Zum Inhalt wechseln


Foto

Star Trek: Strange New Worlds (Prime Video, Apple TV, Paramount+)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
10 Antworten in diesem Thema

#1 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.465 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Dezember 2023 - 01:44

Ja, "Strange New Worlds" soll vom Stil näher an den bisherigen Serien sein. Da bin ich schon sehr gespannt!

Ich hab jetzt endlich die DVDs in Hände bekommen und mir die ersten 3 Folgen der 1. Staffel angesehen - und bin ziemlich enttäuscht. Die Stories sind so-so, und die physikalischen Szenarien (zuletzt der ionische Riesen-Sturm, der vom Umfang her fast nochmal so groß ist wie der Planet, und dabei schön Donnerwolken mit vielen Blitzen nachahmt... q:p) wie bei STDIS wieder sehr extrem bzw. unglaubwürdig. (Grafiker sind eben keine Physiker...) Und Nr. 1 ist letztendlich zu einer Superheldin mutiert.

 

Da breche ich erstmal ab, und zieh mir dann doch lieber nochmal die alten EARLY-VOYAGES-Comics 'rein! :( (Und die großartige Nr. 1 dort! :wub:)

 

---

Hinweis Moderation:

Durch Moderation 2 Beiträge nach Post 456 von Star Trek Discovery (2017) hier her verschoben.

Globalmoderator

Trace


Bearbeitet von Trace, 21 Dezember 2023 - 21:57.
Hinweis Moderation eingefügt

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#2 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.148 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Dezember 2023 - 06:51

Ich hab jetzt endlich die DVDs in Hände bekommen und mir die ersten 3 Folgen der 1. Staffel angesehen - und bin ziemlich enttäuscht. Die Stories sind so-so, und die physikalischen Szenarien (zuletzt der ionische Riesen-Sturm, der vom Umfang her fast nochmal so groß ist wie der Planet, und dabei schön Donnerwolken mit vielen Blitzen nachahmt... q:p) wie bei STDIS wieder sehr extrem bzw. unglaubwürdig. (Grafiker sind eben keine Physiker...) Und Nr. 1 ist letztendlich zu einer Superheldin mutiert.

 

Da breche ich erstmal ab, und zieh mir dann doch lieber nochmal die alten EARLY-VOYAGES-Comics 'rein! :( (Und die großartige Nr. 1 dort! :wub:)

Da gibst Du vielleicht etwas zu früh auf. In der ersten Staffel bekommen quasi alle des Hauptcasts eine Folge, durch wir sie näher kennenlernen. Zudem sind da sehr gute SF-Stories dabei.

Optisch ist SNW voll auf meiner Wunschlinie, die Serie sieht einfach opulent aus.

 

Und Una würde Dir jetzt etwas darüber erzählen, dass sie genau diese Diskriminierung wegen ihrer angeborenen Fähigkeiten schon immer hasste. ^_^

Ich weiß nicht, wie sie in den Comics ist, aber SNW etabliert sie hier als Vorbild aller Personen auf diesen Posten und ich zumindest kann das nach zwei Staffeln komplett nachvollziehen. Die ersten zwanzig Folgen SNW sind für mich vom Niveau her schon über TNG Staffel 1.


Bearbeitet von lapismont, 21 Dezember 2023 - 06:52.

Ãœberlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • • (Buch) gerade am lesen: Joanna Russ – Erwachende Welten

#3 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.465 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Dezember 2023 - 15:49

(Danke für Die Empfehlung! Evtl. sollten wir - du, Ralf, und ich - die Moderation höflichst bitten, die letzten beiden Posts zu einem neuen Thread nebenan zu STSNW zu machen?)


/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#4 Ming der Grausame

Ming der Grausame

    Evil Ruler of Mongo

  • Ehrenmitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Brüssel

Geschrieben 21 Dezember 2023 - 18:13




Bearbeitet von Ming der Grausame, 21 Dezember 2023 - 18:18.

„Weisen Sie Mittelmäßigkeit wie eine Seuche zurück, verbannen Sie sie aus ihrem Leben.“

Buck Rogers

#The World from the nefarious Ming the Merciless
#The Palace of Terror: Ming the Merciless Strikes Back
  • • (Buch) gerade am lesen:Vernor Vinge - Der Friedenskrieg
  • • (Buch) als nächstes geplant:Vernor Vinge - Gestrandet in der Realzeit
  • • (Buch) Neuerwerbung: Annie Jacobsen - 72 Minuten bis zur Vernichtung: Atomkrieg – ein Szenario
  • • (Film) gerade gesehen: Dune: Part Two
  • • (Film) als nächstes geplant: The Trouble with Being Born
  • • (Film) Neuerwerbung: The Lost King

#5 Trace

Trace

    Cyberpunk-o-Naut

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.316 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Sachsen

Geschrieben 21 Dezember 2023 - 21:58

(Danke für Die Empfehlung! Evtl. sollten wir - du, Ralf, und ich - die Moderation höflichst bitten, die letzten beiden Posts zu einem neuen Thread nebenan zu STSNW zu machen?)

Erledigt.

 

MfG

Trace



#6 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 30 Dezember 2023 - 22:35

Also ich habe es mir auch auf DVD angesehen - ich kann ja schließlich nicht jeden Streamingdienst der Welt abonnieren, nur um alles zu Star Trek zu sehen. Damals habe ich mir ja wegen Discovery Netflix genommen.

 

Ich selbst war ganz begeistert, da kamen wieder die "alten" Gefühle hoch. Gerade, wenn dann so Folgen wie die eine mit dem vermeintlichen Asteroiden und den religiösen Fanatikern dann am Ende so versöhnlich ausging - mir ist Star Trek teilweise schon zu brutal geworden. 



#7 Gast_Nebulus_*

Gast_Nebulus_*
  • Guests

Geschrieben 04 März 2024 - 00:37

Also ich habe es mir auch auf DVD angesehen - ich kann ja schließlich nicht jeden Streamingdienst der Welt abonnieren, nur um alles zu Star Trek zu sehen. Damals habe ich mir ja wegen Discovery Netflix genommen.

 

Ich selbst war ganz begeistert, da kamen wieder die "alten" Gefühle hoch. Gerade, wenn dann so Folgen wie die eine mit dem vermeintlichen Asteroiden und den religiösen Fanatikern dann am Ende so versöhnlich ausging - mir ist Star Trek teilweise schon zu brutal geworden. 

Dem kann ich nur zustimmen.  Strange New Worlds ist ein guter Kompromiss aus der Pulp Sci Fi Welt ala Kirk, Spock und dem "Neuen" Trek.

Mir sind Serien wie Discovery oder Picard auch viel zu dunkel inzwischen.   Die Föderation ist böse,  es gibt überall Intrigen und die Positivität von TNG ist nicht mehr vorhanden oder nur mehr sehr selten sichtbar.

Strange New Worlds ist da ein guter Kompromiss, vor allem weil sich die Serie nicht ZU ernst nimmt.   Die Folgen, wo sie alle gesungen haben fand ich z.b. toll.  Sowas hätte auch in TOS mit Kirk vorkommen können ;)

Von den neueren Trek Serien ist SNW die einzige, die ich verfolgen werde.   

Ich kaufe mir immer die Blu Ray Versionen, weil ich auch nur Netflix und Amazon Prime abonniert habe.  Disney+ ist es für mich nicht wert, weil ich kein Star Wars Fan bin.



#8 Nina

Nina

    Europas repräsentativster Fan ;-)

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.566 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Leonding

Geschrieben 06 März 2024 - 21:58

Ich bin jetzt die zweite Staffel durch. Wieder Bücherei - ein Wunder, dass ich das bekommen habe, die neuen Star-Trek-Staffeln, egal ob Discovery oder Picard, sind praktisch immer ausgeliehen!

 

Mein Fazit: Sieht sich gut. Ich hadere damit, dass die Geschichte quasi anders erzählt wird, als es bei TOS und so passiert ist. Ich versuche, das geistig abzukoppeln. Ansonsten: Es sind gute Episoden. Die zweite Staffel wird auch in zwei Folgen experimentell. In einer Folge kommen Charaktere aus der Zeichentrickserie "Lower Decks" durch eine Art Stargate (ja, es schaut aus wie ein Stargate aus Stargate) dahin. Ich mochte "Lower Decks" ja nicht so, aber dadurch, dass sich Boimler so verhält wie in der Zeichentrick-Parodie, aber auf die normalen Seriencharaktere trifft, ist das doch irgendwie lustig. Lustiger als "Lower Decks" selbst. 

 

Dann gibt es noch eine Musical-Episode. Nun ja, wer´s mag ... Ist aber halbwegs charmant. Leider hat man sich dazu entschieden, diese positive Episode, die total ins Sentimentale gleitet, die Beziehungen der Charaktere zueinander, zum Schiff, zum Universum und dem ganzen Rest gesangenstechnisch aufarbeitet, nicht die letzte Episode der Staffel sein lassen. Das wäre ein schöner Abschluss der Staffel gewesen und falls es mit der nächsten Staffel nicht klappt, auch ein guter Abschluss der ganzen Serie. Stattdessen hat man noch so ein Alien-Jagd-Infizierungs-Ausbrütungsdingens angestartet. 



#9 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 691 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 30 Januar 2025 - 21:07

Mein Fazit: Sieht sich gut. Ich hadere damit, dass die Geschichte quasi anders erzählt wird, als es bei TOS und so passiert ist. Ich versuche, das geistig abzukoppeln.

Ich denke, „Strange New Worlds“ als etwas Eigenes zu betrachten, ist das beste. Große Schnitzer gab es bislang nicht, aber Widersprüche zur Originalserie in den ersten Staffeln bereits genug: Pike kennt Kirk, die Gorn sind auch keine Unbekannten – und unterscheiden sich deutlich von der „Arena“-Adaption –, Robert T. April ist dunkel- und nicht hellhäutig … und es braucht schon einiges an Fantasie, die Christine Chapel von Jess Bush mit der von Majel Barrett verkörperten Figur zusammenzubringen. (Die junge Uhura von Cecilia Rose Gooding passt da schon eher zu dem älteren Gegenstück von Nichelle Nichols).

Für mich ist es einfach ein Remake der Originalserie – nur eben mit der Figurenkonstellation des ursprünglichen Pilotfilms. Wobei: So ganz stimmt das nicht. Wir haben Pike, Nummer Eins und Spock aus dem ersten Pilotfilm. Von der klassischen Serie haben sich Uhura, Chapel und M’Benga sowie, in Gastrollen, Kirk und Scotty in jüngeren Versionen dazugesellt. Vermutlich werden McCoy, Sulu und möglicherweise sogar Chekov früher oder später in Erscheinung treten. Mit La’an Noonien-Singh, Erica Ortegas, Hemmer und der gleichermaßen verschrobenen wie geheimnisvollen Chefingenieurin Pelia gibt es aber auch gelungene, neue Charaktere.

„Strange New Worlds“ ist das geworden, was ich mir erhofft hatte, als die Reboot-Kinofilme angekündigt wurden – aber die wurden leider klamaukige, leidlich unterhaltsame No-Brainer.

Ich möchte die Serie nicht als herausragend bezeichnen – der Großteil der bisherigen 20 Episoden bietet einfach nur solide, gute Unterhaltung –, aber als Gesamtkunstwerk macht sie vieles richtig: Keiner der Charaktere nervt, optisch ist das Ganze sehr ansprechend und dank der Entscheidung, eine Episode wieder mehr für sich stehen zu lassen, bleibt es abwechslungsreich. Das Schöne ist aber, dass „Strange New Worlds“ nicht nur wie eine „Star Trek“-Serie aussieht, sondern sich auch so anfühlt. Das essenzielle Element von „Star Trek“ war für mich stets eine weiterentwickelte Menschheit und ein hoffnungsvoller, optimistischer Blick in die Zukunft.

Dann gibt es noch eine Musical-Episode. Nun ja, wer´s mag ... Ist aber halbwegs charmant. Leider hat man sich dazu entschieden, diese positive Episode, die total ins Sentimentale gleitet, die Beziehungen der Charaktere zueinander, zum Schiff, zum Universum und dem ganzen Rest gesangenstechnisch aufarbeitet, nicht die letzte Episode der Staffel sein lassen. Das wäre ein schöner Abschluss der Staffel gewesen und falls es mit der nächsten Staffel nicht klappt, auch ein guter Abschluss der ganzen Serie. Stattdessen hat man noch so ein Alien-Jagd-Infizierungs-Ausbrütungsdingens angestartet.

Stimmt, wäre kein schlechter Staffelabschluss geworden.
Aber immerhin: Eine dritte Staffel ist bereits im Kasten, die Dreharbeiten zur vierten Staffel starten gemäß Paul „Kirk“ Wesley im Februar (hat sich in einem Interview verplappert :D). Wir können uns nach jetzigem Stand also auf mindestens zwei weitere Staffeln freuen. (Spekulatius: Eingedenk des Vorspanns und der Laufzeit von „Discovery“, vermute ich, dass „Strange New Worlds“ mit einer fünften Staffel abschließt).

Bearbeitet von ChristophGrimm, 30 Januar 2025 - 21:10.

„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de<p>Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

#10 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.516 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 31 Januar 2025 - 09:25

Ein kleiner Ausblick auf Season 3

 


† In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                Meine Story KADAVER - for free - lesen, drucken, downloaden!.


#11 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 691 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 31 Januar 2025 - 13:03

Ein kleiner Ausblick auf Season 3

Dass es nach dem S2-Cliffhanger actionreich weitergehen wird, war ja zu erwarten. Ich vermute, dass es sich bei diesem Clip um die ersten Minuten der neuen Staffel handelt.

Es gibt auch noch ein witzigeres Preview. (Es kann mir keiner sagen, dass im Trek-Produzentenbüro die Sympathie der Trekkies für „The Orville“ unbemerkt geblieben ist :D)

https://youtu.be/QYL...nYNoCzj9Tz98Tq0


Bearbeitet von ChristophGrimm, 01 Februar 2025 - 00:06.

„Alien Contagium: Erstkontakt-Geschichten“: https://eridanusverlag.de | "En passant - Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de<p>Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0