Zum Inhalt wechseln


Foto

Amplitudes : queere Kurzgeschichten aus aller Welt, u. a. von Aiki Mira


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 08 Juli 2025 - 07:02

Beim Metropolcon 2024 hat CD Covington berichtet, dass es sehr schwierig sei, die englischsprachige Version von Utopie 27 unterzubringen.
Was aber gelungen ist, und zwar sogar sehr schnell: eine Zusage für die Übersetzung Miras Story "Ein Schritt ins Leere".

Ich hatte die Anthologie vorbestellt und lese sie gerade (bin schon fast durch, dank einer langen Zugfahrt).

 

Amplitudes - herausgegeben von Lee Mandelo bei Randoomhouse

Es ist schon ziemlich cool, eine Mira Geschichte auf Englisch zu lesen! So oft publizieren deutschsprachige Autory nicht in den Magazinen und Anthologien, die ich so lese (außer Simone Heller und einmal Lisa Jenny Krieg, sicher habe ich auch einige verpasst oder übersehen, die in der Szene weniger präsent sind).


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#2 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 09 Juli 2025 - 12:43

Wie bei den meisten Anthologien ist hier nicht jede Story ein Hit (die Rezensionen beim Goodreads sind auch massiv durchwachsen), aber einige sind richtig, richtig gut. Ich spreche hier nur über die, mit denen ich viel anfangen konnte, denn die anderen haben ich nicht zu Ende gelesen.

The Orgasm Doula
Von Colin Dean

Das war bisher die beste (und ich bin schon arg nah am Ende, nur zwei Storys fehlen mir noch), absolut originell, spannend, super Thema und dabei irgendwie so leichtfüßig! Man stelle sich eine Welt vor, in der all unsere Orgasmen gezählt sind. Wir haben eine bestimmte Anzahl, und wenn die verbraucht sind, sind wir "run out of orgasms". Zumindest glaubt man dies in der Welt, in der die Geschichte spielt. (Letztendlich ist ja am Ende alles gezählt, alles endlich, aber hier ist es eben so, dass man auch in den Dreißigern plötzlich einfach "nicht mehr kommt" und dann war's das eben.) Die Ich-Erzählerin hingegen, glaubt nicht daran, sie arbeitet als "Orgasm Doula". Den Begriff kennen die meisten vermutlich von der Geburtsvorbereitung (ich habe davon glaube ich 2015 in Italien das erste Mal gehört), hier in dieser Welt gibt's aber auch welche für Orgasmen.
Das kann man leicht mit einer Prostituierten verwechseln (die, denke ich jedenfalls, einen ähnlichen Job hat), aber es scheint schon etwas höhergestelltes zu sein, auch wenn die Ich-Erzählerin durchaus mit Vorurteilen zu kämpfen hat. Es erinnert auch mehr an eine Art Sextherapie (wobei ich dazu wenige oder auch gar keine Storys kenne, erst recht nicht in der SF), denn sie trifft ihre Kund*innen durchaus regelmäßig, eben so lange, bis sie wieder kommen können, und das dauert durchaus bei einigen. Hier ist sie ihren Kund*innen sehr zugewandt, kreativ, einfühlsam, wir bekommen trotz der Kürze einen sehr guten Einblick.
Dann bekommt sie eine neue Kundin und verliebt sich - was dazu führt, dass sie ihr für ihre sexuellen Bemühungen auch nichts mehr berechnet.
Es kommt zu einer ziemlich schönen Pointe, wobei "schön" vielleicht der falsche Begriff ist.
Ich habe selten ein so dermaßen selten beackertes Thema so leichtfüßig und respektvoll umgesetzt gesehen und bin sehr beeindruckt!

Bei der Gelegenheit noch ein paar schöne O-Töne:


she had run out of orgasms at a relatively early age


I had successfully climaxed clients who were in their seventies, wo hadn't come since before I was born


I'm a doula, not a sex godess


Orgasm doulas are legal, necessary, and honorable


When I realized that this was the "O" people always talked about as a limited resource, I became enraged.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#3 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 09 Juli 2025 - 12:50

They will give us a home

 

von Wen-Ji Lee

 

Die homosexuelle Protagonistin ist verheiratet mit einem durchaus ebenfalls homosexuellen Mann, beide führen quasi eine Scheinehe und decken sich gegenseitig, während sie heimlich gleichgeschlechtliche Menschen lieben. 

Der Weltenbau ist eher ein wenig dystopisch. Sie leben in einem riesigen Hochhaus, sehr weit oben, so weit kommt man nur, wenn man lupenrein toll ist, auf Social Media berühmt und natürlich nicht, wenn man homosexuell ist, insofern muss das ein Geheimnis bleiben. Eigentlich braucht man auch Kinder, aber das Paar hat keine, wovon auch?

Die Welt scheint von Fluten heimgesucht zu werden, oben zu leben ist also heiß begehrt, aber man lebt auch ein wenig im Glashaus, was vor allem für die Protagonistin und ihren Ehemann nicht von Vorteil ist. Alle Welt beneidet sie um ihre Wohnung, aber ihr Leben ist total besch******

Wäre eine deprimierende Story, wenn nicht am Ende noch mal klar wird, was für eine Freundschaft sie mit ihrem Mann doch verbindet und was sie gemeinsam eben trotz der wirklich fiesen Welt um sie herum erreichen können.

Hat mir gefallen, war aber kein solches Highlight wie die Orgasm Doula oder andere Storys der Sammlung.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#4 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 09 Juli 2025 - 12:53

The Garden of Collective Memory

 

von Neon Yang

 

Ist eine der vielen Geschichten, in denen man Erinnerungen verkaufen kann (ja, davon gab es viele in den letzten Jahren), aber das ist nur der Aufhänger, die A-Story, eigentlich geht es um etwas anderes. Ich habe es so verstanden, dass diese Story Langzeitbeziehungen feiert, den Wert der festen, langjährigen Partnerschaften, auch wenn diese natürlich irgendwann an Dampf verlieren und man nicht mehr bei jeder Gelegenheit übereinander her fällt und es auch deutlich seltener kribbelt.

Hier gibt's es eine schöne Szene, in der die Ich-Erzählerin, der in ihrer lesbischen Ehe langweilig geworden wird, heftig von ihrer neuen Flamme auf den Topf gesetzt wird.

 

Eine Frage wäre natürlich, ob die B-Story hier ohne den phantastischen Anteil auskäme. Aber die A-Story braucht so viel von dem Weltenbau, und die Details zu den Erinnerungen, die sich besonders gut oder schlecht verkaufen und warum, ist einfach zu cool. Ich frage mich zwar etwas, wie A und B zusammengehören, aber ich saß an dem Tag lange im Zug, vermutlich ist mir was entgangen und ich muss die Story noch mal lesen, bevor ich richtig mit einer "offiziellen" Rezension irgendwo loslege.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5 Gerd

Gerd

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 705 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Offenburg

Geschrieben 09 Juli 2025 - 14:17

@ Yvonne:

 

Wäre es sehr viel Aufwand, nicht nur den Titel der besprochenen Story zu nennen, sondern auch den Namen der Person, die sie verfasst hat? (Bei der Antho handelt es sich ja vermutlich nicht um ein "Wer hat's geschrieben?"-Spiel mit anonymen Beiträgen, oder?)


Sudden moroseness. One hop too far.

#6 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 09 Juli 2025 - 16:01

Ja, tatsächlich ist das da ganz komisch ausgeschildert, ich muss das bei Gelegenheit mal raussuchen und recherchieren

Also ja, viel Aufwand diesmal, ich reiche es aber nach


Tatsächlich wollte ich eigentlich noch dazu schreiben, dass ich es nachreiche, da es im Browser des Kindle nicht so leicht herauszufinden ist wie ich es gewohnt bin

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#7 Gerd

Gerd

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 705 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Offenburg

Geschrieben 09 Juli 2025 - 17:08

Lass mal. Ich hab' gerade bei Amazon in der Leseprobe gesehen, dass die Antho kein normales Inhaltsverzeichnis hat. Ich verstehe die Logik dahinter zwar nicht so recht - aber ich muss das ja auch nicht verstehen.

 

Irgendwann mal wird die Antho mit Inhalt in der ISFDB gelistet sein, oder ich finde die Info woanders. Ist aktuell nicht wirklich wichtig.


Sudden moroseness. One hop too far.

#8 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 09 Juli 2025 - 17:50

Auf dem Kindle geht es, wenn ich hinspule


Mache ich morgen zu Ende, denke ich

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#9 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 10 Juli 2025 - 13:05

Ich bin durch und konnte daher oben die Autor*innen-Namen hinzufügen. Hinten im Buch stehen auch die Vitae. Dabei habe ich einen Namen entdeckt, den ich schon kannte (neben Aiki und Aikis Übersetzerin der einzige Name, der mir schon was sagte), nämlich Sunny Moraine. Ich hatte von ihr Your shadow half remains gelesen und das war auch wirklich gut, sehr eindrucksvoll. Erinnert ein wenig an Bird Box (dieser Film, der mit John Malkovich und Sandra Bullock verfilmt worden ist), denn hier darf man sich nicht anschauen. Ziemlich guter Roman.

 

In der Anthologie allerdings habe ich Moraines Story nicht zu Ende gelesen. Ich habe noch drei, vier weitere Kurzgeschichten zu Ende gelesen, aber eben die Hälfte nicht. Wenn mich eine Kurzgeschichte nicht sofort packt, blättere ich vor zur nächsten. Vermutlich habe ich mich von meiner Kurzgeschichtenvergiftung noch nicht erholt, die ich mir 2022/23 geholt haben muss. 

 

 

Es gibt aber wirklich, wirklich, enorm viele Kurzgeschichtenautory im anglo-amerikanischen Sprachraum und obwohl mir jetzt einige etwas sagen, gibt es immer noch hunderte, die ich nicht kenne.


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#10 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 10 Juli 2025 - 13:08

oder tausende

 

(wir haben hier ja schon 800, wie ich kürzlich ermittelt habe)


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#11 Gerd

Gerd

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 705 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Offenburg

Geschrieben 10 Juli 2025 - 18:11

@ Yvonne:

 

Danke für die nachgetragenen Namen. Mittlerweile liefert auch die "Look Inside"-Funktion auf der Verlags-HP ein Inhaltsverzeichnis (wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass das gestern noch nicht so war ... aber vielleicht habe ich mich auch nur dumm angestellt).

 

Mir sagen ein paar der Namen schon etwas, und da sind ein paar dabei, die ich interessant finde; von daher kommt die Antho auf die - eh schon viel zu lange - Merkliste.


Sudden moroseness. One hop too far.

#12 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.048 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 10 Juli 2025 - 18:27

Klingt gut!

Einige Geschichten sind überragend gut, aber ich habe einfach gerade nicht den Kopf, wirklich alle zu lesen

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0