

geschlossen: Abstimmung - Neu
#1
Geschrieben 13 Dezember 2004 - 23:55

#2
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 09:21
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#3
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 11:45
Das würde ich dann auch unterstützen. Vorausgesetzt, ich bekomme Barrayar und Valis bis Anfang Januar durch.Um ehrlich zu sein - es fällt schwer, aber diesmal würde ich dem Simmons den Vorzug geben, auch wenn ich nicht weiß, wie ich das schaffen soll. Übrigens, den Banks "Kulturspiel" den werde ich nächstes Monat unbedingt unterstützen oder selbst vorschlagen. Obwohl Klassiker? Gruß Thomas
#4
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 12:25
Ich möchte aber eine Bitte vortragen:
Können wir künftig die "Abschliessende Abstimmung" wieder vom Besprechungsthread trennen? Ich jedenfalls empfinde die Abstimmung gleich oben an der 2-Teil-von-Blade-Runner-Besprechung als sehr, sehr aufdränglich, teils beeinflüssend und auch ablenkend, wenn man seine Meinung frei und ungezwungen zum gerade Gelesenen schreiben statt 'abstimmele' möchte.
#5
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 12:46
(Georg Christoph Lichtenberg)
#6
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 13:01
Stöhn - jetzt kommt diese Behauptung wieder auf den Tisch.HC-Titel ... eigentlich nicht qualifiziert
Ich würde das gerne mal nachlesen und zwar im
Wo???Auswahlthread
#7
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 13:23
(Georg Christoph Lichtenberg)
#8
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 15:09
Aber ich versuche es nochmals:
Holger, ich wundere mich, wo dies eigentlich genau besprochen wurde. Ich habe es immer so verstanden, dass ein Hardcover sich oft als Nachteil für einen Lesezirkelvorschlag herausstellt, weil diese Bücher aus Preisgründen eher weniger Chancen haben, gewählt zu werden.
Allerdings habe ich auch mehrmals und verschiedenerorts gelesen, dass HC's nicht vorgeschlagen werden dürfen, also eigentlich das, was auch du jetzt sagst. Tatsächlich habe ich dieses "Verbot" nie als festgesetzter Fakt in einer eigentlichen Besprechung oder im Faq gelesen.
Ich möchte diesen Umstand gerne abklären, weil auch ich vorhabe in 2005 einen HC vorzuschlagen. Kannst du mir den Link von diesem Auswahlthread geben?
(besser?)
#9
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 16:20
#10
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 16:46

glaub ich zwar nicht - denn in dem fall hat impala selbst (sie schlug es auch vor) das buch zurück gezogen! jetzt is es drin und ich hab dafür gestimmt lg joeUnd: Hätte ich das Buch weggelassen hätten sich wahrscheinlich wieder andere beschwert

#11
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 18:39
Jawohl.(besser?)

In dem konkreten Fall "Ich und die anderen" habe ich Impalas Äußerung auf meinen Einwand dahingehend aufgefasst, dass sie den Vorschlag aufgrund der Anschaffungskosten zurückzieht. Im Allgemeinen hatten wir einmal (ich meine, es war ein Klassikerzirkel, der sehr wenig Zuspruch fand) darüber gesprochen, uns zukünftig freiwillig auf Titel zu beschränken, die a) für jedermann ohne großen Aufwand erhältlich sind (so manchem sind Recherche und Erwerb über eBay, Abebooks, etc. schlicht zu umständlich) und b ) finanziell erschwinglich sind. Eine Neuerscheinung im HC erfüllt mE nicht Punkt b (nicht das €8,99 für ein TB ein Schnäppchen sind). Aber gesetzt den Fall wir einigen uns auf ein HC, dann bin ich mir sicher, dass eine ganze Reihe Leute kategorisch ihre Beteiligung ausschließen, wenn es um einen Betrag von €25 geht. Und nicht jeder ist der englischen Sprache soweit mächtig, dass er sich einen 500-Seiten Roman antut. Leider kann ich den entsprechenden Thread nicht ausfindig machen. Ich will hier aber auch niemandem etwas vorschreiben. In den FAQ steht nichts von TB, HC, Anschaffungspreis oder Verfügbarkeit. Aber vielleicht kriegen wir einen Konsenz hin. Wie schon gesagt, meine Stimme würde Ruffs Roman bekommen. Falls sich hier also die Meinung durchsetzt, dass HC bis €25 akzeptabel sind (was ich bestreiteHolger, ich wundere mich, wo dies eigentlich genau besprochen wurde.

(Georg Christoph Lichtenberg)
#12
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 19:00
#13
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 19:05

Ich selbst finde dies akzeptabel, weil ich den Lesezirkel für etwas Wertvolles halte. Wir besprechen ein Buch, das einem einen Monat lang begleitet, mit dem einen Band entsteht. Ja, dann ist - mir jedenfalls - so ein besonderes Buch auch einen gewissen Preis wert. Ich schätze aber, dass die Chancen der schliesslichen Wahl eines HC's tatsächlich klein sind, was aber die Nominierung an sich nicht im Wege stehen sollte. Schlecht wäre es natürlich wiederum, wenn es um ein Hardcover geht, was in wenigen Monaten 100% sicher als TB erscheinen wird. Es soll schon so ein Buch sein, dass weiterhin nur als HC existieren wird.Falls sich hier also die Meinung durchsetzt, dass HC bis €25 akzeptabel sind
#14
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 19:41



rock hat das sehr schön gesagt! wenn s dann doch genommmen wird - sind scheinbar die meisten dafür - und wenn wir dann glück haben auch im lesezirkel dabei lg joeIch schätze aber, dass die Chancen der schliesslichen Wahl eines HC's tatsächlich klein sind, was aber die Nominierung an sich nicht im Wege stehen sollte.

#15
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 21:33

#17
Geschrieben 14 Dezember 2004 - 23:50
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
#18
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 08:25
Eine ganze Menge Leute stimmen für einen Titel, den sie sich dann "besprechen lassen". Das ist im Prinzip völlig legitim. Und dafür, dass man sich für einen längeren Zeitraum auf einen Titel festlegt, finde ich die Quote eigentlich ganz gut. Grüße HolgerAn der letzten Abstimmung haben 46 Leute teilgenommen, 10 davon haben für "Blade Runner" gestimmt. Aktiv beteiligt am Lesezirkel haben sich dann noch 8 Leute. Das stimmt einen schon nachdenklich.
(Georg Christoph Lichtenberg)
#19
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 09:39

#20
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 10:48
Mehrfachregistrierung! Dass ich da nicht früher drauf gekommen bin.Ich schlage also eine personalisierte Abstimmung vor, die bindender ist: Bsp.: Impala: H.G. Wells (damit erledigt sich auch elegant das Problem der Mehrfach-Registrierung
)

(Georg Christoph Lichtenberg)
#21
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 11:52
Vor allem gebe ich zu bedenken, dass zumindest meine Person NICHT für Blade Runner gestimmt hat. Wie gesagt: Ich glaube, das viele nur an dem Interesse haben, was wir so über das jeweilige Buch schreiben. Holger: Mehrfachstimmen wären nur dann zulässig, wenn Du dann im Thread eine gesunde Schizophrenie an den Tag legst und mit Dir selbst diskutierst.An der letzten Abstimmung haben 46 Leute teilgenommen, 10 davon haben für "Blade Runner" gestimmt. Aktiv beteiligt am Lesezirkel haben sich dann noch 8 Leute. Das stimmt einen schon nachdenklich.

#22
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 12:41
#23
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 14:21
#24
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 15:33
Wenn Matt Ruff erlaubt ist, gibst Du Connie Willis Deine Stimme?st Matt Ruff nun erlaubt oder nicht? Wenn ja dann muss ich meine Stimme umverteilen an Connie Willis.


(Georg Christoph Lichtenberg)
#25
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 15:42

Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#26
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 19:01
Ja, einverstanden. Etwas off topic: Ich hätte eigentlich gerne eine Antwort auf meine Frage/Bitte gehört, wie in Zukunft die "Abschliessende Abstimmung" organisiert wird. Getrennt von der Besprechung (wie ich es wünsche) oder am Thread angehängt (so wie es jetzt bei Blade Runner 2. Teil der Fall ist)? Entscheidet der Threaderöffner oder gibt es einen Konzens? ps. Ich schrieb gerade vorhin etwas Dummes über etwas, was mir überhaupt nichts angeht, weil ich mit der Januar-Abstimmung gar nicht mitmache. Zum Glück gibt es eine Edit-Taste.Ich schließe diesen Thread und mache einen neuen auf, in dem ein jeder mit seinem guten Namen für den Titel eintritt den er lesen möchte. Poll gibts dann eben keinen mehr.
Bearbeitet von rockmysoul67, 15 Dezember 2004 - 19:18.
#27
Geschrieben 15 Dezember 2004 - 19:12

#28
Geschrieben 16 Dezember 2004 - 08:23
Machen wir es kurz: es sollte kein Problem sein, die "Abschliessende Abstimmung" getrennt von der Besprechung zu machen. Threads kosten nichts und mehr Arbeit macht das auch nicht.Etwas off topic: Ich hätte eigentlich gerne eine Antwort auf meine Frage/Bitte gehört, wie in Zukunft die "Abschliessende Abstimmung" organisiert wird. Getrennt von der Besprechung (wie ich es wünsche) oder am Thread angehängt (so wie es jetzt bei Blade Runner 2. Teil der Fall ist)? Entscheidet der Threaderöffner oder gibt es einen Konzens?
(Georg Christoph Lichtenberg)
#29
Geschrieben 16 Dezember 2004 - 08:25
(Georg Christoph Lichtenberg)
Besucher die dieses Thema lesen: 4
Mitglieder: 0, Gäste: 4, unsichtbare Mitglieder: 0