Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Wie viele der Preisträger des Seraph habt ihr gelesen?


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Wie viele der Preisträger des Seraph habt ihr gelesen? (19 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Wie viele Preisträger des Seraph habt ihr gelesen?

  1. Keinen (6 Stimmen [31.58%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 31.58%

  2. Bis 5 (12 Stimmen [63.16%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 63.16%

  3. Bis 10 (1 Stimmen [5.26%] - Ansehen)

    Prozentsatz der Stimmen: 5.26%

  4. Bis 20 (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  5. Mehr als 20 (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 November 2023 - 12:53

Wie viele Preisträger des Seraph habt ihr gelesen und welche Romane sind eure Favoriten?

 

https://de.wikipedia...turpreis_Seraph



#2 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.927 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 29 November 2023 - 12:57

Zwei, da ist es schwer, Favoriten zu picken, beide waren recht gut


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#3 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.297 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 29 November 2023 - 13:52

Äh, null. Schon etwas peinlich für mich.
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#4 Amtranik

Amtranik

    Hordenführer

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.459 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Harzheim/Eifel

Geschrieben 29 November 2023 - 14:32

3

 

Alle drei waren jetzt für mich aber nicht der Bringer.

 

Wenn Debüt und Independent auch noch dazu zählen waren es sogar 5.


Bearbeitet von Amtranik, 29 November 2023 - 14:48.


#5 Bernard

Bernard

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 728 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Terra

Geschrieben 29 November 2023 - 14:38

1: Der Verfluchte, bevor der Roman den Preis gewonnen hatte. Ein weiterer steht auf meiner Leseliste (Der Kanon mechanischer Seelen).


www.bernardcraw.net
www.robertcorvus.net
  • (Buch) gerade am lesen:Kim Stanley Robinson – Erzähler des Klimawandels
  • (Buch) als nächstes geplant:NSA - Nationales Sicherheitsamt
  • • (Buch) Neuerwerbung: Die Hugo Awards 1953 – 1984
  • • (Film) gerade gesehen: Nosferatu - Der Untote

#6 Helge

Helge

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 427 Beiträge

Geschrieben 29 November 2023 - 14:46

Da ist es bei mir nur ein einziger:

"Der Kanon mechanischer Seelen" von Michael Marrak



#7 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.077 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 29 November 2023 - 17:00

Da ist es bei mir nur ein einziger:

"Der Kanon mechanischer Seelen" von Michael Marrak

Dito hier.

 

Gruß
Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
  • (Buch) als nächstes geplant:A. Daiber "Die Weltensegler"

#8 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 587 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 29 November 2023 - 17:42

Bisher nur einen: Der Kanon mechanischer Seelen.
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#9 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 954 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 29 November 2023 - 18:09

6 - und haben mir auch alle gut bis sehr gut gefallen.


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#10 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.476 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 November 2023 - 18:45

1 - Pantopia fand/finde ich empfehlenswert. q:)d


/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#11 Bernard

Bernard

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 728 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Terra

Geschrieben 29 November 2023 - 20:33

1: Der Verfluchte, bevor der Roman den Preis gewonnen hatte. Ein weiterer steht auf meiner Leseliste (Der Kanon mechanischer Seelen).

Korrektur: Pantopia ebenfalls, also 2.


www.bernardcraw.net
www.robertcorvus.net
  • (Buch) gerade am lesen:Kim Stanley Robinson – Erzähler des Klimawandels
  • (Buch) als nächstes geplant:NSA - Nationales Sicherheitsamt
  • • (Buch) Neuerwerbung: Die Hugo Awards 1953 – 1984
  • • (Film) gerade gesehen: Nosferatu - Der Untote

#12 FranzH

FranzH

    Temponaut

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.254 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 November 2023 - 13:15

Bei mir sind es auch nur zwei: 

2018 Michael Marrak: Der Kanon mechanischer Seelen.

2023 Theresa Hannig: Pantopia

Über das Debut käme noch noch "Kris Brynn: The Shelter – Zukunft ohne Hoffnung" hinzu.

 

Dabei hat mich der "Kanon" vor allem sprachlich nachhaltig beeindruckt.



#13 Udo Klotz

Udo Klotz

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 130 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 November 2023 - 22:10

nur vier, die von Marrak, Poznanski, Tree und Hannig.

und drei Debüts, von Gläser, Hannig und Moini


Udo


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0