Zum Inhalt wechseln


Foto

KI-Firma Anthropic will Buchautoren 1,5 Milliarden Dollar zahlen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.182 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 September 2025 - 06:30

Das KI-Unternehmen Anthropic hat angeboten, Buchautoren mit mindestens 1,5 Milliarden Dollar zu entschädigen. Damit will die Firma einen Rechtstreit beilegen. Mehrere Autoren hatten Anthropic wegen Urheberrechtsverletzungen verklagt. Das Unternehmen hatte rund 500.000 Bücher und andere Texte genutzt, um seinen KI-Chatbot Claude zu trainieren. Das ist laut einem Richterbeschluss zwar grundsätzlich zulässig. Allerdings lagen die genutzten Titel auf zwei urheberrechtswidrigen Online-Datenbanken. Nun sollen für jedes betroffene Werk rund 3.000 Dollar gezahlt werden.

https://www.deutschl...zahlen-102.html

#2 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    ThrillerAutor

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.610 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 09 September 2025 - 10:44

Meine ersten Fragen zu dieser Meldung waren: Welche Online-Datenbanken? Welche Werke/AutorInnen sind betroffen?

 

Und siehe da. Genau die Fragen stellte sich der Richter und kippte den Vergleich wieder.

 

siehe:

https://t3n.de/news/...hropic-1706428/

 

Zitat: "Richter Alsup hat den beteiligten Parteien klare Fristen gesetzt. Bis zum 15. September 2025 muss eine finale Liste der Werke eingereicht werden."

 

 

Hier noch der Link zu einem Bericht mit ein bischen mehr Fleich auf den Knochen der Hintergründe.

https://www.zeit.de/...-entschaedigung  (plus Seite 2)


Bearbeitet von Frank Lauenroth, 09 September 2025 - 10:49.

 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                         


#3 My.

My.

    Wiedergänger

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.033 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 September 2025 - 12:13

@ Frank:

Ich bin ja eh kein Autor. Aber wäre ich einer, würde ich denken, dass wir kleinen Lichter hier eh nur (mit-) träumen können.

 

My.


| Michael Haitel

| p.machinery Michael Haitel

| Norderweg 31 · DE-25887 Winnert

| Fon +49 4845 3539956

| Fax +49 4845 3539958

| michael@haitel.de

| www.pmachinery.de

| VAT ID DE189832110

| Steuer 17/056/02051

|

| Achtung! Sie erreichen uns telefonisch nur, wenn Sie Ihre Rufnummer

| übertragen!

 


#4 Frank Lauenroth

Frank Lauenroth

    ThrillerAutor

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.610 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 09 September 2025 - 12:36

@My

 

Stimmt. Ich glaube nicht, dass eines meiner Bücher da betroffen war. Oder jemand aus dieser Community.

 

Aber es ging mir ums Prinzip. Und dem Richter zum Glück auch.


 In memoriam Michael Szameit / Christian Weis / Alfred Kruse / Rico Gehrke                                         


#5 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.317 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 09 September 2025 - 12:43

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mehrere meiner Texte in dem Trainingssatz enthalten sind. Es gab vor einiger Zeit mal eine durchsuchbare Datenbank, da waren fünf oder sechs Titel von mir dabei. Solange aber keine offizielle Liste vorliegt, wie soll ich es da genau wissen?
Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#6 Jannis

Jannis

    Der Fantastische Buchladen Moderator

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIP
  • 452 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Frankfurt

Geschrieben 11 September 2025 - 13:50

Ich bin mir ziemlich sicher, dass mehrere meiner Texte in dem Trainingssatz enthalten sind. Es gab vor einiger Zeit mal eine durchsuchbare Datenbank, da waren fünf oder sechs Titel von mir dabei. Solange aber keine offizielle Liste vorliegt, wie soll ich es da genau wissen?

 

Book3 & LibGen, da muss man aber erst einmal wissen, wie man an die (legal) rankommt. 

 

Sonst über die Suche vom "The Atlantic" von 2023: These 183,000 Books Are Fueling the Biggest Fight in Publishing and Tech - The Atlantic


Meistens gut gelaunt, offen für sehr viel und immer für eine angeregte Diskussion zu haben!

  • (Buch) gerade am lesen:Der Himmel wird zur See - Sven Haupt

#7 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.317 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 11 September 2025 - 13:56

In der Liste von 2023 (Book3) bin ich nicht dabei. Glück für mich oder für meine Anti-Fans? ;)

Oh, aber hier (LibGen):
LibGen Datenbank bei The Atlantic

42 Texte von mir zu je 3000$, sind 226k $. Ich bin reich! ;)

Bearbeitet von Naut, 12 September 2025 - 12:56.

Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#8 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 September 2025 - 11:04

In der Liste von 2023 (Book3) bin ich nicht dabei. Glück für mich oder für meine Anti-Fans? ;)

Oh, aber hier (LibGen):
https://www.theatlan...libgen-data-set

42 Texte von mir zu je 3000$, sind 226k $. Ich bin reich! ;)


Wie ist denn dein Name?

#9 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.317 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 12 September 2025 - 12:22

Ist doch egal. Wichtiger ist, dass es bestimmt etliche Personen gibt, die hunderte von Texten in dem Datensatz haben, weil da nämlich ganze Jahrgänge von wissenschaftlichen Journalen drinstecken. Die Entschädigung ist eine Farce, dazu wird es niemals kommen.

(Hmm, der Link oben war irgendwie kaputt. Habe das mal korrigiert.)

Edit: Andreas Eschbach hat z.B. 145 Hits in der Datenbasis. Ich nehme mal an, englischsprachige Autoren dürften noch eine Größenordnung darüber liegen.

Bearbeitet von Naut, 12 September 2025 - 13:01.

Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#10 Michael Tillmann

Michael Tillmann

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 158 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 12 September 2025 - 15:42

Ist doch egal. Wichtiger ist, dass es bestimmt etliche Personen gibt, die hunderte von Texten in dem Datensatz haben, weil da nämlich ganze Jahrgänge von wissenschaftlichen Journalen drinstecken. Die Entschädigung ist eine Farce, dazu wird es niemals kommen.

(Hmm, der Link oben war irgendwie kaputt. Habe das mal korrigiert.)

Edit: Andreas Eschbach hat z.B. 145 Hits in der Datenbasis. Ich nehme mal an, englischsprachige Autoren dürften noch eine Größenordnung darüber liegen.

Ich werde die Sache mit dem Pseudonym nie verstehen

Bearbeitet von Michael Tillmann, 12 September 2025 - 15:42.


#11 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.121 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 13 September 2025 - 11:49

Ich bin ihm vor zwei Jahren in Leer begegnet und kann seine Existenz bestätigen.

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#12 Tse-Eh

Tse-Eh

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 9 Beiträge

Geschrieben 04 Oktober 2025 - 11:55

Ist doch egal. Wichtiger ist, dass es bestimmt etliche Personen gibt, die hunderte von Texten in dem Datensatz haben, weil da nämlich ganze Jahrgänge von wissenschaftlichen Journalen drinstecken. Die Entschädigung ist eine Farce, dazu wird es niemals kommen.

(Hmm, der Link oben war irgendwie kaputt. Habe das mal korrigiert.)

Edit: Andreas Eschbach hat z.B. 145 Hits in der Datenbasis. Ich nehme mal an, englischsprachige Autoren dürften noch eine Größenordnung darüber liegen.

Wissenschaftliche Journale? Da bekommen die Autoren ohnehin kein Geld. Auch nicht bei legalem Erwerb.




Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0