Zum Inhalt wechseln


Foto

Mickey 17 (28. März 2024)


7 Antworten in diesem Thema

#1 Trace

Trace

    Cyberpunk-o-Naut

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.316 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Sachsen

Geschrieben 25 Dezember 2023 - 14:03

Inhalt lauf filmstarts.de:
 

Bei der Kolonisation des Eisplaneten Nilfheim hat Mickey7 (Robert Pattinson) die Aufgabe, der Expeditionscrew zu helfen – vor allem bei den Jobs, die gefährlich sind. Denn Mickey hat einen Vorteil: Er ist ersetzbar. Wenn er stirbt, wird einfach der nächste Klon produziert, der nicht nur seine bisherigen Erinnerungen hat, sondern auch die Arbeit nahtlos fortsetzen kann. Doch als Mickey eines Tages für kurze Zeit vermisst wird, entdeckt er, dass Mickey8 schon an den Start gebracht wurde. Doch Mickey7 will nicht sterben. Er muss also seinen Klon geheim halten. Doch zudem wird auch das Leben auf Nilfheim immer gefährlicher, weil die Mission zu scheitern droht, sich die Nahrung dem Ende neigt und die einheimische Bevölkerung nicht gut auf die neuen menschlichen Nachbarn zu sprechen sind. Mickey7 muss also in diesem Umfeld überleben – und das als Wegwerfklon...
 
 ... basierend auf dem Roman Mickey7 von Edward Ashton aus dem Jahr 2022.

 
Quelle: Link zum Film bei filmstarts.de

 Trailer (nur Teaser):
 

 



#2 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    Quadruplenominaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.537 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben Gestern, 08:45

Hab ihn gesehen.

Oh Mann, wo fange ich an?

 

Pattinson spielt das ganz ordentlich (den anfangs jämmerlichen 17 vs den durchgeknallten 18). Wobei diese Konstellation in "Moon" von Sam Rockwell deutlich besser verkauft wurde (m.E.).

Alle anderen Personen sind wandelnde Abziehbilder und Klischees.

 

War der Film in der ersten Hälfte (mit Fokus auf Mickey 1-17) noch relativ unterhaltsam, kriegt er in der zweiten Hälfte (17 vs 18 und Besiedlung des neuen Planeten) so gar nicht die Kurve.

Und spätestens da merkt man jede weitere, einzelne Minute des 2 Stunden 17 Minuten Lauflänge.

 

Mark Ruffalo und Toni Collette haben möglicherweise einen Heidenspaß als durchgeknalltes Herrscher-Paar, nur mich haben sie unendlich gelangweilt.

 

Als ich seinerzeit den Trailer gesehen hatte, meinte ich mich auf einen der interessantesten Filme des Jahres freuen zu können. Nun ist er die bislang größte Enttäuschung.

 

Wie seht Ihr das? Habt Ihr ihn gesehen?  :confused:


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                                          : Aktuelle Projekte und neue Veröffentlichungen :                                                Meine Story KADAVER nominiert für den KLP - for free - lesen, drucken, downloaden!.


#3 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.793 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Gestern, 09:29

Ich muss mich vielleicht jetzt nicht mehr so sehr ärgern, dass ich es zu dem Film mal wieder nicht ins Kino schaffe (kostet einfach zu viel, inklusive Babysitting 100 Euro)


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#4 Weltraumschrott

Weltraumschrott

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 359 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Gestern, 11:12

Ich muss mich vielleicht jetzt nicht mehr so sehr ärgern, dass ich es zu dem Film mal wieder nicht ins Kino schaffe (kostet einfach zu viel, inklusive Babysitting 100 Euro)

Dann also ca. 80 Euro fürs Babysitting? Entwedere ist dein Kind sehr anstrengend ;-) oder die Preise bei euch sind eine Nummer für sich. Frag doch lieber Bekannte oder such dir einen Lehramtsstudenten, dann gehts auch günstiger.

Übrigens ist mit The Alters ein PC-Spiel in Entwicklung, dass sich ebenfalls mit dem Thema verschiedene Ich-Versionen beschäftigt, allerdings etwas interessanter gedacht und gemacht. Hier der Trailer:


Bearbeitet von Weltraumschrott, Gestern, 11:18.


#5 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.793 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Gestern, 11:34

Dann also ca. 80 Euro fürs Babysitting? Entwedere ist dein Kind sehr anstrengend ;-) oder die Preise bei euch sind eine Nummer für sich. Frag doch lieber Bekannte oder such dir einen Lehramtsstudenten, dann gehts auch günstiger.

 

 

Ernsthaft? Ach, na dann kann ich mir die 3000 Euro im Jahr ja sparen, ich kann einfach Bekannte fragen, die passen kostenlos auf mein Kind auf. 

 

Hier in Kiel beträgt der Stundensatz für Babysitting mindestens 10 Euro und ich wollte schließlich damals als vierzehnjährige Schülerin auch schon anständig für Babysitting bezahlt werden.

In die Stadt kommen und den Mann mitnehmen würde ich auch gern, insofern 50 Euro fürs Kino, 50 Euro fürs Babysitting.

 

 

(Wieso sollten Lehramtsstudierende das günstiger machen als andere?)


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6 Selma die Sterbliche

Selma die Sterbliche

    Nautilia sempervirens

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.819 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich

Geschrieben Gestern, 15:54

:offtopic: Es ist immer ratsam, sich nicht in das Privatleben anderer (hier: Rezi) einzumischen! Weltraumschrott, das war daneben!


Es lebe die Vielfalt, denn Gegensätze ziehen sich an!  jottfuchs.de

 

 

  • (Buch) gerade am lesen:täglich ein anderes, sämtliche Sparten.
  • (Buch) als nächstes geplant:Wieder etwas mit Ufos und Titten, nebst strammen Männerschenkeln

#7 Weltraumschrott

Weltraumschrott

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 359 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Gestern, 17:23

Ernsthaft? Ach, na dann kann ich mir die 3000 Euro im Jahr ja sparen, ich kann einfach Bekannte fragen, die passen kostenlos auf mein Kind auf. 

 

Hier in Kiel beträgt der Stundensatz für Babysitting mindestens 10 Euro und ich wollte schließlich damals als vierzehnjährige Schülerin auch schon anständig für Babysitting bezahlt werden.

In die Stadt kommen und den Mann mitnehmen würde ich auch gern, insofern 50 Euro fürs Kino, 50 Euro fürs Babysitting.

 

 

(Wieso sollten Lehramtsstudierende das günstiger machen als andere?)

Einige Lehramtsstudenten verbinden ihre pädagogischen Interessen mit dem Geldverdienen und sind bei einfacher pädagogischer Arbeit bereit, diese für wenig Geld zu machen. In meinem Bekanntenkreis gibt es beispielsweise Lehramtsstudenten, die pädagogische Arbeiten auf Übungsleiterbasis (also für unter 11 € pro Stunde) machen. Allerdings habe ich die Höhe der von Dir veranschlagten Vergütung für Babysitter auch falsch vermutet als Du von 100 € Gesamtkosten sprachst. Für weniger als 10 € dürfte es in der Tat schwer sein einen vernünftigen Babysitter zu bekommen.



#8 Dreamer

Dreamer

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 36 Beiträge

Geschrieben Gestern, 17:39

Wie seht Ihr das? Habt Ihr ihn gesehen?  :confused:

 

Ja...leider  q:(p .

 

Ist schon die Vorlage ein fader Zitatenbrei (ähnlich der Cyclerpampe, die die Kolonisten gezwungen sind hinunterzuwürgen) von bescheidenem Unterhaltungswert; so ist die Verfilmung ein mit dem Holzhammer zubereiteter Knallchargenquark, dem nur noch die goldenen Himbeeren (aller Kategorien) fehlen.  


Bearbeitet von Dreamer, Gestern, 17:40.




Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0