Zum Inhalt wechseln


Foto

Der Zorn des Oktopus. Wieso ist das Werk omnipäsent?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Weltraumschrott

Weltraumschrott

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 365 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 Dezember 2021 - 03:58

Der von Dirk Rossmann und Ralf Hoppe geschriebene Roman Der Zorn des Oktopus wird seit einiger Zeit massiv beworben und ist auch in vielen Geschäften erhältlich. Die Ausgaben für die Werbung müssen massiv sein (dafür, dass das beworbene Produkt ein Buch ist).

Ich habe mich schon häufig gefragt, wieso gerade dieser Roman so stark beworben wird. In den letzten 2-3 Jahren habe ich ein solches Ausmaß nicht wahrgenommen.

Habt ihr den gleichen Eindruck?

Woran liegt es, dass dieser Roman so stark beworben wird (Klar, es ist eine Spiegel-Bestseller-Fortsetzung, aber das ist ja kein Novum)?



#2 Gast_T. Lagemann_*

Gast_T. Lagemann_*
  • Guests

Geschrieben 05 Dezember 2021 - 04:47

Hallo,

 

hatte das Missvergnügen, mir den Podcast des Literaturcafes zum Rossmann Buch anzuhören. Zu finden (auch als Zusammenfassung) da -> https://www.literatu...rn-des-oktopus/ unten.

 

Zur Frage, warum der Roman so stark beworben wird, findet sich dort: "Und es wird deutlich: Dirk Rossmann hat eine Mission und eine Vision: die Welt und das Klima retten."

 

Das Buch wird also weniger als Buch beworben, es geht um die Rettung der Welt! Allein die Nummer, dass Gerhard Schröder ein russischsprachig garniertes Buch für Putin mitbekam, sagt doch schon alles. Im Roman ist es die Allianz der mächtigen Staatsmänner und -frauen, die die Welt zu retten versucht. Da muss natürlich Putin von erfahren, denn vielleicht rettet er dann ja die Welt. Und demnächst gibt es dann die Fortsetzung von "Und dann stieg ich auf den Baum" mit dem Titel "Und dann trank ich Tee mit Putin (und wir retteten die Welt!)".

 

Viele Grüße

Tobias



#3 Weltraumschrott

Weltraumschrott

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 365 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 Dezember 2021 - 14:43

@ Lagemann: Besten Dank für die Antwort! Das erklärt dann so einiges. Mir war der immense Aufwand - auch finanziell gesehen - vorher ein Rätsel.



#4 Narrania

Narrania

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.126 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:bei Leipzig

Geschrieben 09 Dezember 2021 - 13:02

ich dachte es ist weil er Rossmann heißt. :)



#5 Gast_T. Lagemann_*

Gast_T. Lagemann_*
  • Guests

Geschrieben 09 Dezember 2021 - 13:14

Hallo Narrania,

ich dachte es ist weil er Rossmann heißt. :)

nun ja, 10% (ich glaube, diese Zahl wurde im literaturcafe Interview genannt) von Bastei gehören ihm ... Inwieweit ihm das Einfluss auf den Werbeetat gibt, weiß ich nicht. Der Verlag/das Lektorat hat ihn immerhin dazu bringen können, den Roman einzukürzen. Etwa 150 Seiten (oder waren es 180 ... Ich erinnere mich nicht mehr an die genaue Zahl) wären der Verlagsschere zum Opfer gefallen. Und dann müsste man ja auch schon wissen, wer die Anzeigen bezahlt hat ... Der Verlag? Rossmann? Dirk Rossmann? Unter'm Strich wird sich der Einsatz lohnen, der "Neunte Arm" findet sich noch immer auf der Spiegel Bestseller Liste (in der Kategorie Taschenbuch) ... Kling, Kasse, Klingelingeling ...

 

Mir hat die Leseprobe (wie schon beim Vorgänger) gereicht. Nicht mein Ding.

 

Habe da noch etwas gefunden: https://www.br.de/ku...wissen-100.html

 

Viele Grüße

Tobias


Bearbeitet von T. Lagemann, 09 Dezember 2021 - 13:18.


#6 Peter-in-Space

Peter-in-Space

    Kenonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.342 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 09 Dezember 2021 - 18:16

"Ich bin Dirk.

Ich schreibe Romane.

Ich habe genug Geld, um mich in relevante Talkshows einzukaufen.

Kaufen sie meinen Roman."

 

Wenn ich das lange genug wiederhole, habe ich meine Verkaufszahlen.

 

Erinnert mich an Elvis Presley: 200 Million Americans can't be wrong.


Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,

der dumme Mensch nach Schuldigen.

(Verfasser unbekannt)

  • • (Film) gerade gesehen: NN
  • • (Film) als nächstes geplant: NN
  • • (Film) Neuerwerbung: NN

#7 Selma die Sterbliche

Selma die Sterbliche

    Nautilia sempervirens

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.828 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben 15 Dezember 2021 - 18:04

Guter Tipp. Muss ich demnächst unbedingt versuchen. Ho ho ho ....


Es lebe die Vielfalt, denn Gegensätze ziehen sich an!  jottfuchs.de

 

 

  • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
  • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0