Bin aber natürlich trotzdem für die Antwort dankbar.Du hast mich zwar nicht gefragt,

Geschrieben 05 Februar 2010 - 19:49
Bin aber natürlich trotzdem für die Antwort dankbar.Du hast mich zwar nicht gefragt,
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 05 Februar 2010 - 20:23
Bearbeitet von TheFallenAngel, 05 Februar 2010 - 20:26.
Geschrieben 05 Februar 2010 - 22:01
Das ist ein sehr, sehr lesenswertes Buch. Sehr dick, aber es lohnt sich.Ich hab "Die Farben der Zeit" schon lange auf meiner to-do Liste und es lächelt mich leicht angestaubt von meinem Regal aus an. Dieses Jahr ists aber fällig
Mittelprächtig. Das liest sich ganz nett weg, ist aber nichts, was einen tieferen Eindruck bei mir hinterlassen hätte.Wie haben dir denn die Rusch-Romane gefallen, Armin?
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 05 Februar 2010 - 22:24
Mitte März gibt's ja endlich was Neues aus der Ice-and-Fire-Welt; nicht den lang ersehnten Wälzer "A Dance with Dragons", aber eine neue Dunk-and-Egg-Novelle, die unter dem Titel "The Mystery Knight" in der Cross-Genre-Anthologie "Warriors" (herausgegeben von Gardner Dozois und George R.R. Martin) erscheinen wird. Über eine Leseprobe aus "The Mystery Knight" bin ich hier gestolpert. Da ich jetzt aber erst mal eine Woche offline bin, kann ich fast auch aufs Buch warten ...außerdem hab ich nach dem lesen des eis & feuer artikels in der pandora mal wieder die ganzen romane des zyklus' rausgekramt und lese immer mal einige kapitel meiner lieblingsfiguren da
(george r.r. martin - das lied von eis und feuer / a song of ice & fire; dt. 8 bände, engl. 4 bände)
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 06 Februar 2010 - 09:14
Das hab ich als Edition-Phantasia-Paperback (2004), übersetzt von Joachim Körber (die Heyne-Ausgabe folgt wohl dieser Übersetzung, wurde allerdings im Lektorat leicht geändert, wie ich eben festgestellt habe) - ein absolut lesenswerter Horrorthriller, mit einer grandiosen Atmosphäre und einer Story, die einen Sog entwickelt, dem man sich kaum entziehen kann. Muss ich unbedingt mal wieder lesen - hab allerdings auch noch ILIUM hier liegen, den einzigen Simmons-Roman, mit dem ich beim ersten Lesen irgendwie so gar nicht zurecht kam ...Viel besser:
Dan Simmons
Göttin des Todes
Heyne, 2009
(Song of Kali, 1985)
Mein Blog: Schreibkram & Bücherwelten
Geschrieben 16 Februar 2010 - 11:00
Geschrieben 16 Februar 2010 - 12:03
Es stapeln sich zwar schon wieder diverse angefangene Wälzer, aber ich wollte nach 8 Jahren endlich wissen, wie der Zyklus ausgeht:
Die Asche der Welten
Die Saga der sieben Sonnen, Band 7/7
Kevin J. Anderson
Geschrieben 16 Februar 2010 - 14:48
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 20 Februar 2010 - 12:18
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 20 Februar 2010 - 12:53
Geschrieben 20 Februar 2010 - 14:09
Charles Stross - Singularität
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 20 Februar 2010 - 18:46
Nach deiner Reaktion auf Harkaway vermute ich mal, dass dir dieses Buch am Ende nicht gefallen wird. Ich sage nur: Possenreißer.
Bearbeitet von Amtranik, 20 Februar 2010 - 18:47.
Geschrieben 22 Februar 2010 - 08:36
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 22 Februar 2010 - 14:27
Nach deiner Reaktion auf Harkaway vermute ich mal, dass dir dieses Buch am Ende nicht gefallen wird. Ich sage nur: Possenreißer.
Geschrieben 22 Februar 2010 - 20:00
Na ja stimmt schon, bisher das schwächste Stross Buch das ich gelesen habe. Allerdings
weit davon entfernt mir nicht zu gefallen aber Accelerando, Kinder des Saturn und vor allem
Glashaus fand ich einfach besser.
Mein Blog: http://translateordie.wordpress.com/ Meine Buchbesprechungen: http://lesenswelt.de/
Geschrieben 22 Februar 2010 - 21:52
Ich hätte gedacht, dass dir das abgedrehte Ende mit den tödlichen Clown usw. nicht gefällt. Ich bin mit "Accelerando" nicht so zurecht gekommen. Ich habe es zweimal Versucht und bin fast bis zum Ende gekommen, aber es hat mich einfach nicht gepackt, obwohl seine Ideen wirklich toll sind.
Bearbeitet von Amtranik, 22 Februar 2010 - 21:52.
Geschrieben 25 Februar 2010 - 09:38
Geschrieben 25 Februar 2010 - 18:11
Geschrieben 25 Februar 2010 - 21:22
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 27 Februar 2010 - 09:15
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 27 Februar 2010 - 12:54
Geschrieben 27 Februar 2010 - 18:49
Andreas Brandhorst - Äon.
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min
Geschrieben 27 Februar 2010 - 22:02
Geschrieben 28 Februar 2010 - 02:04
Und? Wie ist es? Hört sich nach furchtbarem Mainstream an. Und offenbar keine SF.
Bearbeitet von Amtranik, 28 Februar 2010 - 02:07.
Geschrieben 28 Februar 2010 - 13:57
------ ......ob Herr Rossi je das Glück gefunden hat?....------
In motivationstheoretischer Interpretation aus Managementsicht ist Hans im Glück ein „eigennütziger Hedomat und unlustmeidender Glücksökonom“. ---Rolf Wunderer
Niemand hat das Recht auf ein konstantes Klima. Auch Grönländer haben ein historisches Recht auf Ackerbau. Daran sollten unsere Weltenlenker denken, wenn sie sich daran machen, die globale Temperatur mit Hilfe des CO2 neu einzustellen.
"Wir können nicht alle mit einem Mac Book und einem Chai Latte in Berlin in einem Coworking Space sitzen und die zehnte Dating App erfinden". Marco Scheel 3:50 min
Geschrieben 28 Februar 2010 - 21:48
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 03 März 2010 - 08:49
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 06 März 2010 - 21:51
Neu: Armin Rößler - Die Nadir-Variante
Armin Rößler - Entheete (Neuauflage) +++ Armin Rößler - Cantals Tränen +++ Hebben/Skora/Rößler (Hrsg.) - Elvis hat das Gebäude verlassen
Das Argona-Universum
---------------------------------------------------------
Mein Blog
Geschrieben 06 März 2010 - 22:06
Geschrieben 07 März 2010 - 17:31
Mitglieder: 0, Gäste: 2, unsichtbare Mitglieder: 0