
JubiCon 2005
#61
Geschrieben 06 Juni 2005 - 13:38
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#62
Geschrieben 06 Juni 2005 - 14:01
#63
Geschrieben 06 Juni 2005 - 14:36
ich schon, weil es mich nicht im geringsten interessiert, wo die nächste Autobahn ist, sondern der nächste Bahnhof. Daß meine schwankende Entscheidung, ob ich zum Con komme oder nicht, im Endeffekt negativ ausgefallen ist, lag ausschlaggebend an der schlechten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Gruß RonniDie verkehrstechnische Erreichbarkeit sehe ich nicht als primäres Problem: 10 bis 15 Minuten von der nächsten Autobahn quasi fast ohne Abzubiegen über eine Bundesstrasse.
#64
Geschrieben 06 Juni 2005 - 14:42
Womit wir auch wieder beim Thema "die Jugend erreichen" wären. Dann darf man z. B. auch keinen Con in der Pampa machen, man muss die Schwelle niedrig halten. Aber ja, ein gutes Budget wäre dafür gut. Ronni, der Shayol-Verlag hat ja die dicke Knete, kann sich sogar Cordwainer-Smith-Rechte leisten! Da wäre doch ein höherer Zuschuss drin, oder? Wir verteilen dann auch selbstgeformte Ronni-Hoppe-Actionfiguren, die sehen sicher knuffig aus!ich schon, weil es mich nicht im geringsten interessiert, wo die nächste Autobahn ist, sondern der nächste Bahnhof. Daß meine schwankende Entscheidung, ob ich zum Con komme oder nicht, im Endeffekt negativ ausgefallen ist, lag ausschlaggebend an der schlechten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Gruß RonniDie verkehrstechnische Erreichbarkeit sehe ich nicht als primäres Problem: 10 bis 15 Minuten von der nächsten Autobahn quasi fast ohne Abzubiegen über eine Bundesstrasse.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#65
Geschrieben 06 Juni 2005 - 15:04
ich betrachte mich also in Zukunft als Jugendlicher http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/smile2.gifWomit wir auch wieder beim Thema "die Jugend erreichen" wären.
Für die Smith-Rechte haben wir auch fünf Jahre gespart. Ansonsten kann ich mich nicht erinnern, daß die Converanstalter mit der Bitte um Unterstützung an uns herangetreten sind.Aber ja, ein gutes Budget wäre dafür gut. Ronni, der Shayol-Verlag hat ja die dicke Knete, kann sich sogar Cordwainer-Smith-Rechte leisten! Da wäre doch ein höherer Zuschuss drin, oder?
Wir machen keinen Horror-Con! Gruß RonniWir verteilen dann auch selbstgeformte Ronni-Hoppe-Actionfiguren, die sehen sicher knuffig aus!
Bearbeitet von Ronni, 06 Juni 2005 - 15:04.
#66 Gast_Jorge_*
Geschrieben 06 Juni 2005 - 17:09
Nun, das Programm war schon sehr gut(z.b. Frankes Höhlenexkursion, die neuesten Erkenntnisse über mögliches Leben im All). Den Vortrag mit der Apollomission habe ich leider verpaßt(mal wieder beim Bücherstöbern hängengeblieben), mich würde interessieren, ob mal wieder ein paar Verschwörungsfanatiker dabei waren, die hinter allem und jedem Betrug wittern und selbst mit den vernünftigsten Argumenten nicht zu überzeugen sind. Gab`s davon ein paar und was sind denn so die neuesten "Beweise http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/tongue.png ", das wir noch nie auf dem Mond waren?mich beschleicht das vorsichtige Gefühl, daß meine Entscheidung, nicht zum Con zu fahren, nicht gänzlich falsch war, oder irre ich da?
#67
Geschrieben 07 Juni 2005 - 20:16
Tja, dazu kann ich sagen, dass wir jeden, der wollte, vom Darmstädter Hauptbahnhof abgeholt und auch wieder hingefahren haben. Mancher Helfer kann die Strecke jetzt blind abgehen. Man muss halt vorher mal was sagen. Das Hotel bietet ausserdem laut Homepage bzw. Flyer einen Shuttle-Service an, der im übrigen auch im Einsatz war. Dann kommst halt im Oktober nach Dreieich, da haben wir den Bahnhof vor der Tür. Ach nee, dann beklagt sich die Allgemeinheit übers Essen...lol. Irgendwas ist immer...ich schon, weil es mich nicht im geringsten interessiert, wo die nächste Autobahn ist, sondern der nächste Bahnhof. Daß meine schwankende Entscheidung, ob ich zum Con komme oder nicht, im Endeffekt negativ ausgefallen ist, lag ausschlaggebend an der schlechten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Gruß RonniDie verkehrstechnische Erreichbarkeit sehe ich nicht als primäres Problem: 10 bis 15 Minuten von der nächsten Autobahn quasi fast ohne Abzubiegen über eine Bundesstrasse.



#68
Geschrieben 07 Juni 2005 - 20:22
Den Vortrag hatte ich vor dem JubiCon bereits zweimal gesehen (so klasse ist der), und es waren immer Verschwörungstheoretiker anwesend. Beim ersten Mal hätte sich das Restpublikum mit den Kerlen fast geprügelt, beim zweiten Mal sind gewisse Herren mit bücherbestückten Plastiktüten noch während des Vortrags klammheimlich und diskret aus dem Saal verschwunden. Bei uns auf dem Con konnte man schon von der Natur der Sache her wohl kaum welche erwarten. Herr Kresken meinte aber, er hätte selten ein so qualifiziertes Publikum gehabt. Ich geb das Lob mal an die Allgemeinheit weiter...Nun, das Programm war schon sehr gut(z.b. Frankes Höhlenexkursion, die neuesten Erkenntnisse über mögliches Leben im All). Den Vortrag mit der Apollomission habe ich leider verpaßt(mal wieder beim Bücherstöbern hängengeblieben), mich würde interessieren, ob mal wieder ein paar Verschwörungsfanatiker dabei waren, die hinter allem und jedem Betrug wittern und selbst mit den vernünftigsten Argumenten nicht zu überzeugen sind. Gab`s davon ein paar und was sind denn so die neuesten "Beweisemich beschleicht das vorsichtige Gefühl, daß meine Entscheidung, nicht zum Con zu fahren, nicht gänzlich falsch war, oder irre ich da?
", das wir noch nie auf dem Mond waren?

#69
Geschrieben 07 Juni 2005 - 20:47
da bin ich dummerweise der altmodischen Ansicht, daß es Aufgabe der Converanstalter ist, auf sowas hinzuweisen.Man muss halt vorher mal was sagen.
kann man nichts machen, gibt dann halt auch keine Unterstützung.Ich laufe jedenfalls niemandem hinterher.
#70
Geschrieben 07 Juni 2005 - 23:07
Hehe, dann stelle ich mal die Frage: würde der Shayol-Verlag den BuCon unterstützen ? Wie gesagt, ich hatte immer den Eindruck, südlich Dortmund fängt bei Shayol der Dschungel an.kann man nichts machen, gibt dann halt auch keine Unterstützung.Ich laufe jedenfalls niemandem hinterher.

#71
Geschrieben 08 Juni 2005 - 21:47
Also das hast jetzt Du gesagt. Ich wüsste nicht, was ich gegen Shayol und AC haben sollte. Weder haben wir BuConler dummes Zeug über Shayol in die Welt gesetzt, noch kann ich nicht erkennen, was Du genau mit den "Defiziten" meinst.Was uns nicht egal ist, ist die Frage, ob die Chemie zwischen den Converanstaltern und uns stimmt, und da muß ich ganz ehrlich sagen, daß es wohl auf diesem Gebiet noch ein paar Defiziente zwischen uns beiden gibt. Gruß Ronni



Bearbeitet von Starcadet, 08 Juni 2005 - 22:02.
#72
Geschrieben 08 Juni 2005 - 22:12
Tja, was können wir dafür, wenn bei der DENIC einfach nur ein Häkchen falsch gesetzt wurde, man das aber wochenlang nicht realisieren will und unsere Mails diesbezüglich schön ignoriert hat ? Es gibt für alles eine Ursache, die man allerdings erst mal hinterfragen sollte, bevor man sich dazu äussert. In diesem Fall lag die Ursache jedenfalls nicht bei uns. Hier ein Artikel zum Con aus der FAZ: http://www.faz.net/s...n~Scontent.htmlAber wenn ich mir das Trauerspiel in Sachen Internetpräsenz des SFCD-Cons anschaue - tja, dann frage ich mich schon, wie man denn eigentlich an den "Nachwuchs" herankommen will.
Bearbeitet von Starcadet, 08 Juni 2005 - 22:15.
#73
Geschrieben 08 Juni 2005 - 22:23
#74
Geschrieben 09 Juni 2005 - 01:19
#75
Geschrieben 09 Juni 2005 - 08:41
Dieser Artikel trifft mit nur wenigen Zeilen den Nagel auf den Kopf. Grüße HolgerHier ein Artikel zum Con aus der FAZ: http://www.faz.net/s...n~Scontent.html
(Georg Christoph Lichtenberg)
#76
Geschrieben 09 Juni 2005 - 08:45
#77
Geschrieben 09 Juni 2005 - 08:48
Die URL ist durch Holgers Quote über den Jordan gegangen, die Original-URL, die er zitiert hat, weiter oben, funktioniert.Da steht wortwörtlich: Die angeforderte Seite wurde nicht gefunden (..)

Bearbeitet von Oliver, 09 Juni 2005 - 08:49.
- • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
- • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
-
• (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
-
• (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
-
• (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
-
• (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)
#78
Geschrieben 09 Juni 2005 - 09:15
Vielleicht sollte ich mal was aus Sicht eines Besuchers sagen, der noch -Nie- auf einen Con war.
Ich persönlich fand den Jubicon völlig in Ordnung. Wer keine großen Erwartungen pflegt, kann auch nicht riesig enttäuscht werden.

Das Programm war informativ und breit gestreut, also für jeden was. Endlich mal Themen die nicht nur um Star Wars und Star Trek sich drehten. Sehr schön fand ich die Geschichte des SFCD in den 50er und 60er. Wann hat man mal die Gelegenheit den Fandom der Anfänge zu lauschen. OK, am Anfang haben diese alten Männer etwas seltsam auf mich gewirkt.

Egal, jedenfalls doch mal ganz nett und sogar meine Freundin hatte Spaß daran.
Außerdem haben wir den Altersdurchschnitt etwas gesenkt und meine Freundin was zur Frauenquote beigetragen.

Was mir gefehlt hat, war etwas Deko. Die ganzen Veranstaltungen waren sehr -nüchtern- aufgebaut. Ein paar bunte Bilder oder ein Triffid aus Pappe hätte da Wunder gewirkt. Schade, das ist wie heute mit den Schaufenstern. Früher konnte man stundenlang in der Stadt bummeln (besonders zu Weihnachten) und sich durch die Dekoration begeistern lassen. Heute ist das total verödet, wenn nicht sogar das ganze Fenster verklebt ist. Ich hoffe ich bin mit meiner Meinung da nicht alleine ?

Danke jedenfalls an Birgit Fischer und all die anderen Ehrengäste, Aussteller, Verkäufer u.s.w.
"Die Raumfahrt hat uns alle wieder zu Kindern gemacht."
Meine Blogs:
Helgas galaktische Funkbude, Science Fiction Dinner Kiel, Handelshaus Kuri Onerè
- • (Buch) gerade am lesen:Winterlang von Myra Cakan
- • (Buch) als nächstes geplant:Das Kristallei von H.G. Wells
-
• (Buch) Neuerwerbung: Wie man die Unendlichkeit in Griff bekommt von James Tiptree Jr.
-
• (Film) gerade gesehen: Captain Future Komplettbox BD
-
• (Film) als nächstes geplant: Passengers
-
• (Film) Neuerwerbung: Arrival
#79
Geschrieben 12 Juni 2005 - 19:08
Bearbeitet von Starcadet, 12 Juni 2005 - 19:09.
#80
Geschrieben 13 Juni 2005 - 20:36
#81
Geschrieben 14 Juni 2005 - 12:19

Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
#82
Geschrieben 17 September 2005 - 16:24
Besucher die dieses Thema lesen: 1
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0