
Wandler Weird Anthologie
#1
Geschrieben 11 Oktober 2023 - 14:13
#2
Geschrieben 11 Oktober 2023 - 18:11
Mit ca. 30 Euro auch nicht gerade ein Schnäppchen und ich als Österreicherin würde noch 8 Euro Porto zahlen. - Gut, für Dich wären es 3,50. Aber immer noch genug. Und zu teuer für so ein Nischenprodukt, na ja, ist es nicht. Aber als Mensch bin ich vielleicht auch ein Nischenprodukt, das kein vernünftiger Arbeitgeber will. Also ich verstehe das Zögern!
#3
Geschrieben 12 Oktober 2023 - 07:35
Ich warte mal den Bucon ab und wie hoch der Bücherstapel dann ist und entscheide mich dann.
#4
Geschrieben 22 Januar 2025 - 08:33
Die ersten drei Geschichten gelesen und ein klares "wow!".
"Geister in Bernstein" nimmt mystisch geheimnisvoll ein Thema auf, das alle älteren Menschen kennen: Wer war dieser junge Mensch, der mir auf alten Fotos entgegen grinst? Wer war ich vor vielen Jahren wirklich und was ist aus mir geworden?
"Lache Bajazzo" widmet sich dem Thema Tod und Unsterblichkeit.
"Die Lichtung" ist eine eher konventionelle Gruselgeschichte aus der Sicht eines kleinen Mädchens.
Aber alle drei sind genial erzählt mit dichter Atmosphäre, literarisch gelungen und getragen von glaubhaften Charakteren.
Wenn alle Kurzgeschichten so wären, würde ich viel mehr davon lesen. Das als Beitrag zu dem anderen Thread von Uwe.
#5
Geschrieben 22 Januar 2025 - 09:12
Ich habe den Band mittlerweile auch gelesen und finde den großartig. Bevor ich meine Meinungen hier reinkopiere, verlinke ich es für Interessierte:
https://phantastik-l...34772#post34772
#6
Geschrieben 22 Januar 2025 - 17:47
Danke. Klingt interessant. Den behalte ich mal auf der Liste.
"Part Five: Boobytrap the stalemate button!"
#7
Geschrieben 22 Januar 2025 - 18:10
Mal so zum Vergleich: Vor wenigen Jahren erschien bei Solar-X der von mir herausgegebene Anthologie-Sammelband Fur-Fiction, mit über 60 Stories auf 690 Seiten und illustriert (teils in Farbe), als Hardcover mit Lesebändchen - ebenfalls für 30 Euro.
#8
Geschrieben 22 Januar 2025 - 18:13
Mal so zum Vergleich: Vor wenigen Jahren erschien bei Solar-X der von mir herausgegebene Anthologie-Sammelband Fur-Fiction, mit über 60 Stories auf 690 Seiten und illustriert (teils in Farbe), als Hardcover mit Lesebändchen - ebenfalls für 30 Euro.
Und? War deine Für Fiction erfolgreich?
#9
Geschrieben 22 Januar 2025 - 19:03
Der Sammelband leider nicht besonders; der war wohl zu teuer. Es war allerdings auch so, dass sich viele die drei Einzelbände schon gekauft hatten; zwar habe ich in den Sammelband raffinierterweise noch einen Bereich mit Bonusstories reingepackt, aber das hat doch nicht so gezogen.
#10
Geschrieben 22 Januar 2025 - 19:28
Soweit ich mich recht erinnere, habe ich von dem Sammelband erst Jahre nach dem Erscheinen zufällig auf irgendeinem Contisch ein gebrauchtes Exemplar entdeckt. Obwohl ich selbst mit einer Geschchte vertreten war, hatte ich ihn vorher nicht in der Hand gehalten, was zumindest meine Motivation, dafür Werbung zu machen, auch nicht beflügelt hat.
#11
Geschrieben 22 Januar 2025 - 19:38
@Helge:
Sorry, late to the party. Was ist Fur Fiction? Ich finde im Internet nichts Konkretes dazu.
"Part Five: Boobytrap the stalemate button!"
#12
Geschrieben 22 Januar 2025 - 19:49
@Felix: Ich hatte beim Erstellen des Sammelbandes versucht, alle Beteiligten zu kontaktieren, aber ich hatte da teilweise nur alte Email-Adressen, die nicht mehr erreichbar waren; der erste Band lag zu der Zeit ja schon über 10 Jahre zurück. Sorry, dass das bei Dir nicht geklappt hat.
@Maxmilian Wust: Das ist Furry-Fantastik, also Fantastik mit Tieren, Tiermenschen, vermenschlichten Tieren, Werwesen, Otherkins usw.
Ich wollte nun aber den Thread nicht kapern.
#13
Geschrieben 27 Januar 2025 - 15:32
Auch im Dunkeln werde ich dich finden
Jessica Landry
Sehr gelungene Cyberpunk-Story die auch eine KLP-Nominierung verdient hätte
Von Wölfen und Menschen
Stephen Jones
Werwölfe haben es nicht leicht; der Horror kriecht durch die ganze Geschichte auf leisen Kindersohlen und steigert sich unbemerkt immer mehr - sehr gelungener Spannungsaufbau
Der Gesang der Sirene
Anne Neugebauer
Eine wirklich grauenvolle Geschichte, die viele Interpretationen zulässt und eben dadurch irritiert und fasziniert. Müsste man noch einmal lesen, will ich aber irgendwie nicht.
Altar
Philip Fracassi
Die bislang schwächste Story: zuviel länglicher Anlauf und sehr konventionelles Lovecraft-Grauen am Ende
Fazit zur Mitte: eine der besten Anthologien der letzten Jahre die auch hier im Forum deutlich mehr Beachtung verdient
#14
Geschrieben 01 Februar 2025 - 16:47
Der unermessliche Kadaver der Natur
Christopher Slatsky
Nur für Leser mit stabilem Magen! Die forensische Forschung an Kinderleichen und die Untersuchung der Opfer einer Selbstmordsekte werden recht detailgetreu ausgebreitet. Dazu kommen durchaus interessante Betrachtungen zu Antinatalisten und Gaia-Anbetern. Lesenswert aber bitte nicht parallel zum Abendbrot.
Ein schwaches Bellen aus der Ferne
Richard Gavin
Bläßliche Poe-artige Erzählung in Briefform
Diät
Maura McHugh
Der launige Aufhänger Diätdrinks führt in eine Lovecraft-Welt. Gelungener Aufbau und ein Einsteiger der sicherlich vielen bekannt vorkommt.
#15
Geschrieben 05 Februar 2025 - 10:50
Die Männer von Porlock
Laird Barron
Gelungene Lovecraft-Variante in bergigen Urwäldern mit einer Gruppe sehr spezieller Holzfäller als Protagonisten. Das Grauen entfaltet sich bedächtig aber unvermeidlich mit überraschendem Twist am Ende
Die letzte Offenbarung von Gla 'aki
Ramsey Campbell
Konventionelle Lovecraft-Adaption in einer nebligen Küstenstadt. Die Schnitzeljagd nach den neun Bänden eines mystischen Buches ist ein gelungener Einstieg aber die Geschichte zieht sich dann zu sehr in die Länge. Eine drastische Kürzung der Novelle von 130 auf 30 Seiten hätte dem mageren Spannungsbogen Schwung verliehen und es wäre eine gute Kurzgeschichte dabei heraus gekommen.
Fazit
Insgesamt sehr lesenswerte Anthologie mit einem recht breiten Spektrum origineller Geschichten von SF bis Splatter, von humorvoll über mystisch bis horrormäßig.
#16
Geschrieben 05 Februar 2025 - 11:05
Hat mir auch sehr gefallen. Ich hoffe, es kommt ein weiterer Band.
Von Laird Barron wird es übrigens eine Storysammlung bei Jojomedia geben, die erscheint im Frühjahr zur Leipziger Buchmesse.
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0