der "PHANTAST" einfallen.
My.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#9
Geschrieben 07 December 2021 - 09:39
Muss das Fanzine aus Papier sein?
Sonst würde mir noch der "PHANTAST" einfallen.
My.
Wie im ersten Beitrag dieses Diskussionsfadens vermerkt: "Auch elektronische Fanzines/Webseiten können nominiert werden."
Wie an gleicher Stelle vermerkt: "Bitte nennt (sofern zutreffend) den Herausgeber/Redakteur, den Titel des Werks, die Webseite, den Verlag und falls bekannt die ISSN."
www.robertcorvus.net
- • (Buch) gerade am lesen:Lied der Sieben Sphären
-
• (Film) gerade gesehen: Matrix - Resurrections
-
• (Film) Neuerwerbung: Designated Survivor
#10
Geschrieben 07 December 2021 - 11:29
Wie im ersten Beitrag dieses Diskussionsfadens vermerkt: "Auch elektronische Fanzines/Webseiten können nominiert werden."
Wie an gleicher Stelle vermerkt: "Bitte nennt (sofern zutreffend) den Herausgeber/Redakteur, den Titel des Werks, die Webseite, den Verlag und falls bekannt die ISSN."![]()
Hähä, das kommt davon, wenn man immer nur die neuen Posts liest.
Sorry.
Hier die Daten:
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#11
Geschrieben 08 December 2021 - 09:01
Hähä, das kommt davon, wenn man immer nur die neuen Posts liest.
Sorry.
Hier die Daten:
PHANTASTKostenloses PDF-eZineVerlag: literatopia.de + fictionfantasy.deHerausgeber: Judith Madera + Rupert SchwarzWebsite: literatopia.de(direkt zum eZine = https://www.literato...162&Itemid=278)ISSN: nicht beantragtMy.
+1
Ich sekundiere diese Nominierung.
Ich kenne die Webseite und das Auftreten bei twitter. Die Interviews, Rezensionen etc. im Bereich Phantastik sind sehr gut und ich verlinke und verweise recht oft auf die Seite. Witzigerweise war mir das PDF bisher entgangen, danke für den Hinweis.
Ich befülle meinen Blog ziemlich fleißig mit Rezensionen
Selber schreibe ich seltener, aber stetig (Webseite wird demnächst aber eingestellt)
Zu meinen Podcasts hier entlang
- • (Buch) gerade am lesen:SF Personality 26 Robert Silverberg von Uwe Anton
- • (Buch) als nächstes geplant:Chaos von David Mitchell
-
• (Buch) Neuerwerbung: A psalm for the wild built von Becky Chambers
-
• (Film) gerade gesehen: Lightyear
-
• (Film) als nächstes geplant: Matrix 4
#12
Geschrieben 08 December 2021 - 13:54
Ja, ich schaue öfters in den Phantast. Natürlich ist er professioneller, toller aufgebaut. Kein Wunder, er wird, wenn ich mich nicht verguckt habe, von fictionfantasy.de und literatopia.de betrieben. In der Redaktion von literatopia.de sind alleine 16 Leute aufgeführt. Ich denke auch, kann mich natürlich irren, dass ein Online-Fanzine vielleicht leichter zu machen ist, als wenn sich jemand erst um eine Druckerei oder so kümmern muss.
Phantast gegen Neuer Stern. Wer hat die größten Chancen?
Ich stimme immer noch für den Neuen Stern, auch wenn da nicht allzu viele Mitarbeiter sind. Oder bloß ein tapferer Einzelkämpfer als Redakteur, der alles Interessante aus der Szene zusammenfischt und aufs Papier bringt? Aber ich habe keine Ahnung, wie genau es dort abläuft, gebe ich zu.
Trotzdem steckt echter Fangeist im Neuen Stern. Er muss nicht vollkommen sein, nur absolut authentisch. Und das ist er! (Hab ich so etwas Ähnliches nicht schon mal geschrieben?)
Carpe diem!
- • (Buch) gerade am lesen:Alles querbeet.
#13
Geschrieben 08 December 2021 - 14:03
Da ich denke, drei Vorschläge sollten es ja immer sein schlage ich noch vor:
Andromeda Nachrichten
Das ist das Magazin des SFCD und da gab es gerade eine Staffelübergabe von Michael Haitel zu Sylvana Freyberg
Galactic Pot Healer - die etwas andere Bar
http://defms.blogspo...pot-healer.html
#14
Geschrieben 08 December 2021 - 17:24
Da ich denke, drei Vorschläge sollten es ja immer sein schlage ich noch vor:
Andromeda Nachrichten
Das ist das Magazin des SFCD und da gab es gerade eine Staffelübergabe von Michael Haitel zu Sylvana Freyberg
Die ANDROMEDA NACHRICHTEN haben einen ESFS Award schon einmal bekommen. Das Jahr habe ich verdrängt, ich entsinne mich dumpf an 2014 oder 2015, irre mich aber sicher, wie üblich.
My.
Bearbeitet von My., 08 December 2021 - 17:25.
Kontaktdaten? Hier. Oder hier.
Mitglied im Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS www.vds-ev.de)
Mitglied im Verband der freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL www.vfll.de)
-----
Ohne Hunde leben? Ich bin doch nicht blöd!
#15
Geschrieben 08 December 2021 - 17:42
Galactic Pot Healer - die etwas andere Bar
http://defms.blogspo...pot-healer.html
#16
Geschrieben 09 December 2021 - 10:38
Ich möchte hier noch die !Time Machine erwähnen. Gibt es schon 5 Jahre und ist ein Fanzine.
#17
Geschrieben 09 December 2021 - 10:57
Ich möchte hier noch die !Time Machine erwähnen. Gibt es schon 5 Jahre und ist ein Fanzine.
Stimmt, wenn man den umkommerziellen Aspekt bedenkt. Ich gestehe, ich hatte es auch nicht auf dem Schirm, da es für mich schon professionell genug aussieht, um als "Magazin" zu zählen.
#18
Geschrieben 09 December 2021 - 11:03
Das Phantastik-Magazins NEUER STERN ist der Rundbrief des "Andromeda SF Club Halle". Es gibt reguläre Hefte und Themenhefte zu z.B. runden Geburtstagen von SF-Autoren. Die Rezensionen spiegeln auch ältere, teilweise wenig bekannte Werke wieder. Das eröffnet mir einfach und komfortabel Besprechungen von Büchern, die sonst nur aufwendig zu bekommen wären. Das Heft, vom Redaktionsalien Thomas Hofmann herausgegeben, ist sehr persönlich gestaltet und teilweise auch von ihm illustriert. Um noch mehr Informationen, Geschichten etc. unterzubekommen wird der Text manchmal etwas gequetscht, was ausgesprochen liebenswert anmutet. Ich fühle mich in diesem Heft gut aufgehoben und bin manchmal unter den Autoren oder Rezensenten zu finden.
https://phantastik-l...stern/&pageNo=1
#19
Geschrieben 09 December 2021 - 11:04
Das Phantastik-Magazins NEUER STERN ist der Rundbrief des "Andromeda SF Club Halle". Es gibt reguläre Hefte und Themenhefte zu z.B. runden Geburtstagen von SF-Autoren. Die Rezensionen spiegeln auch ältere, teilweise wenig bekannte Werke wieder. Das eröffnet mir einfach und komfortabel Besprechungen von Büchern, die sonst nur aufwendig zu bekommen wären. Das Heft, vom Redaktionsalien Thomas Hofmann herausgegeben, ist sehr persönlich gestaltet und teilweise auch von ihm illustriert. Um noch mehr Informationen, Geschichten etc. unterzubekommen wird der Text manchmal etwas gequetscht, was ausgesprochen liebenswert anmutet. Ich fühle mich in diesem Heft gut aufgehoben und bin manchmal unter den Autoren oder Rezensenten zu finden.
Wurde schon genannt. :.-)
#20
Geschrieben 09 December 2021 - 11:28
Dass ein Kandidat schon genannt wurde, sollte niemanden davon abhalten, weitere Argumente zu bringen, die für oder gegen eine Nominierung sprechen.
Da es sich bei dieser Kategorie um einen Achievement Award handelt, wäre besonders interessant, ob es in den Jahren 2020/2021 herausragende Ausgaben gab, die ich herausstellen könnte, wenn ich die Nominierung einreiche.
www.robertcorvus.net
- • (Buch) gerade am lesen:Lied der Sieben Sphären
-
• (Film) gerade gesehen: Matrix - Resurrections
-
• (Film) Neuerwerbung: Designated Survivor
#21
Geschrieben 09 December 2021 - 20:03
Beim Neuen Stern gab es dieses Jahr eine Themenausgabe zu Lem, eine zu Indianern in der SF, eine zu Musik und Phantastik. Es gab auch schon mal eine zu einem lebenden Autor aber das war länger her.
Die letzte Ausgabe diesen Jahres ist Edgar Rice Burroughs gewidmet und enthält sogar extra angefertigte Übersetzung einer seiner Geschichten, soweit bekannt eine deutsche Erstübersetzung.
Dieses Fanzine lebt von der Energie und dem Einsatz des Redakteurs Thomas Hofmann, der es immer wieder schafft, Menschen zu mobilisieren, an dem Heft mitzuwirken, sei es als Grafiker oder Erzähler oder Rezensent. Es dürfte schwer fallen, eine Ausgabe besonders in den Focus zu nehmen.
#22
Geschrieben 10 December 2021 - 07:39
Jede Ausgabe ist einem Sub-Genre / Thema gewidmet. Damit erhält die Leserschaft mit jeder neuen Ausgabe quasi ein 140(+)seitiges Nachschlagewerk, welches die Entwicklungen einer speziellen Kategorie nachzeichnet und einen guten Schwung ältere und aktuellere Titel vorstellt.
Eine Ausgabe hervorzuheben, fällt daher schwer. Mir persönlich gefielen von den neueren Ausgaben die Nr. 21 „Weltenschöpferinnen“, die Nr. 24 „Hoffnung“ und die aktuelle Nr. 26 „Urban Fantasy“ sehr gut.
https://www.literato...0162&Itemid=126
- • (Buch) gerade am lesen:„Tod im East End“ (Jessica Müller), „Interspace One“ (Andreas Suchanek)
-
• (Buch) Neuerwerbung: „Hunting Hope 1-4“ (Jacqueline Mayerhofer), „Die Bestien vom Flüsterwald“ (C. Gina Riot)
#23
Geschrieben 02 February 2022 - 17:31
Die Andromeda-Nachrichten haben in der Kategorie "Best Fanzine" bereits 1984, 1995 und 2009 gewonnen. Ich habe diese Abstimmungsoption daher entfernt; bis zu diesem Zeitpunkt hatte auch noch niemand dafür gestimmt, sodass das Ergebnis nicht beeinflusst wird.
Bearbeitet von Bernard, 02 February 2022 - 20:43.
www.robertcorvus.net
- • (Buch) gerade am lesen:Lied der Sieben Sphären
-
• (Film) gerade gesehen: Matrix - Resurrections
-
• (Film) Neuerwerbung: Designated Survivor
#24
Geschrieben 22 February 2022 - 00:06
Als "Lesson Learned" aus dem Einreichungsprozess:
Bearbeitet von Bernard, 23 February 2022 - 13:16.
www.robertcorvus.net
- • (Buch) gerade am lesen:Lied der Sieben Sphären
-
• (Film) gerade gesehen: Matrix - Resurrections
-
• (Film) Neuerwerbung: Designated Survivor
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0