Zum Inhalt wechseln


Foto

Irrtümer in der Science Fiction


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Eine Antwort in diesem Thema

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.256 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 02 Oktober 2025 - 13:23

Wie wissenschaftlich Science-Fiction ist, ist sehr unterschiedlich. Die Voraussagen der SF liegen mal gut, mal weniger gut. Aber was ich jetzt gerne diskutieren würde, sind Irrtümer in der SF.

 

Wo liegt der SF Autor und/oder der SF Leser falsch aus wissenschaftlicher oder technischer Sicht? Also was liest man oft, ist aber nicht realistisch? Ich meine jetzt nicht, was der Autor weiter fabuliert. Wenn er einen Überlichtantrieb erfindet und sich das einigermaßen logisch anhört, ist das ja in Ordnung. Aber es gibt bestimmt auch Fehler, die man nicht direkt merkt, die aber keiner kritischen Überprüfung standhalten.

 

Ist euch sowas schon mal begegnet?



#2 Dreamer

Dreamer

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 111 Beiträge

Geschrieben 02 Oktober 2025 - 14:14

Da empfehle ich dir folgendes Buch:

 

Peter Nichols / David Langford / Brian Stableford

Science in Science Fiction

Kapitel 12 Wo Science Fiction irrt

Umschau Verlag 1983

 

http://archive.org/d...inscience00nich

 

http://sfcrowsnest.i...ls-book-review/


Bearbeitet von Dreamer, 02 Oktober 2025 - 14:16.



Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0