@ Amtranik: ... oder daran, dass ich Rentnerin bin und nicht viel Besseres zu tun habe, smile! Doch ja, ich habe mich im Laufe meines Lebens sehr diszipliniert ... dass ich ich erster Linie die hiesige Stadtbibliothek frequentiere, hilft auch sehr. Obwohl ich hier schon einmal schrecklich zuschlage, wenn gerade die aktuellen Neuerscheinungen ´rein kommen. Da leihe ich mir bis zu 10 auf einmal aus, damit ich sie als erste lese ... Das kann ich aber allemal innerhalb der normalen Leihzeit von 4 Wochen schaffen. Ich verlängere kaum jemals.
Eines davon hat mir ausgesprochen gefallen, deshalb ist das eine Empfehlung, nicht nur an die Freunde von Ben Aaronovitch:
Benedict Jacka: Das Labyrinth von London
"[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]Ein Magier mit dunkler Vergangenheit, der die Zukunft sehen kann.[/color]
[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]Willkommen in London! Wenn Sie diese großartige Stadt bereisen, versäumen Sie auf keinen Fall einen Besuch im Emporium Arcana. Hier verkauft der Besitzer Alex Verus keine raffinierten Zaubertricks, sondern echte Magie. Doch bleiben Sie wachsam. Diese Welt ist ebenso wunderbar wie gefährlich. Alex zum Beispiel ist kürzlich ins Visier mächtiger Magier geraten und muss sich alles abverlangen, um die Angelegenheit zu überleben. Also halten Sie sich bedeckt, sehen Sie für die nächsten Wochen von einem Besuch im Britischen Museum ab und vergessen Sie niemals: Einhörner sind nicht nett!"[/color]
[color=rgb(51,51,51);font-family:Arial, sans-serif;]OK, das gehört jetzt eigentlich nach "Ich lese gerade". Was nicht stimmt, ich habe es schon gestern mit Haut und Haaren verschlungen![/color]