Zum Inhalt wechseln


Foto

KLP 2026


5 Antworten in diesem Thema

#1 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.272 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Heute, 11:46

Der KLP startet zwar erst im Dezember, aber man sollte sich frühzeitig drum kümmern, ob man abstimmungsberechtigt ist. 300 Abstimmungsberechtigte sind registriert, davon haben letztes Jahr 104 ihre Stimme in der Endrunde abgegeben. In der Nominierungsrunde gar nur 66 Personen.

Geschätzt gibt es aber mehr als 1000 aktive Autoren, Illustratoren, Herausgeber und Verleger:

KLP 2026

 

Stimmt ihr ab und wenn nein, warum nicht?



#2 Naut

Naut

    Semantomorph

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.329 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben Heute, 12:21

Ich habe lange mit abgestimmt, bin aber in den letzten Jahren immer weiter abgeschlagen gewesen, was aktuelle Erscheinungen betrifft, d.h. ich habe Romane erst ein Jahr zu spät gelesen und viele Kurzgeschichten gar nicht mehr. Daher habe ich mich aktuell abgemeldet.

Bearbeitet von Naut, Heute, 12:22.

Liest gerade: Zafón - Der dunkle Wächter

#3 ChristophGrimm

ChristophGrimm

    Illuminaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIP
  • 831 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Heute, 13:05

Ich kann Nauts Problem nachvollziehen. Von den diesjährigen, deutschen Neuveröffentlichungen habe ich bislang nur „Der Himmel wird zur See“ gelesen. „Denial of Service“ ist noch angedacht. Danach warte ich ab, was nominiert wird.
Allerdings goutiere ich zeitnah ziemlich viele Kurzgeschichten (Exodus, Nova, Queer*Welten, Future Fiction Magazine, *hüstel* Weltenportal und mit „Andymonaden“, „Geschichten von Übermorgen“ und „Trümmer am Milchstraßenrand“ sogar drei Anthologien), so dass ich mir zumindest in dieser Kategorie ein valides Urteil erlaube.

Bearbeitet von ChristophGrimm, Heute, 13:06.

SF/Fantasy-Literaturzeitschrift: https://weltenportalmagazin.de | SF hautnah: https://eridanusverlag.de | Meine Welt der Worte: https://christophgrimm.com

  • (Buch) gerade am lesen:"Black Ice" (Frank Lauenroth), „Dr Jekyll & Mr Hyde: Gesammelte Werke“ (Robert Louis Stevenson)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Andymonaden", "Denial of Service" (Aiki Mira)
  • • (Buch) Neuerwerbung: ... es war BuCon und FBM ...
  • • (Film) als nächstes geplant: "TRON: Ares"

#4 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.154 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Heute, 15:49

Wir haben schon irgendwie so einen ähnlichen Thread

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III

#5 Mammut

Mammut

    DerErnstFall Michael Schmidt

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.272 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben Heute, 16:29

Su meinst den Empfehlungsthread?
https://scifinet.org...ungen-aus-2025/

Ja klar, in dem Sinn ist es das gleiche Thema. Mir ist nur, auch durch deinen Vortrag zu den Kurzgeschichten, aufgefallen, wie wenige eigentlich beim KLP abstimmen. Wenn man natürlich nichts gelesen hat, macht es auch keinen Sinn.

#6 Rezensionsnerdista

Rezensionsnerdista

    Yvonne

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 9.154 Beiträge
  • Geschlecht:weiblich
  • Wohnort:Kiel

Geschrieben Heute, 17:50

Ich vermute auch, dass ich zu wenige originaer deutschsprachige Romane gelesen haben werde.

Kurzgeschichten habe ich vermutlich immer noch mehr gelesen als die meisten.

Übersetzungen habe ich wirklich viele gelesen.

Podcast: Literatunnat

  • (Buch) gerade am lesen:meistens viele
  • • (Film) gerade gesehen: The Whale, Everything everywhere at once, Zurück in die Zukunft III



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0