Zum Inhalt wechseln


Foto

Jules Verne – Neuigkeiten und Links

Jules Verne Pioniere der Sci-Fi

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
7 Antworten in diesem Thema

#1 Stahlelefant

Stahlelefant

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 11 Beiträge

Geschrieben 26 März 2025 - 10:19

Vorgestern war der 120. Todestag, wie ich an anderer Stelle schon erwähnt habe. Hier der Link zum WDR-Zeitzeichen, da könnt ihr euch die Sendung runterladen:

https://www1.wdr.de/...-verne-100.html

 

Wenn man nach der Anzahl der Übersetzungen geht, ist der gute Julius der zweiterfolgreichste Schriftsteller aller Zeiten, nur die Agathe toppt ihn, es gibt 7236 Übersetzungen von Büchern von Agatha Christie, bei Jules Verne sind es 4751. Platz 3 geht an Willi, den legendären William Shakespeare, mit 4296 Übersetzungen seiner Werke:

https://en.wikipedia...m#Top_10_Author


Nautron respoc lorni virch.


#2 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.002 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 März 2025 - 11:46

Jules Verne habe ich in meiner Kindheit auch sehr gerne gelesen. Dann lange nicht mehr, bis ich vor ein paar Jahren auf diesen Roman gestoßen bin:

Jules Verne & André Laurie - Die 500 Millionen der Begum (1879)



#3 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 904 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 26 März 2025 - 12:44

Wer Jules Verne mag, sollte vielleicht auch einen Blick auf Paul d'Ivoi werfen. Dessen Romane orientieren sich sehr an Verne.

 

Mir hat zum Beispiel

Die fünf Sou des Herrn Lavarede

 

besser gefallen als 

In 80 Tagen um die Welt

 

wovon es ja eindeutig die Kopie ist.



#4 Jannis

Jannis

    Der Fantastische Buchladen Moderator

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIP
  • 418 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 26 März 2025 - 12:44

Jules Verne (und griechische Sagen) waren mein Eintrittstor in die Welt der Phantastik :) 

 

Einfach unglaublich, was der Autor damals so alles rausgehauen hat: (Jugend-)Abenteuer-, Survival-, Reise-, Science Fiction-, politische Romane ... WOW!  :blink:


Meistens gut gelaunt, offen für sehr viel und immer für eine angeregte Diskussion zu haben!

  • (Buch) gerade am lesen:Draußen - Mary Stormhouse

#5 Stahlelefant

Stahlelefant

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 11 Beiträge

Geschrieben 26 März 2025 - 12:55

Ja, der Roman ist empfehlenswert. André Laurie war, wie du ja auch in deiner Rezi erwähnst, eines der Pseudonyme von Paschal Grousset. Der war ein wirklich interessanter Typ. Hat nicht nur die Vorlage zu den Millionen der Begum geschrieben, sondern auch zu Vernes Der Südstern (der aber weit weniger spektakulär ist). Grousset war zunächst ein recht radikaler, später ein gemäßigter Sozialist. In der Pariser Kommune war er in der Regierung, er war eine Art Außenminister. Nach dem Ende der Kommune kam er ins Straflager in Französisch-Polynesien, aus dem ihm aber zusammen mit einigen anderen ein spektakulärer Ausbruch gelang. Er war dann jahrelang im Exil in London.und bot von da aus Vernes Verleger das Manuskript an. Hetzel nahm das Manuskript an, ließ es von Verne gründlich überarbeiten und veröffentlichte es dann.

 

Auf der Rückseite der Diogenes-Taschenbuchausgabe befindet sich ein Zitat von Arno Schmidt, der meinte, es könne einem speiübel werden, wenn man sehe, wie der Nazi-Staat in Form von Stahlstadt schon Jahrzehnte zuvor vorhergesagt worden war, und dann hat man es doch dazu kommen lassen, dass das (in noch schlimmerer Form) Wirklichkeit wird.


Jetzt hat es sich überschnitten. Danke auch für die weiteren Beiträge!


Nautron respoc lorni virch.


#6 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.542 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 26 März 2025 - 22:18

Unser Mitglied Bettina Wurche hat im Hirnkost-Verlag ein interessantes Buch veröffentlicht. Bettina erkundet in ihrem Buch „Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung“, wie viel Wissenschaft und Technik in Vernes Meeresepos steckt, was damals bereits erforscht und erfunden war und was er sich dazu ausgedacht hatte. Vorbestellungen können hier getätigt werden: https://www.shop-hir...eeresforschung/

 

julesverneunddieentdeckungdermeeresforsc


23753abef3102012.gif


#7 Stahlelefant

Stahlelefant

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 11 Beiträge

Geschrieben 26 März 2025 - 22:26

Danke für den Post, und danke auch an die anderen für die Rückmeldungen.

 

Es gibt auch ein deutsches Jules-Verne-Forum, da könnt ihr mal reinschauen, wenn ihr mehr Infos haben wollt:

https://inside-forum...es-verne-forum/

 

Das Buch von Bettina Wurche wurde dort auch schon empfohlen:

https://inside-forum.../&postID=295013


Nautron respoc lorni virch.


#8 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.542 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 26 März 2025 - 22:57

Das Buch von Bettina Wurche wurde dort auch schon empfohlen:

https://inside-forum.../&postID=295013

 

Da Bettina SFCD-Mitglied ist, natürlich auch über unsere Kanäle. Bekanntlich reichen die ja noch um einiges weiter, als dieses Forum.  ;)


Bearbeitet von Starcadet, 26 März 2025 - 22:57.

23753abef3102012.gif




Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Jules Verne, Pioniere der Sci-Fi

Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0