Welche Fantasyanthologien erscheinen so im Jahr? Habt ihr Beispiele?
Torsten Low:
https://www.verlag-t...antasy/Fantasy/
Bearbeitet von Mammut, 17 Januar 2024 - 14:47.
Geschrieben 17 Januar 2024 - 14:39
Welche Fantasyanthologien erscheinen so im Jahr? Habt ihr Beispiele?
Torsten Low:
https://www.verlag-t...antasy/Fantasy/
Bearbeitet von Mammut, 17 Januar 2024 - 14:47.
Geschrieben 18 Januar 2024 - 09:01
Fantasy-Kurzgeschichten - das ist alles unter 500 Seiten?
fragt
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 18 Januar 2024 - 09:43
Fantasy-Kurzgeschichten - das ist alles unter 500 Seiten?
fragt
Ralf
Geschrieben 19 Januar 2024 - 08:01
Nein. Alles bis 1000 Seiten, was keine Fortsetzung ermöglicht.
Danke für die Klarstellung!
Ich hätte mir sonst komplett falsche Vorstellungen gemacht.
Gruß
Ralf
Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)
ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!
Geschrieben 19 Januar 2024 - 11:23
Es erscheinen einige, aber das Problem der "durchwachsenen" SF-Anthologien ist bei den Fantasy-Anthologien noch einmal stärker ausgeprägt. Es gibt vereinzelte Perlen, aber meiner Meinung nach keine überzeugenden Zusammenstellungen. Worüber ihr, Ralf und Michael, spottet, ist der Grund, warum ich im "Weltenportal" kaum Fantasy-Geschichten unterbringen konnte: Unnötig lange und zu sehr auf den Weltenbau fokussierte, simple Geschichten mit oftmals stereotypen Figuren. Manche haben interessante Ansätze und Details, aber so starken Überarbeitungsbedarf, dass ich sie dann doch ablehne. (Ich bin nun mal keine Schreibwerkstatt).
Ein Lichtblick in der hiesigen Anthologien-Landschaft ist "Das geheime Sanatorium", herausgegeben von Nadine Muriel und Reiner Wüst: Ein charmantes Konzept, das bei vielen der Beteiligten zu originellen Einfällen führte. Die Geschichten sind zwar allesamt keine Überflieger, aber unterhaltsam und handwerklich mindestens solide.
Das geheime Sanatorium von Nadine Muriel und Rainer Wüst (bedey-thoms.de)
Ganz nett sind die Funtastik-Anthologien des Leseratten Verlag, wobei sich nicht wenige Beiträge mehr über ihre Ideen und Dialoge (und den damit verbundenen Humor) als der Geschichte selbst retten.
Anthologien (leserattenverlag.de)
Für alle anderen Anthologien, die ich gelesen habe, ist die "Files"-Reihe des Talawah Verlag das repräsentative Beispiel, was in der deutschen Anthologien-Landschaft schief läuft: Zwei oder drei Geschichten, die überzeugen können. Zwei oder drei weitere, denen etwas Liebe und Überarbeitungsbereitschaft gut getan hätten - und ein bis zwei Dutzend (!), die in dieser Form einfach nicht hätten gedruckt werden sollen. (Gelesen u. a. "When Flames burn brighter", "Verspätet", "Versunken", "Dark Legends", "Göttergarn", "Schnittergarn", "Der Pakt der Seherin", "The U-Files", "The P-Files", "The A-Files").
Um die Eingangsfrage von Mammut zu ergänzen:
Kennt hier jemand eine *richtig gute* Fantasy-Anthologie?
Geschrieben 19 Januar 2024 - 12:00
Das geheime Sanatorium mochte ich auch sehr gern. In Urban Fantasy going Queer waren auch einige gute Storys. Vieles war aber auch zu sehr slice-of-life.
Auch auf die Gefahr, mich zu wiederholen: Ich habe im Uncanny-Magazine echt geilen Fantasy-Kram gelesen. Oder in den Queer*Welten. Eine eine Fantasy- Anthologie, die mich komplett (oder halbwegs) überzeugt hätte, fällt mir aber nicht ein. Ich habe das aber auch nicht aktiv gesucht, insofern lese ich eher Fantasy, wenn es in Magazinen auftaucht (Oder in einer genre-gemischten Anthologie) oder mich eine Rezension eines Romans in der Locus sehr überzeugt hat.
Podcast: Literatunnat
Geschrieben 19 Januar 2024 - 16:15
Wenn es mehr sein darf als Orks, Drachen und Schwertschwinger:
Geschrieben 19 Januar 2024 - 21:08
Podcast: Literatunnat
Geschrieben 19 Januar 2024 - 21:44
Relativ empfehlenswert fand ich "Strahlende Helden und das Gesocks von nebenan".
https://chaospony-ve...ks-von-nebenan/
Aber bevor man mir Eigenwerbung vorwirft: Ich bin da mit zwei Geschichten drin, allerdings kann ich die meiner Anthologiegeschwister wirklich empfehlen, gerade von Maya Malou und Simon Schneider.
"Part Five: Boobytrap the stalemate button!"
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0