
EXCALIBUR-ALTERNATIVE
#1
Geschrieben 27 März 2005 - 00:30
Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#2
Geschrieben 27 März 2005 - 09:34
Nein, leider ein schlechter Tipp. Warum? Weil irgendein Teufel Heyne geritten hat, einen Roman mitten aus einem Zyklus rauszunehmen, nur, weil David Weber drauf steht und die Rechte frei waren. Der Roman ist der zweite Band eines Zyklus, der mit "Ranks of Bronze" von David Drake sowie der Storyanthologie "Foreign Legions" begann, in der Tat gibt es in der Antho eine Kurzgeschichte von Weber, die er dann zu diesem Roman aufgeblasen hat. Warum Heyne so eine schwachsinnige Veröffentlichungspolitik betreibt, ist klar: David Drake kennt keine Sau, Anthos kauft niemand, aber hier war ein Weber billig zu haben. Finger weg.Ein guter Tip: " Die Excalibur-Alternative " von David Weber Einmal ein Roman ausserhalb des Harrington Universums...und durchaus empfehlenswert!!( hab ihn schon mal kurz angelesen) Auszug aus dem Klappentext: Die Galaktische Föderation weiß, dass sie den Spezies am Rande ihres eigenen Sternensystems technisch weit überlegen ist, und daran will sie auch nicht das Geringste ändern. Doch eines Tages kauft sich eine kleine Handelsgilde eine römische Legion von der primitiven Erde, mit der sie auf den unterentwickelten Welten ihre Konzessionen durchzusetzen versucht - mit großem Efolg. Eine konkurrierende Gilde beschließt, ebenfalls eine Legion einzusetzen, doch sind auf der Erde Jahrhunderte verstrichen, und es gibt gar keine Römer mehr. Daher weicht sie auf das aus, was verfügbar ist: englische Langbogenschützen. Und die sind viel, viel gefährlicher als römische Legionen ... Greetz
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#3
Geschrieben 27 März 2005 - 11:00


Bearbeitet von ANUBIS, 27 März 2005 - 11:13.
Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#4
Geschrieben 27 März 2005 - 11:25
Hallo Anubis, nein, ich meine nicht das "Bronze-Batailllon". Das ist der erste Band des Ramius-Zyklus, der vollständig bei Bastei erscheint. Ich meine schon die Excalibur-Alternative und es stimmt so, wie ich gesagt habe. Nur beim Verlag habe ich mich geirrt ;o)@Diboo Witzigerweise ist es nicht Heyne sondern Bastei
Du meinst ein anderes Buch das " Bronzebatalion"!! Außerdem ...ein Hochgenuß ist es freilich nicht aber bisher muß ich sagen kurzweilige Unterhaltung...für die Bahnfahrt
Greetz
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#5
Geschrieben 27 März 2005 - 12:21
Hallo Diboo, Du hast natürlich rechtDas ist der erste Band des Ramius-Zyklus

Werner Heisenberg,Atomphysiker
- • (Buch) gerade am lesen:Der Totenerwecker von Wrath James Wright
- • (Buch) als nächstes geplant:???
-
• (Film) als nächstes geplant: ???
-
• (Film) Neuerwerbung: EUREKA-Season 5
#6
Geschrieben 23 März 2011 - 17:29
Wieso "Finger weg"? Der Roman ist nichts Großartiges, aber ich habe mal die ersten 100 Seiten gelesen und fühle mich, obwohl noch nicht mal viel passiert ist, gut unterhalten.Finger weg.
Bearbeitet von Tiff, 23 März 2011 - 17:29.
#7
Geschrieben 23 März 2011 - 18:10
#8
Geschrieben 23 März 2011 - 21:44
Das hier? http://en.wikipedia....Ranks_of_Bronzehttp://www.webscript...lternative.aspx
Den Drake habe ich leider nicht gefunden.
Unten ist ein Link.
Bearbeitet von Tiff, 24 März 2011 - 13:33.
#9
Geschrieben 23 März 2011 - 22:02
#10
Geschrieben 23 März 2011 - 22:08
#11
Geschrieben 23 März 2011 - 22:28
#12
Geschrieben 24 März 2011 - 12:16
Die Sache gefällt mir immer besser. Dave Drake schreibt auf der angegebenen SeiteDanke, ich hatte nur die "Baen Free Library" und nicht auch das "5. Imperium" gebookmarked. Habe ich jetzt korrigiert.
Ranks of Bronze, was a Novel of Education†”a Bildungsroman, to use the normal German term for such a work. I started out with a young boy and ended with him having grown to manhood. Both Jim and I were very pleased with the book. That's where the trouble started: Jim wanted a sequel. I was flabbergasted†”you can't have a sequel to a Bildungsroman. What was I supposed to do? Take my character from adulthood to senility in the second volume?
Ranks of Bronze ist ein SF-Universum, das einen Besuch lohnt, aber leider geht David Webers Roman ein Stück zu weit. Der Clou, der am Ende des Romans präsentiert wird, ist es nicht wert, dafür eine mögliche Fortsetzung bzw. einen behutsameren Ausbau des Bronze-Universums zu opfern.
Die Kurzgeschichtenvorlage endet am optimalen Punkt. Im Roman sind noch ein paar Kapitel dazugeschrieben, um die Geschichte irgendwie zu einem umfassenderen Abschluss zu bringen, was aber gar nicht nötig gewesen wäre. Dieses Aufblasen zu einem Roman hätte man sich sparen können - meintest Du das?Der Roman ist der zweite Band eines Zyklus, der mit "Ranks of Bronze" von David Drake sowie der Storyanthologie "Foreign Legions" begann, in der Tat gibt es in der Antho eine Kurzgeschichte von Weber, die er dann zu diesem Roman aufgeblasen hat.
Bearbeitet von Tiff, 24 März 2011 - 13:11.
#13
Geschrieben 24 März 2011 - 13:16
Die Kurzgeschichtenvorlage endet am optimalen Punkt. Im Roman sind noch ein paar Kapitel dazugeschrieben, um die Geschichte irgendwie zu einem umfassenderen Abschluss zu bringen, was aber gar nicht nötig gewesen wäre. Dieses Aufblasen zu einem Roman hätte man sich sparen können - meintest Du das?
Was ich meinte, steht oben. Die Tatsache, dass der deutsche Durchschnittsleser nicht begreifen kann, dass der Roman Teil eines Zyklus ist, der auf Deutsch sonst gar nicht vorliegt und damit notwendigerweise Fragment ist.
"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)
"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)
Mein Blog
#14
Geschrieben 24 März 2011 - 13:33
Warum sollte der deutsche Durchschnittsleser den Roman dann nicht lesen? Hast Du ihn überhaupt gelesen? Um den Roman zu verstehen benötigt man weder "Ranks of Bronze" noch "Foreign Legions". "Die Excalibur-Alternative" ist in sich abgeschlossen.Was ich meinte, steht oben. Die Tatsache, dass der deutsche Durchschnittsleser nicht begreifen kann, dass der Roman Teil eines Zyklus ist, der auf Deutsch sonst gar nicht vorliegt und damit notwendigerweise Fragment ist.
Die ersten 300 Seiten gefiel mir das Buch sehr gut, besonders der Seitenhieb auf Braveheart. Im letzten Viertel nimmt es dann eine Wende, die zu einem akzeptablen Ende führt. Was mir nicht so gefiel, war, dass der Rahmen der Kurzgeschichte verlassen wird und es plötzlich in großem Stil gegen die Föderation der Galaktiker geht. Anfangs war alles überschaubar und dadurch auch glaubwürdig und auch das Erzähltempo genau richtig.
Gegen Ende wird die Geschichte dann zu einem Abschluss gedrängt, den ich als unnötig empfinde, was man aber auch anders sehen kann. Insbesondere, wenn es klar ist, dass es keine weiteren Geschichten aus dem Bronze-Universum geben wird, macht dieser Romanschluss dann doch wieder Sinn.
Bearbeitet von Tiff, 24 März 2011 - 13:56.
Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0