
Sky Captain and The World Of Tomorrow
#1
Geschrieben 03 September 2004 - 07:52
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#2
Geschrieben 15 September 2004 - 21:41
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#4
Geschrieben 09 November 2004 - 21:08

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#6
Geschrieben 09 November 2004 - 21:52
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#7
Geschrieben 09 November 2004 - 23:57
Angelina Jolie sieht in dem Film aus wie die fleischgewordene Honor Harrington. Leider ist ihr Part viel zu kurz.Angelina Jolie als einäugige Pilotin (?) sieht jedenfalls umwerfend aus! Man(n) hofft der Plot sieht dann ähnlich gut aus...

#8
Geschrieben 14 November 2004 - 23:15
Bearbeitet von Ulrich, 14 November 2004 - 23:16.
#9
Geschrieben 15 November 2004 - 08:38

I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#10
Geschrieben 15 November 2004 - 08:41
#11
Geschrieben 18 November 2004 - 10:52
R. C. Doege: Ende der Nacht. Erzählungen (2010)
R. C. Doege: YUME. Träumen in Tokio (2020)
#12
Geschrieben 18 November 2004 - 14:45

#13
Geschrieben 19 November 2004 - 08:51
#16
Geschrieben 21 November 2004 - 20:45
... der Plot sieht dann ähnlich gut aus...
Naja, es geht. Die Ideen fand ich nicht schlecht, einige der Dialoge und Szenen (z.B. die in der die "love interests" mit ihrem "Mann in Nepal" zusammen im Bett aufwachen) bleiben in guter Erinnerung. Wie immer gibt es einen großen Bösewicht und seine Riesenanlage am Ende zu zerstören - was müssen die James-Bond-Macher doch stolz darauf sein, dass sie diese Kombination in das westliche Erzählvokabular derart permanent eingepflanzt haben...
Nach normalen modernen Maßstäben also ein weiterer Flop? - - - NEIN, denn der ganze Film ist ein riesiges Zitat, ein Wiederbelebungsversuch der SF-Serien der 30er die damals im Kino liefen. Man muss also unbedingt die entspr. grau-getönte Brille (und am besten noch einen britischen Akzent) anziehen, und...
Dear Madam, Gentlemen,Die mit einiger Antizipierung erwartete erste Ausgabe des neuen Abenteuer-Serials der phantastischen Art, HIMMELSKAPITÄN UND DIE WELT DER ZUKUNFT, zeigt viele großartige Apparaturen und mutige Protagonisten - es wird Sie freuen, Hoheit, dass eine Britin einer ganzen Staffel außerordentlich gut ausgerüsteten fliegenden britischen Luft-Plattformen vorsteht! - und überzeugt mit einer stilistisch dichten Atmosfäre und Beleuchtung. Wir träumen die Welt hier weiter, in der wir leben.Ms. Paltrow als vorlaute New-Yorker-Reporterin wirft sich wagemutig in die Bresche der Missinformation, und erlaubt sich nur dann Tränen wenn ihre Kamera nicht das richtige Bild trifft. Leider wird sie gelegentlich schwach im Anblick des "Sky Captain" Joe Sullivan, überzeugend als lässiger Kampfpilot samt Fliegerjacke und umgebauter Spitfire (hurrah!) gespielt von Mr. Law. Das britische Herz schlägt natürlich höher beim Anblick von Lady Francesca Cook (in der Annahme dass sie bei ihrer Position doch sicher geadelt worden wäre), gespielt von der anmutigen Ms. Jolie, eine Mischung aus Pirat-im-königlichen-Auftrag und Entdecker, wie ihre Namenzusammensetzung schon andeutet, die besagte Propeller-Plattformen und amphibische Kampfflieger befehligt, und sich nicht zu gut ist, letztere selbst hervorragend zu steuern.Man wird auch, m'lady, m'lords, angenehm überrascht vom tiefen Ende der Geschichtslinie, an dem sich herausstellt, dass es trotz aller Deutschtümelei nicht wirklich post-kaiserliche Despoten sind, die die Welt bedrohen. Eine in meinen Augen angenehme Wendung ins Wahrscheinliche einer solchen Debüt-Episode.Und die aktuelle Brüderschaft-in-Waffen zwischen Briten und Amerikanern wird hier natürlich vortrefflich wiederspiegelt! Hurrah!Insgesamt also eine gelungene Kompilation, die ich Ihnen untertanst empfehlen darf, sicherlich sehenswerter als dieser lächerliche "Liga"-Streifen letztes Jahr! Man fiebert auf baldige Fortsetzung.YF,Baron de Beyippe Esqu.Königlich Cinematografischer Visitator
(Brille ab!) Letztendlich nährt sich dieser Film auf jeden Fall von der gleichen guten Suppe der nostalgischen Höhepunkte der engl.-sprachigen Popkultur wie Liga der außerordentlichen Gentlemen, und einige der Plot-Ideen sind bei Alan Moore (dem Autor des Original-Liga-Comics) evtl. abgeguckt, aber auch sehr bei den britischen Kriegsfilmen der 50er und einige wenige aus den 60ern. Schade übrigens dass sie Moore nicht gebeten haben, das Drehbuch zu schreiben.
Wer also den ganzen Retro-Kram nicht besonders gut haben kann, sollte den Film wahrscheinlich meiden.
Mich interessiert auch noch ein anderer Aspekt: Werden 007-artige Abenteuerfilme in Zukunft nur noch mit von CGI umwobenen Schauspielern vor der Blue-Screen gemacht? Der Film gibt praktisch dauernd damit an, dass es so auch geht (s. die "Karten" unter der Meeresoberfläche usw.). Man nimmt es ihm m.E. auch ab, weil das ganze konsequent in 30er Farblosigkeit und Weichzeichnerei gestaltet wird, genauso wie die manchmal etwas hölzerne Schauspielerei (ich denke die meisten Schauspieler sehen es als Herausforderung, völlig ohne Sets zu agieren - Frage ist, ob sie's glaubhaft können).
Für phantastische Stoffe also durchaus denkbar, obwohl es mir für die set-bauende Industrie Leid täte. Zumindest sind dadurch wesentlich mehr gigantische Kulissen in einem Film möglich, und dieser Film strotzt auch gleich davon.
P.S.: Rusch, du schriebst:
Na toll, das ist wieder mal eine von den Blabla Texten ... Morgen geht meine Rezi online und ich sage was Sache ist.
Ich gebe aber dem FR-Rezensenten recht, dass Conran (der Autor/Regisseur) hauptsächlich eine FILM-Hommage angefertigt hat. Comic-Elemente, wie du in deiner Rezi erwähnst, sind natürlich auch drin, aber es geht m.E. mehr noch um derartige Filme aus der 1. Hälfte des 20. Jhdts. Sieht man es aus dieser Perspektive, ist es mehr als nur Popcorn-Kino. Obwohl ein schärferer Plot mir (ohne Brille ) auch besser gefallen hätte, wie schon oben bemerkt.
P.P.S.: Vielleicht hat ja noch jemand Lust diesen Film in der Film-DB zu bewerten?
Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 26 Februar 2025 - 02:24.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#17
Geschrieben 21 November 2004 - 22:24
Bearbeitet von Gallagher, 21 November 2004 - 22:25.
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#18
Geschrieben 21 November 2004 - 23:00
? Uups, ich hab GAR KEINE bemerkt.PS: hat jemand mitgezählt, wie viele Zitate aus "Star Wars" drin waren?

Wow, eine Verfilmung eines Burroughs-Mars-Stoffes im Kino? Ich fall vom Stuhl! Wer macht denn John Carter? (Hoffentlich nicht Vin Diesel! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/blink.png)Regisseur für die Verfilmung von "A Princess of Mars" im Gespräch
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#19
Geschrieben 21 November 2004 - 23:30
Ich bleibe dabei: Das mit dem Retro mag ja stimmen. Aber ich will verdammt noch mal wissen, ob dem Schreiberling der Film gefallen hat oder nicht. Das ist ja etwas so, als wenn ich schreib: Ja, das Rot war rot und das Grün war grün und das Blau war blau und das Gelb war Geld und...P.S.: Rusch, du schriebst:
Ich gebe aber dem FR-Rezensenten recht, dass Conran (der Autor/Regisseur) hauptsächlich eine FILM-Hommage angefertigt hat. Comic-Elemente, wie du in deiner Rezi erwähnst, sind natürlich auch drin, aber es geht m.E. mehr noch um derartige Filme aus der 1. Hälfte des 20. Jhdts. Sieht man es aus dieser Perspektive, ist es mehr als nur Popcorn-Kino. Obwohl ein schärferer Plot mir (ohne BrilleNa toll, das ist wieder mal eine von den Blabla Texten ... Morgen geht meine Rezi online und ich sage was Sache ist.
) auch besser gefallen hätte, wie schon oben bemerkt.
Ich will, dass er sagt: Das Rot war zwar rot, aber auch ein wenig orange und manchmal auch mit einer Tenzend ins violett, was gar nicht gepasst hat.
Verstehst Du jetzt, was ich meine?
Das Plot war ganz einfach und vollkommen vorhersehbar aber ich wurde gut unterhalten. Ich mag lieber eine schwache Geschichte, die gut erzählt wird, als eine gute Geschichte, die schwach erzählt wird.
#20
Geschrieben 22 November 2004 - 08:10
An der Tür zum Labor von Dr. Jennings steht "1138". Die Zahl kommt schon seit "American Graffiti" in fast allen Filmen von George Lucas vor. Die Landeplattform, die der Captain beim Anflug auf Frankies Flugzeugträger bekommt, ist die 327. Die gleiche, wie Han Solo sie beim Landeanflug auf Bespin zugewiesen bekommen hat. Außerdem war das Schiff von Königin Amidala in "The Phantom Menace" ein Modell "Nubian J-327" oder so ähnlich. Ach ja, und nach der Landung auf Totenkopfs Insel sieht man im Sumpf für einen Moment den Rücken eines Tieres... exakt wie das Monster, das in "The Empire Strikes Back" R2-D2 auf Dagobah vernaschen will. Und das Darth-Vader-Standardzitat "As you wish" kam auch irgendwo vor...? Uups, ich hab GAR KEINE bemerkt.PS: hat jemand mitgezählt, wie viele Zitate aus "Star Wars" drin waren?
Nenn doch mal ein paar...
Gerüchte sprechen von Hugh Jackman. Wenn Angelina Jolie die Dejah Thoris spielt, wäre das Dream Team komplett.Du sagst weiter:
Wow, eine Verfilmung eines Burroughs-Mars-Stoffes im Kino? Ich fall vom Stuhl! Wer macht denn John Carter? (Hoffentlich nicht Vin Diesel! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/blink.png)Regisseur für die Verfilmung von "A Princess of Mars" im Gespräch
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#21
Geschrieben 24 November 2004 - 18:19
Der Nepalese, den Totenkopf für seine Experimente missbrauchte, sah genau wie Yoda aus. Als sie die Brücke der fliegenden Festung betreten, war kurz der Imperial March zu hören (ich hatte das Gefühl sie betreten die Brücke eines Sternenzerstörers). Die Gestik der rechten Hand Totenkopfs wurde von Darth Maul übernommen (besonders der Kampf auf dem Steg zur Rakete).? Uups, ich hab GAR KEINE bemerkt.PS: hat jemand mitgezählt, wie viele Zitate aus "Star Wars" drin waren?
Nenn doch mal ein paar...
#22
Geschrieben 26 November 2004 - 17:38
Übrigens wurde mir im Batman-Begins-Thread gerade klar, dass der Titel "World of Tomorrow" eine Hommage ist an die Weltausstellung in NYC in 1939. Da er ca. zu dieser Zeit spielt, ehrt der Film also auch die Designs dieser Ausstellung, denke ich. Mal sehen ob es irgendwo Fotos gibt von dieser Ausstellung...

Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 27 November 2004 - 23:18.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#23
Geschrieben 26 April 2005 - 00:06
#24
Geschrieben 26 April 2005 - 07:28
#25
Geschrieben 26 April 2005 - 07:29

Bearbeitet von Gallagher, 26 April 2005 - 07:30.
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#26
Geschrieben 26 April 2005 - 07:53
#27
Geschrieben 26 April 2005 - 08:52
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#28
Geschrieben 26 April 2005 - 08:56
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#29
Geschrieben 26 April 2005 - 09:00
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#30
Geschrieben 13 August 2011 - 08:50

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0