Ich kann mich noch an die Schule erinnern. Unser Erdkundelehrer referierte immer davon, es wird immer weiter betoniert und der Blick aus dem Klassenzimmer zeigte stattdessen grün, grün, grün.
Ja, es ist natürlich ein Unterschied zwischen Stadt und Land. Aber auf Facebook zeigen die immer schöne Bilder von Auszügen von Städten aus den 80ern und aktuell und da sieht man schon, was man auch in der Stadt machen kann. Vielleicht sogar machen muss. Gerade im Sommer ist ja eine nicht begrünte betonierte Fläche in der Stadt sehr heiß.
Ich war unlängst nach Jahrzehnten wieder in Düsseldorf und die Stadt kam mir wie ein Relikt der Vergangenheit vor. Ich dachte immer, das wäre eine moderne reiche Stadt. Aber das ist ein reiner Betonklotz. Nirgendwo grün, nur hohe Häuser und sehr viel Verkehr. Das ganze wirkte nicht sehr lebenswert.