
Papiermangel
#1
Geschrieben 08 April 2022 - 07:02
https://www.mdr.de/n...deo-611434.html
Müssen wir uns bald auch auf Büchermangel einstellen?
#2
Geschrieben 08 April 2022 - 07:55
Ende 2021 hatte ich mit Grit vom ASP Verlag und Sandra Thoms von Plan9 im Podcast u. a. darüber gesprochen und war schon sehr erstaunt, wie krass das Thema doch ist.
Podcast: Literatunnat
- • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
-
• (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III
#3
Geschrieben 08 April 2022 - 08:04
Nach meinen - wenn auch nicht repräsentativen - Erfahrungen ist das von Spekulanten angetriebener medialer Unsinn. Die angebliche Verknappung ist künstlich, um die Preise hochzutreiben. Sobald man zahlt, ist das Papier auf einmal da.
My.
#4
Geschrieben 08 April 2022 - 08:39
Oh wie schrecklich. Dann gehören schöne und handerotische Bücher bald zu einer aussterbenden Spezies.
@My
Die Krisengewinnler haben leider auf vielen Gebieten gerade Hochkonjunktur.
#5
Geschrieben 08 April 2022 - 08:53
@My
Die Krisengewinnler haben leider auf vielen Gebieten gerade Hochkonjunktur.
Ja. Und sie sind leicht zu erkennen. Denn lustigerweise sind es immer andere Papiersorten, die knapp sein sollen. Am Anfang waren es Recyclingpapiere auf Großrollen für den Druck von Tageszeitungen ...
Im Grunde ist es eine ganz einfache Rechnung. Die gesamte Papiermenge ist nicht geringer geworden. Auch die Produktionen leiden weder unter Corona noch unter dem Putin-Krieg. Wenn überhaupt "leiden" sie unter steigenden Energiekosten und das führt zu Preissteigerungen, aber keinesfalls zu mengenmäßigen Verknappungen.
My.
#6
Geschrieben 08 April 2022 - 09:59
Vor Weihnachten gab es ja schon einmal Papiermangel. Woher der rührt, weiß ich nicht genau (die Reportage liefert ja einige Erklärungen). Es geht wohl auch um fehlendes Altpapier, weil weniger Werbeprospekte gedruckt wurden. Auf jeden Fall mussten bei großen wie kleinen Verlagen die Erscheinungstermine verschoben werden, weil die Druckereien wegen Papiermangel (anch eigener Aussage) die Termine verschoben haben.
Die Branche könnte aber auch mal darüber nachdenken, ob wirklich in diesen Massen gedruckt werden muss. Möchte gar nicht iwissen, wie viel davon im Altpapier landet, nie gelesen und schlussendlich vernichtet wird.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#7
Geschrieben 08 April 2022 - 12:03
Ja, der Papiermangel wegen fehlenden Altpapiers bezog sich damals auf die Großrollen für den Druck von Tageszeitungen. Was letztlich eine Milchmädchenrechnung gewesen sein dürfte. Denn X Tageszeitungen landen letztlich als X Tageszeitungen wieder im Altpapier, um Papier für X Tageszeitungen zu ergeben. Natürlich gibt es da Schwankungen, weil X, X und X niemals 100 % identisch sind. Aber diese Schwankungen gab und gibt es immer und zu jeder Jahreszeit. (Und wenn ich mir den Auswurf an Wochenkäseblättchen plus Werbebeilagen hier im Raum Husum anschaue, kann ich von weniger Werbeprospekten in den letzten gut zwei Jahren nichts feststellen - ganz im Gegenteil. Da machen inzwischen auch Läden Werbung, die sonst einfach nur mit Laufkundschaft überlebten.)
My.
#8
Geschrieben 08 April 2022 - 12:08
... handerotische Bücher ...
Wow, mein Wort* des Jahres!
Im Ernst, Danke Susanne!
* Wortkombination eigentlich
#9
Geschrieben 08 April 2022 - 12:29
Ja, der Papiermangel wegen fehlenden Altpapiers bezog sich damals auf die Großrollen für den Druck von Tageszeitungen. Was letztlich eine Milchmädchenrechnung gewesen sein dürfte. Denn X Tageszeitungen landen letztlich als X Tageszeitungen wieder im Altpapier, um Papier für X Tageszeitungen zu ergeben. Natürlich gibt es da Schwankungen, weil X, X und X niemals 100 % identisch sind. Aber diese Schwankungen gab und gibt es immer und zu jeder Jahreszeit. (Und wenn ich mir den Auswurf an Wochenkäseblättchen plus Werbebeilagen hier im Raum Husum anschaue, kann ich von weniger Werbeprospekten in den letzten gut zwei Jahren nichts feststellen - ganz im Gegenteil. Da machen inzwischen auch Läden Werbung, die sonst einfach nur mit Laufkundschaft überlebten.)
My.
Hey, du wohnst du 80 km entfernt! Oder bist du gerade aus anderen Gründen in Husum? Ich wohne fast auf derselben Höhe, nur an der Ostsee, kurz über Kiel
Podcast: Literatunnat
- • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
-
• (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III
#10
Geschrieben 08 April 2022 - 12:34
Hey, du wohnst du 80 km entfernt! Oder bist du gerade aus anderen Gründen in Husum? Ich wohne fast auf derselben Höhe, nur an der Ostsee, kurz über Kiel
[OT] Das weiß ich doch. Ich dachte, das hätten wir schon besprochen.
Nein, ich lebe in Winnert, das sind knapp 10 km bis Husum. [/OT]
My.
#11
Geschrieben 08 April 2022 - 15:17

#12
Geschrieben 08 April 2022 - 21:06
Da muss wohl auf Bestände zurück gegriffen werden, also Bücher gelesen werden, die schon gedruckt worden.
Vielleicht kann aber auch mal der ein oder andere hier aus dem Forum seinen SuB auflesen und seinen Keller aufräumen und als Altpapier spenden, dann sollte Deutschland doch wieder genug Altpapier für ein Jahr haben.
Besucher die dieses Thema lesen: 2
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0