Zum Inhalt wechseln


Foto

Andymonaden


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 Zack

Zack

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 967 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Karlsruhe

Geschrieben 03 September 2025 - 14:16

Hallo zusammen,

 

im Oktober erscheint eine spannende Anthologie im Memoranda Verlag, herausgegeben von Michael Wehren: Andymonaden

 

"Andymonaden präsentiert eine neue Generation deutschsprachiger Autor:innen, die mit Kurzgeschichten auf den beliebtesten Science-Fiction-Roman der DDR antworten.

Erschienen 1982, ist Andymon eine positive Utopie aus einer anderen Moderne, Social ­Fiction ebenso weit entfernt von der Helden- und Technikverehrung klassischer SF wie vom Jargon der DDR. Im Fokus steht vielmehr der Neubeginn der Menschheit im All und eine Gesellschaft von Geschwistern.

Andymonaden versammelt zwölf neue, eigenständige Erzählungen von Autor:innen, die sich durch Andymon bewegen lassen, den Roman gegen den Strich lesen, und seine Welt neu erzählen: unterhaltsam, poetisch, divers, queer, kritisch, engagiert und immer wieder auch utopisch.

Mit Erstveröffentlichungen von: Patricia Eckermann, Aiki Mira, Dietmar Dath, Lena ­Richter, Zeinab Hodeib, Luise Meier, Zara Zerbe, Jol Rosenberg, Anna Zabini, Mert Akbal, Nelo Locke und Michael Wehren."

 

Da sind eine tolle Autor*innen dabei, bin schon gespannt drauf :)

 

Viele Grüße

 

- Judith


“Die Farben sind der Ort, wo unser Gehirn und das Universum sich begegnen.” (Paul Cézanne)


http://www.literatopia.de

#2 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.706 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 03 September 2025 - 22:05

Ja, das schau ich mir an. Andymon ist mein liebster SF-Roman und vermutlich sogar der mir wichtigste Roman überhaupt. Am 02.10. ist eine Buchpremiere im Otherland.

 

Bei gegen den Strich wird mir zwar mulmig, jedoch vermute ich nicht, dass jemand einen GoT-Verschnitt daraus machte.


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Michael Moorcock – Mutter London

#3 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 809 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 05 September 2025 - 20:56

Ja, das schau ich mir an. Andymon ist mein liebster SF-Roman und vermutlich sogar der mir wichtigste Roman überhaupt. Am 02.10. ist eine Buchpremiere im Otherland.

 

Bei gegen den Strich wird mir zwar mulmig, jedoch vermute ich nicht, dass jemand einen GoT-Verschnitt daraus machte.

 

 

Das schreit doch danach, vorher nochmal "Andymon" zu lesen :D


Die Zukunft im Blick: https://eridanusverlag.de | Kostenloses SF/Fantasy-Literatur-Webzine: https://weltenportalmagazin.de

  • (Buch) gerade am lesen:"Mord in Little Barkham" (James Goodwin), EXODUS 49
  • (Buch) als nächstes geplant:"Der Moloch" (Michael K. Iwoleit), "Seelengrube (1)" (Marie Meier)
  • • (Film) als nächstes geplant: "TRON: Ares"

#4 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.706 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 05 September 2025 - 22:02

Das schreit doch danach, vorher nochmal "Andymon" zu lesen :D

 

Vielleicht tu ich das sogar, jedoch ist Buchmesseherbst und es trudeln die spannenden Bücher rudelweise rein. Und Carcosa hat mir eh alle Lesepläne pulverisiert.

 

Funfact: Als Jugendlicher wollte ich meine Tochter immer Gamma nennen. Das scheiterte thematisch an meiner Frau und biologisch an mir.

Der Kosmos regelt manches auch zum Guten.  :bighlaugh:


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Michael Moorcock – Mutter London

#5 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.152 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben Gestern, 02:14

Könnt ihr (=alle Herausgeber deutschsprachiger SF-Anthologien) bitte mal ein Jahr Anthologiepause einlegen?

Ich muss noch viele Anthos aus den vergangenen Jahren nachholen. Wie soll Otto Normalleser da bitte hinterherkommen?

 

Aber stimmt schon: Das Projekt hört sich ausgesprochen lecker an!

 

Gruß

Ralf


Bearbeitet von ShockWaveRider, Gestern, 07:15.

Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:Stanislaw Lem "Solaris"
  • (Buch) als nächstes geplant:R. Erler "Das Blaue Palais"; H.W. Franke "Auf der Spur des Engels"
  • • (Buch) Neuerwerbung: S.R. Delaney "Babel-17"; Y. Tunnat, C. Witt (Hg.) "Ihr Körper. Das Schiff" B. Chambers "Der lange Weg ... "


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0