Zum Inhalt wechseln


Foto

Klassiker im Juni


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
43 Antworten in diesem Thema

Umfrage: Klassiker im Juni (27 Mitglieder haben bereits abgestimmt)

Klassiker im Juni

  1. Iain Banks - Das Kultur Spiel (9 Stimmen [33.33%])

    Prozentsatz der Stimmen: 33.33%

  2. Joe Haldeman - Die Denkbrücke (0 Stimmen [0.00%])

    Prozentsatz der Stimmen: 0.00%

  3. Vladimir Sorokin - Der Himmelblaue Speck (1 Stimmen [3.70%])

    Prozentsatz der Stimmen: 3.70%

  4. James Blish - Die fliegenden Städte (2 Stimmen [7.41%])

    Prozentsatz der Stimmen: 7.41%

  5. Adam Wisniewski-Snerg - Roboter (2 Stimmen [7.41%])

    Prozentsatz der Stimmen: 7.41%

  6. Philip K. Dick - Zeit aus den Fugen (5 Stimmen [18.52%])

    Prozentsatz der Stimmen: 18.52%

  7. Ken Grimwood - Replay (5 Stimmen [18.52%])

    Prozentsatz der Stimmen: 18.52%

  8. Edward Buwler-Lytton - Das kommende Geschlecht (3 Stimmen [11.11%])

    Prozentsatz der Stimmen: 11.11%

Abstimmen Gäste können nicht abstimmen

#31 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 19 Mai 2005 - 18:21

Ich bitte um Erleuchtung:Der Kultur-Zyklus: Wie viele Bände, in welcher Reihenfolge, wo ist dieser einzuordnen usw. Solche Zyklen lese ich ganz gerne möglichst komplett und logischweise in der richtigen Reihenfolge. :D

#32 Sullivan

Sullivan

    Autarchonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.616 Beiträge
  • Wohnort:Klagenfurt

Geschrieben 19 Mai 2005 - 18:42

Hallo Kopernikus, schau mal bei diesem Link vorbei. Gleich am Anfang findest einen Link zu einem Beitrag von Ian Banks: A Few Notes on the Culture (nur auf englisch, bei Bedarf kann ich es übersetzen). Sullivan

#33 Darnok

Darnok

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 254 Beiträge
  • Wohnort:Dresden

Geschrieben 19 Mai 2005 - 18:42

Dazu empfehlen ich einen Blick auf die Homepage unseres Banks-Fans.

#34 Kopernikus

Kopernikus

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.900 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Hamburg

Geschrieben 19 Mai 2005 - 18:49

Ok, danke für die Links.Wenn man den Zyklus noch gar nicht kennt, wäre es also sinnvoll erstmal "Bedenke Phlebas" zu lesen, bevor man sich an diesen Band setzt.

#35 Sullivan

Sullivan

    Autarchonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.616 Beiträge
  • Wohnort:Klagenfurt

Geschrieben 19 Mai 2005 - 19:00

Hi Kopernikus,wie du willst, Zeit genug ist noch. :DSullivan

#36 Cloud

Cloud

    Ufonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 90 Beiträge

Geschrieben 20 Mai 2005 - 15:21

A Few Notes on the Culture (nur auf englisch, bei Bedarf kann ich es übersetzen).

Eine Übersetzung war mal in irgendeinem Heyne Science Fiction Jahr. Das wollte ich dann allerdings auch nicht einfach so einscannen und online stellen ^_^

Wenn man den Zyklus noch gar nicht kennt, wäre es also sinnvoll erstmal "Bedenke Phlebas" zu lesen, bevor man sich an diesen Band setzt.

Ob man Bedenke Phlebas oder Das Spiel Azad zuerst liest, ist eigentlich vollkommen gleich. Ich würde allerdings empfehlen diese beiden Titel vor den übrigen Kultur-Romanen zu lesen, da die ersten beiden Romane noch straight forward sind, während die späteren Bücher doch teilweise sehr abheben.

#37 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 25 Mai 2005 - 08:11

Stimmt Cloud. Außerdem erfährt man in Bedenke Phlebas so gut wie nichts über die Kultur.

#38 Henrik Fisch

Henrik Fisch

    Soeinnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.699 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:83043 Bad Aibling

Geschrieben 30 Mai 2005 - 06:50

Hm,

ist eigentlich schon einmal jemandem aufgefallen, dass Amazon Jeffrey A. Carver und nicht Iain Banks zeigt, wenn man auf der Startseite des Forums auf den Vorschlag für das Buch vom Juni klickt?

Und wenn man bei Amazon.de anstelle von Iain Banks „Ian Banks“ sucht, dann findet man das hier:

Eingefügtes Bild

:D

Bis dennen,
Henrik
Gerade fertig gelesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Himmelsjäger"
Gerade am Lesen
Gregory Benford, Larry Niven, "Sternenflüge"
Gerade gesehen
Serie "Mad Men"

#39 Holger

Holger

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.630 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Weilheim i.OB

Geschrieben 30 Mai 2005 - 07:33

ist eigentlich schon einmal jemandem aufgefallen, dass Amazon Jeffrey A. Carver und nicht Iain Banks zeigt, wenn man auf der Startseite des Forums auf den Vorschlag für das Buch vom Juni klickt?

Äh. Das ist aber nicht die Schuld von Amazon, sondern eher die eines vertrottelten Admins, der das demnächst unbedingt korrigieren sollte ... Danke für den Hinweis, Henrik. Noch eine Frage: welchen Banks lesen wir denn nun? :D Grüße Holger
"Rezensionen: eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher befällt."
(Georg Christoph Lichtenberg)

#40 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 Mai 2005 - 07:45

Noch eine Frage: welchen Banks lesen wir denn nun?
:D

Jetzt nur nicht alte Leute nervös machen!

Das Spiel Azad aus dem Buch Das Kultur-Spiel steht auf der Liste, soweit ich das verstand haben können sollte.

Einsatz der Waffen gölte dann als Bonus.

:D
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#41 Skydiver

Skydiver

    Schwebonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 1.155 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Spreeathen

Geschrieben 30 Mai 2005 - 09:53

Carver und Banks in einem Zug genannt. Da steigt mein Blutdruck schlagartig an.Ja ja es geht nur um ne lausige Bestellung bei Amazon†¦ Aber trotzdem:„Bedenke Phlebas“ ist ein sehr guter Roman. Er erzählt eine recht abgefahrene Geschichte. Zeigt unterschiedlichste Charaktere. Bei Menschen wie bei Aliens. Über Ihre Motive, Geisteshaltung und Handlungen lohnt es sich nachzudenken. Mir gefällt es !Carver hat nichts davon. Ist flach und oberflächlich.Ob man ein Buch lesen MUSS oder nicht will ich hier niemanden einreden. Aber „Bedenke Phlebas“ eignet sich für einen Lesezirkel genauso viel oder wenig wie alle Vorschläge aus dieser Runde.

--------------------------------------------------------
It's all fun and game until someone loses an eye

  • (Buch) gerade am lesen:Robert B Parker

#42 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • FictionFantasy Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 30 Mai 2005 - 10:45

Hehe, ich will jetzt nichts zu Bedenke Phlebas sagen, aber wenn das Spiel Azad ähnlich gelagert ist, dann werden wir uns wohl kommenden Monat in die Haar kriegen. :D :D :DAber das ist gut. Nichts ist langweiliger als ein Lesezirkel, in dem alle sagen: Ja, ein gutes Buch.

#43 lapismont

lapismont

    Linksgrünversifft

  • Fantasyguide Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 16.336 Beiträge
  • Geschlecht:unbekannt
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 30 Mai 2005 - 12:01

@RuschDein Bildchen ist recht eigenständig, grad scheints mal wieder auf Reisen zu sein... :D
Überlicht und Beamen wird von Elfen verhindert.
Fantasyguide
Saramee
Montbron-Blog
  • (Buch) gerade am lesen: Cheon Seon-ran – Tausend Arten von Blau

#44 Darnok

Darnok

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 254 Beiträge
  • Wohnort:Dresden

Geschrieben 30 Mai 2005 - 18:41

Ich kam nicht umhin schon mit dem Lesen zu beginnen. Meiner Meinung lohnt sich das Spiel Azad für den Lesezirkel. Wenn wir wollen können wir da fleißig deuteln, es scheint wieder mal ein Fall von Aliens zu sein die doch nur ein Spiegelbild des Menschen darstellen.Wer nach UoW noch Zeit (und Geld ) hat kann ja dann noch über "Alles, was Mann über Sex wissen muß" diskutieren :D


Besucher die dieses Thema lesen: 5

Mitglieder: 0, Gäste: 5, unsichtbare Mitglieder: 0