Zum Inhalt wechseln


Foto

Barry Malzberg ist tot (1939 bis 2024)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.649 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Gestern, 15:59

Hallo zusammen,

 

ich habe noch keinen Thread dazu gefunden, falls es schon einen gibt, führe ich die gern zusammen.

 

Der SF Autor Barry Malzberg ist gestorben. In der Locus häufen sich die Nachrufe. Offenbar hat er mal einen Roman an einem Tag geschrieben (krass).

 

Schöne Grüße, Yvonne


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#2 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.880 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Gestern, 17:43

Möge er in Frieden ruhen. Wäre doch vielleicht was für einen Lesezirkel? Ich glaube, von dem habe ich noch nichts gelesen.



#3 J R

J R

    Ufonaut

  • SFCD-Moderator
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben Gestern, 22:28

Hallo zusammen,

 

ich habe noch keinen Thread dazu gefunden, falls es schon einen gibt, führe ich die gern zusammen.

 

Der SF Autor Barry Malzberg ist gestorben. In der Locus häufen sich die Nachrufe. Offenbar hat er mal einen Roman an einem Tag geschrieben (krass).

 

Schöne Grüße, Yvonne

Ich finde dazu diese Quelle: https://www.thenatio...cience-fiction/

 

Persönlicher Eindruck: Der Eintagesroman hätte auch "Tactics of Conquest" (deutsch: Eroberungstaktiken, Heyne 5340; Q: ISFDB) sein können. Steht im Original in meiner Sammlung. De mortuis nil nisi bene, daher nur: Zu seinem Angedenken lest besser etwas anderes. Es gibt ja reichlich Auswahl: https://www.isfdb.or...-bin/ea.cgi?534

LG retour

Jörg

 

 


Anmerkungen + Bilder zu SF&F (und allem anderen) finden sich hier:
https://www.facebook.com/joerg.ritter


#4 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.649 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Heute, 06:39

Ich hatte das, wie gesagt, in der Locus gelesen (online beispielsweise hier)

 

Mammut, wenn du etwas findest, das dich anspricht, sag Bescheid. Mein SuB hält sich gerade in Grenzen. Ich meine, ich hätte mal die eine oder andere Kurzgeschichte von ihm gelesen, erinnere mich aber aus dem Stehgreif nicht. Es ist eben einer der vielen SF-Autoren (bewusst nicht gegendert) aus der Generation Silverberg, die wirklich lange und echt viel geschrieben haben.

Nicht alle von denen begeistern mich (Silverberg hat mich durchaus mit dem einen oder anderen Werk sehr angesprochen), aber manchmal klappt es ganz gut.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5 J R

J R

    Ufonaut

  • SFCD-Moderator
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben Heute, 11:10

Die beiden ersten Absätze aus der von mir verlinkten Quelle:

If your life absolutely depended on it, could you write a readable and publishable novel in 27 hours? In early February of 1969, that was the task an editor at Midwood books foisted on Barry Malzberg, then a 29-year-old rising star in the seedy world of the paperback quickie. Midwood specialized in soft-core erotic fiction, often with a sapphic bent. Over the previous year, Malzberg had proven his chops by knocking off seven novels for Midwood, writing under the pen names M.L. Johnson and Mel Johnson titles like I, Lesbian and Nympho Nurse. The editor was in a jam: He had promised the publisher too many titles, one of which he was planning on writing himself, called Diary of a Parisian Chambermaid, but the deadline loomed terrifyingly close as he had to prepare for a vacation in Argentina.

 

The editor asked Malzberg if he could deliver the book in a few days. Malzberg, full of the impudence of youth, replied, “Try me.”

On February 13, Malzberg sat down at the typewriter at 8 am and started banging away at his top rate of 60 words a minute, which gave him between 3,000 to 4,000 words an hour. Malzberg paced himself, taking time off to eat, go for a few walks, and sleep. He finished the book the next day, appropriately enough Valentine’s Day, at 11 am. From start to finish, the novel took him 27 hours, with 16 of those feverishly pecking at the typewriter. The book was duly published under the pen name Claudine Dumas and Malzberg collected his fee of $1,500, giving him 2.5 cents a word for a 60,000-word opus. Malzberg worked, he said, “at an hourly wage rate that would astonish even a teamster.”


Anmerkungen + Bilder zu SF&F (und allem anderen) finden sich hier:
https://www.facebook.com/joerg.ritter


#6 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.880 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben vor 26 Minuten

Ich hatte das, wie gesagt, in der Locus gelesen (online beispielsweise hier)

 

Mammut, wenn du etwas findest, das dich anspricht, sag Bescheid. Mein SuB hält sich gerade in Grenzen. Ich meine, ich hätte mal die eine oder andere Kurzgeschichte von ihm gelesen, erinnere mich aber aus dem Stehgreif nicht. Es ist eben einer der vielen SF-Autoren (bewusst nicht gegendert) aus der Generation Silverberg, die wirklich lange und echt viel geschrieben haben.

Nicht alle von denen begeistern mich (Silverberg hat mich durchaus mit dem einen oder anderen Werk sehr angesprochen), aber manchmal klappt es ganz gut.

 

Das hier klingt nicht uninteressant:

Jonathan Herovit schreibt Science Fiction. Unter dem Pseudonym Kirk poland hat er 92 Romane verfasst, deren Held Mack Miller ist, der tapfere Bursche vom galaktischen Vermessungsdienst, der auf neuentdeckten Planeten die Dreckarbeit macht, damit andere menschen in Frieden leben können. Mit dem 93.Roman kommt herovit nicht voran. er ist ausgebrannt. Sein Agent setzt ihn unter Druck, der verlag droht, die Ehe zerbricht. Herovits Lage wird immer qualvoller und erniedrigender. Mack Miller würde sich das nicht gefallen lassen.
Mehr und mehr identifiziert er sich mit seinen Phantasiegestalten, um seiner tristen, ausweglosen Situation zu entrinnen. Immer schwerer wird es für ihn, einen klaren Trennungsstrich zwischen Wirklichkeit und Fiktion zu ziehen.

Und endlich steigt Mack von den Sternen herab, nimmt die Sache in die Hand und macht reinen Tisch. Er geht zur Tür hinaus, dreht sich blitzschnell um und treibt die metallgepanzerte Faust tief in das Gesicht des männlichen Eingeborenen. Den toten Fremden mit einem Fußtritt zur Seite stoßend, setzt Mack seinen Weg fort.

Barry N. Malzberg: Herovits Welt - Phantastik-Couch.de



#7 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.649 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben vor 23 Minuten

4 Euro fürs Ebook und 150 Seiten (ich würde es auf Englisch lesen), ja, go ahead, vielleicht ab Anfang März? Vielleicht kommt ja noch jemand dazu?


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0