
»A Scanner Darkly«
#2
Geschrieben 19 März 2005 - 18:21
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#3
Geschrieben 20 März 2005 - 18:58
genau - das solltest duVorher muss ich das Buch endlich mal lesen!

hi yippie

das würde ich allen empfehlen die vorhaben den film anzusehen
anbei bemerkt gabs das buch auch schon mal im lesezirkel und fand dort allgemein gute anklang
für mich zählt es zu seinen besten werken
ich bin mir nicht sicher ob es mir gefallen wird, dass der film animiert ist - aber es wär ja was neues wenn die dickfans zufrieden wären mit einer verfilmung eines seiner bücher

lg joe

PS:
nun ja - dick selbst hätte es lieber gesehen wenn a scanner darkley (wider des verlagsdenkens) als non-sf roman erschienen wärewieder bei einem SF-Werk mit macht
punkt eins - in dem der film vom roman abweichen dürfte

#4
Geschrieben 20 März 2005 - 19:32
Hi Joe!nun ja - dick selbst hätte es lieber gesehen wenn a scanner darkley (wider des verlagsdenkens) als non-sf roman erschienen wäre
punkt eins - in dem der film vom roman abweichen dürfte
Ach so, tja, ich hab's nun mal noch nicht gelesen. Aber ich denke für Verleger/Produzenten ist es nach wie vor eher angenehm wenn sie etwas NICHT mit einem reinen SF-Etikett versehen müssen (erinnere dich an die Diskussion ob Truman Show SF sei oder nicht - meine Meinung ist die Produzenten von dem Film wollten es NICHT als SF verstanden haben) - denn das reduziert die Zielgruppe. Irgendwie cool cyberpunkig (minus Virtual Reality, wenn möglich) soll es schon sein.
Ohne das Buch gelesen zu haben erwarte ich (nach Ansehen des Trailers usw.) z.B. von diesem Film eine ähnlich gebaute "Welt" wie in Strange Days oder auch Blade Runner, nur eben in Anime-Form...

/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#6
Geschrieben 23 März 2005 - 20:53
R. C. Doege: Ende der Nacht. Erzählungen (2010)
R. C. Doege: YUME. Träumen in Tokio (2020)
#7
Geschrieben 23 März 2005 - 21:45
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#8
Geschrieben 23 März 2005 - 23:18
(Aha, noch ein Ryder-Fan!Insofern bin ich etwas, unsicher, ob es passt, von Anime zu reden


Der eigentliche Clou, finde ich, ist dass sehr bekannte zeitgenössische Cine-Personagen sich den ganzen Film lang derart verzerrt darstellen lassen. Vorteil: Mimikfehler werden mit fliegendem Pinsel schwungvoll wegretuschiert (Keanu freut sich). Instant coolness!
Irgendwie mutig find ich's, von allen Beteiligten.
P.S.: Was war denn bitte "unsäglich" an Bakshis HdR-Versuch?


Bearbeitet von yiyippeeyippeeyay, 23 März 2005 - 23:40.
/KB
Yay! KI-generiertes SF-Zitat Ende November...
"In the sprawling city forums of the galaxy, where chaos reigns and time flows differently, true power is found not in dominance, but in moderation. The wise use their influence to temper ambition with reason, and chaos with order."
(auf Bing.de generierter Monolog von der Copilot-S/W - die ich hiermit NICHT bewerbe! - nach Aufforderung nach einem "s.f. quote" mit einem bestimmten Wort darin; ich ersetzte nur das 4. Wort mit "city forums")
#9
Geschrieben 24 März 2005 - 07:48
Naja, optisch hat Bakshi finde ich ziemlich viele interessante Sachen gemacht - gerade die genannte Sache mit der Rotoskopie fand ich sehr gelungen. Nur die Figuren lagen allesamt so maßlos daneben ... diese absoluten Kinderhobbits, Streicher in Boxershorts, die megakitschigen Elben ... ne, das hat mich doch alles maßlos gestört. Was nichts dran ändert, dass Bakshi gute Filme gemacht hat - aber als HdR-Fan muss ich sagen, dass er hier doch an vielen Punkten einfach weit danebenlag.Was war denn bitte "unsäglich" an Bakshis HdR-Versuch?
R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#11
Geschrieben 24 März 2005 - 10:45
#13
Geschrieben 24 März 2005 - 16:00
Es gab vor ein, zwei Jahren schon mal diesen rotoskopisch erstellten Film, in dem zum Beispiel Ethan Hawke (oder Edward Norton...?) mitspielte. Wurde kräftig zerissen, weil unsäglich langatmig. Namen habe ich vergessen, aber bei Interesse wühle ich in meinen älteren "Cinemas"... :lookaround:(Ich glaube, bei der unsäglichen Zeichentrich-Herr-der-Ringe-Verfilmung wurden für die Orks und die schwarzen Reiter Rotoskopie-Techniken eingesetzt
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#14
Geschrieben 24 März 2005 - 17:58

R. Scott Bakker
"We have failed to uphold Brannigan's Law. However I did make it with a hot alien babe. And in the end, is that not what man has dreamt of since first he looked up at the stars?" - Zapp Brannigan in Futurama
Verlag das Beben
Otherland-Buchhandlung
Schlotzen & Kloben
Blog
- • (Buch) gerade am lesen:Zachary Jernigan, No Return/James Tiptree Jr., Zu einem Preis
- • (Buch) als nächstes geplant:Samuel R. Delany, Dunkle Reflexionen/Thomas Ziegler, Sardor - Der Flieger des Kaisers
-
• (Buch) Neuerwerbung: Julie Phillips, James Tiptree Jr. (Biographie)
-
• (Film) gerade gesehen: Oblivion
-
• (Film) als nächstes geplant: Star Trek Into Darkness
-
• (Film) Neuerwerbung: American Horror Story (Serie)
#15
Geschrieben 25 März 2005 - 12:41
Daumen schräg nach unten
"Die Augen schmerzen, die Ohren dröhnen - der digital übermalte Slackerfilm.
In den Filmen von Richard Linklater wird so viel geredet und so wenig gehandelt, dass selbt die interessantesten Gedanken irgendwann einschläfernd daher kommen. [...] Spätestens nach der Hälfte des Selbstfindungstrips [...] bleibt als Gegenwehr nur eines: ein Nickerchen."
(Cinema, Ausgabe 07/02)
Hoffe, ich habe jetzt rechtlich oder so nicht zuviel herausgeschrieben. (Wenn doch, mache man mich darauf aufmerksam.)
***
Und zu "A Scanner Darkly": Der Trailer ist famos. Ein Augenschmaus. Wundervoll und spannend! Juhu, kommt gleich auf meine Liste.
Bearbeitet von Jueps, 25 März 2005 - 12:46.
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#16
Geschrieben 25 März 2005 - 14:17
R. C. Doege: Ende der Nacht. Erzählungen (2010)
R. C. Doege: YUME. Träumen in Tokio (2020)
#17
Geschrieben 25 März 2005 - 17:39
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#18
Geschrieben 28 März 2005 - 14:44
R. C. Doege: Ende der Nacht. Erzählungen (2010)
R. C. Doege: YUME. Träumen in Tokio (2020)
#19
Geschrieben 28 März 2005 - 17:21

As I said - ICH habe den Film nicht gesehen, fand nur damals die Cinema-Kritik sehr abschreckend.
Deine Quellen wiederum haben bei mir ein gewisses Interesse geweckt, insofern steht "Waking Life" auf meiner "to see"-Liste...
»Ich bin nicht besonders helle, und es dauert ein bißchen, bis ich etwas kapiere. Aber wenn du mir Zeit läßt, dann werde ich lernen, dich besser zu verstehen als irgend jemand sonst auf der Welt.«
#20
Geschrieben 26 Juni 2005 - 11:51



#21
Geschrieben 08 Juli 2005 - 15:41
[*]Der Dunkle Schirm, Kapitel 1 - 7
[*]Der Dunkle Schirm, Kapitel 8 - 17
[/list]Keanu Reeves in der Hauptrolle - laut IMDB - kann ich mir übrigens sehr gut vorstellen. Der Junge hat ja inzwischen wohl sowieso eine Art Abonnement auf mystische und realitätsverdrehende Rollen. Ich freue mich auch drauf.

Bis dennen,
Henrik
Bearbeitet von Henrik Fisch, 08 Juli 2005 - 15:43.
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"
#22
Geschrieben 19 Februar 2006 - 16:41
Mein Blog (Meine Meinungen über Bücher, Filme und dergleichen)
#23 Gast_Jorge_*
Geschrieben 19 Februar 2006 - 18:55
Was den Kurzfilm "Impostor" betrifft(der auf der DVD "Impostor" enthalten ist) kann man die Frage mit "ja" beantworten; die Langversion ist ein einziges Ärgernis, besser wäre es gewesen, das ganze bei dem ursprünglichen Projekt zu belassen(Episodenfilm mit verschiedenen Geschichten).Dick richtig auf die Leinwand zu bringen (Impostor hab ich noch nicht gesehen, daher kann ich mich auch täuschen). Die Optik passt und die Story ist recht originalgetreu umgesetzt worden.
#24
Geschrieben 20 Juli 2006 - 23:21
Bearbeitet von Mackelangelo, 20 Juli 2006 - 23:41.
#25
Geschrieben 23 Juli 2006 - 09:55


#26
Geschrieben 23 Juli 2006 - 21:38
#27
Geschrieben 09 August 2006 - 16:44
Herausgeber Future Fiction Magazine (deutsche Ausgabe) ||| Aktuelles Buch: KI - KOMISCHE INTELLIGENZ (mit Uwe Hermann) ||| edition-übermorgen.de ||| uwepost.de ||| deutsche-science-fiction.de
#28
Geschrieben 10 August 2006 - 10:52
Bearbeitet von Jürgen, 10 August 2006 - 11:21.
Auf dieses Thema antworten

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0