Zum Inhalt wechseln


Foto

Andymonaden


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
18 Antworten in diesem Thema

#1 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 968 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 03 September 2025 - 14:16

Hallo zusammen,

 

im Oktober erscheint eine spannende Anthologie im Memoranda Verlag, herausgegeben von Michael Wehren: Andymonaden

 

"Andymonaden präsentiert eine neue Generation deutschsprachiger Autor:innen, die mit Kurzgeschichten auf den beliebtesten Science-Fiction-Roman der DDR antworten.

Erschienen 1982, ist Andymon eine positive Utopie aus einer anderen Moderne, Social ­Fiction ebenso weit entfernt von der Helden- und Technikverehrung klassischer SF wie vom Jargon der DDR. Im Fokus steht vielmehr der Neubeginn der Menschheit im All und eine Gesellschaft von Geschwistern.

Andymonaden versammelt zwölf neue, eigenständige Erzählungen von Autor:innen, die sich durch Andymon bewegen lassen, den Roman gegen den Strich lesen, und seine Welt neu erzählen: unterhaltsam, poetisch, divers, queer, kritisch, engagiert und immer wieder auch utopisch.

Mit Erstveröffentlichungen von: Patricia Eckermann, Aiki Mira, Dietmar Dath, Lena ­Richter, Zeinab Hodeib, Luise Meier, Zara Zerbe, Jol Rosenberg, Anna Zabini, Mert Akbal, Nelo Locke und Michael Wehren."

 

Da sind eine tolle Autor*innen dabei, bin schon gespannt drauf :)

 

Viele Grüße

 

- Judith


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#2 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.788 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 September 2025 - 22:05

Ja, das schau ich mir an. Andymon ist mein liebster SF-Roman und vermutlich sogar der mir wichtigste Roman überhaupt. Am 02.10. ist eine Buchpremiere im Otherland.

 

Bei gegen den Strich wird mir zwar mulmig, jedoch vermute ich nicht, dass jemand einen GoT-Verschnitt daraus machte.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida

#3 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 819 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 September 2025 - 20:56

Ja, das schau ich mir an. Andymon ist mein liebster SF-Roman und vermutlich sogar der mir wichtigste Roman überhaupt. Am 02.10. ist eine Buchpremiere im Otherland.

 

Bei gegen den Strich wird mir zwar mulmig, jedoch vermute ich nicht, dass jemand einen GoT-Verschnitt daraus machte.

 

 

Das schreit doch danach, vorher nochmal "Andymon" zu lesen :D


Die Zukunft im Blick: https://eridanusverlag.de | Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

  • (Buch) gerade am lesen:„Zentauren erlaubt!“ (Klaus Marion), „Dr Jekyll & Mr Hyde: Gesammelte Werke“ (Robert Louis Stevenson)
  • (Buch) als nächstes geplant:„Andymonaden“
  • • (Buch) Neuerwerbung: "Stonehenge" (Ken Follett)
  • • (Film) als nächstes geplant: "TRON: Ares"

#4 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.788 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 05 September 2025 - 22:02

Das schreit doch danach, vorher nochmal "Andymon" zu lesen :D

 

Vielleicht tu ich das sogar, jedoch ist Buchmesseherbst und es trudeln die spannenden Bücher rudelweise rein. Und Carcosa hat mir eh alle Lesepläne pulverisiert.

 

Funfact: Als Jugendlicher wollte ich meine Tochter immer Gamma nennen. Das scheiterte thematisch an meiner Frau und biologisch an mir.

Der Kosmos regelt manches auch zum Guten.  :bighlaugh:


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida

#5 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 06 September 2025 - 02:14

Könnt ihr (=alle Herausgeber deutschsprachiger SF-Anthologien) bitte mal ein Jahr Anthologiepause einlegen?

Ich muss noch viele Anthos aus den vergangenen Jahren nachholen. Wie soll Otto Normalleser da bitte hinterherkommen?

 

Aber stimmt schon: Das Projekt hört sich ausgesprochen lecker an!

 

Gruß

Ralf


Bearbeitet von ShockWaveRider, 06 September 2025 - 07:15.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
  • (Buch) als nächstes geplant:J. Eika "Nach der Sonne", H.W. Franke "Letzte Zuflucht Mars"
  • • (Buch) Neuerwerbung: F. Lang "Das Puppenhaus 2 + 3", T. Hillenbrand "Thanatopia"

#6 Helge

Helge

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 463 Beiträge

Geschrieben 11 September 2025 - 20:02

Finde Dich einfach damit ab, dass man nicht alles lesen kann. :devil: 



#7 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.171 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 12 September 2025 - 07:53

Finde Dich einfach damit ab, dass man nicht alles lesen kann. :devil:

 

Willst du mir etwa sagen, es gibt keine Zellaktivatoren? Und Hermines Zeitumkehrer ist auch nur ein Hirngespinst von J.K.?

Ach, Mann!  :bigcry:

 

Desillusionierter Gruß

Ralf,

setzt seine letzte Hoffnung auf den Weihnachtsmann


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:W. Moers "Die Stadt der träumenden Bücher"
  • (Buch) als nächstes geplant:J. Eika "Nach der Sonne", H.W. Franke "Letzte Zuflucht Mars"
  • • (Buch) Neuerwerbung: F. Lang "Das Puppenhaus 2 + 3", T. Hillenbrand "Thanatopia"

#8 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 78 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 15 September 2025 - 07:21

Da ich Andymon wirklich sehr sehr sehr gerne gelesen hatte und dann nachträglich auf einer Vortragsveranstaltung aber doch überrascht war was Karlheinz Steinmüller da alles in dem Text für Dinge verborgen hatte, die ich überhaupt nicht gesehen hatte und die ich völlig anders interpretiert hatte, freue ich mich schon unheimlich auf dieses Buch.

 

Letztendlich verspreche ich mir von den Kurzgeschichten, den ursprünglichen Roman mal durch die Augen anderer Leser*innen sehen zu können. 


Bearbeitet von Stephan, 15 September 2025 - 12:11.

Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Unternehmen Three Cheers (Karl-Heinz Tuschel)
  • (Buch) als nächstes geplant:Wolfszone (Christian Endres)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Die goldene Kugel (Ludwig Turek)
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht

#9 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 819 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 17 September 2025 - 23:57

Da mich die Frage umtreibt, kann mich jemand sprachlich Versiertes möglicherweise erhellen: Was drückt der Zusatz „ade(n)“ exakt aus? (Ich kann es mir anhand der Beschreibung natürlich denken, aber mich interessiert die Wortherkunft/Bildungsregel).
Bisher ist mir die Endung nur bei einem Besuch im „Struwwelpeter Museum“ in Frankfurt begegnet. Adaptionen, Parodien oder Fortsetzungen des „Struwwelpeter“ werden im Museum als ‚Petriaden‘ bezeichnet: https://shop.struwwe...uwwelpetriaden/

Die Zukunft im Blick: https://eridanusverlag.de | Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

  • (Buch) gerade am lesen:„Zentauren erlaubt!“ (Klaus Marion), „Dr Jekyll & Mr Hyde: Gesammelte Werke“ (Robert Louis Stevenson)
  • (Buch) als nächstes geplant:„Andymonaden“
  • • (Buch) Neuerwerbung: "Stonehenge" (Ken Follett)
  • • (Film) als nächstes geplant: "TRON: Ares"

#10 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 78 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 September 2025 - 06:08

Das habe ich mich schon sehr lange gefragt und ich habe mir das immer so hergereimt, dass es doch aus dem englischen kommen muss. Ich kannte diese Wortkonstruktion bisher nur von den "Robinsonaden", welche die Geschichte von Robinson Crusoe aufgreifen und welcher genauso im englischen verwendet wird ("Robinsonades").

 

Ich dachte immer, das wäre dann einfach so ins deutsche übernommen worden, aber Wikipedia verrät mir, dass der Begriff "Robinsonaden" 1731 bereits von Johann Gottfried Schnabel geschaffen wurde. Also doch aus dem deutschen. Da verliert sich aber meine bisherige Spur.

 

Ich konnte dann nur noch mutmaßen, dass es vielleicht analog zu dem Wort "Plejaden" gebildet wurde, welches eine Vielzahl von Sternen des gleichen Typs in der Umgebung des Sterns Pleione. Ich vermute daher dass diese Endung "-aden" im literarischen Kontext eine bildungsbürgerliche Übernahme dieser Wortbildungen aus dem altgriechischen Kontext ist, um besonders klug zu klingen.

 

Ich verbleibe aber sehr gespannt auf die Auflösung, falls das irgendwer wirklich weiß.


Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Unternehmen Three Cheers (Karl-Heinz Tuschel)
  • (Buch) als nächstes geplant:Wolfszone (Christian Endres)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Die goldene Kugel (Ludwig Turek)
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht

#11 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.316 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 18 September 2025 - 08:15

Aus dem Französischen:
https://de.m.wiktionary.org/wiki/-ade
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#12 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.108 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 18 September 2025 - 09:53

Ich habe mal den Herausgeber Michael Wehren gefragt und zitiere hier mit seiner Erlaubnis wörtlich:

 


 

Der Titel setzt sich aus dem Titel des Romans - Andymon - und dem Begriff der Monade zusammen. Das ergibt dann zusammen das den "Neologismus" Andymonade. Eine Monade ist, ganz kurz erklärt, eine kleinste Einheit, die die ganze Welt um sich - quasi in mini - enthält. Und was würde besser zu diesen Kurzgeschichten passen, die jede auf kleinstem Raum eine ganze Welt enthalten, aber eben auch zu Andymon mit seinem kleinen Schiff in dem die ganze Menschheitsgeschichte mit anwesend, wenn auch nicht über das Jahr 1999 hinaus verfügbar ist

 

 

Außerdem meint er, könnte ich gern darauf hinweisen, dass es im SF Jahr 2025 auch einen Werkstattbericht geben wird.

 

Viele Grüße!


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#13 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 819 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 18 September 2025 - 10:00

Danke @Naut: Wieder etwas gelernt :).
Danke @Rezensionsnerdista: danke für die aufschlussreiche Info.

Ich freue mich auf die Sammlung. Wenn es klappt, besuche ich die Vorstellung/Lesung auf dem BuCon - und packe bei der Gelegenheit das Buch gleich ein :).

Die Zukunft im Blick: https://eridanusverlag.de | Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

  • (Buch) gerade am lesen:„Zentauren erlaubt!“ (Klaus Marion), „Dr Jekyll & Mr Hyde: Gesammelte Werke“ (Robert Louis Stevenson)
  • (Buch) als nächstes geplant:„Andymonaden“
  • • (Buch) Neuerwerbung: "Stonehenge" (Ken Follett)
  • • (Film) als nächstes geplant: "TRON: Ares"

#14 Jol Rosenberg

Jol Rosenberg

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.056 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 18 September 2025 - 10:22

Oh ich bin sowas von gespannt. Und auch sehr neugierig auf das Buch und den BuCon!

 

Danke auch für die Aufklärung zu den -aden und Monaden.


Ernsthafte Textarbeit gefällig? https://www.federteufel.de/

 

Science-Fiction-Buchblog: https://www.jol-rose.../de/rezensionen

  • (Buch) gerade am lesen:Schildmaid
  • (Buch) als nächstes geplant:Empfindungsfähig
  • • (Film) gerade gesehen: Paradise
  • • (Film) als nächstes geplant: nope

#15 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 78 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 September 2025 - 19:47

Ich glaube die Buchhandlung ist viel zu klein für die Buchpräsentation, aber ich habe mich artig angemeldet  :aliensmile: 

 

 

Wann:  02. 10. 2025 um 19:30 Uhr // Wo: Otherland Buchhandlung, Bergmannstr. 25, 10961 Berlin
Die Veranstaltungen ist kostenfrei!
Es werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht.
Um Voranmeldung wird gebeten: service@otherland-berlin.de

 

http://www.club-andymon.net/?p=3095


Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Unternehmen Three Cheers (Karl-Heinz Tuschel)
  • (Buch) als nächstes geplant:Wolfszone (Christian Endres)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Die goldene Kugel (Ludwig Turek)
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht

#16 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.788 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 September 2025 - 20:07

Ich auch. Man weiß nie, was die Leute anzieht. 

Hier noch der Otherland-Link:

https://www.otherlan...3400,1759440600


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Shehan Karunatilaka – Die sieben Monde des Maali Almeida

#17 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 968 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben Heute, 22:04

Meine Rezension ist online: klick

 

Hat mir sehr gut gefallen, schön abwechslungsreich und meistens utopisch :) ... 


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#18 T.H.

T.H.

    Giganaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 629 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:...am Rande der Milchstraße

Geschrieben Heute, 22:08

Meine Rezension ist online: klick

 

Hat mir sehr gut gefallen, schön abwechslungsreich und meistens utopisch :) ... 

ich danke schon mal, auch wenn ich deine Rezi erst lesen werde, wenn ich das Buch selbst gelesen habe.


Phantastische Grüße,
Thomas

...meine "Phantastischen Ansichten" gibt's hier.
Auf FB zu finden unter phantasticus

(Hinweis: Derzeit keine Internetrepräsentanz meiner Bilder; schade eigentlich...)


#19 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 78 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben vor 58 Minuten

wow, ihr seid ja schnell mit dem Rezensieren! Ich bin gerade erst wieder zu Hause angekommen und muss erst mal anfangen zu lesen  :bighlaugh: 

 

Die Buchvorstellung war aber sehr schön und vor allem in angenehmer Atmosphäre.  

 

Die vorgelesenen Auszüge aus drei von den 12 Kurzgeschichten haben schon einmal große Lust auf mehr gemacht. Mir ist da gleich einiges aufgefallen, aber ich denke mal dazu hier jetzt was zu schreiben würde wohl bereits als Spoiler gewertet, Daher lasse ich das lieber.


Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)

  • (Buch) gerade am lesen:Unternehmen Three Cheers (Karl-Heinz Tuschel)
  • (Buch) als nächstes geplant:Wolfszone (Christian Endres)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Die goldene Kugel (Ludwig Turek)
  • • (Film) gerade gesehen: Das Fahrrad
  • • (Film) als nächstes geplant: Vorspiel
  • • (Film) Neuerwerbung: Geschichten jener Nacht


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0