Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Christian Endres "Wolfszone" (2024, Heyne)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
6 Antworten in diesem Thema

#1 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 März 2025 - 15:02

Hallo liebe Forumsteilnehmer*innen.

 

 

Ich habe mir heute - wider aller Gewohnheiten und früheren Aussagen - in einem Impulskauf ein Buch gekauft. Ganz spontan und sogar in einer großen Buchhandelskette.

 

Es ist der Roman "Wolfszone" von Christian Endres. Der von Cyborgwölfen im Wald im Grenzgebiet zu Polen handelt. Und von einem ganz klassischen Thema, nämlich Berliner*innen die nach Brandenburg gehen und lauter Erstaunliches erleben  :bighlaugh:

 

Der Roman ist auch für den Kurd Laßwitz-Preis 2025 nominiert, wenn ich das richtig gesehen habe. Und hier im Forum wird er an der einen oder anderen Stelle auch schon einmal erwähnt.

 

Hier gibt es einen Artikel über ihn:

Willkommen in der Wolfszone | Die Zukunft

 

Würde den wer mit mir in so einem offenen Lesezirkel lesen wollen? Die Story klingt für mich unterhaltsam, oder wenigstens ulkig genug um mich nicht zu langweilen.

 

Wenn ja, ab wann? (Funktioniert das so?)

 

 

Beste Grüße

 

Stephan


Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Arborealität
  • (Buch) als nächstes geplant:Der rote Stern
  • • (Buch) Neuerwerbung: Der Schatten-Mann
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht

#2 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.911 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 29 März 2025 - 16:05

Ja ungefähr so funktioniert es (glaube ich)

Mammut hatte woanders auch danach gefragt, weil der Roman ja auch für den klp nominiert ist

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#3 rostig

rostig

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.396 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 29 März 2025 - 16:46

Wäre dabei ..



#4 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.057 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 März 2025 - 00:42

Nach meiner Leseplanung käme das Buch bei mir wohl Anfang Mai dran.
Ich werde dann meinen Senf nachliefern.

Gruß
Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
  • (Buch) als nächstes geplant:Der Loganische Krieg, 1. Sammelband

#5 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 05 April 2025 - 22:50

Na dann vielleicht ab dem 1. Mai 2025 ? :-)

 

Vielleicht findet sich ja noch der eine oder andere bis dahin.


Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Arborealität
  • (Buch) als nächstes geplant:Der rote Stern
  • • (Buch) Neuerwerbung: Der Schatten-Mann
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht

#6 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 932 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 06 April 2025 - 08:22

Mich würde das Buch auch interessieren. Allerdings werde ich am ersten Maiwochenende wahrscheinlich sehr beschäftigt sein. Drum könnte ich erst ab 05.05.



#7 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 09 April 2025 - 18:43

Na auf die paar Tage kommt es dann auch nicht mehr an. Ich lese eh nicht so super schnell.

 

Am 1. Mai ist eh Feiertag, da kann mensch auch andere schöne Dinge machen.

 

Von daher würde ich dann vorschlagen wir fangen einfach am 5. Mai 2025 an und wenn doch noch wer später dazukommen sollte, dann schreibt er/sie halt später was dazu.

 

Ansonsten fällt der Diskurs halt schmal aus. Ich habe aber schon einmal heimlich ins Buch gelinst und werde es definitiv durchlesen. Der Autor hat, wie ich finde, viel Feingefühl für die Verhältnisse in denen wir leben und die Geschichte ist schön überzeichnet. Das wird bestimmt nicht langweilig. 


Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Arborealität
  • (Buch) als nächstes geplant:Der rote Stern
  • • (Buch) Neuerwerbung: Der Schatten-Mann
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0