
2 Jahre und kein bisschen müde
#1
Geschrieben 20 März 2005 - 13:15
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#2
Geschrieben 20 März 2005 - 14:23

(Georg Christoph Lichtenberg)
#3
Geschrieben 20 März 2005 - 18:58

#4
Geschrieben 20 März 2005 - 20:05
Ja, so ungefähr wär's geplant...Weiter so, auf die nächsten zwanzig Jahre.

Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#5
Geschrieben 22 März 2005 - 20:29

#6
Geschrieben 25 März 2005 - 17:59

#7
Geschrieben 25 März 2005 - 18:06
Danke an einen Geburtshelfer und wer weiss? eines Tages? Gruß Thomas... etwas PR auf dem WorldCon
...
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#8
Geschrieben 25 März 2005 - 19:29



Bearbeitet von Khaanara, 25 März 2005 - 19:33.
#9
Geschrieben 25 März 2005 - 20:06
Ja, so ist es gedacht und sollte bei (gerne gesehenen) Partnerschften laufen. Wir brauchen nur ein bisschen Zeit noch um auch die Linkmodule zu erstellen (zuwenig Personal für die gepanten Dinge).Auch bin ich mir am überlegen, bei FF.de nicht vorzuschlagen, das man anstatt die Verlagsdaten in den Kopf einer Buchrezension zu schreiben, man nicht ein Direktlink zu den Daten des Buches bei Euch zu legen und Ihr könntet ja später zum Beispiel auf die Rezensionen bei FF.de zurückverlinken.
Wir sind immer bereit, wenn im Moment keine Wunder erwartet werden.Wäre doch bestimmt eine fruchtbare Kooperation und würde die Datenbank etwas bekannter machen und eventuell Euch auch mehr Mitarbeiter verschaffen.
Warum kennst du unsere PläneWie sieht denn die Zukunft aus, was ist denn noch geplant ? Cover hochladen und automatisch mit einbinden (Abfrage im Datensatz zum Beispiel !), Bibliothek der Mitglieder anhand der Datensätze mit Eingabe der ISBN oder EAN-Code, wie es zum Beispiel der DVD-Profiler im Bereich DVD macht oder Offline-Klienten die sich Datensätze auf den heimischen Rechner herunterziehen und aber auch eigene Daten und Datensatzergänzungen wieder hochlädt ?

Drück feste, je mehr, desto schneller kommen wir ans ZielIch drück Euch die Daumen, das es weiterhin so gut läuft und noch einige Mitarbeiter mehr dazu kommen in den nächsten Monaten und Jahren und das die DSFDB zu einer festen Informationsgröße im Netz wird
die ersten hundert Mitarbeiter bekommen Vorzugsaktien(schoneinmaldiekommendenAktienreservieren
)

sollte nicht sein, muss ich mir ansehen - wegen Firefox ist's nicht, auf dem ist's programmiert - da dürfte die Währungstable was abgekriegt haben. Danke für den Hinweis Gruß ThomasP.S.: Was mir bei der Eingabe der Bücher aufgefallen ist - In dem Währungsreiter beim Preis war bei mir nix hinterlegt und ich konnte auch kein Euro eingeben. Ist das ein kleiner Bug oder nur bei mir so (wegen Firefox vielleicht) ?
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#10
Geschrieben 25 März 2005 - 20:18
Da Rusch ja hier mitliest, soll er einmal sagen, was er von der Idee hält. Dann können wir es ja im dortigen Forum zur Sprache bringen.Ja, so ist es gedacht und sollte bei (gerne gesehenen) Partnerschften laufen. Wir brauchen nur ein bisschen Zeit noch um auch die Linkmodule zu erstellen (zuwenig Personal für die gepanten Dinge).Auch bin ich mir am überlegen, bei FF.de nicht vorzuschlagen, das man anstatt die Verlagsdaten in den Kopf einer Buchrezension zu schreiben, man nicht ein Direktlink zu den Daten des Buches bei Euch zu legen und Ihr könntet ja später zum Beispiel auf die Rezensionen bei FF.de zurückverlinken.
Ich glaube, die wurde schon vor drei Jahren im SF-Fan-Forum diskutiertWarum kennst du unsere Pläne

Für irgendetwas müssen wir aussenstehenden Alpha/Betatester ja nützlich sein: Dem Bugreport !sollte nicht sein, muss ich mir ansehen - wegen Firefox ist's nicht, auf dem ist's programmiert - da dürfte die Währungstable was abgekriegt haben.
Danke für den Hinweis

So, jetzt einmal Band of Brothers gucken

#11
Geschrieben 25 März 2005 - 20:21
Wie vermutete, in der Währungstable wurden alle Währungen auf "nicht benutzt" gesetzt - hab' sie wieder aktiviert. Da muß Franz-Leo eine Lösung finden, dass die Währungen die aktiviert waren auch aktiviert bleiben bei einer Aktualisierung der Datenbank. Guter Hinweis jedenfalls Zu Vorgabe Preis: War/ist noch nicht implementiert, aber auch das ist ein guter Hinweis - zumindest 0,00 solle vorgegeben sein - kommt in den TODO-Tracker Gruß Thomassollte nicht sein, muss ich mir ansehen - wegen Firefox ist's nicht, auf dem ist's programmiert - da dürfte die Währungstable was abgekriegt haben.
Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#12
Geschrieben 25 März 2005 - 20:23
#13
Geschrieben 25 März 2005 - 20:27
so ist's richtigmehrere hingeschrieben und mit "+" verbunden, so wie es ja auch

Thomas Sebesta/Neunkirchen/Austria
Blog zur Sekundärliteratur: http://sebesta-seklit.net/
Online-Bibliothek zur Sekundärliteratur: http://www.librarything.de/catalog/t.sebesta
Facebook-Gruppe: https://www.facebook...tik.ge/members/
#14
Geschrieben 26 März 2005 - 15:59

Bearbeitet von data, 28 März 2005 - 18:08.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0