Zum Inhalt wechseln


Foto

The Peripheral (Amazon Prime, 2022)


5 Antworten in diesem Thema

#1 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 861 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 20 November 2022 - 14:27

Hallo zusammen,

 

echt noch kein Thread zu "Peripherie" / "The Peripheral"?

 

Habe gestern endlich mal die ersten zwei Episoden geschaut und bin sehr angetan. Ich habe mir bei der Lektüre von "Peripherie" zwar manches anders vorgestellt, aber ich finde die Umsetzung bisher sehr passend und gelungen. Vor allem ist es endlich mal nicht das x-te Remake von Serie X, sondern eine neue Romanverfilmung. Und als großer Bewunderer von William Gibson freue ich mich über diese Serie natürlich besonders :bighlaugh:

 

Darum gehts (Klappentext vom Roman): "Flynnes Heimatdorf liegt an der amerikanischen Ostküste, wo sie ihr Geld in einem 3D-Kopierladen verdient. Dort lebt auch ihr Bruder Burton, der heimlich Computerspiele testet, um seine spärliche Veteranenrente aufzubessern. Flynne springt eines Tages für ihn ein und findet sich in einer virtuellen, dunkelfremden Welt wieder, die an London erinnert. Sie ahnt nicht, dass diese Welt die Zukunft ist, in der Wilf lebt, ein PR-Mann, der Promis betreut und ein Problem hat, als eine seiner Kundinnen ermordet wird. Flynne ist die einzige Zeugin des grausamen Verbrechens – und wird von Wilf mithilfe eines Peripherals über den Zeitsprung hinweg kontaktiert. Dadurch wird sich Flynnes Welt ein für alle Mal ändern, während Wilf erfahren muss, dass die Vergangenheit einen langen Schatten hat und die Zukunft kein Spiel ist."

 

Wer hat es schon gesehen?

 

Viele Grüße

 

- Zack


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#2 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9222 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 20 November 2022 - 14:29

Ich habs gesehen und finde es ziemlich gut. Derzeit vermutlich das beste an SF im TV.



#3 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 861 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 20 November 2022 - 14:31

Von den aktuellen Serien auf jeden Fall!


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#4 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4981 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 20 November 2022 - 20:18

Ja, wenn man dieses Cyberzeugs mag, auf jeden Fall.


Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: Zeitschaden (zusammen mit Uwe Hermann) |||  uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de


#5 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 861 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 22 February 2023 - 16:35

Also ich mag "dieses Cyberpunkzeugs" ;)

 

Bin auch schon eine Weile durch mit der Serie und fand sie sehr cool. Schade, dass es so wenig Resonanz gibt, für mich die beste SF-Serie 2022. Und die Romanvorlage wurde richtig gut umgesetzt!


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#6 Sam Francisco

Sam Francisco

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 129 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 22 February 2023 - 16:45

Mich hat die Serie nicht gepackt. Ich fand sie ziemlich langweilig. Ich kenne aber das Buch nicht.
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Michael Baier - Coruum 3, Christopher Ruocchio - Die Finsternis zwischen den Sternen
  • (Buch) als nächstes geplant:Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Hahn/Iwoleit/Mommers - Nova 3
  • • (Film) gerade gesehen: Glass Onion



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0