Zum Inhalt wechseln


Foto
- - - - -

Die Zeit-Odyssee


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
33 Antworten in diesem Thema

#31 mangold

mangold

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 85 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 13 Dezember 2006 - 17:49

Schon mal das Cover von "Die Haarteppichknüpfer" bewundert? :rofl1:

Eingefügtes Bild

da haben sie zumindest zu den (zwingend vorhandenen) Planeten einen komischen Kautz hinzugefügt :lol:
ich geb's auf, meine Leseliste hier auf dem Laufenden zu halten - dank dieses Forums lese ich viel zu viel :D

#32 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 13 Dezember 2006 - 18:26

Schon mal das Cover von "Die Haarteppichknüpfer" bewundert? :lol:

Eingefügtes Bild


Was bin ich froh, das ich diese Ausgabe hier stehen habe:

Eingefügtes Bild

:D

Das andere hat irgendwie eher was von "Harry Potter in Space" :P

#33 Beverly

Beverly

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.668 Beiträge

Geschrieben 20 Dezember 2006 - 17:02

Manchmal ist diese allerdings nicht gerechtfertigt. "Sonnensturm" ist absolut unterdurchschnittlich, jedenfalls wenn es nach mir geht. Mehr dazu hier.

An DIE ZEIT-ODYSEE hat mich gestört, dass gleich wieder ein größerer Zusammenhang - d. h. noch mehr nicht gerade billige Bücher - angedroht wurde. Der Roman selbst mit der Welt Mir ist aber OK. An SONNENSTURM wäre da schon mal zu monieren, dass er nicht auf Mir spielt - das Setting von Mir hat mehr Potenzial als nur Alexander den Großen und Dschinghis Khan in die gleiche Zeit zu setzen - sondern wieder im 21. Jahrhundert. Nach allem, was ich vom Exposé gelesen habe, werde ich es mit wohl nicht kaufen, es gibt genug anderes zu lesen. Nur eine Frage: Wie soll eine Zivilisation, die anno 2037 zwar eine kleine Kolonie auf dem Mond, eine altersschwache Raumstation im Erdorbit und die ersten Flüge zum Mars geschafft hat, aber eben nicht viel mehr, 2042 - wenn die Sonne ausbricht - einen mindestens 12 000 Kilometer durchmessenden Schutzschild zwischen Sonne und Erde gelegt haten (so habe ich es in einer Zusammenfassung gelesen)? Wie auch immer die dafür notwendige Technik aussehen mag, sie kann kaum in 5 Jahren aus dem Nichts entstehen, sondern müsste sich schon in Vorläufer-Anwendungen oder zumindest -Konzepten niederschlagen.

#34 deval

deval

    Skeptiker

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.908 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 20 Dezember 2006 - 18:28

Seinerzeit hat Thomas Thiemeyer auch Entwürfe für die neue Ausgabe von Die Haarteppichknüpfer gefertigt. Als die Buchrechte dann von Heyne an Bastei gingen wurden sie jedoch nicht mehr berücksichtigt.

Das ist das Cover der amerikanischen Ausgabe von Die Haarteppichknüpfer .

Eingefügtes Bild

Bearbeitet von vallenton, 20 Dezember 2006 - 18:32.

"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105

 

www.fantasybuch.de



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0