Zum Inhalt wechseln


Foto

Marburg Con 2005


  • Bitte melde dich an um zu Antworten
11 Antworten in diesem Thema

#1 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 22 Mai 2005 - 11:49

Ein wenig vernachlässigt ist dieses Thema. Wahrscheinlich deswegen, weil fast alle Aktivisten aus diesem Board ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung des Marburger Vereins für Phantastik abgesagt haben. Dabei war doch 25-jähriges Jubiläum! Mit großer Torte! (Kalt aber lecker)Na ja, vielleicht gibt's ja doch ein paar hier, die auch da waren, bzw. für alle die, die nicht da waren, ein paar Worte.Kleiner als der BuCon, was Austellerzahl und Räumlichkeiten angeht, aber verflucht gut besucht. Ich habe einen Haufen interessanter Leute wiedergetroffen bzw. neu kennengelernt und auch etwa den fünffachen Umsatz mit meinem Stand erzielt, als 2004 auf der BuCon.Eine Preisverleihung gab es ebenfalls - natürlich auch hier in kleinem Maßstab, lediglich für die beste Kurzgeschichte zu einem vorgegebenen Thema nach vorheriger Ausschreibung.Es gab ein paar Lesungen. Gunter Arentzen, Earl Warren, Markus K. Korb, Torsten Sträter und Peter Lancester unterhielten das Publikum. Außerdem war da eine Ausstellung einer Zeichnerin namens Hind Amadingsda (kann mir den Namen nicht merken, sorry), die sich auf nackte Feen und bizarre Tiere spezialisiert hat.Zum Schluß führte Werner Kurt Giesa wieder einen seiner Zamorra-Filme vor, den ich gern noch geschaut hätte, aber ich mußte um 22 Uhr den Heimweg antreten, man will ja nicht übermüdet auf der Autobahn rumgurken. Sekundenschlaf und so.Peter

#2 DarkWriter

DarkWriter

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 251 Beiträge
  • Geschlecht:männlich

Geschrieben 22 Mai 2005 - 17:51

Hallo,

ja, ich fand die Marburg-Con ebenfalls besser als die BuCon. Die Leute waren sehr nett, es hatte dank der kleinen Räume etwas "familieres". Es war schön, dabei zu sein. Die Lesungen waren alle interessant und die Zuhörer interessiert, das Essen okay und die Präsenz in der Tat nicht schlecht. Schön war es für mich, mal Walter Appel zu treffen - den hatte ich mir irgendwie anders vorgestellt und war überrascht, einen so herzlichne Kollegen in ihm zu treffen. Wirklich - ich bin begeistert.

Schön für mich war, dass ich meine neue Serie vorstellen konnte, und auch schon Exemplare da hatte. Anders als an der BuCon (und das geht nun nicht gegen Hr. Dobrovka) sogar in einem Zustand, den man zeigen konnte. Ein paar Autogramm hab ich gegeben, Hefte signiert ... jo. Nun schaue ich mal zur BuCon, denn wenn alles klappt, soll da ... :P

Leider mussten wir früh weg, da wir zuggebundene Karten hatten. Nicht mal die Lesung von peter Lancester bekam ich bis zum Schlus mit :-( Muss das nächste mal mehr Zeit einplanen. Nu weiß ich es ja ... Sorry also an alle, die dachten, ich sei geflohen. So war es nicht und es war auch kein Mangel an Interesse. Aber wenn das Geld knapp ist, muss man eben sparen :-)

Mal sehen, werde wohl in meinem nächsten Podcast was dazu sagen - morgen oder so.

Grüße
Quod Me Nutrit, Me Destruit
  • (Buch) gerade am lesen:Erich von Däniken - Götterdämmerung (Kopp)
  • (Buch) als nächstes geplant:Dan Brown - The Lost Symbol
  • • (Buch) Neuerwerbung: Jennifer Rardin - Ein vampir ist nicht genug
  • • (Film) gerade gesehen: Alice im Wunderland
  • • (Film) als nächstes geplant: Poltergeist III - Mal wieder anschauen †¦
  • • (Film) Neuerwerbung: Die Purpurnen Flüsse II

#3 Diboo

Diboo

    Kaisertentakel

  • Mitglieder
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 6.089 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Saarbrücken

Geschrieben 22 Mai 2005 - 18:49

Hallo, ja, ich fand die Marburg-Con ebenfalls besser als die BuCon.

DER MarburgCon. Ich meine, selbst wenn die Veranstalter dezidiert DER sagen...

"Alles, was es wert ist, getan zu werden, ist es auch wert, für Geld getan zu werden."
(13. Erwerbsregel)

"Anyone who doesn't fight for his own self-interest has volunteered to fight for someone else's."
(The Cynic's book of wisdom)

Mein Blog
 


#4 Hel Fried

Hel Fried

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 10 Beiträge

Geschrieben 22 Mai 2005 - 20:14

Also ich fand den Marburg-Con toll, auch wenn er klein war.Jede Menge nette Leute, mit denen man auch toll ins Gespräch kommen konnte. Einigen hab ich auch die frisch gekauften Bücher mit meiner Widmung versaut, aber: selber schuld, lasst euch halt erst ne schriftprobe zeigen, bevor ich loskrakle :devil:wasmich nur ärgert, ist, dass ich wegen der Bahn 2 Stunden zu spät kam und wieder mal eine von Torstens Lesungen verpasst hab!DICH HÖR ICH AUCH NOCH IRGENDWANN LESEN, HÖRST DU??ich hab mich auch gefreut meinen "Fan" widerzusehen :bigcry:. Danke fürs zum Bahnhof bringen. :Pnächstesmal, is es hoffentlich nicht so kurzfristig, ich hätte gerne noch was von Marburg gesehen, oder am sonntäglichen Brunch teilgenommen. Aber ich hatte keine Zeit mir Freitag oder Montag freizunehmen.Aber was solls, war trotzdem schön.PS: ICH hab den Zamorra Film gesehen Peter, da is dir wirklich was entgangen :P

#5 Gast_Guest_*

Gast_Guest_*
  • Guests

Geschrieben 24 Mai 2005 - 21:52

Ich "Fan" habe das doch gerne gemacht, lieber Helfried!Schön, das es euch so gut gefallen hat.Es war echt super, das ihr da wart und ich freue mich schon auf das nächste mal.Liebe grüße der Helfried und auch Peter ;-) "Fan"!(vergieb mir Helfried)

#6 Gorgan

Gorgan

    Limonaut

  • Mitglieder
  • PIP
  • 15 Beiträge
  • Wohnort:Biebertal

Geschrieben 25 Mai 2005 - 20:12

Schön, dass ihr alle da gewesen seid und es euch gefallen hat. Für mich war's ja das erste Mal als einer der Veranstalter und ich hatte schon Befürchtungen, weil so einiges auf den letzten Drücker organisiert wurde. Vielleicht ist das aber auch normal bei diesen Veranstaltungen. Jedenfalls war das mit ein Grund, dass sich der Programmpunkt "Zamorra-Film" chronal dermaßen verschob, dass du, lieber Peter, leider nicht mehr in dessen Genuss kommen konntest. Vielleicht das nächste Mal, die Streifen sind ja Kult bei dieser Veranstaltung! Mmmh... Stefan Fels hatte da so eine Idee... na mal sehen, ausplaudern werd ich hier jetzt nix! ;)

Am Wochenende steht dann schon der nächste Stammtisch an (Letzter Sa. im Monat, 15.00 Uhr, Cafe Jornal, Elisabethstraße in Marburg - kann ja nicht schaden es mal zu erwähnen...), erste Gelegenheit zur gemeinsamen Nachlese. Vielleicht gibt's dann auch schon erste Ergebnisse, wie's finanziell ausgegangen ist, ein nicht unerheblicher Faktor für die Planung des nächsten Jahres.

Es hat mich auch sehr gefreut, dass mein Layout gut angekommen ist, nachdem wir nun endlich wieder mit dem Fanzine am Start sind. Allerdings hat sich - wie ich natürlich erst nach dem Con feststellen musste, bei der im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse ein kleines Pünktchen davon gemacht. Es gehört zwischen den ersten und zweiten Buchstaben (siehe auch in meinem Profil), falls irgendjemand was für's Heft mailen möchte.

Übrigens hatte ich mal wieder das Problem, während der Börse nicht genau zu wissen, wo denn genau die Lücken in der Sammlung sind und keine Liste dabei. Deshalb hab ich dann doch noch von meinen eher spärlichen Finanzmitteln nur ein bisschen von dem (normalteuren) neuen Zeugs mitgenommen, u. a. drei der Eldur-Horror-Titel. Entgegen meinen sonstigen Gewohnheiten hab ich tatsächlich trotz des riesigen "noch-zu-lesen-Berges" schon damit angefangen, wahrscheinlich weil es Storybände sind und man solche so gut "häppchenweise" vor dem Einschlafen lesen kann. Obwohl, ob sich das auf Dauer nicht beißt? Hab nämliche ausgerechnet mit Fleisch angefangen... Lasse bei Gelegenheit mal was dazu hören.

Elric terWill
(Mist, warum hab ich bloss wieder diesen "Gorgan" genommen? Wohl Gewohnheit.)

#7 Gast_Guido Latz_*

Gast_Guido Latz_*
  • Guests

Geschrieben 25 Mai 2005 - 21:01

Für mich war's ja das erste Mal als einer der Veranstalter und ich hatte schon Befürchtungen, weil so einiges auf den letzten Drücker organisiert wurde. Vielleicht ist das aber auch normal bei diesen Veranstaltungen.

Nein, das ist nicht normal; aber man hat ja wochenlang nichts getan bzw. seelenruhig vor sich hin gewurstelt in dem immer gleichen Gottvertrauen. 2005 gingen ganze acht Mails über die Veranstalter-Mailinglist, davon sechs Anfang Januar und zwei im März. Dann sollte man sich nicht wundern, wenn "so einiges auf den letzten Drücker organisiert wurde".

#8 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 26 Mai 2005 - 20:42

Ich betrachte sowas immer als Herausforderung an meine Flexibilität.Es hatte bis zwei Wochen vor der Veranstaltung so ausgesehen, als käme ich auch nicht (und du Guido, wärst es schuld gewesen, jawoll, auch wenn du das wahrscheinlich gar nicht weißt!), aber ich bin jetzt doch sehr froh, daß sich alles so entwickelt hat, wie es sich entwickelt hat. Schön war es, gerne wieder.Sehen wir uns denn dann alle auf dem BuCon?Peter (der den Zamorra-Film WIRKLICH gern gesehen hätte.)

#9 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 06 Juni 2005 - 13:40

Irgenwie habe ich etwas dagegen, Cons miteinander zu vergleichen. Das hinterlässt immer so ein unangenehmes Gefühl. Jeder Con hat seine Stärken und Schwächen. Der BuCon ist nunmal so, der MarburgCon halt so. Deswegen mag ich sie beide. Ok, den einen aus der Sicht des Veranstalters, den anderen aus der Sicht des Besuchers. Ich wäre ja auch wieder gerne gekommen, allerdings hatte ich wegen Star Wars von Mittwoch bis Sonntag einen Verkaufsstand im hiesigen Cinemaxx. Nun ja, dann eben nächstes Jahr. :D

23753abef3102012.gif


#10 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 09 Juni 2005 - 00:06

Nicht böse sein, in diesem Falle drängte sich der Vergleich aufgrund der Analogien geradezu auf. Ich hab sogar das gleiche Chili gegessen wie auf dem Bucon, hehe. Und daß Marburg von manchen als schöner empfunden wurde, hat nicht an den Veranstaltern gelegen, eher an den Teilnehmern und vor allem an der Laufkundschaft, die - aus welchem Grunde auch immer - sehr zahlreich gewesen ist.Peter

#11 Starcadet

Starcadet

    Bücherretter

  • SFCD-Moderator
  • PIPPIPPIPPIPPIP
  • 3.460 Beiträge
  • Geschlecht:männlich
  • Wohnort:Eppertshausen bei Darmstadt

Geschrieben 09 Juni 2005 - 00:38

Lol...vor allem, weil man in Marburg dieselben Nasen trifft, wie auf dem BuCon. Eigentlich ist der BuCon wegen seiner thematischen Ausrichtung mit keinem anderen Con zu vergleichen. Höchstens mit dem grossen Bruder "Buchmesse" in Frankfurt. Obwohl das natürlich sehr gewagt ist...Ach, was solls...wir machen unser Ding in Dreieich, andere machen eben ihr Ding in Marburg. Die Honoratioren der Szene trifft man beim JubiCon (den die überwältigende Mehrheit übrigens klasse fand, wie ich der Mailresonanz entnehmen kann), der Rest geht zum DortCon. Und die Partypeople der SF-Szene sitzen beim ColoniaCon an der Bar. So hat halt jeder Con seine Eigenheiten. Und wer nun wo sein Geld lässt, entscheidet immer noch der Besucher selbst. Da hat der Veranstalter keinen Einfluss darauf. :D

23753abef3102012.gif


#12 Peter D

Peter D

    Infonaut

  • Mitglieder
  • PIPPIP
  • 265 Beiträge

Geschrieben 09 Juni 2005 - 08:41

Ich setze das Thema mal hier fort, wenn's recht ist: http://www.scifinet....ST&f=100&t=3380

Bearbeitet von Peter D, 09 Juni 2005 - 08:43.



Besucher die dieses Thema lesen: 1

Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0