Zum Inhalt wechseln


Foto

Wie viele von Euch Science Fiction Fan sind auch Naturwissenschaftler?

Naturwissenschaft Naturwisse

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
44 Antworten in diesem Thema

#1 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 April 2025 - 21:21

Was mich interessieren würde:

Wie viele von Euch Science Fiction Fans sind auch Naturwissenschaftler oder Ingenieure?

Grüße
Michael

Bearbeitet von Michael Tillmann, 07 April 2025 - 21:21.


#2 Harry

Harry

    Nanonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 23 Beiträge

Geschrieben 07 April 2025 - 22:59

Hallo,

 

ich bin Physiker.

 

Gruß

Harry



#3 Peter-in-Space

Peter-in-Space

    Kenonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.340 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 07 April 2025 - 23:22

Ich muss im Sinne der Fragestellung passen, ich bin Wirtschaftswissenschaftler.


Wenn es eine Krisensituation gibt, sucht der intelligente Mensch nach einer Lösung,

der dumme Mensch nach Schuldigen.

(Verfasser unbekannt)

  • • (Film) gerade gesehen: NN
  • • (Film) als nächstes geplant: NN
  • • (Film) Neuerwerbung: NN

#4 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.048 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 08 April 2025 - 03:31

Noch'n Physiker hier!

 

Gruß

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:St.R. Donaldson: "Chaos und Ordnung" (Amnion 4)
  • (Buch) als nächstes geplant:H.W. Franke "Zentrum der Milchstraße"
  • • (Buch) Neuerwerbung: R. Moreau, H. Wipperfürth, H.J. Kugler (Hg.) "EXODUS 49", M. Haitel (Hg.) "NOVA 33", "NOVA 34

#5 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.869 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 08 April 2025 - 04:42

Grins, und ich bin dir ewige Mitte, Informationswissenschaftlerin (also vermutlich out of scope, ich will es aber trotzdem erzählen)

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#6 rostig

rostig

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.392 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 April 2025 - 06:57

Chemiker



#7 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 April 2025 - 07:13

Danke für die erste Antworten!

Ich hab Ökologie studiert und darf mich als Umweltwissenschaftler bezeichnen.

Im ersten Moment denken manchmal Leute dann, ich würde aus den Gesellschaftswissenschaften kommen. Aber das ist völlig falsch. Ich hab hauptsächlich Biologie und geowissenschaftliche Themen gehabt.

Ich bin immer ein kleiner Bösewicht und sage dann den Leuten, ich habe das studiert wovon die Soziologen und Politwissenschaftler bei den Grünen keine Ahnung haben.

Findet Ihr das schlimm, lach?

#8 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.869 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 08 April 2025 - 07:55

Klingt als würdest du gern provozieren. Das entspricht nicht wirklich dem, was ich mir bei meinen Gegenübern wünsche

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#9 Michael Böhnhardt

Michael Böhnhardt

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 932 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Unna

Geschrieben 08 April 2025 - 08:02

Ich habe Wirtschaftswissenschaften studiert. Das hatte dort, wo ich das studierte, einen starken soziologischen Einschlag.

 

Das habe ich dadurch auszugleichen versucht, dass ich als Spezialisierung mathematische Optimierungsverfahren gewählt habe.

 

Also auch kein Naturwissenschaftler oder Ingenieur.



#10 Fermentarius

Fermentarius

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 259 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Münster

Geschrieben 08 April 2025 - 09:14

Ich bin Mediziner. Das ist offiziell keine Naturwissenschaft, auch keine Geisteswissenschaft, sondern Humanwissenschaft. Ich selbst betrachte mich eher als Naturwissenschaftler, weil Menschen nun einmal unzweifelhaft zur Natur gehören. Meine Forschung betrifft allerdings eher die Kognitionswissenschaft, die wiederum im Grenzgebiet zwischen Medizin und Psychologie angesiedelt ist.

Die Einteilung der Wissenschaften ist eben nicht immer ganz eindeutig.



#11 FranzH

FranzH

    Temponaut

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.230 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 April 2025 - 15:33

Mathematiker mit Nebenfach Physik



#12 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 950 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 08 April 2025 - 17:19

Habe einen Master in Biologie ^^ ...
“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#13 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 April 2025 - 18:05

Danke, das ist alles sehr interessant, was hier für Leute sind!

Ich habe keine Statistik dazu, aber es kommt mir immer so vor, als wäre in früheren Jahrzehnten der Anteil von Naturwissenschaftlern unter den Science Fiction Autoren höher gewesen. Täusche ich mich, oder kann da etwas dran sein???

#14 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.067 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 April 2025 - 18:09

Danke, das ist alles sehr interessant, was hier für Leute sind!

Ich habe keine Statistik dazu, aber es kommt mir immer so vor, als wäre in früheren Jahrzehnten der Anteil von Naturwissenschaftlern unter den Science Fiction Autoren höher gewesen. Täusche ich mich, oder kann da etwas dran sein???

 

Welche frühere Jahrzehnte meinst du? Anfang 20. Jahrhundert?



#15 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 April 2025 - 18:13

Welche frühere Jahrzehnte meinst du? Anfang 20. Jahrhundert?


Auch! Im Prinzip interessiert mich sogar der ganze Verlauf, die ganze Geschichte der Naturwissenschaftler/Ingenieure ( gerne auch Mediziner) in der SF. Gab es Schwankungen bzw. Entwicklungen?

#16 Helli-S

Helli-S

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 205 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ennepetal

Geschrieben 08 April 2025 - 18:54

David Brin ist Physiker.


Viele Grüße, Helli

 

 

 

Immer cool bleiben.


#17 Fermentarius

Fermentarius

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 259 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Münster

Geschrieben 08 April 2025 - 20:04

Hand Dominik war Ingenieur, Isaac Asimov Biochemiker, Vernor Vinge Mathematiker und Informatiker, Neal Stephenson hat Physik und Geographie studiert.

Poul Anderson hat einen Bachelor in Physik gemacht, bevor er zum Berufsschriftsteller wurde. Arthur C. Clarke war Physiker, Fred Hoyle Astronom.

Doch, es sind so einige Naturwissenschaftler unter den Science-Fiction-Autoren.



#18 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 April 2025 - 20:07

David Brin ist Physiker.


Interessant. Mit Brin hab ich mich nie auseinandergesetzt. Wahrscheinlich weil ich mal gelesen habe, daß er quasi teilweise im Erich von Däniken Universum schreibt, was nicht so mein Thema ist.

Hand Dominik war Ingenieur, Isaac Asimov Biochemiker, Vernor Vinge Mathematiker und Informatiker, Neal Stephenson hat Physik und Geographie studiert.
Poul Anderson hat einen Bachelor in Physik gemacht, bevor er zum Berufsschriftsteller wurde. Arthur C. Clarke war Physiker, Fred Hoyle Astronom.
Doch, es sind so einige Naturwissenschaftler unter den Science-Fiction-Autoren.


Danke für die informative Zusammenfassung!

#19 Wurzelbrumf

Wurzelbrumf

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 72 Beiträge

Geschrieben 08 April 2025 - 20:08

Ich bin auch Physiker mit Nebenfach Mathematik, mit Dr. rer. nat. in theoretischer Festkörperphysik.

Und halber Mathematiker (Vordiplom) (Mathe-Diplomarbeit schreiben ging nicht mehr so nebenbei neben den Physik-Studium, das hätte mich ein Jahr mehr gekostet. Dann lieber die Zeit in den Dr. gesteckt).


Bearbeitet von Wurzelbrumf, 08 April 2025 - 20:08.


#20 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.297 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 08 April 2025 - 20:33

Hand Dominik war Ingenieur, Isaac Asimov Biochemiker, Vernor Vinge Mathematiker und Informatiker, Neal Stephenson hat Physik und Geographie studiert.
Poul Anderson hat einen Bachelor in Physik gemacht, bevor er zum Berufsschriftsteller wurde. Arthur C. Clarke war Physiker, Fred Hoyle Astronom.
Doch, es sind so einige Naturwissenschaftler unter den Science-Fiction-Autoren.

Rudy Rucker ist Mathematiker und Informatiker. In der Urzeit des Internets habe ich mal mit ihm korrespondiert, weil ich eine Facharbeit über Methoden der KI geschrieben habe, insbesondere über zelluläre Automaten, über die er publiziert hat und die sogar in einigen seiner Romane eine Rolle spielen. Netter Typ!

Und, bei den heimischen Autoren, Uwe Post ist Physiker, ebenso Herbert W. Franke und Heidrun Jänchen. Die ganzen Informatiker, IT-Volkswirte und Medieninformatiker aufzuzählen würde wohl den Rahmen sprengen, da gibt es etliche.

Bearbeitet von Naut, 08 April 2025 - 20:34.

Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#21 Helli-S

Helli-S

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 205 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ennepetal

Geschrieben 08 April 2025 - 23:03

Mit Brin hab ich mich nie auseinandergesetzt. Wahrscheinlich weil ich mal gelesen habe, daß er quasi teilweise im Erich von Däniken Universum schreibt, was nicht so mein Thema ist.

 

Also ich kenne weder Roman noch Kurzgeschichte von Brin, die auch entfernt etwas mit Erich von Däniken zu tun hat. Wahrscheinlich bezieht sich der Spruch auf das Uplift-Universum. Das ist aber hochtechnische Space Opera, kein weichgespültes Mystery-Zeug.


Viele Grüße, Helli

 

 

 

Immer cool bleiben.


#22 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 April 2025 - 05:47

Also ich kenne weder Roman noch Kurzgeschichte von Brin, die auch entfernt etwas mit Erich von Däniken zu tun hat. Wahrscheinlich bezieht sich der Spruch auf das Uplift-Universum. Das ist aber hochtechnische Space Opera, kein weichgespültes Mystery-Zeug.


Ok, danke. Ja genau, bei Wiki steht das Uplift von Erich von Däniken inspiriert wäre. Naja, Wiki ist halt nicht die beste Quelle.

#23 Nadine

Nadine

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.078 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Sprockhövel

Geschrieben 09 April 2025 - 09:03

Sven Haupt ist Biologe mit Promotion in kognitiver Hirnforschung. Andreas Eschbach und Jacqueline Montemurri haben Luft- und Raumfahrttechnik studiert.

Insgesamt scheinen die Ingenieure beruflich zu eingespannt zum Schreiben zu sein, die "reinen" Naturwissenschaftler schreiben mehr, wie es aussieht.

 

Da nach Fans gefragt wurde: Ich habe zumindest ein paar Semester Technische Biologie geschafft und dann Informations- und Wissensmanagement hinter mich gebracht. Passend dazu lese ich sehr gerne Adrian Tchaikovsky, Tom Hillenbrand und Daniel Suarez.

Eine gewisse Leidenschaft für Naturwissenschaft und Technik ist bei SF jedenfalls nicht fehl am Platz

 

 

Grins, und ich bin dir ewige Mitte, Informationswissenschaftlerin (also vermutlich out of scope, ich will es aber trotzdem erzählen)

"Die, die sich nicht entscheiden können, in die Mitte!", hieß es mal bei einer Führung durch ein Museum. Wir Bibliothekarinnen interessieren uns einfach für alles (Ja, ALLES! - und ich in der Öffentlichen Bibliothek, ich versuche auch jeden, der sich zu mir an die Theke wagt, für alles zu begeistern.). :-)


Bearbeitet von Nadine, 09 April 2025 - 09:07.

Europa ist nicht nur ein Kontinent.

 


#24 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.548 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 09 April 2025 - 10:02

(Dr.) Brian May ist übrigens Astrophysiker...  ;)

 

(Dürfte aber den meisten bekannt sein, oder?) 


23753abef3102012.gif


#25 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.869 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 09 April 2025 - 12:11

(Dr.) Brian May ist übrigens Astrophysiker... ;)

(Dürfte aber den meisten bekannt sein, oder?)


Ja, aber ist er auch sf Fan?

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#26 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 09 April 2025 - 12:18

Er hat schließlich '39' geschrieben, soweit ich weiß. Eine Art Zeitreisegeschichte.
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky

#27 Weltraumschrott

Weltraumschrott

    Cybernaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 361 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 April 2025 - 12:29

Ich habe einen Lehramtsmaster in Biologie und Geschichte. Allerdings arbeite ich weder als Lehrer noch als Naturwissenschaftler.



#28 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 8.869 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 09 April 2025 - 15:37

Er hat schließlich '39' geschrieben, soweit ich weiß. Eine Art Zeitreisegeschichte.

 

Okay, Ohrwurm. Und er hat seine Band damals in der Schule 1984 genannt. Touche.


( ich war zwischen 1991 und 1993 mal schlimmer Queen Fan und habe die Biographie aller Band-Mitglieder gelesen. Mehrmals.)


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#29 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 51 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 09 April 2025 - 19:13

Okay, Ohrwurm. Und er hat seine Band damals in der Schule 1984 genannt. Touche.( ich war zwischen 1991 und 1993 mal schlimmer Queen Fan und habe die Biographie aller Band-Mitglieder gelesen. Mehrmals.)


Es gibt eine Biographie über John Deacon?

#30 Sam Francisco

Sam Francisco

    Biblionaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 561 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Nordhessen

Geschrieben 09 April 2025 - 21:09

ich war zwischen 1991 und 1993 mal schlimmer Queen Fan und habe die Biographie aller Band-Mitglieder gelesen. Mehrmals.)

M. E. gibt es keine "schlimmen" Queen-Fans. *grins*
Future ist die Zukunft!
  • (Buch) gerade am lesen:Kritika H. Rao: The Surviving Sky
  • (Buch) als nächstes geplant:immer noch Alan Campbell - Scar Night (Kettenwelt 1), aber meine Planungen werden häufig über den Haufen geworfen.
  • • (Buch) Neuerwerbung: J.W.Rinzler: Alien / Aliens - Die Entstehungsgeschichte & Kritika H. Rao: The Surviving Sky


Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0