Zum Inhalt wechseln


Foto

Abstimmungsergebnisse und nächste Schritte


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
21 Antworten in diesem Thema

#1 ClaudiaSFCD

ClaudiaSFCD

    ESFS Award Moderatorin

  • Moderator
  • PIP
  • 39 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien und Berlin

Geschrieben 13 Februar 2025 - 11:55

Guten Morgen,

und gleich in medias res: am einstimmigsten sieht es beim Chrysalis Award aus, da haben 12 Personen abgestimmt, alle für Lena Richter :fun:

 

Und hier sind die weiteren Ergebnisse (Optionen mit Null Stimmen lasse ich weg, höchste Stimmenanzahl markiere ich grün):

 

Achievement Awards:

 

Event: BuchmesseCon 11, MetropolCon 7 (Ich bin wirklich sehr geschmeichelt über den großen Zuspruch für eine ganz neue Veranstaltung, aber der BuchmesseCon ist schon eine ganze Weile Szene-Zugpferd und verdient die Nominierung daher m.E. weit mehr)

 

Fanzine: !Time Machine 12, Pantast/ESPost jeweils 2

 

Internet Publication: Skalpell und Katzenklaue 2, keine Nominierung 7

 

Work for Children: "Unten" von Maja Illisch 10, keine Nominierung 2 

 

Work of Art: Cover-Artwork "Verborgene Fabelwesen der Meere" 6, keine Nominierung 4

 

Written Work of Fiction: Proxi 7, Anahita 4, keine Nominierung 1

 

Hall of Fame Awards:

 

Best Artist: benSwerk 11, keine Nominierung 1

 

Best Author: Aiki Mira 9, Sven Haupt/Nils Westerboer jeweils 4

 

Best Magazine: QueerWelten 12, keine Nominierung 1

 

Best Promoter: Yvonne Tunnat 12, Wolf Tress vom Otherland 4, Isabella Hermann 1

 

Best Publisher: Carcosa 13, Torsten Low/Hirnkost jeweils 2

 

Wie geht es jetzt weiter?

Ich reiche diese Nominierungen über das entsprechende Formular auf der Homepage der ESFS ein. 

 

Herausheben (= im Video selbst zu Wort kommen lassen) würde ich 

- Aiki Mira (vor zwei Jahren erhielt Aiki den Chrysalis Award, d.h. beim Namen dürfte es bei einigen "klingeln". Dazu kann man auf Übersetzungen in mehrere Sprachen verweisen und zeigen, wie Aiki vom "Newcomer" zur zentralen Präsenz in der dt. SF und darüber hinaus (Podcast mit Isabella sowie Hörspiele im SWR, Artikel nicht nur in Szenepublikationen, sondern auch in der Zeit, usw.) geworden ist. 

- die QueerWelten (Alleinstellungsmerkmal, ich kenne nichts Vergleichbares in den anderen Ländern - zumindest wurde in den letzten paar Jahren nichts Ähnliches nominiert)

- den Carcosa Verlag (gerade die letzten VÖ, Alan Moore und LeGuin, haben ordentlich Strahlkraft, auch die Gestaltung der Bücher sticht aus viel Einheitsbrei hervor ... und bietet die Chance zur parallelen Präsentation bzw. Überleitung zu ben als Best Artist - das lässt sich sicher schön darstellen in einem Video) 

- und Yvonne, wenn sie mag (wobei meiner Beobachtung nach in der Promoter-Kategorie meist Leute gewinnen, die im europäischen/internationalen Con-Zirkus sehr bekannt sind, zuletzt etwa Brian Nisbet, der seit Jahren bei Eastercons, Worldcons und Eurocons verantwortungsvolle Posten hat und sich als einer der bdeiden Chairs für den Worldcon-Bid Dublin 2029 in Position gebracht hat. Da ist also die Konkurrenz groß - was nicht gegen eine Hervorhebung spricht, ich wollte es lediglich mit zu bedenken geben und möchte das eh wie gesagt Yvonne selbst überlassen)  

 

Die nächsten Schritte wären also, zu planen, wie die Video-Präsentation gestaltet wird, die Genannten um kurze Einspieler zu bitten, das Video zu erstellen ... und dann wäre meine Idee, es schon eine Weile vor der Eurocon öffentlich zugänglich zu machen (auf der SFCD-Webseite) - denn 1. könnten die Awards und die ESFS ruhig etwas bekannter sein/werden, 2. könnte man durch das Teilen in entsprechenden FB-Gruppen und generell auf Social Media versuchen, Delegierte der anderen Länder dazu zu bringen, schon vor der Abstimmung über die Awards reinzuschauen und neugierig zu werden und sich womöglich ein Bild davon zu machen, was eigentlich nominiert wurde ... Denn m.E. ist die größte Schwachstelle an Konzept und Prozess, dass die meisten Delegierten sich bestenfalls  am Vorabend der Abstimmung mit den nominierungen der anderen Länder beschäftigen, oder schlicht die Präsentation abwarten und spontan entscheiden. Die vielen beteiligten Sprachen stellen eine Hürde dar, klar, aber so könnten wir mit gutem Beispiel vorangehen und mehr bieten als die Auflistung der Nominierungen, die nach dem 31.3. auf der ESFS-Webseite erscheint.

 

Und zuletzt habe ich noch einen Vorschlag: Es gibt ja auch die Möglichkeit, eine Nominierung für etwas aus einem anderen europäischen Land einzureichen, wenn man in einer Kategorie keine eigenen Vorschläge hat oder unbedingt möchte, dass ein bestimmtes Ding gewinnt. Man sagt damit also: Deutschland möchte, das ihr euch das hier anschaut.

 

Ich würde gern den Film "Flow" aus Lettland vorschlagen: https://en.wikipedia...low_(2024_film)

Independent, wunderschön, mit der Gratis-Open-Source-Software Blender erstellt. Der Film räumt zwar eh überall Preise ab und braucht unsere Fürsprache vielleicht gar nicht, aber ich finde, er setzt ein so schönes Zeichen, was auch jenseits von Hollywood und ohne Hollywood-Budget möglich ist.

Hierzulande haben ihn evtl. noch die wenigsten gesehen, in Österreich z.B. läuft er diese Woche erst an, aber auch unabhängig von den Awards, let me tel you, it's a fucking delight! :wub: 

 

und jetzt gern eure Meinungen ... Fragen, Anregungen ...

 

 

 



#2 ClaudiaSFCD

ClaudiaSFCD

    ESFS Award Moderatorin

  • Moderator
  • PIP
  • 39 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien und Berlin

Geschrieben 13 Februar 2025 - 12:13

Ach so, übrigens: Ich habe selbst nicht mitgestimmt, wollte mir das vorbehalten, falls es irgendwo einen Patt gäbe. War aber ja nirgends der Fall. Und ich stehe voll hinter allen Ergebnissen. 



#3 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.009 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 13 Februar 2025 - 12:37

Ich bin einverstanden und finde deine Priorisierung gut. Ich denke, es ist effizienter, wenn wir uns tatsächlich auf 

 

  • Aiki Mira
  • Queer*Welten
  • Carcosa 

 

beschränken. Ich habe zwar als Podcasterin einige internationale Interviews geführt, aber bisher nur mit Amis. Das bringt für Europa jetzt eher weniger. Muss auch nicht sein.

 

Vielen Dank für die vielen Stimmen!


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#4 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.104 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 14 Februar 2025 - 10:17

Mein Feedback?

Auf jeden Fall vielen Dank an Claudia, dass du das Zepter so klar in die Hand genommen und den Prozess bis hierher durchgezogen hast!

 

Deinem Vorschlag für das weitere Vorgehen stimme ich weitgehend zu.

Allerdings hat Yvonne schon einen Punkt: Vier Kandidatys in ein Wahlvideo zu packen ist schon grenzwertig.

 

Ich denke, wenn Aiki, ein Repräsentanty der Queer*Welten und Hannes knackige 30-Sekunden-Beiträge lieferten, wäre die deutsche Delegation gut gerüstet, um vielleicht wieder mindestens einen Preis abzugreifen.

 

(Es läuft meinen inneren Überzeugen eklatant zuwider, unsere drei oder vier Kandidatys zeitlich derart zu limitieren. Aber ich muss den Zeitgeist akzeptieren, dessen Aufmerksamkeitsspanne immer kürzer wird.)

 

Gruß

Ralf


Bearbeitet von ShockWaveRider, 14 Februar 2025 - 10:18.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C. Endres "Wolfszone" S. Freyberg (Hg.) "Andromeda Nachrichten 289"
  • (Buch) als nächstes geplant:W. Lamczus "Das Menschenschlachthaus""
  • • (Buch) Neuerwerbung: T. Hannig "Parts Per Million", G. Behrend "Die Frau mit den roten Schuhen", C. Märtesheimer "Pandoras Flotte"

#5 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.009 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 14 Februar 2025 - 10:42

Na ja, so drei Minuten gucken die sich vermutlich schon an (meint die Frau, die neuerdings viel bei Youtube und tiktok macht)

Und ein short bei Youtube hat eh nur bis 60 Sekunden, da kommen wir nicht drunter

Wir brauchen einen guten Hook am Anfang, dann gehen auch bis zu drei Minuten.
Videos mit klarer Zielgruppe dürfen auch ein bisschen länger sein

Aber ja, nur drei pushen, finde ich auch! Mehr merken die sich eh nicht

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6 Weltraumschrott

Weltraumschrott

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 364 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 Februar 2025 - 17:26

Das hört sich ja schon fast wie professionelle Politik an ;-)



#7 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.104 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 14 Februar 2025 - 17:42

Genau das ist es auch, Schrotti! ;-)

 

Gruß

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C. Endres "Wolfszone" S. Freyberg (Hg.) "Andromeda Nachrichten 289"
  • (Buch) als nächstes geplant:W. Lamczus "Das Menschenschlachthaus""
  • • (Buch) Neuerwerbung: T. Hannig "Parts Per Million", G. Behrend "Die Frau mit den roten Schuhen", C. Märtesheimer "Pandoras Flotte"

#8 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.009 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 05 Mai 2025 - 09:16

... auch noch mal hier:

 

Hi, inzwischen sind alle Nominierungen online, man muss sich etwas durchscrollen hier: https://www.esfs.inf...ds-nominations/

 

Ich kenne immerhin oft die österreichischen oder niederländischen Kolleg*innen (wie Teis Teng, dank des FFM), aber sonst sehe ich nur große Unbildung auf meiner Seite, was Europa betrifft.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#9 ClaudiaSFCD

ClaudiaSFCD

    ESFS Award Moderatorin

  • Moderator
  • PIP
  • 39 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien und Berlin

Geschrieben 06 Juni 2025 - 22:44

... auch noch mal hier:

 

Hi, inzwischen sind alle Nominierungen online, man muss sich etwas durchscrollen hier: https://www.esfs.inf...ds-nominations/

 

Ich kenne immerhin oft die österreichischen oder niederländischen Kolleg*innen (wie Teis Teng, dank des FFM), aber sonst sehe ich nur große Unbildung auf meiner Seite, was Europa betrifft.

Umso spannender ist dieses Projekt: https://neweuropeansf.eu/ 
Ich hoffe, dass das u.a. zu mehr Übersetzungen unterschiedlicher Sprachen führt ... Wir brüten bereits über Möglichkeiten, was wir bei der Metropolcon/Eurocon 2026 mit den Machern gemeinsam auf die Beine stellen können! 

 


Dank Yvonne und Udo haben wir übrigens nun auch ein schickes Video und beim SFCD eine Unterseite eingerichtet: https://sfcd.eu/nominierungen2025.html

 

Und an mir lag es, dass das so lange gedauert hat, Verzeihung!!!


Bearbeitet von ClaudiaSFCD, 06 Juni 2025 - 22:44.


#10 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.104 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 07 Juni 2025 - 12:45

Das Video mit den deutschen Nominierungen für die ESFS Awards wurde nun auch auf dem Youtube-Kanal von "MetropolCon" hochgeladen:

 

https://www.youtube....h?v=pv1HhH6PkC8

 

Ist schön geworden. Ich drücke allen Nominiertys die Daumen, vor allem Aiki und Yvonne.

 

Gruß

Ralf


Bearbeitet von ShockWaveRider, 07 Juni 2025 - 12:46.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C. Endres "Wolfszone" S. Freyberg (Hg.) "Andromeda Nachrichten 289"
  • (Buch) als nächstes geplant:W. Lamczus "Das Menschenschlachthaus""
  • • (Buch) Neuerwerbung: T. Hannig "Parts Per Million", G. Behrend "Die Frau mit den roten Schuhen", C. Märtesheimer "Pandoras Flotte"

#11 FranzH

FranzH

    Temponaut

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.310 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Juni 2025 - 15:10

Gefällt mir sehr gut, schöne Arbeit!

#12 ClaudiaSFCD

ClaudiaSFCD

    ESFS Award Moderatorin

  • Moderator
  • PIP
  • 39 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien und Berlin

Geschrieben 08 Juni 2025 - 13:32

Das Video mit den deutschen Nominierungen für die ESFS Awards wurde nun auch auf dem Youtube-Kanal von "MetropolCon" hochgeladen:

 

https://www.youtube....h?v=pv1HhH6PkC8

 

Ist schön geworden. Ich drücke allen Nominiertys die Daumen, vor allem Aiki und Yvonne.

 

Gruß

Ralf

Es kam die Rückmeldung, dass es teilweise auf der SFCD-Webseite hakt, deshalb haben wir es zusätzlich auch bei YouTube hochgeladen. So sollte es auf alle Fälle glatt abspielbar sein. 

 

Und jetzt freuen wir uns auf die Eurocon und sind sehr gespannt auf die Ergebnisse!!! 



#13 J R

J R

    Ufonaut

  • SFCD-Moderator
  • PIP
  • 61 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 02 Juli 2025 - 18:06

Ganz kurz hier die Ergebnisse der ESFS awards. Copy + Paste. Von Carolina Gómez Lagerlöf, ESFS chair, gestern in eine FB-Gruppe eingestellt (die ESFS-Seite selbst ist noch nicht aktualisiert). Einen eventuellen detaillierten Post inclusive einer interessanten Nachricht zur neuen Zusammensetzung des ESFS-Boards überlasse ich Berufereren. 

 

In jedem Fall herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern, insbesondere auch Queer*Welte und Lena Richter

 

"Here are the winners of the ESFS awards:
 
Hall of Fame - Best Artist
Johan Egerkrans from Sweden
 
Hall of Fame - Best Author
Aliette de Bodard from France
 
Hall of Fame - Best Publisher
Artline Studios from Bulgaria
 
Hall of Fame - Best Promotor
Ivan Kranjčević from Croatia
Tomasz Kołodziejczak from Poland
 
Hall of Fame - Best Magazine
Queer*Welten from Germany
 
Hall of Fame - Best Translator
Elena Pavlova from Bulgaria
Mladen Martić from Croatia
 
Achievement Award - Best Work of Art
Joanna Karpowicz - Anubis series from Poland
 
Achievement Award - Best Written Work of Fiction
Long Live Evil by Sarah Rees Brennan from Ireland
 
Achievement Award - Best Dramatic Presentation
"The Children of Sudra" family musical from Bulgaria
Flow from Latvia, nominated by Estonia and Germany
 
Achievement Award - Best Fanzine
Parsek 146 from Croatia
Potencjalny Mimik 4 from Poland
Brev från Cosmos 15 from Sweden
 
Achievement Award - Best Work for Children
The Slug and the Snail by Oein DeBhairduin and illustrated by Olya Anima from Ireland
 
Achievement Award - Best Internet Publication
UAGeek from Ukraine
 
Achievement Award - Best Comic Book or Graphic Novel
Fractured Realms from Ireland
 
Achievement Award - Best Event, Festival or Convention organised by Fans
Glasgow Worldcon from United Kingdom, nominated by Ireland
 
Grand Master
Joëlle Wintrebert
 
Chrysalis awards
 
Antea Benzon, Croatia
Gabi Gabrinov, Romania
Hypathie Aswang, France
Justyna Hankus, Poland
Kateryna Pekur (Катерина Пекур), Ukraine
Kathryn Di for "Moonflower", Bulgaria
Lena Richter, Germany
Robin Rozendal, Netherlands
Shauna Lawless, Ireland"

Edit: Typo

 

Bearbeitet von J R, 03 Juli 2025 - 13:23.

Anmerkungen + Bilder / Alben zu SF&F (und allem anderen) finden sich hier:
https://www.facebook.com/joerg.ritter

Hier bin ich allgemeiner unterwegs (Vorsicht, ich bin politisch interessiert):

https://bsky.app/pro...er2.bsky.social


#14 rostig

rostig

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.438 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Juli 2025 - 18:23

Glückwunsch an alle und ein besonders herzlicher an Queer!



#15 ClaudiaSFCD

ClaudiaSFCD

    ESFS Award Moderatorin

  • Moderator
  • PIP
  • 39 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien und Berlin

Geschrieben 02 Juli 2025 - 18:32

Danke Jörg für die Liste, mehr dazu morgen ... dann ist vielleicht die ESFS-Seite auch schon auf dem neusten Stand, da wandern gerade Zugänge und Infos zu neuen Zuständigen ...  :ph34r: 



#16 FranzH

FranzH

    Temponaut

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.310 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Juli 2025 - 20:07

Sehr schön und verdient: Queer*Welten und Lena Richter.
Glückwunsch!

#17 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.009 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 03 Juli 2025 - 05:11

Yes! So cool!

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#18 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.537 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 Juli 2025 - 05:59

Dickes GZ!


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#19 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.104 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 03 Juli 2025 - 07:22

Congrats to Lena Richter and QueerWelten!

 

Gute Arbeit, Claudia!

 

wertschätzt

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:C. Endres "Wolfszone" S. Freyberg (Hg.) "Andromeda Nachrichten 289"
  • (Buch) als nächstes geplant:W. Lamczus "Das Menschenschlachthaus""
  • • (Buch) Neuerwerbung: T. Hannig "Parts Per Million", G. Behrend "Die Frau mit den roten Schuhen", C. Märtesheimer "Pandoras Flotte"

#20 ClaudiaSFCD

ClaudiaSFCD

    ESFS Award Moderatorin

  • Moderator
  • PIP
  • 39 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien und Berlin

Geschrieben 03 Juli 2025 - 09:27

Guten Morgen allerseits,

 

"Best Magazine" scheint unsere Kategorie zu sein; im letzten Jahr bekam die Phantastisch! den Award ...

 

Bei den ESFS-Awards 2025 wurde Queer*Welten zur besten Zeitschrift gekürt. Die Hall of Fame Awards gehen häufig an langjährig etablierte Personen und Institutionen; umso mehr freut mich, dass hier von den Delegierten offenbar gewürdigt wurde, dass die Queer*Welten marginalisierten Stimmen einen Raum geben und damit eine klaffende Lücke in der SF-Landschaft füllen. Ein verdienter Preis für eine – leider – ziemlich einzigartige Zeitschrift.

Ob wir die Awards zuschicken oder bei einem Event eine publikumstaugliche Übergabe machen können, wird noch geklärt.

 

Beim Business Meeting der European Science Fiction Society wurde außerdem das Board, also der Vorstand, neu gewählt. Neben den bisherigen Mitgliedern Carolina Gómez-Lagerlöf (Schweden), Anouk Arnal (Frankreich) und Mikołaj Kowalewski (Polen) wurden Joro Penchev (Bulgarien) und Claudia Rapp (Surprise, noch ein Amt  :blink:) neu hinzugewählt. Kooptiert wurden zusätzlich Jelena Janjić (Kroatien) und Thomas Westerberg (Finnland).

Zuletzt war das Board dünn aufgestellt, was sich auch in späten Updates auf der Webseite usw gezeigt hat, aber wir hoffen, dass wir mit mehr frisch motivierten Leuten da in Zukunft besser agieren können. Ich bin gespannt drauf!   


 



#21 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.009 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 03 Juli 2025 - 10:57

Und davor das FFM? Wow, sehr cool!


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#22 ClaudiaSFCD

ClaudiaSFCD

    ESFS Award Moderatorin

  • Moderator
  • PIP
  • 39 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Wien und Berlin

Geschrieben 03 Juli 2025 - 12:07

Und davor das FFM? Wow, sehr cool!

Genau, three in a row :)

 

Dass der Bucon gegen die Glasgow Worldcon nicht gewinnen konnte, ist sehr verständlich, ebenso etwa die Kategorie Best Author (Aliette de Bodard ist schlicht europaweit viel bekannter als Aiki) ... 




Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0