
Über den Wolken und andere Geschichten
#1
Geschrieben 27 September 2024 - 12:21
#2
Geschrieben 27 September 2024 - 20:31
23 € für 184 Seiten ist aber auch ein stolzer Preis.
#3
Geschrieben 28 September 2024 - 11:57
23 € für 184 Seiten ist aber auch ein stolzer Preis.
Im Prinzip schon. Ich habe die meisten Bücher aus dem Verlag wieder verkauft und unter dem Strich wenig bezahlt bzw. auch schon Gewinn erzielt.
Bearbeitet von Mammut, 29 September 2024 - 13:07.
#4
Geschrieben 29 September 2024 - 10:51
Von Preis her sehr ich das aber oft in letzter Zeit. Selbst originär deutschsprachige Bücher sind im Preis deutlich gestiegen seit 2020
Podcast: Literatunnat
- • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
-
• (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III
#5
Geschrieben 14 Februar 2025 - 09:29
Zwei Vorwörter hat das Buch. Das von Herausgeber Ünver Alibey zeigt, er ist ein Vertreter der klassischen SF. Danach berichtet die Übersetzerin, İnci Asena German dass Verleger Hardy Kettlitz zu ihr kam mit der Idee ein Band mit türkischer SF zu machen und die dann Alibey fand, der es umsetzte.
Semin Güven - Der Zwischenfall in der Aufwacheinheit
Ein recht typisches Szenario. Menschen werden eingefroren und irgendwann in der Zukunft aufgetaut. In der Zwischenzeit gab es einige Atomkriege und sonstige Veränderungen und das verkraftet zumindest eine der Aufgetauten nicht. Inhaltlich bietet die Geschichten wenig Neues, aber der Stil ist sehr eigen und eine schöne Abwechslung zu dem, was man so kennt. Die Geschichte war Gewinner des Science-Fiction Kurzgeschichtenwettbewerb TBD Türkische Informationsgesellschaft. 4 der 8 Geschichten im Band waren Finalisten eines Wettbewerbs.
#6
Geschrieben 17 Februar 2025 - 09:17
Özgür Hünel - (Heilige) Bestseller
Als Religion verkleidet werden Planeten ausgebeutet und Juno wird dorthin geschickt, wo es Probleme gab, die Funktion nennt sich Kosmogonistin. Der erste Kosmogonist Prometheus ist verschwunden und die Pointe erklärt warum. Religion als Aufhänger für Ausbeutung, das ist eine gute Idee, aber bei der Umsetzung fehlt wirklich alles. Eine misslungene Geschichte, die man sich auch in einer deutschen Wald- und Wiesenanthologie finden kann. Dritter Platz beim Kurzgeschichtenwettbewerb 2017, na, wenn es da nichts Besseres gegeben hat...
Funda Özlem Şeran - Über den Wolken
Nach der Katastrophe, Finsternis genannt. Alle Menschen funktionieren nach Vorschrift, da beginnt ein Mann Selbstmord, in dem er von der Bosporus Brücke springt. Ein Inspektor untersucht den Fall und kommt auf eine Menge Ungereimtheiten, nicht nur in diesem Fall und am Ende ist nicht klar, was wirklich ist und was nicht.
Die längste Geschichte im Band und bisher mit Abstand die Beste. Eine Mischung aus Kafka und PKD, Verschwörungstheorien und die Frage, was echt ist und was nicht. Hat mir sehr gefallen.
#7
Geschrieben 18 Februar 2025 - 22:46
Eine Geschichte, in die ich erst nicht so reinkam, die aber dann sehr furios wird.
Ein junges Mädchen landet in Ganna, der Insel der Verheißung, so etwas wie das weltliche Paradies, was es natürlich nicht ist. Im Gegenteil. Eine Geschichte über Erwartungen, Illusionen, Macht und Missbrauch und das wirklich großartig, aber auch sehr heftig dargestellt.
Bisher mit Abstand die beste Geschichte des Bandes. Wow!
Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0