Zum Inhalt wechseln


Foto

EXODUS Nr. 49 (04/2025)


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
61 Antworten in diesem Thema

#1 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.072 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 05 April 2025 - 15:11

Frisch im Briefkasten aufgeschlagen:
 
Die neueste EXODUS-Ausgabe ist da:
 
8fe3e0f34d3083cba6fe73d62a783d7f_L.jpg

Die #49 bietet u.a. 14 Stories, eine Galerie von einem Künstly namens CUCULUM und keine Lyrik.
Dafür aber, welch Paradox!, enthält ein Story-Magazin den besten Roman aller Zeiten!

Ich bin gespannt. Ich hoffe, ihr auch!

Freudiger Gruß
Ralf

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
  • (Buch) als nächstes geplant:Der Loganische Krieg, 1. Sammelband

#2 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 738 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 April 2025 - 15:49

Gib gerne den Startschuss für einen Lesezirkel, ich schließe mich gerne an :).
Die Zukunft im Blick: https://eridanusverlag.de | "En passant: Die Reisen des Sherlock Holmes": https://burgenweltverlag.de | Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de
  • (Buch) gerade am lesen:„Lyneham“ (Nils Westerboer), „All An“ (Kai-Holger Brassel)
  • (Buch) als nächstes geplant:EXODUS 49
  • • (Buch) Neuerwerbung: „Delter“ (Frank Lauenroth), „Sternenlicht: Geschichten von übermorgen“ (Hrsg. Peter R. Krueger)

#3 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 05 April 2025 - 17:21

Ich mache für einige Geschichten mit

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#4 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.072 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 05 April 2025 - 17:26

Dann fangt einfach an.

Ich kann noch nicht genau sagen, wann ich das Heft zur Hand nehmen werde.

Es ging mir nur um die Wasserstandsmeldung.

 

Gruß

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:St. R. Donaldson "Heut sterben alle Götter" (Amnion 5)
  • (Buch) als nächstes geplant:Der Loganische Krieg, 1. Sammelband

#5 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 05 April 2025 - 17:31

Ich habs ja noch gar nicht im Briefkasten

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.433 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 06 April 2025 - 10:08

Uwe besucht mich heute und wir machen ein Beweisfoto.

Ich habe das Heft durchgeblättert, hier und da reingelesen, auch natürlich in den "besten Roman aller Zeiten" und habe den Eindruck, dass das derzeitige Lieblingsthema der deutschen SF-Autorx "KI" ist. Nun, wen wundert's.

Die Galerie finde ich grandios.

Freut mich, dass meine Geschichte sogar den Reigen eröffnen darf. Und, keine Sorge: Es ist eine ernste und bestenfalls schwarzhumorige Geschichte. Falls EXODUS Triggerwarnungen drucken würde, stünde übrigens vermutlich eine dran ...


Bearbeitet von Uwe Post, 08 April 2025 - 20:31.

Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#7 Moritz

Moritz

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 43 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 April 2025 - 18:28

Jetzt habe ich auch ein Paket bekommen und ein wenig in der Gallerie geblättert. Die Bilder von Cuculum sind schon beeindruckend. Ich bin schon gespannt auf die Geschichten.



#8 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 07 April 2025 - 20:22

Ich habs jetzt auch und immerhin schon dad Vorwort gelesen

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#9 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 07 April 2025 - 21:06

Meins ist noch nicht da.
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#10 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 08 April 2025 - 14:55

Uwe Post : Blumen für Lisa 9

Seit "und mir wird nichts mangeln" in der Nova (29 oder so) war Uwe Post nicht mehr so stark.

Eine sehr ernste Geschichte, an vielen Stellen bemerkenswert subtil. Tolle Perspektive eines Jungen (und später jungen Mannes) uns thematisch durchaus gewagt, geht es doch auch um

Spoiler


So gelungen kenne ich das sonst nur von Aiki Mira. (Uwes Stil ist natürlich anders)

Ohne die anderen Storys zu kennen, starker Anfang, ein sehr guter Start in die Ausgabe.

Gibt viel zum Nachdenken auf.

Werde ich nochmal lesen und ggf für den klp beachten

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#11 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 08 April 2025 - 15:02

Johann Christian Lotter: Eva

Für jene von uns, die viel, wirklich viel sf lesen, bringt die Story thematisch nichts Neues.
Sie konnte allenfalls vom Plot her als spannend durchgehen. Dafür bräuchte ich persönlich aber mehr Nähe zur Hauptfigur.

Stilistisch habe ich jedenfalls keine Einwände. Der Twist am Ende ist nur sehr, sehr vorhersehbar

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#12 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 13 April 2025 - 16:49

So, mein Exemplar ist auch endlich da. Und ich habe vor, mich zu einigen Geschichten hier auch zu Wort zu melden.

Uwe Post - Blumen für Lisa-9:

So ein paar Stories von Uwe Post habe ich in den letzten Jahren schon gelesen, aber ich finde, dies ist bisher seine Beste. Spannend vom Anfang bis zum Ende. Ein ernstes Thema, aber rücksichtsvoll dargestellt. Tolle Perspektive aus der Sicht eines zunächst 7-jährigen Jungen namens Timo, der im Laufe der Geschichte zum Teenager wird. Timo bekommt eine kindliche Androidin als "Schwester" und geht relativ schnell mit ihr eine emotionale Bindung ein. Auch das Thema Sex wird angedeutet, bei der von REZI angesprochenen Pädophilie muss man aber schon viel in den Text hinein interpretieren. Also wenn, dann wird dieses Thema wirklich nur gaaanz am Rande angedeutet.

Insgesamt ein wirklich guter Start in diese EXODUS-Ausgabe.

SF

Bearbeitet von Sam Francisco, 13 April 2025 - 17:08.

Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#13 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 13 April 2025 - 17:15

Nachtrag: Ich finde, die Lisa-9 in der Illustration von Andreas Möller wirkt deutlich zu alt gegenüber der Lisa-9 aus der Geschichte.


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#14 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 13 April 2025 - 17:55

Nachtrag: Ich finde, die Lisa-9 in der Illustration von Andreas Möller wirkt deutlich zu alt gegenüber der Lisa-9 aus der Geschichte.


Ja, wobei eine Art wachsen angedeutet wurde


Und ja die Pädophilie war sehr subtil. Ähnlich wie in einem früheren Text von Aiki

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#15 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.433 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 14 April 2025 - 08:42

Danke für euer Feedback!

Da es erwähnt wurde: Lisa sieht aus wie eine Neunjährige (daher auch der Postfix -9) und die Illustration zeigt ein älteres Mädchen. Ich finde die Illustration aber trotzdem sehr gelungen und passend, weil sie das Spannungsfeld durch das Altern der Hauptfigur sehr schön einfängt.


Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#16 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 18 April 2025 - 11:11

Johann Christian Lotter - Eva:

 

Ganz nette Geschichte über eine KI, die ein Bewusstsein entwickelt, sich in Ihren menschlichen Besitzer verliebt und einen gemeinsamen Suizid plant. Nicht schlecht, aber auch nichts besonderes.

 

SF


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#17 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 18 April 2025 - 15:29

Marco Rauch - Die Quelle:

 

Eine deprimierende Geschichte, die in einer trostlosen Welt spielt. Die letzen 2/3 habe ich nur noch überflogen. War nicht meins.

 

SF


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#18 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 18 April 2025 - 15:48

Alexa Rudolph - Die Welle:

 

Hhm? Hier finde ich nur Worldbuilding, keine Story. Oder ich habe sie nicht verstanden. Für mich bisher der Tiefpunkt.

 

SF


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#19 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 18 April 2025 - 15:59

Die Story von Marco Rauch kenne ich schon. Ich vermute, sie war mal eingereicht worden in einer Redaktion, während ich da gerade tätig war (vielleicht im ffm? Da hätte sie nämlich thematisch überhaupt nicht hinein gepasst). Oder habe ich sie test gelesen?

Jedenfalls kenne ich sie schon und ja, die ist wirklich dystopisch.

Ich erinnerte mich daran, dass am Ende noch was kam und habe den Schluss noch mal gelesen. Der ist tatsächlich etwas menschlicher und versöhnlicher.


Late edit: Sorry falsche Wortwahl. Lediglich die Stimmung ist anders.
Der Twist ist selbstverständlich keinesfalls versöhnlich. Siehe unten

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#20 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 18 April 2025 - 16:05

Gruselig an der Story von Alex Rudolph ist, dass der Vater seine Tochter immer noch eincremt, als sie schon 18 ist? Oder soll dad ein Rückblick sein?

Die Story ist aber wirklich seltsam fragmentiert.
Und ein wenig überfrachtet mit sf Ideen (die aber soweit bekannt sind).

Einige Bilder bleiben in Erinnerung, einiges ist arg schräg, aber ja, Mir geht's wie Sam, ich kann keinen Plot finden

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#21 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 18 April 2025 - 16:07

Uwe Hermann - Der beste Roman aller Zeiten:

 

Nach der Story von Uwe Post der zweite Höhepunkt der Ausgabe (ob das wohl am Vornamen liegt?). KIs haben Kunst und Literatur übernommen. Von Menschen hergestellte Werke haben keine Bedeutung mehr. Der menschliche Protagonist hat den besten Roman aller Zeiten geschrieben, aber keiner will ihn veröffentlichen, geschweige denn lesen. Er verfällt auf eine List und lässt den Haushaltsroboter den Roman abschreiben und veröffentlicht ihn unter dessen Namen. Bei einer Preisverleihung will er der Öffentlichkeit erklären, dass der Roman von ihm geschrieben wurde, aber der Haushaltsroboter verneint dies.

 

Hier finde ich einen kleinen Logikfehler. Es wird behauptet, dass KIs nicht lügen können, der Roboter sagt aber auf die Behauptung des Protas, dass er den Roman geschrieben habe: "Das ist nicht richtig! Ich habe den Roman geschrieben!" Der erste Teil dieser Aussage ist aber definitiv falsch, der Haushaltsroboter weiß dies auch. Also hat er gelogen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

 

SF


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#22 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 18 April 2025 - 16:11

Ich erinnerte mich daran, dass am Ende noch was kam und habe den Schluss noch mal gelesen. Der ist tatsächlich etwas menschlicher und versöhnlicher.


Rezi, obwohl wir in unseren Einschätzungen oft übereinstimmen, sehe ich das jetzt komplett anders. Der Prota stellt am Ende fest, dass er seine eigene Tochter erschossen hat und er es nicht einmal bemerkt hat. Das finde ich nicht gerade versönlich. Oder habe ich da etwas komplett falsch verstanden?


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#23 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 18 April 2025 - 16:14

Uwe Hermann : Der beste Roman aller Zeiten

(ich muss beim Lesen die ganze Zeit daran denken, dass das wohl der klp Sieger vom nächsten Jahr wird)

He casual queerness! Gib mir fünf, Uwe!

Auf Seite 3 muss ich dann doch selbst grinsen, obwohl ich eigentlich wild entschlossen bin, mich von dem typischen Hermann-Humor nicht kriegen zu lassen.

Der Twist ist nice, aber ich kann mir vorstellen, dass es doch zu kurz und zu wenig emotional für den klp ist. Vermutlich wollte uns hier jemand nur etwas Spaß bereiten. Und selbst hatte er beim Schreiben sicher auch eine Menge Spaß.

Der Plot ist sehr cool, ich hätte gern noch etwas mehr Drumherum gehabt hier, mehr Hintergrund zu Welt und Figuren.

Ansonsten glaube ich, hätte ich ab Seite 3 den Autor auch korrekt erraten -)




Den eschbach kenne ich schon, fand ich damals sehr klasse und hätte den auch fast nominiert (oder hatte das sogar?). Eine wirklich schöne Story über etwas so alltägliches.

Rezi, obwohl wir in unseren Einschätzungen oft übereinstimmen, sehe ich das jetzt komplett anders. Der Prota stellt am Ende fest, dass er seine eigene Tochter erschossen hat und er es nicht einmal bemerkt hat. Das finde ich nicht gerade versönlich. Oder habe ich da etwas komplett falsch verstanden?


Nein siehst du nicht falsch, ich hatte den Mord nicht gelesen, weil ich diesmal ja nur den Schluss gelesen habe.
Ich wollte nicht alles noch mal lesen.

Sorry dafür. Es war wohl nur von der Stimmung her weniger düster

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#24 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 18 April 2025 - 17:12

Andreas Eschbach - Driving Tomorrow

Attila Geole - Writing Tomorrow:

 

Eine schöne, kurze, gefühlvolle Geschichte von Andreas Eschbach, die von Attila Geole variiert wird. Eschbach erzählt die Geschichte eines ehemaligen Busfahrers, der aufgrund der Einführung von KI nicht mehr benötigt wird. Bei Geole wird aus dem Busfahrer ein ehemaliger Lektor, der gerne selbst ein Buch veröffentlicht hätte. Wie bei Uwe Hermann wird aber die menschliche Literatur aufgrund KI nicht mehr benötigt. Im Prinzip erzählt Geole die Geschichte von Eschbach 1:1 nach, teilweise sind Passagen wortgleich. Als eigene Geschichte hätte mich Writing Tomorrow ganz o. k. unterhalten, so bleibt bei mir aber ein fader Beigeschmack einer Kopie. Geschmunzelt habe ich aber bei dem Namen der KI "CHABESCH", ein Anagramm von Eschbach und somit eine Reminiszenz an diesen.

 

SF


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#25 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 18 April 2025 - 19:54

Ulf Fildebrandt - Die Wurzel des Übels:

 

Eine Geschichte über ... ja was wohl, KI. Diese Exodus-Ausgabe scheint - bis auf ein paar Ausnahmen, eine KI-Themenausgabe zu sein.

 

Die gealterte und zurückgezogen lebende Schöpferin einer humanoiden künstlichen Intelligenz soll durch Behördenmitarbeiter zu einem Verhör (vermutlich) mitgenommen werden und wird von der noch gerade noch rechtzeitig auftauchenden KI gerettet. Auf der Flucht wird die KI zerstört, es gelingt ihr aber noch, der Schöpferin eine Adresse zu geben, bei der sie Schutz suchen kann. Sie erreicht diese Adresse und findet dort eine weitere humanoide KI. Doch die Behördenmitarbeiter haben sie verfolgt, werden aber von der zweiten KI überwältigt. Die Flucht geht also weiter und die Geschichte ist zu Ende.

 

Tja, war flott zu lesen, aber für mich nicht besonders interessant. Zu der Protagonistin konnte ich keine Verbindung aufbauen.

 

SF


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#26 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 19 April 2025 - 06:54

Ich habe gestern auch schon kurz gedacht, dass ich vom Thema ki mal eine Pause Brauche

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#27 Uwe Post

Uwe Post

    FutureFictionMagazin'o'naut

  • Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.433 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wetter (Ruhr)

Geschrieben 19 April 2025 - 11:16

Das ist mir auch stark aufgefallen, wobei ich empfehlen würde, zwischen oberflächlichlichen (low hanging fruit) und tiefergehenden Behandlungen des Themas zu differenzieren.

 

Andererseits ist KI eben derzeit ein Thema, das sehr viele Menschen stark beschäftigt, um nicht zu sagen: Große Teile unseres Lebens massiv verändert. Da ist es nur logisch, dass das Thema auch literarisch vermehrt behandelt wird.


Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktueller Roman: ERRUNGENSCHAFT FREIGESCHALTET ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de

#28 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.915 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 19 April 2025 - 11:19

Ich denke, das haben Sam und ich hier auch getan. Also, stark differenziert

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#29 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 585 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 19 April 2025 - 13:14

Das ist mir auch stark aufgefallen, wobei ich empfehlen würde, zwischen oberflächlichlichen (low hanging fruit) und tiefergehenden Behandlungen des Themas zu differenzieren.

 

Andererseits ist KI eben derzeit ein Thema, das sehr viele Menschen stark beschäftigt, um nicht zu sagen: Große Teile unseres Lebens massiv verändert. Da ist es nur logisch, dass das Thema auch literarisch vermehrt behandelt wird.

Das sollte auch gar keine Kritik an der Themenauswahl sein, sondern lediglich eine Feststellung. Das Thema KI kann dabei sowohl interessant (siehe die beiden Uwes) oder eben auch nicht so interessant abgehandelt werden. Das hängt m. E. sehr von den Fähigkeiten der Autori ab. Und manchmal ist der Focus auf die KI gerichtet und manchmal ist sie eben nur schmückendes Beiwerk.


Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#30 Uwe Hermann

Uwe Hermann

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.594 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wagenfeld

Geschrieben 19 April 2025 - 14:37

Uwe Hermann : Der beste Roman aller Zeiten

(ich muss beim Lesen die ganze Zeit daran denken, dass das wohl der klp Sieger vom nächsten Jahr wird)

He casual queerness! Gib mir fünf, Uwe!

Auf Seite 3 muss ich dann doch selbst grinsen, obwohl ich eigentlich wild entschlossen bin, mich von dem typischen Hermann-Humor nicht kriegen zu lassen.

Der Twist ist nice, aber ich kann mir vorstellen, dass es doch zu kurz und zu wenig emotional für den klp ist. Vermutlich wollte uns hier jemand nur etwas Spaß bereiten. Und selbst hatte er beim Schreiben sicher auch eine Menge Spaß.

Der Plot ist sehr cool, ich hätte gern noch etwas mehr Drumherum gehabt hier, mehr Hintergrund zu Welt und Figuren.

Ansonsten glaube ich, hätte ich ab Seite 3 den Autor auch korrekt erraten -)

 

 

Hallo Yvonne,

es freut mich, dass dir meine Erzählung gefallen hat. Und stimmt, ich hatte hier sehr viel Spaß beim Schreiben. Uwe Post meinte übrigens: "Eine Kurzgeschichte mit dem Titel: Der beste Roman aller Zeiten kann nur mir einfallen."

 

Schön, dass dich der "typische Hermann-Humor" doch gepackt hat. ;-) 




Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0