

Geschrieben 14 März 2014 - 10:08
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 17 März 2014 - 09:44
Andreas Eschbach - Der Nobelpreis
Geschrieben 17 März 2014 - 13:34
eines seiner besten!
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 17 März 2014 - 13:54
Ne, für mich sicherlich nicht.
Geschrieben 18 März 2014 - 11:12
Ich bin schon gespannt darauf. In absehbarer Zeit werde ich mir selbst ein Bild davon machen.eines seiner besten!
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Ursula Poznanski - Die Vernichteten
Geschrieben 21 März 2014 - 19:14
Bearbeitet von Seti, 21 März 2014 - 19:16.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 21 März 2014 - 21:00
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 22 März 2014 - 11:40
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 22 März 2014 - 13:54
Die eine Hälfte (Ty Franck) des Autorenduos, das unter "Corey" firmiert, ist der persönliche Assistent von George R. R. Martin. Der dürfte natürlich nichts gegen einen unterstützenden "blurb" gehabt haben.Dankeschön, Jakob!
Hehe, ich hab mir das Buch auch nur geholt, um wieder einen der James-Corey-Rants zu lesenNee, Spaß beseite, mir hat damals das erste Buch "Leviathan erwacht" gut gefallen (hör ich da jemanden leise fluchen?
), also wollte ich endlich mal wissen, wie es weitergeht.
Btw, fun fact: Mir ist aufgefallen, dass auf beiden Büchern dasselbe Werbezitat von George R. R. Martin steht... Als wir das Buch damals hier im Lesezirkel dran hatten, hatte ich zwar aufgeschnappt, dass 'James Corey' ein Autorenkollektiv-Pseudonym für zwei seiner Protegés ist, aber ich wusste eigentlich gar nicht, wer GRRM ist. Knapp zwei Jahre später füllen seine Bücher bei mir jetzt fast ein komplettes Regalfach (was zugegebenermaßen bei den dicken Ziegelsteinen nicht schwer ist).
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 22 März 2014 - 18:28
Wahrscheinlich ginge es mir ähnlich, wenn ich soviel von Astrophysik verstehen würde, dass ich im Text genannte Daten nachprüfen könnte. Kann ich leider (oder vielleicht sogar glücklicherweise?) nicht. Aber ich kann bei Jahreszahlen und terrestrischen Entfernungsangaben recht penibel sein und rechne manche Sachen dann auch nach. Ich glaube, da nehmen wir uns also gar nicht so viel. Mir fehlt halt bloß das mathematische Rüstzeug für kosmische Dimensionen.Wobei ich relativierend bemerken darf: sooo schlecht sind die Bände auch wieder nicht. Der zweite wird schon deutlich besser. Ich neige eben dazu, physikalische Stimmigkeit sehr hoch zu bewerten. Das muss selbstverständlich nicht jeder Leser teilen.
Hast du die erste Staffel schon komplett gesehen? Wenn nicht, steht dir noch mindestens ein Kiefer-runterklapp-Moment bevor. Und ein toller CGI-Moment am Ende der Staffel.Schön, dass Du GRRM magst, Seti. Neulich habe ich mir die erste Videostaffel Game of Thrones gegönnt und war von vorne bis hinten schwer begeistert. Da wurde praktisch alles richtig gemacht. Allein schon die CGI beim Vorspann: Kiefer nach unten ...
![]()
![]()
Danach ging es dann so richtig los: erstklassig!
Die Bücher habe ich schon und freue mich natürlich aufs Lesen. Allerdings ist der Gipfel meines SUBer nur mehr mit Hilfe von Sauerstoff spendender Gerätschaft erreichbar
...
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 22 März 2014 - 18:56
diese deine aussage merkst du dir bitte für die zukunft, ja, jakob? würde ich mich sehr drüber freuen UND mein blutdruck wäre geschontWobei ich relativierend bemerken darf: sooo schlecht sind die Bände auch wieder nicht. Der zweite wird schon deutlich besser.
Geschrieben 22 März 2014 - 19:01
Austriae Est Imperare Orbi Universo
Geschrieben 23 März 2014 - 13:34
Um hierfür mal ein Beispiel zu geben, weil ich gerade darüber gestolpert bin...Aber ich kann bei Jahreszahlen und terrestrischen Entfernungsangaben recht penibel sein und rechne manche Sachen dann auch nach.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 23 März 2014 - 15:58
Hat du die deutsche Ausgabe? Womöglich ist das ein Zahlendreher. Hier: http://en.wikipedia....immons_novel%29
Um hierfür mal ein Beispiel zu geben, weil ich gerade darüber gestolpert bin...
In "Endymion" gibt es gleich zu Beginn innerhalb von vier Seiten folgende Infos:Ich kann es drehen und wenden, wie ich will, aber keine dieser Angaben ist miteinander in Einklang zu bringen. Es ist jetzt nicht so, dass ich mir dadurch den Spaß an diesem Buch verleiden lassen werde, aber es irritiert mich immerhin so sehr, dass ich kurz aus der Geschichte gerissen werde. Ist zwar sicherlich eher Fluch als Segen, wenn einem solche Sachen auffallen, aber so bin ich halt.
- Ungefähr 270 Jahre vor Beginn der Handlung von "Endymion" - zur Zeit des Sturzes von Hyperion - ist Brawne Lamia schwanger. (S. 31)
- Als ihre Tochter 12 Jahre alt ist, betritt sie die Sphinx im Tal der Zeitgräber. (S. 33)
- 247 Jahre ist das her. (S. 35) ... 270 - 12 =
- Sie reist 262 Jahre in die Zukunft. (S. 35) ...
*kurz merken*
- Sie soll innerhalb der nächsten knapp 42 Stunden wieder aus der Sphinx heraustreten. (S. 35) ... -247 + 262 =
???
Bearbeitet von Lucardus, 23 März 2014 - 15:58.
Geschrieben 23 März 2014 - 16:08
Schön, dass Du GRRM magst, Seti. Neulich habe ich mir die erste Videostaffel Game of Thrones gegönnt und war von vorne bis hinten schwer begeistert. Da wurde praktisch alles richtig gemacht. Allein schon die CGI beim Vorspann: Kiefer nach unten ...
![]()
![]()
Danach ging es dann so richtig los: erstklassig!
CGI-Moment?Hast du die erste Staffel schon komplett gesehen? Wenn nicht, steht dir noch mindestens ein Kiefer-runterklapp-Moment bevor. Und ein toller CGI-Moment am Ende der Staffel.
Geschrieben 23 März 2014 - 16:58
Ja, könnte ein Zahlendreher sein. Vielleicht ist da beim Lektorat auch einfach ein Nebensatz verlorengegangen, in dem steht, dass die 247 Jahre in Standardjahren angegeben sind - soweit ich das aus "Hyperion" noch im Kopf hab, gibt es da ja einen kleinen Unterschied in der Zeitrechnung. Bei der zweiten Zahl, also 262 Jahren, steht nämlich ausdrücklich "Hyperionjahre".Hat du die deutsche Ausgabe? Womöglich ist das ein Zahlendreher. Hier: http://en.wikipedia....immons_novel%29
steht was von 274 Jahren. Dann kommt es hin: 274-12=262
Ich vermute jedenfalls, dass die Drachen computeranimiert sind. Allerdings hege ich immer noch die heimliche Hoffnung, dass sie echt sind und in einem HBO-Lagerhaus unter Verschluss gehalten werden - als Geheimwaffe der Produzenten, damit die Darsteller keine übertriebenen Gagenforderungen stellen. Wenn dann die Serie komplett abgedreht ist, bekommen sie ein weitläufiges Gehege nahe GRRMs Haus in Santa Fe und können von interessierten Touristen mit Fleisch aus einem Rinderhälften-Futterspender gefüttert werden.CGI-Moment?
Ach ja, Emilia mit ihren Kleinen. Niedlich, alle zusammen.
"What today's nationalists and neosegregationists fail to understand," Kwame said, "is that the basis of every human culture is, and always has been, synthesis. No civilization is authentic, monolithic, pure; the exact opposite is true. Look at your average Western nation: its numbers Arabic, its alphabet Latin, its religion Levantine, its philosophy Greek†¦ need I continue? And each of these examples can itself be broken down further: the Romans got their alphabet from the Greeks, who created theirs by stealing from the Phoenicians, and so on. Our myths and religions, too, are syncretic - sharing, repeating and adapting a large variety of elements to suit their needs. Even the language of our creation, the DNA itself, is impure, defined by a history of amalgamation: not only between nations, but even between different human species!"
Geschrieben 23 März 2014 - 18:02
Nun ja. Eigentlich hält GRRM sie in einem ehemaligen Kino und lockt das Futter mit Gratisvorstellungen an ...Ich vermute jedenfalls, dass die Drachen computeranimiert sind. Allerdings hege ich immer noch die heimliche Hoffnung, dass sie echt sind und in einem HBO-Lagerhaus unter Verschluss gehalten werden - als Geheimwaffe der Produzenten, damit die Darsteller keine übertriebenen Gagenforderungen stellen. Wenn dann die Serie komplett abgedreht ist, bekommen sie ein weitläufiges Gehege nahe GRRMs Haus in Santa Fe und können von interessierten Touristen mit Fleisch aus einem Rinderhälften-Futterspender gefüttert werden.
Geschrieben 23 März 2014 - 18:39
Geschrieben 26 März 2014 - 10:59
Geschrieben 31 März 2014 - 19:51
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 01 April 2014 - 06:27
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Ursula Poznanski - Die Vernichteten
Geschrieben 14 April 2014 - 20:23
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessGeschrieben 15 April 2014 - 06:54
Mein persönliches Buchhighlight 2019: Ursula Poznanski - Die Vernichteten
Geschrieben 19 April 2014 - 10:16
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Geschrieben 06 Mai 2014 - 18:53
Buck Rogers
#The World from the nefarious Ming the MercilessMitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0