Zum Inhalt wechseln


Foto

Buchsuche Thema Robotik

Androiden KI

  • Bitte melde dich an um zu Antworten
22 Antworten in diesem Thema

#1 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2025 - 12:43

Kennt jemand sci-fi Literatur, in denen schwerpunktmäßig Robotik und/oder in denen die Geschichte aus der Sicht eines Androiden geschrieben wird?  

In einer meiner Short Storys beschrieb ich eine androide Sextoy Lady (Emma), die Jagd auf pädophile Freier macht. Das Modell Emma wird tatsächlich angeboten, Ähnlichkeiten sind nicht beabsichtigt.


www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#2 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.133 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 18 August 2025 - 13:29

"Athos 2643" von Nils Westerboer.

Selten, dass ein Autor so eindrücklich die Perspektive eines Androiden eingenommen hat.

 

Gruß

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:p.machinery (Hg.) "NOVA 34"
  • (Buch) als nächstes geplant:Teitelbaum & Lottem (Hg.) "Zion's Fiction"; P. Gurk "Tuzub 37"

#3 rostig

rostig

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.448 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2025 - 13:49

Murderbot diaries von Martha Wells (Tagebuch eines Killerbots): witzige Einblicke in das Seelenleben eines lethargischen Schutzandroiden



#4 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2025 - 14:35

"Athos 2643" von Nils Westerboer.

Selten, dass ein Autor so eindrücklich die Perspektive eines Androiden eingenommen hat.

 

Gruß

Ralf

 

Murderbot diaries von Martha Wells (Tagebuch eines Killerbots): witzige Einblicke in das Seelenleben eines lethargischen Schutzandroiden

 

Danke euch, habe beide sofort (gebraucht, Umweltschutz, Geld gespart) bestellt. 


www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#5 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.133 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 18 August 2025 - 14:39

Danke euch, habe beide sofort (gebraucht, Umweltschutz, Geld gespart) bestellt. 

 

Die Autoren werden es dir danken. ;-)

 

Gruß

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:p.machinery (Hg.) "NOVA 34"
  • (Buch) als nächstes geplant:Teitelbaum & Lottem (Hg.) "Zion's Fiction"; P. Gurk "Tuzub 37"

#6 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2025 - 14:48

Die Autoren werden es dir danken. ;-)

 

Gruß

Ralf

Okay, war das jetzt ein Fettnäpfchen, in dass ich da getreten bin? Der Gewinn des Autor stand nicht auf meiner Liste, Schande über mich. Kann ich mich nur noch damit rausreden, das beide Bücher viel Geld eingespielt haben.


www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#7 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.083 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 18 August 2025 - 15:16

Richtig gut und frisch fertig gelesen dazu finde ich ja "Automatic noodle", leider gibt es davon bisher keine Übersetzung (ist aber auch frisch erschienen).

Der Weltenbau ist bemerkenswert und die Perspektiven haben mich sehr überzeugt. Da eröffnen einige Roboter ein Nudel Restaurant in einem Kalifornien, das sich vor einigen Jahren kriegerisch vom Rest der USA losgelöst hat.

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#8 rostig

rostig

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.448 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2025 - 15:16

Bücher großer Verlage kaufe ich gerne gebraucht, bei kleinen Spartenverlagen spendiere ich schon mal den einen oder anderen Euro für die Originalausgabe.



#9 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.083 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 18 August 2025 - 15:17

Okay, war das jetzt ein Fettnäpfchen, in dass ich da getreten bin? Der Gewinn des Autor stand nicht auf meiner Liste, Schande über mich. Kann ich mich nur noch damit rausreden, das beide Bücher viel Geld eingespielt haben.


Keine Ahnung, aber Bücher gebraucht zu bestellen ist ja voll okay

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#10 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 76 Beiträge

Geschrieben 18 August 2025 - 17:12

C. Robert Cargill
Robot Sapiens

Ann Leckie
Die Maschinen
Die Mission
Das Imperium

Neil Sharpson
Ecce Machina

Charles Stross
Die Kinder des Saturn

Al Robertson
Dunkler Orbit

Edward Ashton
Mal Goes to War

Seth Fried
Der Metropolist

Joseph H. Delaney / Marc Stiegler
Valentina, Computerfrau

David R. Bunch
Festung Zehn (Moderan)

Barrington J. Bailey
Die Seele des Roboters

John Sladek
Robot Roderick
auch als
Roderick oder Die Erziehung einer Maschine
Roderick II - Lehr-und Wanderjahre einer Maschine

Bearbeitet von Dreamer, 18 August 2025 - 18:43.


#11 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 August 2025 - 17:35

Ann Leckie und Neil Sharpson sind bestellt. Danke für die Tipps


www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#12 Helli-S

Helli-S

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 207 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Ennepetal

Geschrieben 19 August 2025 - 08:05

Wenn es auch ein älteres Buch sein darf: Satnislaw Lem: Robotermärchen


Viele Grüße, Helli

 

 

 

Immer cool bleiben.


#13 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 August 2025 - 09:07

Wenn es auch ein älteres Buch sein darf: Satnislaw Lem: Robotermärchen

Jawoll! Das habe ich tatsächlich in einem meiner Bücheregale. Danke für die Erinnerung ;-)


www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#14 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 76 Beiträge

Geschrieben 19 August 2025 - 17:57

Ugo Malaguti
Palast hinter den Wolken

Die Bevölkerung der Erde ist auf 30 Milliarden angewachsen, und durch Umweltverschmutzung und Nahrungsmittelknappheit dem Untergang nahe. Der Vernichtung entkommene, auf einer Raumstation arbeitende Wissenschaftler zeichnen die biologischen Daten und Lebenserinnerungen von Menschen auf und machen Unsterblichkeit dadurch möglich, daß sie beim Tod eines Menschen Dank der Speicherung seiner Daten in einer gigantischen Computeranlage jeden von ihnen nachbauen können. Doch irgendwann verlieren auch sie den Lebensmut und sehnen sich nach dem Tode. Der Computer, ein nahezu allmächtiges Wesen, nimmt die Gestalt eines Menschen an und wandert über die Erde, ohne zu wissen, was er eigentlich sucht. Schließlich nähern sich automatische Raumschiffe der Erde, die man vor Jahrhunderten ausgesandt hatte, um die Milchstraße zu erforschen. Die Nachricht, die sie überbringen, ist nicht ermutigend: Überall im Universum hat das intelligente Leben die gleiche Entwicklung durchlaufen wie die Menschheit, und was von ihm übrigblieb, war stets ein Supercomputer. Das menschliche Computergehirn erkennt, daß die Bestimmung der Menschheit darin liegt, allein zu bleiben. Er vernichtet die gespeicherten Daten der Überlebenden. Nach ihrem Ableben wird es nur mehr Computer im Universum geben.(S.281)

aus

Hans Joachim Alpers / Werner Fuchs / Ronald M. Hahn
Reclams Science Fiction Führer

http://sf-hefte.de/D...Reihe=Moewig SF

Bearbeitet von Dreamer, 19 August 2025 - 18:02.


#15 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 19 August 2025 - 18:30

Ugo Malaguti
Palast hinter den Wolken
http://sf-hefte.de/D...Reihe=Moewig SF

Hallo Dreamer,

hört sich extrem interessant an. Danke für den Tip.


www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#16 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 76 Beiträge

Geschrieben 19 August 2025 - 18:30

John Sladek
Ticktack

http://sf-hefte.de/D...e=Ullstein 2000

#17 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.499 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Gestern, 00:02

Wie, Asimov fehlt? Immerhin kommen aus seinen Roboter-Kurzgeschichten die 4 Roboter-Gesetze (die alle 4 thematisiert werden in dem insgeheim kleveren Film I, Robot mit Will Smith). Seine "fixup"-KG-Sammlung Ich, der Roboter war der Versuch eine Timeline zwischen diversen Erlebnissen der Menschen mit Asimovschen Robotern zu zeichnen. Ich empfehle mit dem Buch zu beginnen!

 

(Und dann den Smith-Film anzusehen, und versuchen, das zusätzliche Gesetz "über" den dort anfangs präsentierten 3 zu erkennen. In einer KG nannte es Asimov - zähneknirschend? - das 0. Gesetz!)

 

P.S.: Willkommen! Hoffe du bleibst länger (aktiv im SFN) als nur ein paar Wochen!


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, Gestern, 00:02.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#18 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Gestern, 07:48

Wie, Asimov fehlt? Immerhin kommen aus seinen Roboter-Kurzgeschichten die 4 Roboter-Gesetze (die alle 4 thematisiert werden in dem insgeheim kleveren Film I, Robot mit Will Smith). 

 

Das verleitet mich dazu, aus meinem aktuellen Roman eine kurze Textstelle einzuwerfen: (Spoiler  :blush:)

»Was sollen wir tun?«, hörte Inada Eons erstickte Stimme durch den Gesichtsfilter.

»Sie darf uns nicht angreifen, das ist nicht vorgesehen, wir sind Menschen.« 

Waren sie das? Zwei zusammengekauerte graue Bündel am Boden, ohne Gesichter und einem Geruch, der nicht menschlich war?

Sollten sie aufspringen und die albernen Roboterregeln rufen, die zu einer Zeit geschrieben wurden, als das alles noch Hirngespinste waren?

 

P.S.: Willkommen! Hoffe du bleibst länger (aktiv im SFN) als nur ein paar Wochen!

Antwort: Ich bin noch etwas eingeschüchtert von der Flut an Informationen und dem Fachwissen in diesem Forum. Komme mir vor wie ein Teenager, der auf einer langweiligen Party auf der Suche nach einem vernünftigen Drink plötzlich eine große Halle entdeckt, in der die echte Party abgeht.  :laola:  

 

Jeden Tag vier Stunden am nächsten Roman schreiben, eine Woche auf die Aktualisierung einer Buchbeschreibung warten, drei Monate die Deadline einer Ausschreibung im Auge behalten, sich ein Jahr mit dem Epilog des Erstlings Zeit lassen, hinter dem ich schließlich in Bosnien  Terra Incognita schrieb. Ab heute drei Jahre warten  auf ein Resümee, so lange werd ich wohl brauchen, um es endlich zu kapieren  :sofa:

 

 

 

 


www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#19 Dreamer

Dreamer

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 76 Beiträge

Geschrieben Gestern, 08:53

Alastair Reynolds
Zima Blue (leider keine deutsche Übersetzung)

http://www.cs.toront...posts/zima.html

Verfilmt für Love, Death & Robots



#20 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Heute, 06:05

Murderbot diaries von Martha Wells (Tagebuch eines Killerbots): witzige Einblicke in das Seelenleben eines lethargischen Schutzandroiden

 

 

Zufall! Thalia bietet momentan Tagebuch eines Killerbots bei meinem Buch  als Kaufempfehlung an. Von ATHOS habe ich gestern schon die ersten Kapitel verschlungen. Die Beschreibung der zukünftigen Massentierhaltung ist genial.


Bearbeitet von Michael Fallik, Heute, 06:07.

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#21 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.666 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Heute, 08:24

Interessant ist vielleicht auch die Pantamann-Trilogie von Johanna und Günter Braun
(Die Geburt des Pantamannes, Die Zeit bin Ich, Das Ende des Pantamannes)


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Michael Morrcock – Mutter London

#22 Michael Fallik

Michael Fallik

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 18 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Heute, 08:55

Interessant ist vielleicht auch die Pantamann-Trilogie von Johanna und Günter Braun
(Die Geburt des Pantamannes, Die Zeit bin Ich, Das Ende des Pantamannes)

 Sehr interessant. Dieser Auszug  aus einer Rezension auf  Christa Hartwig's Blog ist witzig. so weit bin ich bisher nicht vorgedrungen bei den biologischen Möglichkeiten eines Androiden.

 

Was Paskal außer Zeit verrinnen lässt, gibt Rätsel auf,

Spoiler
etwas, was nicht einmal Paskal selbst für möglich gehalten hatte,

 

 

Das ist wohl ehr nebensächlich, aber es scheint mir eine ungewöhnliche Trilogie zu sein, zudem der zweite Band  schon 1989 erschien. Wenn mir der Sprachstil gefällt, werde ich es lesen.

 

Danke für den Tip. 


Bearbeitet von Michael Fallik, Heute, 12:24.

www.klangbildwort.de

  • (Buch) gerade am lesen:Jenseits der Zeit
  • • (Film) gerade gesehen: Der Himmel über Berlin

#23 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.499 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben Heute, 10:32

(Ich empfehle dem Neuling Studium des SPOILER-Tags hier im Board. Außerdem ist es möglich relativ klar Zitat und Antwort voneinander format-technisch lesbarer zu trennen; bei ergebnisloser Hinweissuche kann man sich an mich per PN - s. Umschlag-Icon oben rechts auf jeder SFN-Seite - wenden...)


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, Heute, 18:04.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")




Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Androiden, KI

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0