Zum Inhalt wechseln


Foto

Erdsee/ Ursula K LeGuin


19 Antworten in diesem Thema

#1 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.403 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 17 Januar 2005 - 10:58

Wundert mich eigentlich das es hier noch nicht erwähnt wurde ;) Am Donnerstag startet auf PRO 7 ( 20.15) der erste Teil des Zweiteilers- Earthsee- Die Saga von Erdsee, nach dem Roman von Ursula K. LeGuin!!Auch wenn viele behaupten LeGuin hätte mit diesem Roman nur einen simplen HdR Aufguss geschrieben!!Mitnichten, LeGuin ist dafür bekannt sehr viel Sozialkritisches in ihre SF-Romane einfließen zu lassen!!Ich auf jeden Fall werde mir den Zweiteiler ansehen, bin gespannt wie der Roman umgesetzt wurde, der hat mir nämlich sehr gut gefallen!Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#2 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 17 Januar 2005 - 11:39

Nein, Erdsee ist gewiss kein Herr der Ringe Verschnitt, sondern ein Meilenstein zur modernen Fantasy, wie man sie heute allerorts zu lesen bekommt. Was die Verfilmung betrifft, so hätte man es besser machen können, aber so schlecht wie Frau LeGuin behauptet (sie hat ja Gift und Galle ob des Werkes gespieen) ist die Verfilmung aber nicht. Hier meine persönliche Meinung zu der Verfilmung.

#3 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.491 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 19 Januar 2005 - 23:30

@Rusch: In deiner Rezi schreibst du dass Ged und Tenar nicht zusammen kommen. Nun, erstens ist im 2. Buch schon eine gewisse unerfüllte Spannung zwischen den beiden, die in einer Beziehung hätte enden können. Und zweitens hat ja Le Guin genau das wieder aufgenommen im 4. Erdsee-Buch, meinem Favorit: Tehanu. Insofern springt die TV-Serie (habe ich noch nicht gesehen) wohl zum 4. Buch am Ende?

@ANUBIS: Dieser Thread enthält diverse Besprechungen zu ULGs Büchern, u.a. auch die Trilogie (inkl. pro und kontra). Dein Lob für ULG ist also nicht ohne Echo hier im Board! ;)

P.S. @Rusch (OT): Ich bin ja auf der engl.-sprachigen Seite des Hügels aufgewachsen und deshalb kommen mir immer wieder dt. Phrasen in die Quere, die ich doch noch nicht kenne. So auch bei deiner Rezi... Wenn mal eine Deutschfrage erlaubt ist: Was bedeutet denn "Zumindest mehr als das Skript zuließ"? Ich hätte gedacht "zuließ" hier bedeutet zwingend nur so viel und eben nicht mehr? :D

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#4 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 20 Januar 2005 - 08:58

@Yippi: Jetzt hast Du mich. :DIm Ernst: Ich habe Erdsee vor vielen Jahren gelesen und habe die Geschichte nicht mehr so genau im Kopf. Ich habe gewisse Szenen nochmals nachgelesen unter anderen das Ende von Teil 2. Außerdem habe ich mit meiner Frau darüber gesprochen, bei der es nicht so lange her ist. Tehanu habe ich nicht gelesen. Vielleicht hole ich das mal nach, aber eines kann ich doch sagen und das bekräftige ich gerne noch einmal: Die Tiefe der Charaktare ging verloren und vor allem das fatalistische, das die Romane ausmacht. Ged war ein sehr tragischer Held (zumindest in den ersten drei Büchern). Und Tennar war auch nicht das nette Mädel von nebenan.Dies Sache mit dem Satz: Du hast recht. Er ergibt irgendwie keinen Sinn. Ich habe ihn rausgeschmissen. Das kommt davon, wenn man den Text überarbeitet und umschreibt. Danke für den Hinweis. Der Satz "Zumindest mehr als das Skript zuließ" war zwar nicht falsch, aber im Zusammenhang gab es wenig Sinn. Gemeint war, dass die Schauspielerin mehr Leistung brachte, als das Drehbuch vorsah. Aber Kreuck hat besser gespielt, weil das Drehbuch eben ihr mehr Raum ließ.Aus Deinen Zeilen lese ich, dass Dir die Verfilmung gefallen hat. Mir im Prinzip auch. Ich habe zwischen 6 und 7 Punkten geschwankt und dann wegen der schwachen Charakterisierung der Hauptpersonen nur 6 Punkte gegeben.

Bearbeitet von Rusch, 20 Januar 2005 - 09:01.


#5 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.491 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 20 Januar 2005 - 12:16

Aus Deinen Zeilen lese ich, dass Dir die Verfilmung gefallen hat.

Nee, eben noch nicht (habe keinen TV-Anschluss - aber das gibt's ja bestimmt demnächst in meiner Videothek um die Ecke - die haben immer alle neuen SF-DVDs). Ich denke aber ich muss es mir so oder so mal ansehen. Dann schreibe ich hier noch mal was dazu...

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#6 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 20 Januar 2005 - 13:33

Aus Deinen Zeilen lese ich, dass Dir die Verfilmung gefallen hat.

Nee, eben noch nicht (habe keinen TV-Anschluss - aber das gibt's ja bestimmt demnächst in meiner Videothek um die Ecke - die haben immer alle neuen SF-DVDs). Ich denke aber ich muss es mir so oder so mal ansehen. Dann schreibe ich hier noch mal was dazu...

Oder Du schaltest heute abend einfach Pro 7 ein, sofern dies, wie oben angegeben stimmt.

#7 Jueps

Jueps

    Klabauternaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.778 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Montauk

Geschrieben 20 Januar 2005 - 19:12

Keinen TV-Anschluss? :confused: Bis jetzt war ich jedes Mal enttäuscht, wenn eine billige Fantasy-Produktion im Free Tv kam. Erst diese unsägliche "Das Blut der Nibelungen".Aber ich gebe "Earthsea" trotzdem eine Chance...

»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«


#8 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.491 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 Januar 2005 - 13:27

Keinen TV-Anschluss?  ;)

Na ja, bin eben schon etwas älter und habe meine (damals ziemlich extreme) TV-Sucht erkannt. Vor 10 Jahren konnte mir NIEMAND was erzählen - ich hatte immer schon ALLES gesehen! http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/wink.png Wie gesagt, die meisten guten Sachen kommen ja eh irgendwann auf DVD...

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")


#9 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 22 Januar 2005 - 18:47

Also, ich habe nur den zweiten Teil der Verfilmung gesehen und war eher erbost. Vielleicht war der erste ja besser - aber fast alles, was ich an Erdsee geliebt hatte, war verschwunden oder nicht wiederzuerkennen.1. Ich kann nur zustimmen, dass Ged eine sehr tragische Figur war, die vor allen Dingen eine große Entwicklung durchmachte. Im Film kam das nicht rüber - wohl auch wegen der zeitlichen Stauchung der Ereignisse. Dadurch, dass Ged den Gebbed in der Verfilmung auf Atuan konfrontiert, kommt die ganze Erzähldynamik durcheinander.2. Betreffs des Gebbed - der sah ja mehr oder weniger aus wie ein Vampir bei Buffy! Hier wäre weniger mehr gewesen. LeGuin beschreibt den Geist, soweit ich mich erinnere, als materialisierte Dunkelheit - das hätee man mit moderner Computertechnologie sehr beeindruckend und gleichzeitig minimalistisch umsetzen können. Dieser verrottete Zombie war dagegen nicht gerade Stimmungsvoll.3. Ebenso wurde auch die Würde des auftauchenden Drachen (wie war doch gleich sein Name) sehr beschnitten, zugunsten einer mittelmäßigen Actionsequenz. Müssen die beiden wirklich vor seinen Feuerschnaufern fliehen?4. Das mit der Unsterblichkeit, die die namenlosen angeblich verleihen, war doch nicht im Buch, oder? Erschien mir völlig behämmert: Wie kommt dieser blöde Tyrann, der doch eigentlich recht skeptisch wirkt, dazu, ausgerechnet an so was zu glauben.5. Die ganze mythologische Vermengung des Gebbed mit den Namenlosen schien mir irgendwie in die Hose gegangen. Auch das hab ich aus den Büchern anders in Erinnerung.6. Und ja: es ist schrecklich, dass Tenar als liebes kleines Mädchen dargestellt wird - wenn ich mich recht erinnere, war sie im Roman nicht ganz unbeteiligt am Intrigenspiel auf Atuan.7. Die alte Hohepriesterin war auch ein Graus. Irgendwie wollte die Schauspielerin wohl eine gewisse Kauzigkeit rüberbringen - stattdessen wirkten ihre Gesten gestellt, und ihr Gerede hat sich auf "unser Glaube muss nur stark genug sein". Dem Anspruch von LeGuins Schreiben wird das nicht Ansatzweise gerecht. Eine üble, platte Verkitschung.Zuletzt ein ganz besonders hervorzuhebendes Ärgernis:Im Buch wird, wenn ich mich richtig erinnere, ziemlich eindeutig klargemacht, dass fast die gesamte Zivilisation von Erdsee aus relativ dunkelhäutigen Menschen besteht. Die einzigen auftretenden Weißen sind die Kargs. Dass der Films fast ausschließlich mit weißen besetzt wurde ist von daher ziemlich daneben, dass schwarze Schauspieler im Verhältnis zu ihrem Bevölkerungsanteil in den USA sehr viel weniger Rollen kriegen als Weiße. Erdsee hätte einen wunderbaren Anlass geboten, das verhältnis mal umzudrehen. Noch mehr: es wäre die Gelegenheit gewesen, einen Film größtenteils mit schwarzen Schauspielern zu besetzen und trotzdem nicht auf Klischees über die "Black Community" zurückzugreifen.Kurz: Das, was ich gesehen habe, war für mich inakzeptabel, und LeGuin hat gut daran getan, Gift und Galle zu spucken. Schade, dass sie den Film nicht hat beeinflussen oder verhindern können ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#10 MartinHoyer

MartinHoyer

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.511 Beiträge

Geschrieben 22 Januar 2005 - 21:59

Ich kenne den Roman nicht, aber die Verfilmung (Oder doch zumindest die ersten 40 Minuten des zweiten Teils, mehr konnte/wollte ich nicht sehen ...) waren erbärmlich schlecht.
Though my soul may set in darkness, it will rise in perfect light;
I have loved the stars too fondly to be fearful of the night.
(Sarah Williams: The Old Astronomer To His Pupil)

#11 Atlan67

Atlan67

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 192 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zweibrücken

Geschrieben 22 Januar 2005 - 23:54

Ich will mir die Verfilmung am Sonntag mal angucken, wenn Pro7 die beiden Teile an einem Stück bringt. Große Erwartungen habe ich allerdings nicht...

#12 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 23 Januar 2005 - 15:01

Ich habe mir die beiden Teile angesehen und bin nicht sonderlich begeistert. Aber auch nicht enttäuscht. Da ich die Bücher nicht kenne bin ich auch mit keinen großen Erwartungen an die Filme herangetreten.Tricktechnisch und von der Ausstattung her entsprachen sie den Serien Xenia oder Herkules. Billige Serienprodukte ohne Anspruch auf „großes“ Kino. Von der Story erinnerte es mich an eine Mischung aus HdR und Harry P.. Alles in allem hat es neugierig auf die Bücher gemacht - immerhin†¦GrussAlex

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye


#13 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 23 Januar 2005 - 15:47

Also ich fand die Verfilmung nun auch nicht so schlecht. Es scheint ja eine Art Volkssport geworden zu sein, phantastische Produktionen zu verreissen. Aber wenn ich mal was richtig mieses sehen wollt, dann schaut Euch die "20000 Meilen unter dem Meer" Verfilmung aus dem Jahr 1997 mit Michael Cain in der Rolle als Nemo an. Himmel war das Scheisse.

#14 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 24 Januar 2005 - 23:31

Es scheint ja eine Art Volkssport geworden zu sein, phantastische Produktionen zu verreissen.

Wie peinlich - eigentlich rühme ich mich doch immer, bei allen aktuellen Volkssportarten (z.B. Fußball, Amerika Scheiße finden) NICHT mitzumachen. Meine Meinung zu Erdsee muss da wohl ein "Ausrutscher" sein. Dabei habe ich durchaus einige fantastische Filme und Serien der letzten zwei Jahre mit Händen und Füßen geliebt und verteidigt. Ich sag nur Pitch Black, Resident Evil, Farscape, Hellboy ... Aber Erdsee - irgendwo ist einfach Schluss. Skrupellose Fernsehregisseure haben einen Teil meiner Kindheit zerstört. Dafür werde ich sie jagen und zur Strecke bringen. Bildlich gesprochen. (Wörtlich gesprochen werde ich meine Meinung in weltgeschichtlich bedeutungslosen Foren zum besten geben.)
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#15 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 24 Januar 2005 - 23:48

Es scheint ja eine Art Volkssport geworden zu sein, phantastische Produktionen zu verreissen.

Ich bin für jede Produktion dankbar und in der Regel sehr genügsam und leidensfähig. Bei dieser Erdsee Produktion wirkte jedoch die ganze Ausstattung schmal. Die Helden in ihrer Nussschale zwischen den Inseln oder der große König, der immer mit einem Schiff vorausfahren mußte. Wohl weil keine anderen Schiffe da waren! Auch die Handlung in der Zauberschule wirkte wie Harry Potter für Stiefkinder. Zumindest haben die Filme eine Vorstellung zu den Romanen vermittelt. Und die stehen jetzt auf meiner Wunschliste.

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye


#16 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 26 Februar 2005 - 11:42

Habe neulich nochmal ein bisschen rumgesurft und LeGuins Stellungnahme zu der Verfilmung gefunden. Ich würde gar nicht mal sagen, dass sie "Gift und Galle spuckt". Es handelt sich um eine wütende, aber auch sehr sachliche Kritik an der Verfilmung. hat mich ein bisschen mit der Welt versöhnt, das LeGuin sich gegen den Mist angemessen äußert. Der Link: http://www.slate.com...spx?id=2111107
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#17 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 September 2005 - 11:08

He, es gibt noch Hoffnung für LeGuin-Verfilmungen! Habe gerade gelesen, dass ein japanischer Regisseur einen Erdsee-Animationsfilm plant. Das klingt für mich schon etwas vielversprechender: http://www.moviefans...hsea/index.html
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#18 Oliver

Oliver

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.744 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zeven

Geschrieben 30 September 2005 - 18:56

Habe gerade gelesen, dass ein japanischer Regisseur einen Erdsee-Animationsfilm plant.

"Ein japanischer Regisseur"? :P Es geht hier um Hayao Miyazaki. Das ist ungefähr so, als wenn Du sagst, irgendso ein Autor hätte "Hamlet" geschrieben oder irgendso ein Komponist hätte die "Zauberflöte" komponiert. Edit: Ist wohl aber bisher nur ein Gerücht: http://www.twitchfil...ves/003606.html Wäre aber natürlich was....

Bearbeitet von Oliver, 30 September 2005 - 19:02.

  • (Buch) gerade am lesen:"Tales of the Shadowmen 1", J.-M. Lofficier (ed.)
  • (Buch) als nächstes geplant:"Tales of the Shadowmen 2", J.-M. Lofficier (ed.)
  • • (Buch) Neuerwerbung: Sherlock Holmes - Aus den Geheimakten des Weltdetektivs (Sammelband, 1973, mit 15 Heftromanen (1907/1908))
  • • (Film) gerade gesehen: "Das Testament des Dr. Mabuse" (Fritz Lang)
  • • (Film) als nächstes geplant: "Jurassic World: Dominion" (Dinos!!!!!)
  • • (Film) Neuerwerbung: "Judex" (Louis Feuillade)

#19 Jakob

Jakob

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.979 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 September 2005 - 22:28

@Oliver:Da hast du natürlich recht. War nur zu faul noch mal die Titel von "Chihiro" und so zu tippen. deshalb ja der Link ...
"If the ideology you read is invisible to you, it usually means that it’s your ideology, by and large."

R. Scott Bakker

"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama

Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
  • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
  • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
  • • (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
  • • (Film) gerade gesehen: Oblivion
  • • (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
  • • (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)

#20 yiyippeeyippeeyay

yiyippeeyippeeyay

    Interstellargestein

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 13.491 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 21 August 2007 - 09:04

Ist wohl aber bisher nur ein Gerücht

Inzwischen nicht mehr!

/KB

Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."

(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")




Auf dieses Thema antworten



  

Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0