Zum Inhalt wechseln


Foto

Markus K. Korb: Nachts ...


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
63 Antworten in diesem Thema

#1 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 06 Februar 2005 - 13:18

Im Mai 2005 kommt von Markus wieder was neues, ein Band mit Kurzgeschichten. Neben dem Schwerpunkt, daß viele von ihnen sich nachts abspielen, sind die Schauplätze häufig wäßriger Art: Schiffswracks, heruntergekommene Badeorte, Seen mit finsteren Geheimnissen ...

Erst mal ein paar bibliographische Daten:

Titel: Nachts ...
Autor: Korb, Markus K.
Genre: Horror
Status: erscheint ca. Mai 2005
Seitenzahl: 200
Format: Paperback, 125 x 200 mm
Ladenpreis: 7.95 €
ISBN: 3-937419-14-4

Und nun das Cover:
Eingefügtes Bild

Peter

Bearbeitet von Peter D, 19 Mai 2005 - 00:15.


#2 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.401 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 12 Februar 2005 - 00:44

Ahhh..was neues von Markus...freu mich schon drauf :lol: Kann man den Band auch zb. über Amazon ordern oder nur über den Verlag( Auslandsporto??)Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#3 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 12 Februar 2005 - 10:18

Warum tippst du nicht einfach mal bei Amazon.de "nachts" und "korb" in das Suchfeld? :blink: PeterPS: Der Verlag versendet europaweit versandkostenfrei.

#4 Markus K. Korb

Markus K. Korb

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 157 Beiträge

Geschrieben 12 Februar 2005 - 15:34

Hallo Anubis,schön, dass du dich auf das neue Buch von mir freust - ich hoffe sehr für den Verlag, dass du nicht der einzige bist. :blink: Bin schon auf deine Meinung zu den Stories gespannt!Auf bald,Markus

#5 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.401 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 12 Februar 2005 - 18:37

Versandkostenfrei....... :blink: Na da hab ich doch dieses Werk gleich mal direkt vorbestellt :ph34r: Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#6 Markus K. Korb

Markus K. Korb

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 157 Beiträge

Geschrieben 13 Februar 2005 - 11:41

Hallo Anubis, über diesen Vorschuss an Vertrauen in meine Schreibe freue ich mich sehr. http://www.scifinet....tyle_emoticons/default/cheesy.gif Auf bald, Markus

#7 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 13 März 2005 - 17:18

Und wieder habe ich eine Frage von der Art "Wer fragt, ist ein Esel für 5 Minuten; wer nicht fragt, ist einer fürs ganze Leben":Wie wichtig sind euch Illustrationen in solchen Büchern? Bieten sie einen zusätzlichen Kaufanreiz? Guckt ihr sie euch überhaupt an?Ich frage u.a. deshalb, weil dies das erste im Verlag wäre, das Illustrationen besitzt, und ich habe einen Satz Bilder von Kirchen und Friedhöfen (obgleich ich sehr günstig drangekommen wäre) gerade zurückgewiesen, weil sie mir thematisch zu wenig mit dem Inhalt kohärieren. Ob ich damit einen Fehler gemacht habe? Ist es vielleicht gar nicht so wichtig, was auf den Bildern ist, ist es mehr die Stimmung, die sie verbreiten?Peter

#8 Gast_Guest_*

Gast_Guest_*
  • Guests

Geschrieben 13 März 2005 - 18:50

In Markus' Storysammlung "Grausame Städte" ist jeder Erzählung eine Illustration vorangestellt. Obwohl die Illustrationen (zumindest auf den ersten Blick) keinen nahen Zusammenhang zu den Geschichten aufweisen, werten sie das Buch in meinen Augen auf. Es ist damit mehr als nur eine reine Textsammlung.

Auch in Magazinen bzw. Fanzines wie EXODUS, NOCTURNO oder NOVA tauchen immer wieder Illustrationen auf, die als Ergänzung zu den Texten - nicht immer als Illustration der eigentlichen Geschichten - in meinen Augen einiges hermachen.

Insofern ist es meines Erachtens nicht ausschlaggebend, ob die Bilder den Text exakt thematisch illustrieren, sie sollten aber optisch schon dazu passen. Stimmungsvolle Friedhofsbilder würden sich in diese Storysammlung bestimmt gut einfügen.

Einen zusätzlichen Kaufanreiz können Illustrationen durchaus darstellen, wenn sie optisch etwas bieten.
Bücher mit guten Illustrationen geb ich nur ungern wieder her. :devil:

#9 Motörfisch

Motörfisch

    Cybernaut

  • Awaiting Authorisation
  • PIPPIPPIP
  • 365 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 13 März 2005 - 21:53

Wie wichtig sind euch Illustrationen in solchen Büchern? Bieten sie einen zusätzlichen Kaufanreiz? Guckt ihr sie euch überhaupt an?

Kaufanreiz? Eventuell nur dann, wenn die Illustrationen von einem bekannten, anerkannten Künstler stammen, wo ich also eine Art Mehrwert erwarten kann.

Lieblose "Gebrauchsillustrationen"? Nein. Manchmal sogar heftige Aggressionen verursachend, da beim Lesen besch...... Illustrationen im Kopf. Ich mag es eher nüchtern, unüberladen.
MfG, Motörfisch

#10 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 14 März 2005 - 00:44

Wie wichtig sind euch Illustrationen in solchen Büchern? Bieten sie einen zusätzlichen Kaufanreiz? Guckt ihr sie euch überhaupt an?

Kaufanreiz? Eventuell nur dann, wenn die Illustrationen von einem bekannten, anerkannten Künstler stammen, wo ich also eine Art Mehrwert erwarten kann.

Äh?
Das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Würdest du das Buch später mal mit Gewinn weiterverkaufen wollen?

Lieblose "Gebrauchsillustrationen"? Nein. Manchmal sogar heftige Aggressionen verursachend, da beim Lesen besch...... Illustrationen im Kopf. Ich mag es eher nüchtern, unüberladen.

Diese ganzen Adjektive sagen mir nichts. Hast du Beispiele?

Und what about Fotos?

Peter

#11 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 14 März 2005 - 00:49

Stimmungsvolle Friedhofsbilder würden sich in diese Storysammlung bestimmt gut einfügen.

Weiß nicht, ist mir ein wenig zu Klischee. Zumal Friedhöfe nicht so viele vorkommen. Mehr so Schiffswracks, Gewächshäuser, abgelegene Seen und verwinkelte Gassen. Peter

#12 Motörfisch

Motörfisch

    Cybernaut

  • Awaiting Authorisation
  • PIPPIPPIP
  • 365 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 14 März 2005 - 02:07

Mit Mehrwert habe ich gemeint: Ich bekomme nicht nur ein Buch mit einer - idealerweise - tollen Handlung, sondern dazu auch noch Illustrationen eines bekannten oder guten Künstlers. Ich meinte damit ästhetischen Mehrwert. (Verzeih die ... ähm ... nicht-marxistische Verwendung des Begriffs Mehrwert.)

Zur zweiten Frage: Schlechte Illustrationen können sich mitunter schlecht auf einen guten Text auswirken. Ich will mir nicht von einem schlechten Illustrator "vorschreiben" lassen, wie das, was ich lese, auszusehen hat. Ich für meinen Fall brauche eigentlich keine Illustrationen. Auch keine Titelbilder. (Deswegen gefällt mir auch die Dick-Ausgabe des Heyne Verlags so gut. Nüchtern, nicht überladen, einfach.*)

Fotos haben mitunter das Problem, dass sie zu eindeutig sind. Dem Leser bleibt dadurch wenig Spielraum für die eigene Fantasie.

*Bin ich eigentlich der einzige, der beim Anblick eines SF-Romans, dessen Einband zum x-ten Mal ein Raumschiff ziert, ein ästhetisches Würgen bekommt?

Bearbeitet von Motörfisch, 14 März 2005 - 02:20.

MfG, Motörfisch

#13 Motörfisch

Motörfisch

    Cybernaut

  • Awaiting Authorisation
  • PIPPIPPIP
  • 365 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien

Geschrieben 14 März 2005 - 02:13

Achja, die Typographie von Korbs Buch finde ich wesentlich besser, als die von "Das blaue Portal". Ich bin auch der Meinung, dass Frakturschriften sich auf Einbänden nicht so gut machen.
MfG, Motörfisch

#14 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 14 März 2005 - 09:48

Mit Mehrwert habe ich gemeint: Ich bekomme nicht nur ein Buch mit einer - idealerweise - tollen Handlung, sondern dazu auch noch Illustrationen eines bekannten oder guten Künstlers. Ich meinte damit ästhetischen Mehrwert. (Verzeih die ... ähm ... nicht-marxistische Verwendung des Begriffs Mehrwert.)

War nicht das Wort allein, mir lag schon die Frage auf der Tastatur, ob unbekannte Künstler nicht auch tolle Bilder machen können.

Zur zweiten Frage: Schlechte Illustrationen können sich mitunter schlecht auf einen guten Text auswirken. Ich will mir nicht von einem schlechten Illustrator "vorschreiben" lassen, wie das, was ich lese, auszusehen hat. Ich für meinen Fall brauche eigentlich keine Illustrationen. Auch keine Titelbilder. (Deswegen gefällt mir auch die Dick-Ausgabe des Heyne Verlags so gut. Nüchtern, nicht überladen, einfach.*)

Hm, ja, das ist eine eindeutige Aussage. Ist mir übrigens auch schon oft so gegangen. Ein besonders gräßliches Beispiel sind die Illustrationen zum Hobbit v. Tolkien, wo Bilbo als Däumling im Zylinder abgebildet ist. Haaarghl.

Fotos haben mitunter das Problem, dass sie zu eindeutig sind. Dem Leser bleibt dadurch wenig Spielraum für die eigene Fantasie.

Ja, kann ich nachvollziehen. Man kann die natürlich verfremden (in meinem Fall verschatten).

Achja, die Typographie von Korbs Buch finde ich wesentlich besser, als die von "Das blaue Portal". Ich bin auch der Meinung, dass Frakturschriften sich auf Einbänden nicht so gut machen.

Na ja, die Frakturschrift deutet, wie ich finde, ganz gut auf den teils "frakturierten" Inhalt. Aber es sind wohl zu viele Schnörkel, wie man mir sagt. Peter

Bearbeitet von Peter D, 14 März 2005 - 09:52.


#15 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 März 2005 - 18:21

Stimmungsvolle Friedhofsbilder würden sich in diese Storysammlung bestimmt gut einfügen.

Weiß nicht, ist mir ein wenig zu Klischee. Zumal Friedhöfe nicht so viele vorkommen. Mehr so Schiffswracks, Gewächshäuser, abgelegene Seen und verwinkelte Gassen. Peter

Friedhofsbilder waren nur als Beispiel gemeint, da du sie neben Kirchen explizit angesprochen hattest. Zu sehr Klischee? Dann könnte man das Coverbild (das mir ziemlich gut gefällt) als Collage aus Klischees bezeichnen. So eng würde ich das nicht sehen. Kommt auf die Bilder an und evtl. auf den Mix. Ein Patentrezept gibt†™s für Illustrationen natürlich nicht, und es ist letztlich Geschmacksfrage. Nur um des Illustrierens willen würde ich keine Bilder einfügen - machst du aber sicherlich auch nicht, nehme ich mal an. Gute, stimmige Illustrationen können aber in meinen Augen eine Storysammlung ergänzen und aufwerten. Beispiel: „Grausame Städte“ (ohne damit die Stories herabsetzen zu wollen - die wären auch ohne die Illustrationen gut). Allerdings würde ich es - wenn schon - dann evtl. so machen wie in diesem Beispiel: Die Illustrationen nicht unbedingt mitten in die Texte reinpflanzen, sondern zwischen den einzelnen Stories einbauen. Christian

#16 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 14 März 2005 - 22:50

Eine Ergänzung zum Coverbild:Die Trennung des Wortes "Wirklich-keit" mit dem in der untersten Zeile alleinstehenden "keit" würde ich ändern. Das wirkt in meinen Augen störend, sieht einfach nicht gut aus.Warum nicht so:UNHEIMLICHE ERZÄHLUNGENVOM ZERFASERTEN RANDDER WIRKLICHKEIT?Christian

#17 Markus K. Korb

Markus K. Korb

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 157 Beiträge

Geschrieben 14 März 2005 - 23:47

Hallo Freunde,danke für die netten Worte zu meinem Buch "GRAUSAME STÄDTE" - ich hoffe, dass auch die Stories in "Nachts..." nicht enttäuschen werden. :huh: Zu den Illustrationen - ich denke, dass eine Illustration nicht den Inhalt des Textes exakt bildhaft wiedergeben muss, sondern vor allem die in der Story kreierte Atmosphäre transportieren, unterstreichen sollte. In diesem Sinne verstanden gefallen mir Illustrationen hervorragend.Noch eine Ecke interessanter ist es allerdings, wenn die Illustrationen einem eigenen Konzept folgen, das sich dem Betrachter erst erschließt, sobald er sich länger mit ihnen und deren Reihenfolge beschäftigt... :rolleyes: Auf bald,Markus

#18 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 19 Mai 2005 - 00:13

Eine Ergänzung zum Coverbild: Die Trennung des Wortes "Wirklich-keit" mit dem in der untersten Zeile alleinstehenden "keit" würde ich ändern. Das wirkt in meinen Augen störend, sieht einfach nicht gut aus. Warum nicht so: UNHEIMLICHE ERZÄHLUNGEN VOM ZERFASERTEN RAND DER WIRKLICHKEIT ? Christian

Der liebe Herr Freier hat den Text inzwischen aus eigenem Antrieb neu umgebrochen (auch er fand die Trennung gräßlich), ich habe das Cover daher aktualisiert. Siehe erstes Posting. Heute müßte im Laufe des Tages der LKW mit den Büchern kommen. Ich hoffe, es läuft alles glatt, dann kann ich nämlich gleich mit der Versenderei beginnen. Das wird eine hübsche Arbeit, es sind doch einige Vorbestellungen aufgelaufen. Ach ja, das Buch ist übrigens auch umfangreicher geworden als ursprünglich geplant. Ich mußte die Schriftgröße von 11,5 auf 10,5 runtersetzen, sonst wäre ich über die 200-Seiten-Grenze gekommen und hätte den Preis nicht halten können. Peter

Bearbeitet von Peter D, 19 Mai 2005 - 00:18.


#19 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 19 Mai 2005 - 07:28

Es ist erschienen. Jetzt.

#20 ANUBIS

ANUBIS

    Bibliophilus Maximus

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.401 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Wien/Pagadian City

Geschrieben 19 Mai 2005 - 09:44

Gut..Gut...mein Postkasten wartet schon freudig( wenn Du für Vorbesteller schon verschickt hast :D )Greetz
" Der erste Trank aus dem Becher der Naturwissenschaften macht atheistisch; aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott "

Werner Heisenberg,Atomphysiker
  • • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
  • • (Buch) als nächstes geplant:???
  • • (Film) als nächstes geplant: ???
  • • (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5

#21 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 19 Mai 2005 - 10:50

Ich bin gerade dabei. Aber ihr seid so viele - ich kann froh sein, wenn ich damit bis morgen Abend fertig bin.Auf jeden Fall kriegen die Direktbesteller es eher als die, die über den regulären Handel gehen.

#22 Gast_Guest_*

Gast_Guest_*
  • Guests

Geschrieben 22 Mai 2005 - 22:53

Hallo Freunde,an dieser Stelle möchte ich ein kleines inoffizielles Statement zum Erscheinen von "NACHTS.." in Form eines persönlichen Briefes posten."Liebe Freunde,es ist mir eine Freude euch mitteilen zu dürfen, dass mein neues Buch mit dem Titel "NACHTS..." nun im ELDUR-Verlag erschienen ist.Es enthält 14 Kurzgeschichten, wobei es zwei kleinere blutrote Fäden gibt, welche die Storysammlung durchwirken: Zum einen einen Zyklus von Geschichten, die "Nachts..." im Titel führen; zum anderen gibt es eine Fortsetzungsstory in drei Teilen.Die Siegerstory des letztjährigen Marburg-Awards "Joanna" ist ebenso enthalten, wie die Geschichte "Wilhelm Arculineus", die 2004 in Marburg entstand.Doch das sind nur einige der insgesamt 14 Stories vom zerfaserten Rand der Wirklichkeit...Bestellen kann man das Buch über den Verlag selbst (www.eldur-verlag.de), über jede Buchhandlung (auch: amazon) oder über mich. Selbstverständlich signiere signiere ich auf Wunsch das Buch gerne."Ich bin sehr froh, dass das Buch nun erhältlich ist, bin sehr neugierig auf die Leserstimmen und würde mich freuen hier im Forum ein wenig Feedback bezüglich meines Buches "NACHTS..." zu bekommen.:-)Auf bald,Markus

#23 Markus K. Korb

Markus K. Korb

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 157 Beiträge

Geschrieben 22 Mai 2005 - 22:55

Hallo,oops - vergessen, mich einzuloggen - sorry. :P Auf bald,Markus

#24 Sakralleib

Sakralleib

    Bambinaut

  • Mitglieder
  • 5 Beiträge

Geschrieben 24 Mai 2005 - 17:08

Hi !Innenillus finde ich auf jeden Fall gut. Ich mag auch so kleine Kapiteltrenner wie z.B im Heftroman. Aber wirklich nur kleine !! Das Cover finde ich im übrigen Schweinegeil !!!

#25 Gast_Gast_Peter D_*

Gast_Gast_Peter D_*
  • Guests

Geschrieben 24 Mai 2005 - 18:25

Ach ja, die Illus.Es sind deren vier, und sie hängen inhaltlich mit den Kapiteln, denen sie voranstehen, zusammen, aber ohne zuviel zu zeigen oder zu verraten. Einfach nur Stimmungsbilder, sozusagen.Hatte da ja schon ein wenig die Befürchtung, daß es nicht mit ihnen klappt oder sie vielleicht dem Autor mißfallen würden. Aber sie scheinen gut anzukommen.PeterPS: Mein Account ist kaputt, ich kann eingeloggt nichts mehr schreiben. Großes Lob an die Admins, die nicht auf meine PMs und Mails reagieren.

#26 Gast_Beverly Schnett_*

Gast_Beverly Schnett_*
  • Guests

Geschrieben 24 Mai 2005 - 18:31

Mein Account ist kaputt, ich kann eingeloggt nichts mehr schreiben. Großes Lob an die Admins, die nicht auf meine PMs und Mails reagieren.

Das ist nicht nur bei dir so, wenn ich eingeloggt bin, erzählt mir der Server seit heute sinngemäß: bitte vor dem nächsten Post 15 Sekunden warten. Ich glaube, nicht unsere Accouts sind kaputt, sondern der Server hat eine Macke: wenn man schreiben will, "glaubt" er man habe gerade etwas geschrieben und soll nun 15 Sekunden warten.

#27 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 24 Mai 2005 - 20:52

Ich kann zwar noch nicht sagen, wie die Illustrationen zu den Stories passen, aber sie fügen sich, ohne aufdringlich zu wirken, meines Erachtens gut in die Storysammlung ein. Bei der letzten Illu passt der abgetrennte Unteram größenmäßig nicht so ganz zum Armstumpf, aber sonst gefallen mir die Bilder.Die Sternchen ( * ) zwischen den einzelnen Kapiteln gefallen mir allerdings weniger, zumal das nicht im gesamten Buch einheitlich gehandhabt wird. In manchen Stories gibt†™s zwischen den Kapitelchen einfach eine Leerzeile, was ich persönlich, gerade innerhalb eines Buches - in einem Heft mögen die Sterne eher passen - bevorzuge.Aber ein Weltuntergang sind die Sternchen natürlich nicht. :lol: Wenn wir schon grad beim Anmeckern unwesentlicher Details sind:Der etwas größere Zeilenabstand nach einem Absatz ist mir ebenfalls leicht störend ins Auge gesprungen. Das kenne ich sonst auch eher aus Zeitschriften. In Büchern gefällt mir persönlich ein einheitlicher Zeilenabstand über die gesamte Buchseite hinweg besser.Aber das sind nur ein paar Punkte, die mir beim ersten Durchblättern vorhin aufgefallen sind. Maßgebend sind diese Dinge sicherlich nicht.Auf die Stories freue ich mich schon, komme aber im Moment noch nicht zum lesen, da vorher noch ein paar andere Bücher warten, die ich wieder zurückgeben muss.

#28 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 24 Mai 2005 - 23:16

Das ist nicht der abgetrennte Arm, das ist eine Prothese, welche handschuhgleich über den verheilten Stumpf gezogen wird.PeterPS:Ha, ich funktioniere wieder!

Bearbeitet von Peter D, 24 Mai 2005 - 23:16.


#29 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 25 Mai 2005 - 18:49

Das ist nicht der abgetrennte Arm, das ist eine Prothese, welche handschuhgleich über den verheilten Stumpf gezogen wird.

Ahhh, dann erklärt sich das ja ... Vielleicht sollte man doch erst die Stories lesen, bevor man Kommentare zu Illustrationen abgibt. :lookaround:

#30 † Christian Weis

† Christian Weis

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.402 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 26 Mai 2005 - 21:47

Eine Ergänzung zum Coverbild: Die Trennung des Wortes "Wirklich-keit" mit dem in der untersten Zeile alleinstehenden "keit" würde ich ändern. Das wirkt in meinen Augen störend, sieht einfach nicht gut aus. Warum nicht so: UNHEIMLICHE ERZÄHLUNGEN VOM ZERFASERTEN RAND DER WIRKLICHKEIT ? Christian

Der liebe Herr Freier hat den Text inzwischen aus eigenem Antrieb neu umgebrochen (auch er fand die Trennung gräßlich), ich habe das Cover daher aktualisiert. Siehe erstes Posting. Peter

So gefällt mir der Text auf dem Cover viel besser. Im übrigen finde ich das Coverartwork nahezu preisverdächtig. Ich hab einige Horror-Storysammlungen im Regal stehen, auch von Heyne, Bastei, Goldmann und Konsorten - deren Cover kann man weitestgehend vergessen im Vergleich zu diesem. :huh:

Bearbeitet von ChristianW, 26 Mai 2005 - 21:48.



Besucher die dieses Thema lesen: 2

Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0