Folgende Vorschläge sind eingegangen:
Verlag Torsten Low: Das Programm des Verlags Torsten Low ist hochwertig, vielfältig und wagt den Blick über den Tellerrand, betrachtet mit entsprechenden Anthologien auch die europäische Auslandsphantastik.
Hirnkost Verlag: Auch wenn es im Verlagswesen immer schwieriger wird, schaffen es Klaus Farin und sein Team es immer wieder hochaktuelle und vielseitige SF in Romanen und Anthologien herauszubringen.
Carcosa: hebt sich von anderen Verlagen ab durch Qualität und den Fokus auf Übersetzungen der Science Fiction Klassiker.
Carcosa: Im Angesicht der Branchenkrise bildet sich ein neuer Kleinverlag und zeigt, dass Mut zur Qualität zum Erfolg führen kann. Mit zwei Mammut-Projekten: Ursula K. Le Guin "Immer nach Hause" und "Jerusalem" von Alan Moore ermöglicht der Verlag deutsche Erstausgaben, mit denen niemand gerechnet hat. Progressive Phantastik und Qualität und Übersetzung werden ihr trotz Krisen sehr mutig großgeschrieben.