Zum Inhalt wechseln


Foto

Weltraumreporter


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
13 Antworten in diesem Thema

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 April 2025 - 08:04

Science Fiction und Journalismus, der fliegende Reporter, der sich seine Nachrichten quer durch die Galaxis nimmt. Welche lesenswerte Beispiele für Weltraumreporter kennt ihr und wo ist Journalismus in der SF ein spannendes Thema?



#2 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 14 April 2025 - 09:40

Juan Gimenez

 

Leo Roa

 

http://www.splitter-...de/leo-roa.html

 

 

Warren Ellis

 

Transmetropolitan

 

http://de.wikipedia....ansmetropolitan

 

 

John Shirley

 

Es werde Licht

 

http://www.phantasti...es-werde-licht/

 

 

Mike Resnick

 

Santiago - Ein Mythos der fernen Zukunft

 

http://en.wikipedia...._the_Far_Future

 

 

Algis Budrys

 

Michaelmas

 

http://sf-hefte.de/D...&Reihe=Heyne SF

 

 

John Brunner

 

Das Gottschalk-Komplott / Ein irrer Orbit

 

http://sf-hefte.de/D...Reihe=Moewig SF

 

http://sf-hefte.de/D...&Reihe=Heyne SF

 

 

Clifford D. Simak

 

Planet zu verkaufen

 

http://sf-hefte.de/D...&Reihe=Terra TB

 

 

Kurt Brand

 

Weltraumreporter

 

http://sf-hefte.de/D...ei SF Abenteuer

 

http://sf-hefte.de/D...ei SF Abenteuer

 

http://sf-hefte.de/D...ei SF Abenteuer

 

 

Jack Williamson

 

Geschöpfe der Finsternis

 

http://fantasy.fando..._der_Finsternis


Bearbeitet von Dreamer, 14 April 2025 - 15:07.


#3 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 April 2025 - 14:26

 

Hat die vielleicht jemand gelesen und kann was dazu sagen?



#4 ArnoE

ArnoE

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 262 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 April 2025 - 18:07

Hat die vielleicht jemand gelesen und kann was dazu sagen?

Die gab es auch als Reihe bei Bastei Lübbe Taschenbuch. Weltraumreporter Yal, wenn ich mich noch recht erinnere.

Kurzweilige Serienlektüre.

Da ich aber zu dieser Zeit alles gelesen habe, was an SF auf den Markt kam, kann ich nur sagen, dass es nichts außergewöhnliches war.



#5 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.970 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 April 2025 - 18:27

Ein Stück weit kann man Planet 86 von Dan Abnett auch dazuzählen, wenn ich mich recht erinnere.


"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de


#6 fiksleer

fiksleer

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 31 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ostfriesland

Geschrieben 19 April 2025 - 23:24

Hat die vielleicht jemand gelesen und kann was dazu sagen?

Ja, ich: https://blog.fiks.de...fall-fuer-sich/

#7 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 22 April 2025 - 20:46

Reinmar Cunis

Livesendung

http://sf-hefte.de/D...&Reihe=Heyne SF


John Varley

Stahl-Paradies

http://buchwurm.org/...stahl-paradies/


John Kessel

Gute Nachricht von den Sternen

http://en.m.wikipedi...rom_Outer_Space

Bearbeitet von Dreamer, 22 April 2025 - 20:56.


#8 A-reum

A-reum

    Mikronaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 37 Beiträge

Geschrieben 23 April 2025 - 07:45

Martin Seebeck in der Mark Brandis Reihe, so im Band Sirius Patrouille.

#9 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.110 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 April 2025 - 12:03

 

Ich habe es jetzt auch gelesen:

Kurt Brand - Weltraum-Reporter

 

Ist schon speziell, aber hat andererseits auch was. Eine Zeitreise in die 60er Jahre.



#10 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 24 April 2025 - 16:36

Bob Shaw

 

Brandmuster

 

http://sf-hefte.de/D...&Reihe=Heyne SF



#11 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 60 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 29 April 2025 - 21:48

mir ist gerade noch ein Beispiel eingefallen, allerdings auch schon ein älteres Buch.

 

Der sorbische Sci-Fi Autor Horst Müller (1923-2005) hat in seinem Roman "Signale vom Mond" (1960) einen (ich glaube dänischen) Journalisten namens Niels Jensen zum Hauptprotagonisten gemacht. Der soll dort mitten im irdischen Space Race für das sozialistische Lager in den Weltraum fliegen und über Raumstationen, Mondraketen etc. berichten, um die Raumfahrt der Menschheit bekannter und begreiflicher zu machen.

 

Später trifft er dabei auf Aliens, landet auf dem Mond und noch viel mehr. Ich glaube, der spielt auch in der Fortsetzung, dem zweiten Roman "Kurs Ganymed" wieder eine Rolle. Die Bücher sind aber harter Tobak und nur für Hartgesottene zu genießen =)


Bearbeitet von Stephan, 29 April 2025 - 21:49.

Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Unternehmen Three Cheers (Karl-Heinz Tuschel)
  • (Buch) als nächstes geplant:Wolfszone (Christian Endres)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Die goldene Kugel (Ludwig Turek)
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht

#12 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 54 Beiträge

Geschrieben 30 April 2025 - 11:27

David G. Compton

 

Tod Live Der gekaufte Tod

 

http://www.phantasti.../2729-tod-live/

 

 

Mit meinem Auge Schlaflose Augen

 

http://www.phantasti...it-meinem-auge/

 

 

 

Pierre Giuliani

 

Die Grenzen von Ulan-Bator

 

http://sf-hefte.de/D...&Reihe=Heyne SF



#13 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.405 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 April 2025 - 18:43

mir ist gerade noch ein Beispiel eingefallen, allerdings auch schon ein älteres Buch.

 

Der sorbische Sci-Fi Autor Horst Müller (1923-2005) hat in seinem Roman "Signale vom Mond" (1960) einen (ich glaube dänischen) Journalisten namens Niels Jensen zum Hauptprotagonisten gemacht. Der soll dort mitten im irdischen Space Race für das sozialistische Lager in den Weltraum fliegen und über Raumstationen, Mondraketen etc. berichten, um die Raumfahrt der Menschheit bekannter und begreiflicher zu machen.

 

Später trifft er dabei auf Aliens, landet auf dem Mond und noch viel mehr. Ich glaube, der spielt auch in der Fortsetzung, dem zweiten Roman "Kurs Ganymed" wieder eine Rolle. Die Bücher sind aber harter Tobak und nur für Hartgesottene zu genießen =)

Oh das hab ich als ganz schlecht in Erinnerung, also mein Teenager-Ich.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Lina Thiede – Manchmal weißt du, was geschen wird

#14 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 60 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 April 2025 - 19:16

Oh das hab ich als ganz schlecht in Erinnerung, also mein Teenager-Ich.

Wenn es dich interessiert. Ich habe hier mal versucht eine kleine Rezension zu schreiben. Aber stimme auf jeden Fall zu, dass die Charaktere sehr schwarz-weiß und die politischen Darstellungen sehr oberflächlich und agitatorisch sind. Aber ein paar nette Dinge habe ich beim Lesen doch daran gefunden.

 

Das zweite Buch Kurs Ganymed wird aber von vielen gelobt. Habe ich jedoch noch nicht gelesen.

 

Signale vom Mond – OST IN SPACE


Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Unternehmen Three Cheers (Karl-Heinz Tuschel)
  • (Buch) als nächstes geplant:Wolfszone (Christian Endres)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Die goldene Kugel (Ludwig Turek)
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0