Ich bin nicht der Meinung, SF verschwindet aus den Bücherregalen. Naturgemäß gibt es immer Trends, die ein Buchangebot verstärken. Gibt es erfolgreiche Bücher, zieht das meistens weitere Veröffentlichungen nach und ein Genre wird sichtbar.
SF-Lit listet immer die Neuerscheinungen auf und da finde ich mal viel, mal überhaupt nix:
SF-Neuerscheinungen - Die Seite für Science Fiction-Literatur
Viele Bücher erscheinen mittlerweile in doch recht exotischen Verlagen, wo man solche Veröffentlichungen nicht erwartet. Dazu kommt, die Genredefinition SF wird eher schwieriger als leichter. Verschwindet jetzt die SF, die du oder ich als SF definieren, oder was genau?
Wenn ich mir die Gewinner des Nebula Award anschaue, sind bis auf zwei alle schon übersetzt worden:
Nebula Award - Die Seite für Science Fiction-Literatur
Beim Bram Stoker Award sind es etwas weniger, aber Lücken werden auch nachträglich geschlossen:
Bram Stoker Award Preisträger Roman
Also ob interessante Bücher übersetzt werden oder nicht, kann man eigentlich erst mit einem Abstand, sagen wir mal von zehn Jahren oder mehr sagen. Im Prinzip ist es mit heute egal, ob das Original 2024 oder 1994 erschienen ist und jetzt in deutscher Sprache vorliegt.
Generell bin ich wohl ein recht normaler Leser, d.h. ich lese nicht nur SF und auch nicht nur phantastische Literatur, aber vor allem lese ich nicht nur Neuerscheinungen. Da jede Zeit ihre Schwerpunkte hat, ist es als Leser angenehmer, sich ganz verschiedenen Literaturepochen zuzuwenden.
Daher ist die Frage, wie das ein SF Leser sieht, schwer zu beantworten, da das keine monolithische Masse ist. Im Gegenteil, durch das breite Angebot aller Spielarten der phantastischen Literatur, durch Filme, Serien und Spiele, dröselt sich das weiter auf.
Es hat natürlich auch was mit individuellen Geschmack zu tun, aber ich finde gerade echt viele Neuerscheinungen der phantastischen Literatur, die ich gelesen habe oder die mich extrem reizen. Und der dritte Hologrammatica erscheint ja wie gewohnt als Thriller. Zählt der jetzt zur SF Gemeinde oder ist das schon einer aus dem verschwundenen Verlagsprogramm?