Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Wie viele der Preisträger des Deutschen Science Fiction Preis habt ihr gelesen?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
14 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Wie viele der Preisträger des Deutschen Science Fiction Preis habt ihr gelesen? (20 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Wie viele der Preisträger des Deutschen Science Fiction Preis habt ihr gelesen?

  1. Keinen (3 Stimmen [15.00%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 15.00%

  2. Bis 5 (3 Stimmen [15.00%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 15.00%

  3. Bis 10 (9 Stimmen [45.00%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 45.00%

  4. Bis 20 (1 Stimmen [5.00%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 5.00%

  5. Bis 30 (3 Stimmen [15.00%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 15.00%

  6. Mehr als 30 (1 Stimmen [5.00%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 5.00%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.298 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:In der Mitte

Geschrieben 29 November 2023 - 12:47

Wie viele der Gewinner des DSFP in der Kategorie Roman habt ihr gelesen und welche waren eure persönlichen Favoriten?

 

https://www.dsfp.de/preistraeger



#2 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.850 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 29 November 2023 - 12:56

Genau zehn

 

Das Cusanus-Spiel

Die Wolke

Hologrammatica

 

Das sind meine Favs


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#3 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.157 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 29 November 2023 - 13:05

9

 

Favoriten:

"Galdäa"

"Der Letzte seiner Art"

 

"Die fünf Seelen des Ahnen" gefiel mir auch.


Liest gerade: Atwood - Die Zeuginnen

#4 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.401 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 29 November 2023 - 13:50

Von den wenigen  :ph34r: Romanen hier gefiel(en) mir Vilm am besten.


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                'Gleich' ist der Tod des kleinen Mannes.


#5 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.456 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 29 November 2023 - 14:27

22

 

Hologrammatica

Die fünf Seelen des Ahnen

Zurück

Der letzte seiner Art wären meine Top 4



#6 Helge

Helge

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 301 Beiträge

Geschrieben 29 November 2023 - 14:32

Bei mir sind es tatsächlich nur 2: "Die Haarteppichknüpfer" und "Solarstation" von Andreas Eschbach.



#7 Bernard

Bernard

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 725 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Köln

Geschrieben 29 November 2023 - 14:52

13.

Unter diesen sind Die Haarteppichknüpfer und Die Wolke meine Favoriten, mit honourable mentions für Der Schwarm und Fatous Staub.


www.bernardcraw.net
www.robertcorvus.net
  • (Buch) gerade am lesen:C.R.E.D.O.
  • (Buch) als nächstes geplant:Perry Rhodan
  • • (Buch) Neuerwerbung: Der Erbe
  • • (Film) gerade gesehen: Back to Black
  • • (Film) Neuerwerbung: Das schwarze Loch

#8 Peter-in-Space

Peter-in-Space

    Kenonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.217 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 29 November 2023 - 15:14

Auf "Hologrammatica" konnten wir uns alle schnell einigen, es war einfach der richtige Roman zur richtigen Zeit. Die richtige Form mit einer nachvollziehbaren Handlung.

 

Und jetzt kickt mein schlechtes Namensgedächtnis rein. Es gab noch einen Roman, den ich als Favorit gesehen habe und der auch den ersten Platz belegt hat ... ach ja, es war die "Stille zwischen den Sternen". Unwahrscheinlich poetische Bilder, die sich da in meinem Kopf entspannen. Ich habe praktisch jeden Buchstaben genossen.

 

Ich kann von mir behaupten, dass ich allen Gewinnern bis heute mit reinem Herzen gratulieren konnte.


Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,

der dumme Mensch nach Schuldigen.

(Verfasser unbekannt)

  • • (Film) gerade gesehen: NN
  • • (Film) als nächstes geplant: NN
  • • (Film) Neuerwerbung: NN

#9 Helli-S

Helli-S

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 173 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ennepetal

Geschrieben 29 November 2023 - 15:21

Bei mir 3.

- Haarteppichknüpfer war gut geschrieben, aber mit einer unlogischen Auflösung

- Der Schwarm war beeindruckend, ist aber zu lang her

- Stille zwischen den Sternen war prima, nur zu viel Deus ex machina.


Viele Grüße, Helli

 

 

 

Immer cool bleiben.


#10 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.852 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 29 November 2023 - 16:05

26.

Im Moment unfähig, da irgendwelche Favoriten raus zu picken.

 

Gruß

Ralf


Bearbeitet von ShockWaveRider, 29 November 2023 - 16:05.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C.J. Cherryh "Pells Stern"; I.Bachmann, M.Frisch "Der Briefwechsel"
  • (Buch) als nächstes geplant:M. Labisch (Hg.) "Strandgut"

#11 FranzH

FranzH

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.854 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 November 2023 - 13:20

Hier ist zwar "nur" nach den Romanen gefragt, aber ich fange trotzdem mal mit den Kurzgeschichten an:
Von den KGs, die den DSFP bis einschließlich 2023 gewonnen haben, habe ich bis auf zwei alle gelesen. Die fehlenden sind die Preisträger der Jahre 2014 (»Seitwärts in die Zeit« von Axel Kruse) und 2015 (»Knox« von Eva Strasser). Die beiden sollte ich also unbedingt nachholen. Natürlich habe ich das nur erreicht, weil es dieses tolle Buch "Die Stille nach dem Ton" gibt, in dem Ralf Boldt und Wolfgang Jeschke alle Siegerstorys von 1985 bis 2012 versammelt haben.
 
Bei den Romanen sind es nach einer schnellen Zählung 23 (bis einschließlich 2023).
Neben den Preisträgern, der letzten Jahre, die mir noch in guter Erinnerung sind, möchte ich ein paar Klassiker hervorheben:
 
2006: »Das Cusanus-Spiel« von Wolfgang Jeschke
2005: »Der Schwarm« von Frank Schätzing
1996: »Die Haarteppichknüpfer« von Andreas Eschbach


#12 Udo Klotz

Udo Klotz

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 84 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 November 2023 - 22:07

31. Aber das liegt auch an der großen Überschneidung mit dem KLP. Fast alle Preisträger waren auch für den KLP nominiert.

Bei den Kurzgeschichten sind es auch immerhin 28.


Udo

#13 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.723 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 10 Januar 2024 - 21:26

Bei mir sind es knapp zehn und mein Favorit ist klar Galdäa.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#14 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.386 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2024 - 18:05

Auch knapp (unter) 10, und: Den Rosendorfer, obwohl ich nat. den 1. Briefe-Roman von ihm besser fand.


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 11 Januar 2024 - 18:05.

/KB

Yay! SF-Dialog Mitte Juni...
'König': Was war diese andere Frage noch, Abner?

Raddampfer-Eigner: Ich werde diese Sache [um dir zu helfen] nicht alleine angehen. Ich erzähl' das zusätzlich noch...

'Killer-Queen': (ruckartig dem  'König' zugewandt) Nein! Dieser eine war schon schlimm genug, wir dürfen ihm nicht erlauben das noch weiter zu verbreiten. Sie werden uns umbringen.

Raddampfer-Eigner: Die Hölle nochmal, mam'selle, hatte nicht vor irgend 'ne Anzeige in den True Delta zu setzen deswegen, capiche?

(2 vermeintliche Vampire vs. ob deren wahren Wesen schlimm erschrockenen - aber robusten - bisherigen Geschäftspartner, grob übersetzt aus Fevre Dream, im Bantam-Books-Verlag, Sn. 221 & 222, by Martin)


#15 heschu

heschu

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 981 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 Januar 2024 - 20:15

Auf die Schnelle: Die Bücher von Haupt, Eschbach gefielen mir, auch Vilm und Das Cusanus-Spiel. Einen Brandhorst-Roman habe ich noch gelesen.


Carpe diem!

  • (Buch) gerade am lesen:Alles, was mich interessiert ...


Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0