
Überarbeitung des Portals
#1
Geschrieben 02 November 2004 - 13:16
(Georg Christoph Lichtenberg)
#2
Geschrieben 02 November 2004 - 14:15
#3
Geschrieben 02 November 2004 - 14:47
#4
Geschrieben 02 November 2004 - 14:51
Hi Ronni. Ja, über dieses Problem wurde schon diskutiert. Es ist aber sehr schwer zwischen Partner und Freunden zu trennen. Deswegen belassen wir es ersteinmal bei der bisherigen Lösung.Ein kleines Problem habe ich immer noch damit, daß unter "Netzwerk Partner" auch Sites aufgeführt werden, die nicht ihr Forum im SF-Netzwerk haben, teilweise sogar eigene Foren betreiben. Ich denke schon, daß die Mindestvoraussetzung für einen Partner die sein sollte, daß ein großer dicker Link auf deren Startseite zum SF-Netzwerk verweist und kein eigenes allgemeines SF-Forum betrieben wird. Gruß Ronni
(Georg Christoph Lichtenberg)
#5
Geschrieben 02 November 2004 - 14:58
Bei allem Respekt, aber auch von einer befreundeten Site erwarte ich einen großen dicken Link (und damit meine ich keinen Link in den Tiefen einer Linklist) auf das SF-Netzwerk. Weder Freundschaft noch Partnerschaft funktioniert in nur eine Richtung. Gruß RonniJa, über dieses Problem wurde schon diskutiert. Es ist aber sehr schwer zwischen Partner und Freunden zu trennen. Deswegen belassen wir es ersteinmal bei der bisherigen Lösung.
#6
Geschrieben 02 November 2004 - 15:22
(Georg Christoph Lichtenberg)
#7
Geschrieben 02 November 2004 - 15:48
Sehe ich überhaupt kein Problem. Partner, weil Forum im SF-Netzwerk: - Alien Contact* - Buchmesse Con - Corona-Magazin* - Phantastik.de* - SF-Buchseite.de - SF-Portal.de - StarTrek C&V Club Aachen (auch, wenn inzwischen sehr inaktiv) (* Sites mit Online-Magazin-Charakter und hohem Traffic, daher zusätzlich gesonderte Auflistung im Seitenkopf) Freunde, weil eigenes SF-Forum: - FictionFantasy.de - Literaturschock.de - Nova Den letzten drei würde ich an Deiner Stelle eine Mail mit sinngemäß dem Inhalt schreiben, daß sie unter Freunde auf der Startseite beim SF-Netzwerk geführt werden und doch bitte kurzfristig ebenfalls einen Link von der Startseite auf das SF-Netzwerk setzen mögen. Falls das nicht passiert, sollten sie dann auch nicht mehr auf der SF-Netzwerk-Portalseite erscheinen. Gruß Ronni P.S. Falls sich auf den oben genannten Seiten vor kurzem was geändert hat, was eine andere Einordnung erfordert, bitte Liste dementsprechend umstellen P.P.S. zu * : Mir ist dabei durchaus bewußt, das Alien Contact dadurch irgendwann "nur" ein weiterer Eintrag in einer langen Liste von Partner mit Magazin-Charakter wird, was mir zugegebenermaßen als AC-Redakteur nicht gefällt, ich aber als Mitglied des Netzwerkes für ein erforderliches Opfer halte.Wenn Du Lust (und Zeit) hast, dann mach doch mal eine Auflistung, welcher (bisher) Partner in eine Kategorie "Freunde" gehört. Du wirst sehen, dass wir da ganz schnell in "Tefels Küche" kommen.
#8
Geschrieben 02 November 2004 - 16:01

(Georg Christoph Lichtenberg)
#9
Geschrieben 02 November 2004 - 16:30
fände ich auch schön, wenn andere dazu ihre Meinung sagen würden, vor allem die Vertreter der genannten Partner.
Holger, damit wir uns nicht falsch verstehen: Es geht mir nicht darum, die drei erwähnten Kadidaten aus der Liste zu streichen. Es geht mir darum, daß die drei genau das gleiche machen, wie das SF-Netzwerk, und zwar einen Link an exponierter Stelle auf der Startseite zu setzen. Und es geht mir darum, daß die SF-Fans mittelfristig ein Forum haben, in dem sie sich austauschen können.
Gruß Ronni
#10
Geschrieben 02 November 2004 - 16:39
...in diesem Sinne stimme ich Ronni zu. Insbesondere im Sinne des letzten Satzes...Es geht mir nicht darum, die drei erwähnten Kadidaten aus der Liste zu streichen. Es geht mir darum, daß die drei genau das gleiche machen, wie das SF-Netzwerk, und zwar einen Link an exponierter Stelle auf der Startseite zu setzen. Und es geht mir darum, daß die SF-Fans mittelfristig ein Forum haben, in dem sie sich austauschen können...
Gruß
Thomas
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#11
Geschrieben 03 November 2004 - 21:46


#12
Geschrieben 03 November 2004 - 22:09
(Georg Christoph Lichtenberg)
#13
Geschrieben 03 November 2004 - 22:28



#14
Geschrieben 04 November 2004 - 08:57
SHINING
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0