Telesto schrieb am 16 Mar 2005, 12:44:
Schon falsch, CERN ist aus Steuergeldern finanziert und hat damit seine kompletten Forschungsergebnisse offen zu legen. Die Grundlagenforschung, die mit dem Teilchenbeschleuniger LEP und in wenigen Jahren mit dem Beschleuniger LHC betrieben wird, ist fuer kommerzielle Unternehmen uninteressant. Auch die Erzeugung des ersten Antiwasserstoffatoms vor wenigen Jahren (das meint Brown wohl mit der ersten Erzeugung von Antimaterie, Antiteilchen wie Positronen erzeugt man schon mindestens seit den 30er Jahren) hat niemanden ernsthaft geschockt, muss man doch zur Erzeugung von Antimaterie die Energie aufbringen, die man hinterher bei der Zerstrahlung erhaelt. Revolutionaer waere eine energieparende Aufbewahrungsmethode, nicht die Antimaterie selbst. Der Antiwasserstoff wurde erzeugt, um zu sehen, ob er sich symmetrisch zu normalen Wasserstoff verhaelt und das gleiche Spektrum erzeugt. Ich selbst sitze gerade als Doktorand der Uni Hamburg am DESY, einer zum CERN vergleichbaren Einrichtung in Hamburg, und die groessten Geheimnisse hier sind die Abkuerzungen ueber den Wall des Beschleunigers PETRA, wenn man schneller zur Kantine will. Browns Wichtigtuerei findet man auch auf seiner Homepage: http://www.danbrown..../interview.html "Q: You describe some pretty bizarre CERN experiments in the novel. Are these experiments for real? A: Entirely. And the results are absolutely staggering. In the last few years scientists have found themselves face to face with facts that force them to rethink the world in which we live. Their discoveries have implications not only on the physical realm but the philosophical and spiritual as well. The heroine of Angels & Demons is actually one of these CERN scientists-a brilliant marine biologist whose a specialist is "Entanglement Science." Entanglement science is the study of the interconnectivity of all things. Many of the marine experiments she runs in the novel are real-life experiments that have been run in the last few years. And as anyone who has read Angels & Demons can attest, the results are unnerving." Meeresbiologen am CERN, die verschraenkte Zustaende von Quanten untersuchen, wuerde mich sehr ueberraschen. Nicht-Physiker an Teilchenbeschleunigern arbeiten in erster Linie mit der Synchrotronstrahlung, die die Beschleuniger als Nebeneffekt produzieren. Nirgends kriegt man sonst harte Roentgenstrahlung mit einem solch glatten Spektrum. Zu seiner Verteidigung muss man wohl sagen, dass die PR-Abteilung des CERN wahrscheinlich auch gerne spannende Zukunftsperspektiven erzaehlt, weil das CERN wie gesagt durch Steuergelder aus verschiedenen Laendern finanziert wird und daher auf Interesse der Oeffentlichkeit angewiesen ist. Aber dem Interview nach hat er vieles falsch verstanden.Zu Cern: Erst einmal macht die Forschungseinrichtung Cern gerade mal 5% des Buches aus. Selbst wenn du dort gearbeitet, oder als Tourist Cern besucht hast, dürfte es sehr schwer gewesen sein alles von Cern gesehen zu haben. Soweit ich recht informiert bin, handelt es sich bei Cern um ein privates Unternehmen und die werden daher mit Sicherheit nicht ihre ganzen Geheimnisse und kompletten Forschungsergebnisse jedem offen legen, auch einem Dan Brown nicht. Wozu auch, die haben mit Sicherheit nicht vor der Konkurrenz in die Taschen zu spielen.