Zum Inhalt wechseln


Foto

These are the Voyages


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
5 Antworten in diesem Thema

#1 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 14 Mai 2005 - 15:49

Samstag, 14. Mai 2005, draussen regnet's und ich hab viel Besseres zu tun, aber keine Lust ...So, jetzt habe auch ich "These are the Voyages" gesehen, frisch vom gestrigen amerikanischen Fernsehen kopiert und geschickt bekommen. WOW! Das war eine tolle Sendung, die beste Episode je.Es war eine Doppelsendung, aber an einem Stück gespielt. Archer hält eine grossartige Rede bei der Gründung der Föderation - es war ein Genuss ihm zuzuhören und Star Trek muss dabei jeder (Fernseh-)Zuschauer als interessantes Zukunftskonzept für die heutige Welt vorkommen. Stolz steht T'Pol neben ihm - in einer früheren Szene sehen wir sie zusammen beim Essen mit ihrem (vulkanischen) Ehemann und Trip mit seiner Frau. T'Pol und Trip lachen über ihre frühere Beziehung und sie ist froh, dass sie nun weder süchtig noch emotionsgeladen ist. Aber ausnahmsweise - etwas Emotion hat sie dann doch von den Menschen erhalten - trinkt sie ein Gläschen Wein. Sie sind auf der Enterprise und werden persönlich bedient vom Chef - es gibt einen Kameraschwank und erstmals sieht man den Chef ins Gesicht; er sieht genau so aus wie - Überraschung - Kirk. "What will you do?", fragt Trips Ehefrau. "I don't know yet. Surely I'll won't work on one of those other new star ships. I had enough exitement these last years. My son on the other hand is wild about my stories: now he doesn't want to work as cook, but to boldly go to the academy."(Zurück zur Rede Archers) Alle andere Mitglieder des Hauptcrews (die übrigens alle befördert worden sind) sitzen in den vordersten Ehrereihen - zwei fehlen allerdings: Cuttler und Mayweather. Cuttler hatte sich entschuldigt fernzubleiben, weil ihr Sohn eine Grippe hatte, obwohl sie ausnahmsweise eingeladen worden war, weil sie schon vor fünf Jahren abgemunstert hatte. Mayweather dagegen - das ist eine traurigere Geschichte. (Zeitschwank) Ein Jahr zuvor starb Mayweather. Dies geschah, weil er mit einem Shuttle absichtlich ein romulanisches Schiff rammte (tolle Bilder des Weltallfights btw, sein wagemutiges Manöver war auch ganz überzeugend im Bild gesetzt worden) und dadurch die Enterprise rettete. Archer beendet seinen Speach mit dem Abschluss, dass er sich über die frühe Fertigstellung der neuen Enterprise freut und wünscht dem neuen Captain guten, baldigen Flug.Das Schlusswort hat aber niemand von der uns eigentlich bekannten Crew, sondern es gibt einen letzten Kameraschwank zum Publikum, wo zwei Leute, leicht verhüllt, miteinander reden. Lorian sagt zu Karyn: "Well, the first enterprise is still saving the universe, but they may never know."

#2 Reni

Reni

    Nochkeinnaut

  • Mitglieder
  • 3 Beiträge

Geschrieben 08 Juni 2005 - 20:10

Samstag, 14. Mai 2005, draussen regnet's und ich hab viel Besseres zu tun, aber keine Lust ... So, jetzt habe auch ich "These are the Voyages" gesehen, frisch vom gestrigen amerikanischen Fernsehen kopiert und geschickt bekommen. WOW! Das war eine tolle Sendung, die beste Episode je. Es war eine Doppelsendung, aber an einem Stück gespielt. Archer hält eine grossartige Rede bei der Gründung der Föderation - es war ein Genuss ihm zuzuhören und Star Trek muss dabei jeder (Fernseh-)Zuschauer als interessantes Zukunftskonzept für die heutige Welt vorkommen. Stolz steht T'Pol neben ihm - in einer früheren Szene sehen wir sie zusammen beim Essen mit ihrem (vulkanischen) Ehemann und Trip mit seiner Frau. T'Pol und Trip lachen über ihre frühere Beziehung und sie ist froh, dass sie nun weder süchtig noch emotionsgeladen ist. Aber ausnahmsweise - etwas Emotion hat sie dann doch von den Menschen erhalten - trinkt sie ein Gläschen Wein. Sie sind auf der Enterprise und werden persönlich bedient vom Chef - es gibt einen Kameraschwank und erstmals sieht man den Chef ins Gesicht; er sieht genau so aus wie - Überraschung - Kirk. "What will you do?", fragt Trips Ehefrau. "I don't know yet. Surely I'll won't work on one of those other new star ships. I had enough exitement these last years. My son on the other hand is wild about my stories: now he doesn't want to work as cook, but to boldly go to the academy." (Zurück zur Rede Archers) Alle andere Mitglieder des Hauptcrews (die übrigens alle befördert worden sind) sitzen in den vordersten Ehrereihen - zwei fehlen allerdings: Cuttler und Mayweather. Cuttler hatte sich entschuldigt fernzubleiben, weil ihr Sohn eine Grippe hatte, obwohl sie ausnahmsweise eingeladen worden war, weil sie schon vor fünf Jahren abgemunstert hatte. Mayweather dagegen - das ist eine traurigere Geschichte. (Zeitschwank) Ein Jahr zuvor starb Mayweather. Dies geschah, weil er mit einem Shuttle absichtlich ein romulanisches Schiff rammte (tolle Bilder des Weltallfights btw, sein wagemutiges Manöver war auch ganz überzeugend im Bild gesetzt worden) und dadurch die Enterprise rettete. Archer beendet seinen Speach mit dem Abschluss, dass er sich über die frühe Fertigstellung der neuen Enterprise freut und wünscht dem neuen Captain guten, baldigen Flug. Das Schlusswort hat aber niemand von der uns eigentlich bekannten Crew, sondern es gibt einen letzten Kameraschwank zum Publikum, wo zwei Leute, leicht verhüllt, miteinander reden. Lorian sagt zu Karyn: "Well, the first enterprise is still saving the universe, but they may never know."

:D stimmt es dass Trip stirbt?

#3 rockmysoul67

rockmysoul67

    Temponaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 2.008 Beiträge

Geschrieben 08 Juni 2005 - 23:45

Ja, Trip stirbt.Das Obenstehende ist ein Scherz meinerseits. Die wirkliche Episode ist ganz anders.

#4 Atlan67

Atlan67

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 192 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zweibrücken

Geschrieben 09 Juni 2005 - 08:22

These are the Voyages war ein wirklich unrühmliches Ende für Star Trek. Die Folge hatte weder einen richtigen Spannungsbogen, noch war die Story richtig durchdacht. Als ich dann am Ende den Namen der beiden Produzenten Berman & Braga gelesen habe, war mir alles klar. Denen gehört die Idee, Enterprise mit einer TNG-Episode zu beenden, um die Ohren geschlagen. Falls Star Trek wieder auf den Bildschirm zurückkehren wird (was ja wahrscheinlich ist), dann hoffe ich ohne Berman & Braga.

#5 Rusch

Rusch

    Phantastonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.652 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:München

Geschrieben 09 Juni 2005 - 12:01

Ich fand die Folge jetzt ganz in Ordnung. Der Bezug auf die alte TNG Folge war gelungen, da somit eine Bücke über die 18 Jahre Star Trek Ausstrahlungen geschlagen wurde. Das mit Trip war nicht weiter schlimm, denn die letzt Folge spielte 10 Jahre nach der letzten regulären Folge. Das war ein wenig wie bei Babylon 5 und Sleeping in Light. Ich denke das Konzept zu dieser Folge existierte schon länger. Ich bedauere das Ende von Enterprise, denn die 4. Season war richtig gut. Wenn es je eine neue Serie gibt, dann soll sie genau so sein.

#6 Atlan67

Atlan67

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 192 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Zweibrücken

Geschrieben 09 Juni 2005 - 12:41

Ich fand die Folge jetzt ganz in Ordnung. Der Bezug auf die alte TNG Folge war gelungen, da somit eine Bücke über die 18 Jahre Star Trek Ausstrahlungen geschlagen wurde. Das mit Trip war nicht weiter schlimm, denn die letzt Folge spielte 10 Jahre nach der letzten regulären Folge. Das war ein wenig wie bei Babylon 5 und Sleeping in Light. Ich denke das Konzept zu dieser Folge existierte schon länger. Ich bedauere das Ende von Enterprise, denn die 4. Season war richtig gut. Wenn es je eine neue Serie gibt, dann soll sie genau so sein.

Da muss ich Dir recht geben. Bei der 4. Staffel von ENT kam wieder das alte Star Trek-Feeling bei mir auf. Vor allem fand ich klasse, dass man auf Star Trek-Themen eingegangen ist, wie beispielsweise die Sache mit den Klingonen. Der Wechsel im Kreativteam hatte wirklich einige Vorteile, die sich positiv bemerkbar machten. Darum finde ich auch, dass eine neue Serie ähnlich aussehen muss. Den Tod von Trip fand ich unnötig. Es schien fast so, als ob unbedingt in der letzten Folge noch einer der Hauptcharaktere draufgehen musste. Aber, wie Du schon geschrieben hast, die Folge spielt zehn Jahre später. Zudem ist es auch noch ein Holodeckabenteuer und bei der Überlieferung der Ereignis könnte ja auch einiges falsch gelaufen sein. Egal, der Käse ist gegessen. Star Trek liegt erstmal auf Eis. Ich denke, das dürfte dem Franchise nicht schaden. 18 Jahre sind eine verdammt lange Zeit und ich finde es immer interessant, dass es Star Trek solange geschafft hat. Ich erinnere mich noch, wie ich mir die deutschen Videos der TNG 1988 in der Videothek ausgeliehen habe. Damals, als man bei CIC noch TV-Serien auf den Verleihmarkt warf... :)

Bearbeitet von Atlan67, 09 Juni 2005 - 12:42.



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0