Zum Inhalt wechseln


Foto

[Star Wars] National Public Radio Dramatization


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
4 Antworten in diesem Thema

#1 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 07 November 2004 - 00:21

Moin moin,sind euch eigentlich die Vertonungen der Star-Wars-Episoden IV, V und VI für das amerikanische Radio bekannt? Etliche Schauspieler aus den Filmen haben seinerzeit ihre Rollen für das Hörspiel wieder aufgenommen, und diejenigen, derer man nicht habhaft werden konnte (sei es aus Termin- oder Budgetgründen), wurden durch mehr oder weniger prominente Gaststars ersetzt - darunter John Lithgow als Yoda. :D Die Filmhandlungen wurden übrigens von 3 x 2 Stunden auf insgesamt rund 11 Stunden aufgeblasen, mit vielen neuen Szenen, Handlungssträngen und Charakteren. Geschrieben wurde das Drehbuch von Alan Dean Foster.Habt ihr die Hörspiele mal gehört? Wenn ja, wie fandet ihr sie?mfgAchim
  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#2 Atlan67

Atlan67

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 192 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zweibrücken

Geschrieben 08 November 2004 - 21:09

Ich kenne die Hörspiele und fand sie eigentlich recht gut. Vor allem das zu Episode IV war sehr aufschlußreich. Vor allem wegen der Vorgeschichte, die da noch eingebaut wurde. Bei den beiden anderen habe ich nur stellenweise reingehört, aber das, was ich gehört habe, hat mir gefallen. War eine gute Umsetzung. Die "Ersatzstimmen" fand ich auch interessant. Vor allem fand ich die Stimme von Brock Peters (bekannt aus Wer die Nachtigall stört oder als Admiral Cartwright in Star Trek IV & VI oder auch als Siskos Vater in DS9) als Darth Vader hat mir zugesagt. Er war ein perfekter Ersatz für James Earl Jones, fand ich. Von der Qualität her waren die Hörspieladaptionen durch auch mit den BBC-Produktionen von Herr der Ringe und Per Anhalter durch die Galaxis vergleichbar.

#3 Markus

Markus

    Shiningonaut

  • Webmaster
  • 3.144 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Erkelenz

Geschrieben 08 November 2004 - 21:37

Die Hörspiele kenne ich leider nicht. Ich kenne nur die deutschen, wo die normale Tonspur genommen wurde und ein Erzähler hinzugefügt wurde. Das mit den amerikanischen Hörspielen klingt aber sehr interessant. Muss ich mich mal nach umsehen...
Ad Astra !
SHINING

#4 Gallagher

Gallagher

    TI 29501

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 7.181 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 09 November 2004 - 00:21

@ Atlan67: stimmt, Brock Peters hat seine Sache gut gemacht. Aber auch die Gaststars aus "Trio mit vier Fäusten" und "Sledge Hammer" waren recht gut. @ Markus: mußt du mal bei Ebay gucken. Es gibt eine sehr schöne Pappbox mit der kompletten Serie auf 11 CDs. Die ist zwar vergriffen, aber auf Ebay ist ab und zu mal eine zu haben. Bei Amazon kriegt man die nur noch zu völlig überteuerten Liebhaberpreisen. *Edit* Da isse!, Hier auch! Oder hier! Gute Jagd! */Edit*

Bearbeitet von Gallagher, 09 November 2004 - 09:25.

  • (Buch) als nächstes geplant:Asterix und der Greif
  • • (Buch) Neuerwerbung: Köln auf den Zweiten Blick
  • • (Film) gerade gesehen: Black Widow
  • • (Film) als nächstes geplant: No time to die

#5 Korr

Korr

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 8 Beiträge

Geschrieben 23 November 2004 - 14:48

Ja, ich habe die Hörspiele im Original gehört. Momentan besitze ich noch die Pappbox zum Teil IV. Dieser, so fand ich, war der Beste, da sehr viele zusätzliche Szenen eingefügt wurden. Was mich an den beiden folgenden stört ist, daß bei Teil V nur die Angriffsszene auf den Konvoi der Rebellen und bei Teil VI nichts zusätzliches aufgenommen wurde. Von der Umsetzung und der Qualität war ich sehr angetan.

Bearbeitet von Korr, 30 November 2004 - 22:42.



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0