Zum Inhalt wechseln


Foto

Die Phantastik ist für alle da


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
12 Antworten in diesem Thema

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.315 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 07 Oktober 2025 - 13:23

PAN ist viele – und vielfältig!

Bei PAN sind alle unabhängig von Geschlechtsidentität und -ausdruck, Neurodiversität, Alter, sexueller/romantischer Orientierung, Behinderung, körperlichem Erscheinungsbild, ethnischer Zugehörigkeit, Staatsangehörigkeit oder Religion willkommen.

Der Verein sieht es als seine Pflicht an, auch Menschen, denen ihr kreatives Schaffen üblicherweise durch gesellschaftliche Macht- und Diskriminierungsstrukturen erschwert wird, eine Stimme zu geben und ihnen einen sicheren Raum zum Wohlfühlen zu schaffen. Sich der Phantastik verbunden zu fühlen, bedeutet für uns, sich neugierig und respektvoll in (Lebens-)Realitäten entführen zu lassen, die einem fremd sind. Das Unbekannte macht gelegentlich Angst. Doch diese Angst ist kein Grund, Menschen die Verarbeitung ihrer höchstpersönlichen Realitäten als politische Agenda abzuerkennen. Phantastik bedeutet das Spielen mit Möglich- und Machbarkeiten sowohl in als auch außerhalb von Büchern – und die Akzeptanz, dass manche Träume sich nicht mit den eigenen decken, deshalb jedoch nicht weniger wert sind. Wir unterstützen daher marginalisierte Stimmen und nicht die, die sie kleinhalten wollen.

Die Welt ist ein mitunter schwieriger, vielleicht sogar dunkler Ort. Versuchen wir doch, die Schutzlosen zu schützen und die Träumenden ihre Träume wahr werden zu lassen – ganz wie die Protagonist*innen in unseren Geschichten.

 

Eleanor im Namen des gesamten Vorstands

 

Die Phantastik ist für alle da. – PAN – Wir erschaffen Welten.



#2 ShockWaveRider

ShockWaveRider

    verwarnter Querulant

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.191 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 07 Oktober 2025 - 15:34

Volle Unterstützung und absolut d'accord!

Schlimm, dass man sich immer noch mit Leidenschaft und Nachdruck zu solchen Selbstverständlichkeiten bekennen muss.

 

Gruß

Ralf


Verwarnungscounter: 2 (klick!, klick!)

ShockWaveRiders Kritiken aus München
möchten viele Autor'n übertünchen.
Denn er tut sich verbitten
Aliens, UFOs und Titten -
einen Kerl wie den sollte man lynchen!

  • (Buch) gerade am lesen:H. Katzmarz "Ein Meisterwerk der Weltliteratur"
  • (Buch) als nächstes geplant:J. Eika "Nach der Sonne"
  • • (Buch) Neuerwerbung: F. Lang "Das Puppenhaus 2 + 3", T. Hillenbrand "Thanatopia"

#3 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.589 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 07 Oktober 2025 - 17:46

Absolut dafür. Toller Text...DAS ist mein Fandom.  :thumb:  :thumb:  :thumb:  :thumb:  :thumb:


23753abef3102012.gif


#4 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.925 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 Oktober 2025 - 18:16

M O D E R A T I O N

 

Bleibt beim Thema, Michael Haitels Kommentar mit einer off-Topic-Behauptung habe ich gelöscht.

 

lap


Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog

  • (Buch) gerade am lesen: Michael Wehren (Hrsg.) – Andymonaden; Jasper Fforde – Wie die Karnickel

#5 Udo Klotz

Udo Klotz

    Yoginaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 136 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 08:24

Das Statement zu PAN ist super. Inzwischen ist es wichtig, dass man auf negative Aktionen mit positiven Gegenbeispielen antwortet. Auch wenn das Gesagte eigentlich selbstverständlich sein sollte, und auch, wenn es die Meinung der Mehrheit ist. Denn solange sie schweigt, die Mehrheit, ist sie nicht sichtbar. Danke, Michael!


Udo

#6 J. A. Hagen

J. A. Hagen

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 404 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 09:08

Ich finde die Grundaussage okay. Allerdings steckt für mich der Text voller Behauptungen, die nicht mit Beispiel belegt werden.

 

Menschen, denen ihr kreatives Schaffen üblicherweise durch gesellschaftliche Macht- und Diskriminierungsstrukturen erschwert wird

-> wie?

 

Doch diese Angst ist kein Grund, Menschen die Verarbeitung ihrer höchstpersönlichen Realitäten als politische Agenda abzuerkennen.

-> wessen Agenda soll das sein?

 

Wir unterstützen daher marginalisierte Stimmen und nicht die, die sie kleinhalten wollen.
-> wer will sie kleinhalten?

Gut, es ist eine Aussage, was PAN will. Da die Behauptungen nicht belegt werden, ist in meinen Augen der Lerneffekt gering. Schade. 


  • (Buch) gerade am lesen:Samantha Shannon: The Priory of the Orange Tree
  • (Buch) als nächstes geplant:Batgirl Vol. 2: Knightfall descends
  • • (Buch) Neuerwerbung: Mark Waid/Chris Samnee: Black Widow
  • • (Film) gerade gesehen: Deadpool/Wolverine

#7 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.315 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 10:29

Ich finde die Grundaussage okay. Allerdings steckt für mich der Text voller Behauptungen, die nicht mit Beispiel belegt werden.

 

Menschen, denen ihr kreatives Schaffen üblicherweise durch gesellschaftliche Macht- und Diskriminierungsstrukturen erschwert wird

-> wie?

 

Doch diese Angst ist kein Grund, Menschen die Verarbeitung ihrer höchstpersönlichen Realitäten als politische Agenda abzuerkennen.

-> wessen Agenda soll das sein?

 

Wir unterstützen daher marginalisierte Stimmen und nicht die, die sie kleinhalten wollen.
-> wer will sie kleinhalten?

Gut, es ist eine Aussage, was PAN will. Da die Behauptungen nicht belegt werden, ist in meinen Augen der Lerneffekt gering. Schade. 

 

Der Text ist einerseits sehr vage gehalten, geht aber an den von dir zitierten Stellen schon ins Konkrete.

Die von dir zitierten Sätze 2+3 sind schon tendenziell wertend und sprechen nicht unbedingt für Offenheit. Aber wie du schon sagst, ist das so vage geschrieben, da kann jeder das rauslesen was er will.

 

In der Überschrift steht: 

Die Phantastik ist für alle da

 

Das ist ein Slogan, den man in den Vordergrund rücken soll. Eine offene Phantastik Szene, in der die verschiedenen Stimmen respektiert werden und ein respektvolles Miteinander gelebt wird.



#8 J. A. Hagen

J. A. Hagen

    Typonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIP
  • 404 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 10:33

Das ist ein Slogan, den man in den Vordergrund rücken soll. Eine offene Phantastik Szene, in der die verschiedenen Stimmen respektiert werden und ein respektvolles Miteinander gelebt wird.

 

Dem stimme ich zu. Unter anderem lehne ich die kulturelle Sterilität ab, die Leute wie Trump & Konsorten einführen wollen.


  • (Buch) gerade am lesen:Samantha Shannon: The Priory of the Orange Tree
  • (Buch) als nächstes geplant:Batgirl Vol. 2: Knightfall descends
  • • (Buch) Neuerwerbung: Mark Waid/Chris Samnee: Black Widow
  • • (Film) gerade gesehen: Deadpool/Wolverine

#9 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 844 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 11:35

Ich, auch und besonders als Hrsg., unterstütze das Statement von PAN - und empfinde es als bedauerlich, dass es überhaupt notwendig war.
Den Auslöser dafür dürften wir vermutlich alle mitbekommen haben.

Wir müssen nicht immer einer Meinung sein. Ich bin für einen offenen Diskurs und das Äußern von Kritik - dies bedingt von allen Beteiligten allerdings die grundsätzliche Anerkennung und den Respekt von verschiedenen Lebensrealitäten, die Vermeidung von Allgemeinschauplätzen und die Aufgeschlossenheit, die eigenen Positionen zu reflektieren. All das empfand ich bei dem Auslöser als nicht gegeben.

Bearbeitet von ChristophGrimm, 08 Oktober 2025 - 11:35.

SF/Fantasy-Literaturzeitschrift: https://weltenportalmagazin.de | SF hautnah: https://eridanusverlag.de | Meine Welt der Worte: https://christophgrimm.com

  • (Buch) gerade am lesen:"Denial of Service" (Aiki Mira), "Andymonaden"
  • (Buch) als nächstes geplant:"Amatea" (Saskia Karges)

#10 Stephan

Stephan

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 91 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 11:44

Ich finde das Statement richtig. Auch wenn es etwas verklausuliert wirkt, aber ich vermute mal so wie es gemeint ist, können da viele der Mitlesenden hier im Forum auch mitgehen.


Bearbeitet von Stephan, 08 Oktober 2025 - 11:51.

Mein Blog über Science Fiction: www.ostinspace.blog  :)


#11 Michael Fallik

Michael Fallik

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 94 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 11:53

Awu! Gryffindor gegen Hufflepuff, und ich habe mal wieder den Startschuss überhört: 

 

Den Auslöser dafür dürften wir vermutlich alle mitbekommen haben.

 Vielleicht, wenn es der ist, dessen Namen man nicht ausspricht, löscht jemand mit einer PM meine brennende Neugierde. 

 

Losgelöst von allen Diskussionen darüber begrüße ich das Statement von Eleanor und PAN.


www.klangbildwort.de
  • (Buch) gerade am lesen:Roberto Bolano 2666 Part 1 und 5
  • (Buch) als nächstes geplant:Killerbots Tagebuch
  • • (Film) gerade gesehen: ...
  • • (Film) als nächstes geplant: ...

#12 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.315 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 12:00

Es gab auf Grund dieses Vorfalls ein Aktionsbündnis Phantastik:

#toosexyforkurdlaßwitz - Awards - SF-Netzwerk

 

Dort wurde eine Resolution zur Kunstfreiheit veröffentlicht (mit einem sehr ausfallenden Ton) sowie ein Manifest (da war der Ton noch schlimmer) gegen die Woken. Die Seite des Aktionsbündnis ist aber gestern oder so vom Netz genommen worden.



#13 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.181 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben 08 Oktober 2025 - 12:06

Danke fürs Posten und für die Aufklärung, Michael. 

 

Ich finde es gut, dass PAN es so veröffentlicht hat, OHNE den Auslöser konkret zu benennen, da ich es gut finde, wenn da nicht noch mehr Aufmerksamkeit drauf geworfen wird. Es gab genügend Aufmerksamkeit bei Insta und co. in der letzten Woche (auch wenn es negative Aufmerksamkeit war). 

 

Allerdings ist es vermutlich so, dass der Text mehr Sinn ergibt, wenn man diesen Auslöser kennt und gelesen hat. Die Fragen, die Joachim gestellt hat, beantworten sich insofern dadurch für mich. (Wenn man aber nicht darum weiß, könnte man leicht etwas verloren sein.)


Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III


Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0