

Musik
#1
Geschrieben 29 September 2004 - 22:41

#2
Geschrieben 30 September 2004 - 10:42
Bearbeitet von tichy, 30 September 2004 - 10:45.
.
.
#3
Geschrieben 30 September 2004 - 10:59
Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#4
Geschrieben 30 September 2004 - 12:54

-- nEx
#5
Geschrieben 30 September 2004 - 13:20
#6
Geschrieben 30 September 2004 - 13:24
.
.
#7
Geschrieben 30 September 2004 - 13:27

-- nEx
#8
Geschrieben 30 September 2004 - 13:36


#9
Geschrieben 30 September 2004 - 13:44
.
.
#10
Geschrieben 30 September 2004 - 13:52
#11
Geschrieben 30 September 2004 - 15:50
#12
Geschrieben 30 September 2004 - 17:11
#13
Geschrieben 30 September 2004 - 17:27
Children of Bodom
Speed Metal, gelegentlich Black Metal. Der Sänger klingt, als würde er nach einem Hustenbonbon schreien, aber irgendwie paßt es doch. Der Lead-Gitarrist hat mindestens sieben Finger an jeder Hand und kann mit jedem davon umgehen.
Covenant
Elektronische Musik der anspruchsvolleren und häufig schwermütigen Sorte, aber auch mit ordentlich Drive. Abwechslungsreich, auch was die Texte angeht, da steckt Einiges an Poesie drin.
Flogging Molly
Irish Folk? Punk? - Keine Ahnung, aber ungemein stimmungsvoll, da textlich und instrumental sehr gut durchdacht und mit Stimmungsgarantie.
Moby
Im Moment aus der Zeit, bevor der Mann auf elektronische Musik umstieg. Die ist zumeist zwar auch hörenswert, aber irgendwie ist da trotzdem ein Rocker verloren gegangen.
Whitesnake
Keine Ahnung, wie ich darüber gestolpert bin. Irgendwie scheinen die das Shicksal der Scorpions geteilt zu haben: Von gutem Hardrock über gute Balladen zu Schnulzen.
See-Saw
J-Pop vom Feinsten. Die Japaner wissen auch, was Rockmusik ist und bleiben nicht am reinen Pop hängen.
Shivaree
Häufig ein Revival der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts und somit mächtig retro. Aber gut.
Therion
Die neue Platte "Lemuria" ist eine konsequente Fortsetzung der ganz eigenen Art von Sinfonic Metal, die mich schon auf den letzten Platten überzeugte. Die Machart ist trotzdem bei jedem Album ein wenig anders, ebenso die Wahl der Themen.
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)
#14
Geschrieben 30 September 2004 - 18:01

#15
Geschrieben 01 Oktober 2004 - 17:54
Ich seh mich zwar nicht als Oldie http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/biggrin.png , aber ja, natürlich kenn ich es. Das war ein geniales Album und ist einer meiner Favoriten aus den 80ern. Leider hab ich es nicht mehr, hab meine Vinyls schon vor langer Zeit abgestossen. Hab "nur" eine Best of, auf der einige Titel davon sind. Dafür findet sich darauf auch "Clouds Across the Moon", ein echter Genre-Song.Kennt jemand der Oldies vielleicht noch die " Rah Band"( Crunch and the Beyond)???

#16
Geschrieben 01 Oktober 2004 - 21:33
(Georg Christoph Lichtenberg)
#17
Geschrieben 02 Oktober 2004 - 00:48

#18
Geschrieben 02 Oktober 2004 - 08:45
(Georg Christoph Lichtenberg)
#19
Geschrieben 02 Oktober 2004 - 09:55
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#20
Geschrieben 02 Oktober 2004 - 12:41

- • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
- • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
-
• (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
-
• (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
-
• (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
-
• (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II
#21
Geschrieben 02 Oktober 2004 - 14:11
Bearbeitet von monoDNA, 02 Oktober 2004 - 14:24.
dan simmons - die hyperion gesänge
ANDYMON IM LESEZIRKEL
fertig gelesen:
dan brown - illuminati
isaac asimov - das ende der ewigkeit
#22
Geschrieben 03 Oktober 2004 - 11:00
POP & WAVE
Pet Shop Boys, Alphaville, New Order, Atlantic Popes, Electronic, A-ha...
ROCK
Queen, Guns'n'Roses, Billy Idol, Zucchero, Robbie Willliams...
DEUTSCHSPRACHIG
Falco, Hubert Kah, Grönemeyer, Westernhagen...
KLASSIK
Wagner, Tschaikowski, Mozart, Smetana...
SOUNDTRACK
John Williams, Hans Zimmer, Klaus Badelt, Jerry Goldsmith, John Barry, Basil Poledouris, James Horner, David Arnold...
und zu guter Letzt die HASSLISTE:
Shania Twain, DJ Ötzi, Daniel Küblböck, Marilyn Manson, Eminem, Jamiroquai...
Clou Gallagher * Colin Mirth * Rettungskreuzer Ikarus * Mein Blog* Meine Tweets
- • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
-
• (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
-
• (Film) gerade gesehen: Black Widow
-
• (Film) als nächstes geplant: No time to die
#23
Geschrieben 05 Juli 2012 - 21:37
Bearbeitet von Zeitreisender, 05 Juli 2012 - 21:43.
#24
Geschrieben 07 Juli 2012 - 16:03
#25
Geschrieben 03 August 2014 - 10:04
So unrecht hat der Mann nicht. Ich hatte schon in den 2000er das Gefühl gehabt, dass wir immer noch 1998 haben. Zu diesem Zeitpunkt hat sich aber auch mein Musikgeschmack geändert und hörte ausschließlich nur noch ältere Musik (70er, 80er). Mich hatten die Charts nie interessiert.
Die Gründe, warum es keine neue Popmusik gibt, liegt klar auf der Hand...
1. Die wenigen großen Platten-Firmen (EMI, Virgin usw.) diktierten uns vor, was Popmusik ist und wie unser Musikgeschmack auszusehen hat
2. Kaum Musik-Sender (MTV, VIVA), später Musiksendungen wie Formel Eins oder BRAVO TV
3. Technologische Fortschritte (Synthesizer, Sampler, E-Gitarre, Verbesserte Aufnahmetechniken usw.) erschufen erst neue Musikrichtungen
4. Erfindung des Musik-Videos erhöhten Bekanntheitsgrad mancher damaligen Musikstars
5. Noch kein Internet für die Masse, die das Ende Plattenkonzernen-Dominanz einleitete
#26
Geschrieben 03 August 2014 - 17:12
Bearbeitet von Schlomo, 03 August 2014 - 17:13.
#no13
- • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
- • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
-
• (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
-
• (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT
#27
Geschrieben 03 August 2014 - 19:02
"Die Größe eines Landes bemisst sich nicht daran, wie es mit den Mächtigen umgeht. Die Größe eines Landes bemisst sich daran, wie es mit den Machtlosen umgeht."
Jorge Ramos
#28
Geschrieben 03 August 2014 - 19:47
Schalom,
Schlomo
#no13
- • (Buch) gerade am lesen:Unitall 24: Der Flug der SPACE QUEEN
- • (Buch) als nächstes geplant:Ren Dhark 46: Geheimsache Schweres Wasser
-
• (Buch) Neuerwerbung: RD46 und U24
-
• (Film) gerade gesehen: Quiqueck & Hämat: PROLL OUT
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0