Zum Inhalt wechseln


Foto

Alien Contact Jahrbuch 2004 erschienen


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
Keine Antworten in diesem Thema

#1 Ronni

Ronni

    Kürbisnaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.133 Beiträge
  • Wohnort:Berlin

Geschrieben 11 Mai 2005 - 08:49

Das Alien Contact Jahrbuch 2004 versammeln auf über 300 Seiten alle längeren Beiträge der Internet-Ausgaben des Jahres 2004; Erzählungen, Interviews, Essays und Kolumnen.

Storys
†¢ Arkadi und Boris Strugazki: »Sandfieber«
†¢ Ian Watson: »Invasion der Uranier«
†¢ George R. R. Martin: »Manna vom Himmel«
†¢ Kelly Link: »Nelke, Lilie, Lilie, Rose«
†¢ Helmuth W. Mommers: »Personal Android«
†¢ Boris Babura: »Der Rosenzüchter«
†¢ Bodo Kroll: »Fremdkontakt 1: Bewohner des französischen Weins«
†¢ Bodo Kroll: »Fremdkontakt 2: Ein Absturz mit Folgen«
†¢ Bodo Kroll: »Fremdkontakt 3: Bericht eines Farmers aus New Jersey«
†¢ Marc-Ivo Schubert: »Symbiose«
†¢ Sabine Wedemeyer-Schwiersch: »Laq†™lir«
†¢ Sabine Wedemeyer-Schwiersch: »Ein geeignetes Forschungsobjekt«
†¢ Simon Weinert: »die ballade des ritters kriegbart«
†¢ Alexander Weis: »Die Zukunft des Menschen«
†¢ Till Westermayer: »Blind Date/Maximum«

Essays
†¢ Science Fiction und Satire - Christian Hoffmann über die Ursprüngen und die Entwicklung im 20. Jahrhundert
†¢ Zufälligerweise notwendig wahr - Dietmar Dath über Nanotechnologie, die neue/alte Armut in den Industriezentren und über den Zusammenhang von Hightech, Zukunftsspinnerei und gesellschaftlichen Konflikten
†¢ Laudatio auf Prof. Dr. Dieter B. Herrmann - Eckehard Rothenberg zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dieter B. Herrmann
†¢ Nur Du kannst den Golfstrom retten! - Arno Behrend über den ernsten Hintergrund von Roland Emmerichs Film The Day After Tomorrow
†¢ Pragmatismus als Programm oder Ein besseres Leben für alle - Ralf Lorenz über die Utopie Walden Two von B. F. Skinner

Interviews
†¢ Ein Gespräch mit Andreas Bull-Hansen - »Ich denke mir nichts aus ...«
†¢ Interview mit Tobias O. Meißner - »Aber dafür bin ich wahrscheinlich noch nicht gut genug ...«
†¢ Interview mit Herbert W. Franke - Herausgeber - Autor - Wissenschaftler
†¢ Interview mit Helmuth W. Mommers - Die Rückkehr des Zeitreisenden
†¢ Ein Interview mit Clive Barker - »Hier wird mit zweierlei Maß gemessen ...«
†¢ Ein Interview mit Susanne Thomann
†¢ AC-Sonntags-Chat mit Barbara Slawig
†¢ AC-Sonntags-Chat mit Michael Marrak

Gefährlich Ehrlich †¢ Die Kolumne von John Clute
†¢ Die Welt unter der Lupe - William Gibsons Mustererkennung

Interpretationen klassischer Science Fiction von Adam Roberts
†¢ Philip K. Dicks Ubik
†¢ H. G. Wells' Die Zeitmaschine
†¢ Isaac Asimovs Die Stahlhöhlen
†¢ »Freiheit« in Heinleins Der Mond ist eine herbe Geliebte

Die Tore zum Paradies
†¢ Fantasyliteratur und ihre unterschiedlichen Formen
†¢ Fantasy und Mythologie
†¢ Heroische Fantasy

Porträts
†¢ Das Werk von Alban Nikolai Herbst
†¢ Die unbekannten Strugazkis

Paperback | 324 S. | ISBN 3-926126-45-0 | EUR 18,90
Bestellt werden kann das Jahrbuch hier
Die Schlauheit des Fuchses basiert zu 90% auf der Dummheit der Hühner.

epilog.de


Besucher die dieses Thema lesen: 0

Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0