Zum Inhalt wechseln


Foto

Loriot - Der größte Entertainer


39 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Ist Loriot immer noch bekannt und beliebt? (43 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Ist Loriot immer noch bekannt und beliebt?

  1. Loriot? Wasn das für ein Ding? (2 Stimmen [4.65%])

    Prozentsatz der Stimmen: 4.65%

  2. Habe ich schon von gehört, aber das war es auch schon. (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  3. Finde ich nicht komisch. (3 Stimmen [6.98%])

    Prozentsatz der Stimmen: 6.98%

  4. Loriot ist in Ordnung. (5 Stimmen [11.63%])

    Prozentsatz der Stimmen: 11.63%

  5. Klar kenne ich Loriot! Der ist lustig! (7 Stimmen [16.28%])

    Prozentsatz der Stimmen: 16.28%

  6. Loriot ist und bleibt eine enorme Größe der deutschen Comedy! (12 Stimmen [27.91%])

    Prozentsatz der Stimmen: 27.91%

  7. Ich vergöttere Loriots Sketche! (14 Stimmen [32.56%])

    Prozentsatz der Stimmen: 32.56%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#1 Jueps

Jueps

    Klabauternaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.778 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Montauk

Geschrieben 02 November 2004 - 00:00

Also für mich steht fest: Loriot ist einer der großen Unterhalter, Parodisten und Schauspieler Deutschlands. Aber immer weniger meiner Klassenkameraden kennen diesen genialen Mann und seine unvergesslichen Sketche. Zeit für eine Umfrage, die mir den Glauben an die Menschheit zurückgibt.


Bearbeitet von Jueps, 02 Oktober 2016 - 20:49.

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«


#2 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 02 November 2004 - 08:13

"Vergöttern" wäre zuviel des Guten. Auswendig aufsagen kann ich kaum was von ihm. Aber daß er TV-Geschichte geschrieben hat, als die meisten der sogenannten "Comedians" von heute noch in die Windeln gekackt haben, steht außer Frage. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#3 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 02 November 2004 - 12:32

Ich fürchte, er bleibt uns nicht erhalten. Leben tut er zwar noch - live long and knusper -, aber gemacht hat er schon geraume Zeit nichts mehr.Loriot ist zweifelohne einer der ganz großen in der Geschichte der Deutschen Comedy. Aber da er typische zeitgenössische Verhaltensweisen auf die Schippe nahm, ist er nicht zeitlos. Sein Witz funktionierte am besten in seiner Epoche, und die geht zu Ende. Schade ist beides.

#4 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 02 November 2004 - 12:49

Jaaaaaa, er lebt noch, er lebt noch, er lebt noch...
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#5 Jueps

Jueps

    Klabauternaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.778 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Montauk

Geschrieben 02 November 2004 - 13:30

Das mit der mangelnden Zeitlosigkeit ist wohl richtig. Aber Sketche wie der Werbefilm zum "K2000"-Bunker oder die englische Ansagerin erreichen immer wieder neue Höhen, bzw. Aktualität.

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«


#6 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 02 November 2004 - 13:46

Das Adventsgedicht zirkuliert in deutschen Büros alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit per E-Mail."Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,Schneeflöckchen leis hernieder sinken..."Ihr wißt schon, welches ich meine?
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#7 Jueps

Jueps

    Klabauternaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.778 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Montauk

Geschrieben 02 November 2004 - 13:51

Zicke, Zacke?

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«


#8 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 02 November 2004 - 13:59

Nein, das hier...
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#9 Darnok

Darnok

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 254 Beiträge
  • Wohnort:Dresden

Geschrieben 02 November 2004 - 17:51

Also tot ist Loriot ganz sicher nicht.Auch in meiner Generation hat er noch fans und seine Sketche werden immer wieder gerne aufgegriffeen.

#10 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.555 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 03 November 2004 - 22:35

Vor allem wird man über seine legendären Sketche auch noch lachen, wenn all die "Comedians" längst vergessen sind. :D Und was Loriot für Deutschland ist, sind Laurel & Hardy für Amerika. Ich hätte da keine Probleme, die in einem Atemzug zu nennen. Ok, der Humor ist ein anderer...aber immerhin... ;) :P

23753abef3102012.gif


#11 Felsi

Felsi

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 259 Beiträge
  • Wohnort:Görlitz

Geschrieben 07 November 2004 - 12:01

Meine Meinung:Loriots Sketche sind...nett und haben zweifellos einen gewissen Charme, das war's dann aber auch schon. Ich würde mir nie einen ganzen Abend lang Loriot anschauen - Vielleicht liegt es daran, dass ich Situationskomik nur bedingt lustig finde. Vielleicht bin ich nur zur falschen Zeit am falschen Ort aufgewachsen, um mit Loriot wirklich etwas anfangen zu können...Jetzt haltet mich bitte nicht für einen Loriot-Hasser - ich denke nur, man muss ihn nicht unbedingt vergöttern. :lookaround:
"Ich werde praktisch nie böse. NIE!"

#12 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.475 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 07 November 2004 - 12:24

"Vergöttern" wäre zuviel des Guten. Auswendig aufsagen kann ich kaum was von ihm. Aber daß er TV-Geschichte geschrieben hat, als die meisten der sogenannten "Comedians" von heute noch in die Windeln gekackt haben, steht außer Frage. Hoffentlich bleibt er uns noch lange erhalten.

Deinem Beitrag stimme ich 1-zu-1 zu (allerdings nehme ich an, dass dir auch das etwas neuere "gefickte Schädeln" gut gefiel, oder? :D).

Wenn Jueps das Wort "enorme" aus dem vorletzten Poll-Punkt ausgelassen hätte, hätte ich dort geklickt, so musste es ein Punkt früher sein...

P.S.: Meine Lieblingsszene ist der Heiratsantrag mit der Nudel - irgendwie datiert und trotzdem noch heute jedem richtigen Besserwessi getreu.

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#13 Gast_Gast_*

Gast_Gast_*
  • Guests

Geschrieben 17 Dezember 2005 - 20:59

Ich finde Loriots Sketche manchmal durchaus zeitlos. Bis auf ein paar Ausnahmen wie der Kurzfilm mit dem Blinden der mit 120km/h durch die Stadt fegt und sich die Polizei im Auto beim anschnallen verheddert, welcher eine Anspielung auf die Mitte der 70ger eingeführte Anschnallgurtpflicht in deutschen Automobilen sein soll, oder die Grzimek-Parodien und die Panorama-Reihe, sind alle Sketche Zeitlos.Noch immer werden von Großeltern Weihnachtsgeschenke gekauft, die, wenn mans falsch macht, "puff" machen...(zumindest gehen sie kaputt)Parkuhren gibt es heute zwar nur noch vereinzelt hier und da, jedoch ist es lustig anzusehen wie die Politesse auch auf den Paragraphen reitet, was heute ja immernoch gerne gemacht wird...der K2000 ("gegen Aufpreis auch erhältlich in den Farben Russisch-Grün, Schilf, Eierschale und Mauve, einem blassen Lila") gewinnt heute wieder an "Aktualität", da die Bedrohung jetzt nichtmehr vom bösen Sowjet ausgeht, sondern vom bösen bösen Iraker.Hinzufügen möchte ich noch:Man kann, wie Loriot, auch auf höherem Niveau lustig sein; etwas, was unsere heuten Kommödianten (doch wohl eher Hampelmänner oder Kasper???) anscheinend nicht auf den teleprompter geschrieben bekommen...Loriot ist überall, das merkt man besonders bei Konversationen, indenen es über belanglose Dinge geht...Kommentare wie "Achwas" oder "wie bezaubernd" bleiben da auch nicht aus. In vielen Politsendungen und Talkshows sitzen auch heute noch die Parteivertreter da und ziehen sich gegenseitig in den "Weltanschaulichen Mustopf""Ich grüße meine Schwester und meinen Schwager in Recklinghausen, meine Nichten Susi, Hilde und Ingeborg, meinen Cousin in Hannover und Tante Erika in der DDR. Gemeinsam wünschen wir uns die Melodie Alte Kameraden" (Wilhelm Hoppenstedt in "der Wähler fraaacht, Politiker antworten"

#14 DarkWriter

DarkWriter

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 251 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 11 Januar 2006 - 05:25

Hallo, ich finde Loriot durchaus zeitlos und ich mag auch seine Filme - vor allem "Papa ante Portas". Das er schön länger nichts mehr gemacht hat - nun ja, er ist ja nicht mehr der Jüngste. Aber 2002 und 2003 liegt ja noch nicht soooo lange zurück :sleeping: So, und nun gehe ich zu meinem Jodelkurs. Grüße
Quod Me Nutrit, Me Destruit
  • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
  • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
  • • (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
  • • (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
  • • (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
  • • (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II

#15 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.365 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Januar 2006 - 14:32

Aber immer weniger meiner Klassenkameraden kennen diesen genialen Mann und seine unvergesslichen sketche.

Beitrag anzeigen

Bringst Du sie um?

:rofl1:

Loriot kommt für mich gleich hinter Karl Valentin (na, kennste den?)
sehr gute Szenen, die nicht nur witzig sind, sondern auch noch Zeitzeugen erster Güte abgeben.
Kult sagt man da!

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#16 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 31 Januar 2006 - 22:11

Ich war versucht, die zweithöchste Wertung abzugeben - aber die Formulierung "enorme Größe der deutschen Comedy" hat mich abgehalten, weil es mir bei meinem tendenziellen Hass auf die "deutsche Comedy" einfach nicht gelingen will, Loriot im speziellen mit in diese Kategorie einzuordnen. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, wenn es einen im besten Sinne "antideutschen" Komödianten gibt, also einen, der hässliche deutsche Eigenarten ganz und gar unschmeichelhaft und mit aller gebotenen Schärfe der Lächerlichkeit preisgegeben hat, dann ist das Loriot.Also musste ich notgedrungen die Höchstwertung ("vergöttere") abgeben ;) Was ist Trumpf?
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#17 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 04 April 2006 - 05:34

Programmtip für Loriot-Fans und -Vergötterer: Vicco von Bülow ist heute zu Gast bei Johannes B. Kerner. Dem Vernehmen nach (www.bild.de) wird das wohl sein voraussichtlich letzter TV-Auftritt sein. :thumb: Erst Carrell, jetzt Loriot...

Bearbeitet von Gallagher, 04 April 2006 - 05:36.

  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#18 Chronotis

Chronotis

    Hauptsachenaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 46 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 13 August 2006 - 01:26

Toll, habe gerade zufällig diesen Thread entdeckt und brauchte nur 3 Sekunden, bevor ich die Wertung abgegeben habe, und das auch nur, um alle Antworten kurz zu überfliegen.Ganz klar: Vergöttern!Ich kenne wirklich keinen Komiker (und erst recht keinen anderen Deutschen), der so perfekt getimte, einprägsame und zeitlose Sketche gedreht hat.Und auch wenn es demzufolge schon fast Blasphemie ist, das im gleichen Post zu erwähnen: Ich habe neulich eine wohl ältere Folge von Kalkofes Mattscheibe gesehen, in der dieser ein Gespräch (besser: Gezänk) mit Michael Friedmann parodiert, und zwar indem er im Dialog mehr und mehr zum Text des legendären Badewannensketches übergeht. Einfach herrlich, und ich lache halt schon, wenn irgendwo auf diese Klassiker auch nur angespielt wird.Die Ente bleibt draußen!

#19 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 23 August 2011 - 11:43

Vicco von Bülow ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Ich bin traurig. :)
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#20 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.365 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 23 August 2011 - 11:54

Vicco von Bülow ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Ich bin traurig. :)


oh ja, ein ganz Großer. Aber er ist ja nicht vergessen, selbst mein Nachwuchs kennt ihn.

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#21 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 23 August 2011 - 12:03

Ich bin nicht traurig, ich freue mich. Da ist jemand in einem gesegneten Alter (87!) an Altersschwäche friedlich gestorben und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk. Das ist eine tolle Sache und nichts, worüber man sich grämen muss.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#22 Pogopuschel

Pogopuschel

    Temponaut

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.051 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 August 2011 - 12:04

Kraweel, Kraweel!
Taubtrüber Ginst am Musenhain!
Trübtauber Hain am Musenginst!
Kraweel, Kraweel!

:devil:



#23 Konrad

Konrad

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.297 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 23 August 2011 - 12:14

Ich bin nicht traurig, ich freue mich.
Da ist jemand in einem gesegneten Alter (87!) an Altersschwäche friedlich gestorben und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk.
Das ist eine tolle Sache und nichts, worüber man sich grämen muss.

Ich schließe mich an.
Ein gelungenes Leben.
Chapeau! :devil:

#24 My.

My.

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 14.001 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 August 2011 - 12:16

Und mehr noch: Wenn der Mann mal keinen Eindruck in der Welt hinterlassen hat! My.

#25 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 23 August 2011 - 12:22

Ich bin nicht traurig, ich freue mich.
Da ist jemand in einem gesegneten Alter (87!) an Altersschwäche friedlich gestorben und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk.
Das ist eine tolle Sache und nichts, worüber man sich grämen muss.


Du klingst jetzt ein bißchen wie Yoda: "Death is a natural part of life. Rejoice for those around you who transform into the Force. Mourn them do not. Miss them do not." (Episode III)
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#26 †  a3kHH

†  a3kHH

    Applicant for Minion status in the Evil League of Evil

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 5.923 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 23 August 2011 - 12:25

Wir sehen ihn gerade. Und Junior konnte sich gestern gar nicht über "Erwin Lottemann" einkriegen. Auch eine Form der Unsterblichkeit.

#27 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Globalmoderator++
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 17.365 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 23 August 2011 - 12:28

Wir sehen ihn gerade. Und Junior konnte sich gestern gar nicht über "Erwin Lottemann" einkriegen. Auch eine Form der Unsterblichkeit.

jap, der Sketch ist unsterblich

Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.

Moderator im Unterforum Fantasyguide
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog


#28 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 23 August 2011 - 12:34

"Ich heiße Erwin Lindemann..."
"Dödudeldö ist zweites Futur bei Sonnenaufgang."
"Es saugt und bläst der Heinzelmann..."
"Ein Klavier, ein Klavier!"
"Das Bild hängt schief."
"Ich sitze hier, weil es mir Spaß macht!"
"Mein Name ist Lose, und ich kaufe hier ein."

*Seufz*

Ich glaube, ich weiß schon, was heute abend bei Amazon.de ausverkauft sein wird.
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#29 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.090 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 23 August 2011 - 12:38

Du klingst jetzt ein bißchen wie Yoda: "Death is a natural part of life. Rejoice for those around you who transform into the Force. Mourn them do not. Miss them do not." (Episode III)


Wo Yoda Recht hat, hat er Recht.

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#30 TheFallenAngel

TheFallenAngel

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 4.173 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt

Geschrieben 23 August 2011 - 12:39

oh man -.- diboo hats aber eigentlich schön + treffend zusammengefaßt.



Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 3

Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0